tho.mas
Kettenputzer
...Prinzipiell lieber deutsch als chinesisch, wenn es nicht wirklich viel billiger ist...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Prinzipiell lieber deutsch als chinesisch, wenn es nicht wirklich viel billiger ist...
http://cgi.ebay.co.uk/New-Airbike-light-system-with-SSC-P7-led-670-lumens_W0QQitemZ200250555296QQcmdZViewItem?hash=item200250555296&_trksid=p3286.m63.l1177Das hier sieht mir nach einer guten Alternative zu Tesla aus
Fragt sich, wie das Ding auf Regen reagiert. Vom Reflektor sieht man da auch wenig. Ich teile da Siams Ansicht. Das kommt beim normalen Kaufen sicherlich wieder in die Lupine-Regionen.
Airbike kostet 132 Euro mit Ladegerät, Akku und Halterung und Versand (169$+20$). Wenn man Zoll nachzahlen müsste, so wären das wohl 19% Einfuhrzoll = ca. 22Euro (Insgesamt 154 Euro). Die Tesla kostet 340 Euro mit Ladegerät und Akku (ohne Versand). Den Unterschied finde ich immer noch recht krass. Von daher würde mich interessieren was das Lämpchen taugt. Die Leuchtbilder bei Candlepowerforums.com sind recht hübsch, wenn auch natürlich ohne Vergleich zur Tesla.
Gruß
Ich benutze so ein Billigteil, wie man es von den Akkuhändlern vertrieben wird - reicht völlig.]:->;5138250 schrieb:Au, also mit der Akku-Selbstbaugeschichte habt ihr mich gerade wieder auf schöne gedanken gebracht.
Eine Frage noch zum Laden: ist für das Abschalten wenn der AKku voll ist das Ladegerät verantwortlich oder die Elektronik im Akku?
danke euch,
grüße
p.s. hat jemand einen tipp für ein gutes Ladegerät (für den angesprochenen bp 945 Akku)?
Ich benutze so ein Billigteil, wie man es von den Akkuhändlern vertrieben wird - reicht völlig.
Das Abschalten besorgt meiner Meinung nach die Schutzschaltung im Akku - bin mir aber nicht sicher.
Dann mach doch einfach mal für das China Spielzeug einen neuen Thread auf. Ich wundere mich immer wieder das sich Leute von "Leuchtbildern" so anziehen lassen. Bei einer guten Bike Lampe kommte es auf mehr an, als darauf wie weit sie leuchtet. Ein gutes Mountainbike beurteilt man ja auch nicht danach wie weit man damit geradeaus fahren kann.
Bei uns im Ort ist ein Praktiker Baumarkt. Der bietet im Moment wieder Downhill Fullys zu dem Preis an, für den man im Bike Shop nicht mal einen Dämpfer bekommt....
Gruß
SR
Eigentlich beides: Das Ladegerät sollte bei 4,2V pro Zelle abschalten, die Schutzschaltung bei 4,35. Das ist aber nur so eine Art Brandschutz. Bei >4,2V nehmen die Zellen schon Schaden. Näheres dazu im LiIon-Thread.]:->;5138250 schrieb:Au, also mit der Akku-Selbstbaugeschichte habt ihr mich gerade wieder auf schöne gedanken gebracht.
Eine Frage noch zum Laden: ist für das Abschalten wenn der AKku voll ist das Ladegerät verantwortlich oder die Elektronik im Akku?
Geile Bilder!
Als Lupine-Fan geht einem da das Herz auf, insbesondere bei der Betty. Leider werde ich Budget-bedingt noch längere Zeit mit meiner Edison (am Lenker) und Wilma (am Helm) auskommen müssen. Reicht aber allemal.
Die Tesla ist eine super Lampe für den Preis.
ja, sehe ich auch so. camcorderakku dran und man hat für unter 200e eine anscheinend ganz passable lampe....
Also ich fahre die Betty und so hell ist die nicht, die Bilder sind "geschönt" was nicht bedeuten soll das die Betty schon noch ne Wucht und ne Klasse für sich ist. Sehr empfehlenswert!!
Es muss bei den Bildern berücksichtigt werden, das hier ein besonders reflektierender Belag, Schotter aufgefahren wurde, deutlich an der Streuung am Wegrand zu erkennen der die Lampe sehr hell erscheinen lässt und so in der Art auf den üblichen Wegen und Trail nicht vorhanden ist.
Wenn jetzt die LED kaputt geht, was ist denn dann mit Garantie?
Die Lampe noch mal kaufen? Dann kannst du gleich das Set nehmen.
Von den Bildern der Früchte auf einem Fruchtjoghurtbecher schliesse ich auch nicht auf den Inhalt. Das ist normale Werbung und wohl sogar am unteren Ende der allgemein üblichen "Schönungsskala".Also ich fahre die Betty und so hell ist die nicht, die Bilder sind "geschönt" was nicht bedeuten soll das die Betty schon noch ne Wucht und ne Klasse für sich ist. Sehr empfehlenswert!!
Es muss bei den Bildern berücksichtigt werden, das hier ein besonders reflektierender Belag, Schotter aufgefahren wurde, deutlich an der Streuung am Wegrand zu erkennen der die Lampe sehr hell erscheinen lässt und so in der Art auf den üblichen Wegen und Trail nicht vorhanden ist.
Ein Bild kann die Helligkeit ohnehin nur für eine ganz spezielle Adaption des Auges wiedergeben. Von daher entpricht ein Bild nie immer der empfundenen Helligkeit. Es geht nur um die Vergleichbarkeit, und dazu müssen für alle zu vergleichenden Lampen identische Bedingungen herrschen. Um von einem Bild allein auf die Helligkeit in Realität zu schließen muss man schon alle Parameter mitberücksichtigen (Kameraeinstellungen und Umgebung). Wenn Du nachts mit dr Betty allein im Wald fährst, ist das Ding sauhell. Wenn Du auf einem Radweg links neben einer befahrenen Strasse fährst und Dir Autos mit ordentlich Licht (oder Fahrräder mit einer fetten HID) entgegenkommen erscheint Dir das Ding wie eine Stearinkerze...
Gruß
Thomas