Olle Jolze
Klettermaxxe
Meinst du Kaskadenschaltung?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
) als Spam empfindet, der soll das tun. Zu Dingen, von denen ich keine Ahnung habe (davon gibt es auch Einige), schreibe ich keine Beiträge, die dies offenkundig so darstellen. Aber von den hier diskutierten Dingen (Betriebsmittel für LEDs bzw. HID-Leuchtmittel) habe ich nun einmal etwas Ahnung und korrigiere auch Posts die schlichtweg Falsche Aussagen enthalten. Dies als persönlichen Angriff zu werten ist höchst unreif. Auch ich bin für Kritik und Vorschläge offen (ohne diese könnte ich Heute auch keine HID EVGs bauen), diese sollten jedoch auch fundierte Grundlagen haben.
). Sorry, aber was Du erzählst ist etwa so professionell wie es ein Beitrag zur Mountainbike-Fahrtechnik im entsprechenden Forenbereich von mir vermutlich wäre. Du magst sicher in einigen Bereichen der LED-Bastelei mehr Erfahrung als ich haben (deswegen halte ich mich aus diesen Dingen hier raus - ausgenommen Gebiete wie die Elektronik in denen ich mich auskenne) und auch wirklich hilfreiche Beiträge geschrieben haben, jedoch sollte man seine Grenzen kennen...
. Auf ein ausufern bloß wegen eines korrigierenden Beitrages meinerseits habe ich auch keine Lust.Persönlich kann ich am 8. nicht dabei sein. Selbst wenn es zeitlich klappen würde, weiß ich nicht, ob ich dann Lust hätte 520km Auto zu fahren (hin und zurück). Sollte sich jedoch niemand finden, der mit einer Tesla dabei sein kann, würde ich dem Thomas meine Tesla schicken....Nochmals, wir würden echt gerne eine Tesla mitnehmen und ebenfalls an dieser Stelle fotografieren. Gerade weil die Tesla eben eine Lampe ist die sich fast jeder leisten kann.
Gruß td
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, hast du hier ein ähnliches Problem wie bei Lupine. Der Schotter ist verdammt hell, sowas hast du halt im Wald kaum und die Bilder sehen viel heller aus. Wenn ich mir das Bild in der 3. Stufe ansehe, würde ich die Lampe noch etwas nach oben drehen, damit sie weiter leuchtet. Allerdings ist Jörgs Lampe spottiger als die Tesla, wenn die Fotos halbwegs passen gefällt mir die Ausleuchtung um einiges besser, als die der Tesla.
Naja, es wäre ja eine Möglichkeit, dass Lupine noch einen anderen Reflektor als Option anbietet... aber daran glaube ich noch nicht......Vielleicht gibt es ja Mal ein Reflektorupgrade. imho sollte es schon bei verringertem Durchmesser mit gleicher Tiefe sichtbare Verbesserungen geben.
Du tippst übrigens nichts zur Hitzeentwicklung. In Fahrt sollte selbst volle Leistung kaum merkbare Temperatur erzeugen, wie ists bei Stillstand?
Außerdem: achtet mal auf das weiße Dings da rechts, das ist deutlich am hellsten ausgeleuchtet, also ist sie auch die hellste Lampe
(und ohne Kühlluft vom Fahrtwind kann sie ihre Leistung gar nicht abgeben und regelt unmittelbar nach Einschalten schon runter um die Led zu schützen)
... in sich alles stimmig.
...
im Gegensatz zur berechtigten Kritik an der Tesla, die einfach einen zu kurzen, zu breiten Reflektor hat. Der fängt eben nur sehr wenig Licht ein um es nach vorne zu richten.
Der überwiegende Teil des Lichts geht ungenutzt im Streulicht verloren - dafür ist der unmittelbare Bereich in den ersten paar Metern vor der Lampe hellst erleuchtet.
Wieder in sich total stimmig.
@ Silberfische: danke, der persönliche Eindruck ist doch die schwerste Prüfung.
Vielleicht gibt es ja Mal ein Reflektorupgrade. imho sollte es schon bei verringertem Durchmesser mit gleicher Tiefe sichtbare Verbesserungen geben.
Du tippst übrigens nichts zur Hitzeentwicklung. In Fahrt sollte selbst volle Leistung kaum merkbare Temperatur erzeugen, wie ists bei Stillstand?



kommt drauf an, wann du die Lampe messen willst. 3 Wochen kann und will ich nicht auf die Lampe verzichten, denn ich werde langsam aber sicher immer fetterSo wie es aussieht werden wir ja in jedem Fall eine Tesla am 8. dabei haben (@ silberfische:Vielen Dank für das Angebot!). Und messen werde ich das Teil dann natürlich auch (falls der Besitzer die Lampe so lange entbehren kann...)....
. Unter der Woche kann ich aber nur bei Dunkelheit fahren. Ich würde dir die Lampe dann am Mittwoch nächste Woche rausschicken, schicke dir aber noch mal ein PM deswegen. Nein, leider nicht. Die vorgeschlagenen Werte wären:Mir ist gerade aufgefallen, dass meine Kamera ISO200, F2,8 und 0,5sek. schafft... ist das nicht nach der "Forennorm"?
Sorry, geändert.

):
Wie recht du nur hast...Geht nicht. Billig-Kamera will nicht.
Ich habe auch nie behauptet, dass die 1,5W Stufe überflüssig ist. Die Abstufung 1,5W / 4W / 12W ist meiner Meinung nach ideal. Noch mehr Stufen wären sinnlos, weniger sollten es aber auch nicht sein. Ich denke, dass man die 1,5W auch zum Biken gebrauchen kann, z.B. wenn du auf trockenen (hellen) Wegen langsam bergauf fährst. Wie sich die Lampe beim Joggen macht, weiß ich noch nicht.Bedenkt bitte das die Tesla nicht nur als reine Bikelampe zum Einsatz kommt.
Die 1,5W Stufe hat eher im Outdoor und Höhleneinsatz ihren (durchaus berechtigten) Platz.
Bei LupineWo kauft Ihr eigentlich eure Lupine ? ...
Wo kauft Ihr eigentlich eure Lupine ? .. vom Preis her sind ja die Händler an einen mindestpreis gebunden .. das einzige was ich jetzt gesehen habe das ein paar Händler Packete anbieten .. so wie hier Lupine 4
l.g
Allerdings werde ich beim nächsten Geländeeinsatz die Lampe am Helm montieren, denn durch das magere Nahlicht fehlt in kniffligen Passagen das Licht vor dem Bike (vorallem wenn man mit dem Lenker hin und her wackelt). Ansonsten würde ich aber sagen, dass die Tesla singletrailtauglich ist.
Gruß
Stefan
So schlimm ist es auch nicht. Wenn man anständig nachfrägt, dann geht schon was. Einfach den folgenden Satz beachten. Dieser steht auf fast jeder Homepage von Online-Händlern.
"Sie haben das Produkt irgenwo günstiger gesehen, oder möchten ein "Angebot" dann benutzen Sie unser Kontaktformular"