Neue Michelin Reifen

Ja, ich find den Gripper und den Rocker jetzt auch nicht soooo toll. Scheiß auf Rollwiderstand, wenn man kaum Grip hat.
ICh greif nächste mal wieder auf Schwalbe zurück. Zwar hoher Rollwiderstand, aber wenigstens Grip genug für zwei Fahrräder.
 
Also beim Rock'R kann ich mich da nicht beschweren, aber der Grip'R ist nicht so dolle. Und vor allem sackschnell abgelutscht.
 
rockr ist wohl ganz gut. ich werde aber wieder auf onza gehen. der grip auf nassen asphalt geht mal gar nicht klar. verschleißen wollen die reifen bei mir aber irgendwie nicht.
 
Hm...gibts da verschiedene Mischungen? Also meiner kriegt schon etwas Asphalt zu fressen, aber eigentlich mehr Trails und Steine.
 
Hmm, irgendwas mach ich falsch. Obwohl ich praktisch ohne blockieren hinten fahre, und nur 65kg wieg, schaun meine Grip'r nach 400-500km so aus. IMHO verschleißen sie auf sehr steilen Abfahrten einfach wahnsinnig schnell. Ich sortier sie aus, wenn die Quadrate nicht mehr sichtbar sind, sprich nochmal ein bisserl mehr Stollen weg (davor muss man sie aber umdrehen, weil so wie oben im Bild bleibt nicht mehr viel Bremsgrip).
 
Nope, ich fahr zurzeit immer mal wieder Touren bzw im Bikepark mit Leuten die ab und zu im Downhill Weltcup mitfahren oder frueher gefahren sind und jetzt bei den Senionen zumindest noch zu den Top30 der Schweiz gehoeren, solange die nicht ans Limit gehen komme ich ganz gut mit solange es trocken ist.

Was das meckern ueber Grip auf nassem Asphalt angeht, so verstehe ich es nicht. Sehe da generell keinen großen Unterschiede. Das einzige ist halt, dass man die Michelin durch guten Pannenschutz mit sehr niedrigem Druck fahren kann, und wenn man da dann halt auf Asphalt mit 50-60km/h in eine Kurve reinfaehrt, dann fuehlt sich der Reifen halt sehr schwammig an (egal ob Nass oder Trocken). Wenn man sich mal dran gewoehnt hat, ist das aber ziemlich egal. Bisher ist er mir noch nicht von der Felge geflogen. Ob sich bei Druecken ueber 2bar der Grip stark aendert, weiß ich nicht, da ich immer deutlich drunter fahre.
 
Ich find so schlimm sieht der noch garnicht aus. Die alten Michelins mit der grauen Dual Compound Lauffläche hatten je nach der Laufleistung schon manchmal keine Stollen mehr ;)
 
@.t1mo

Vergleichen kann ich ihn nur mit NN und dem Ralph mit Tripple Nano Zeug, auch fahr ich den Grip´r nur am Vorderrad.
Ansonsten deckt sich meine Meinung mit dkc-live, bei mir verschleisst der Reifen (klar vorne) auch nicht. Im Augenblick sinds bei mir mehr Touren, als "schwierige" Downhills. Wenns jetzt immer feuchter wird, werde ich mir Gedanken über einen Larsen TT mit 62a Mischung machen und den Grip´r nach hinten nehmen. Bei 65kg wird er schon ne zeitlang halten.

cu
 
@.t1mo

Vergleichen kann ich ihn nur mit NN und dem Ralph mit Tripple Nano Zeug, auch fahr ich den Grip´r nur am Vorderrad.
Ansonsten deckt sich meine Meinung mit dkc-live, bei mir verschleisst der Reifen (klar vorne) auch nicht. Im Augenblick sinds bei mir mehr Touren, als "schwierige" Downhills. Wenns jetzt immer feuchter wird, werde ich mir Gedanken über einen Larsen TT mit 62a Mischung machen und den Grip´r nach hinten nehmen. Bei 65kg wird er schon ne zeitlang halten.

cu

Hmm verdammt. Gerade als ich dachte, dass ich mit dem Grip'R den Herbst/Winterersatz für meine abgefahrene Nobby Nic / Racing Ralph Kombi gefunden habe fangen die negativen Erfahrungen an :lol:

Ich glaube ich finde einfach keinen passenden Ersatz mehr... obwohl ich gern mal etwas Anderes probieren würde.

Hat wer Ratschläge? Larsen TT für den Winter, echt?
 
