wAr_in_mY_heAd
Eat Noodles or Die! 🍜
der wild rock´r ist doch quasi der "neue" c24 !? sieht jedenfalls vom profil her so aus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich fahre den Grip'r als UST seit 200 km. War sofort dicht und läuft wirklich gut. Aber....Am letzten Freitag hat psss gemacht und er war hinten platt. Trotz Milch, war ein so großes Loch drin, dass die Milch nur so rauslief. Pannenschutz ....hat er wohl nicht! Nun kommt ein Flicken rein und wird nach vorne verbannt. Gibt es keinen UST der einen wirklich guten Pannenschutz hat? Ich wollte mir schon den MExtreme draufziehen..klar kein UST aber wohl nicht so anfällig für pannen. Nur leider habe ich ihn nicht auf die Felge bekommen. Da bricht man sich jeden Reifenheber ab.
Nun bin ich wieder auf der Suche nach einem robusten Hinterreifen für 95 Kilo Lebendgewicht und steinigen Wegen im Harz.
Bontrager oder Maxxis ?. Schwalbe scheint als UST gar nicht zu funktionieren und von Conti hatte ich als Originalbereifung den SpeedKing. Einen Stollen habe ich mir ausgerissen und mehrere Platten gehabt. Das waren aber Schlauchrteifen auf meinen 17er Felgen.
Hallo,
fährt hier jemand die Wild Race`R Faltreifen als tuebeless, also nicht die ab Werk tubeless, mit Milch?
Thorsten
)der racer hat dennoch mehr grip ans nen RK... der grip'r mehr als nen MK, und der rock'r mehr als RC und DK...
Gegenüber dem Raceking Supersonic blockiert der Rac'R am Hinterrad viel früher als der RK, vor allem bei Nässe.
Nässe mag er wirklich nicht so besonders - nichtmal auf Asphalt, das hab ich auch schon rausgefunden. Steht aber eigentlich auch auf der Verpackung drauf![]()
Ich hoffe allerdings, daß die Gripp'r/Rock'r ne bessere Gummimischung für feuchte Bedingungen haben, sonst wäre das für mich nichts (sollen den Fat Albert am Stereo ersetzen).

Ich wollte primär wissen, ob der Griper auch so leicht rollt wie der MK.
Das kann ich nicht bestätigen. Gegenüber dem Raceking Supersonic blockiert der Rac'R am Hinterrad viel früher als der RK, vor allem bei Nässe. Auch deine Schilderungen zum MK klingen viel mehr nach den Asien-Varianten, nicht denen mit BlackChiliCompound.
Ich wollte primär wissen, ob der Griper auch so leicht rollt wie der MK.
Das habe ich auch nicht verlangt!
Ich wollte einfach einen Eindruck bekommen.
Und wenn z.B. der Evil soooo viele unterschiedliche Kombinationen gefahren ist, SOLLTE er das beantworten können.
Tut Er seltsamerweise aber nicht......
Ja, ich!
..und zwar den 2,15 mit Stans notubes auf einer DT 4.2 inkl. Orig. Felgenband. Die Montage war supereinfach. Sitzt sehr stramm und war sofort dicht.)
...Der Gripr (vorne) machte da mehr Probleme. Dafür hab ich das rimtape anstatt Felgenband benötigt. Der Reifen ging einfacher auf die Felge zu montieren, was die Abdichtung erschwert hat.
Gruß
Sven
testen kann man meiner meinung nach alle bedenkenlos. wenn man die nur 1-3x fährt, lassen die sich doch mit kaum verlust über ebay fast wie neu weiter verkaufen![]()
weil ich kein tourenpupser bin, und mich rollwiederstand dementsprechend eher nicht interessiert?!