Hmm verdammt. Gerade als ich dachte, dass ich mit dem Grip'R den Herbst/Winterersatz für meine abgefahrene Nobby Nic / Racing Ralph Kombi gefunden habe fangen die negativen Erfahrungen an :lol:

Ich glaube ich finde einfach keinen passenden Ersatz mehr... obwohl ich gern mal etwas Anderes probieren würde.

Hat wer Ratschläge? Larsen TT für den Winter, echt?

Einfach probieren und nicht so viel auf andere hören.
Im Fall der Michelin ist die eigene Erfahrung auch noch günstig zu haben;)
Ich bin zufrieden mit den GripR.
 
Das stimmt wohl, der Preis ist wirklich zu verkraften :lol:

Ich werde es wohl auch mal drauf ankommen lassen. Ganz so dramatisch kann es eigentlich nicht kommen, denn den letzten Winter bin ich komplett mit NN/RR gefahren - dieses Jahr hat mich dann aber gerade der NN vorn enttäuscht, der ist mir oft ohne Vorwarnung weggegangen und das macht so gar keinen Spass.
 
Nicht falsch verstehen, die zwei Schwalbereifen fand ich nur besser bis die erste Schicht abgefahren war. Davor fand ich sie aber auf feuchten Steinen, Wurzel und Asphalt besser, wie gesagt am Vorderrad.
Der Preis der Michelin war auch mein Hauptkaufpunkt.

cu
 
Ich werde einfach mal testen. Im Winter komme ich mit meiner abgefahrenen (im Sinne von Profil am Ende) Schwalbe-Kombi nämlich nicht mehr weit. Da wird der Grip'R wohl in jedem Fall besser sein.
 
Gibts denn neue Erfahrungen von euch was den Widgrip´r angeht??
Ich muß viel Strasse fahren um zur Arbeit oder erstmal ins Gelände zu kommen. Haupteinsatzgebiet ist aber weicher Waldboden, Waldautobahnen mit Schotter und Trails mit Wurzeln und Steinen.
Was die Haltbarkeit angeht gehen ja die Meinungen auseinander aber wie ist die Seitenführung und das Spurverhalten

Vielen Dank schonmal im voraus!!
 
Also Haltbarkein, je nach Fahrverhalten sag ich mal so.
Ich hab nur den am Hinterrad und vorne den Rock'r. Bisher sind die recht gut, da ich auch sehr viel Straße und Schotter fahre, um dort hinzukommen, war der Rollwiderstand auch eine gute Sache.
Jedoch muss ich dazu sagen, dass die Reifen ganz staubige Trail's nicht so mögen und Kurven auch nicht so unbedingt. Bei Nässe ist der Grip gleich, gefühlte, 70% weniger. Besonders merkt man auf einmal, wenn man ein Stopie auf Nassen Boden machen will, dass der auf einmal Blockiert und eher wie das Hinterrad mit angezogener Bremse reagiert. Meine 2.4er bauen etwa 62 mm breit auf Mavic 729 und Atomlab Pimp.
Aber bei Trockenheit, aber nicht Wüste, ist der Reifen gut zu fahren.
 
Also ist die Wahrscheinlichkeit bei nasser Fahrbahn raus zu fliegen hoch?
Tja und das mit den Kurven ist ja auch nicht so dolle. Ich will ja eigentlich nicht nach jeder Kurve absteigen und um die Kurve schieben;)
Naja viel schlechter als der Nobby Nic und RacingRalph kann er nicht sein, oder?
 
kommt drauf an wie man fahren kann.

ich komm mit dem gripr 2.0 vorne und dem racr 2.0 hinten in richtig steinigen, wurzligen und steilem gelände recht gut klar. damit komm ich alles runter und wenn die reifen blockieren rutscht es halt. aber der großteil würde sagen, die reifen haben viel zu wenig grip. ich würde sagen, die reifen verhelfen einem zu einer hohen geschwindigkeit bergab, da man gar nicht langsam fahren kann :).

in losen kurven geht der reifen schon gut. meiner meinung nach haben sie nur eine schwäche auf nassen aspahlt ab 30 km/h.
Ich habe mir für die Alpen einen 2.25 er Rockr für vorn bestellt, dann kommt der 2.0 er gripr nach hinten, aber nur weil 2 reifen von unterschiedlichen firmen doof aussehen ^^
 
Ich fahre diese Saison diese Reifen noch zu ende und steig nächste Saison auf Muddy Mary vorne und Wicked Will hinten um. Mal schauen was es wird. Weil den Muddy macht so schnell keiner was vor.
 
Zurück