Neue Michelin Reifen

Ja, ich sag mal so. Für Touren Biker ist das schon ein guter Reifen. Aber wenn es mal alles ein bisschen schräger wird....gute Nacht. Ich hab so das Gefühl, dass der Reifen, bei etwa 30 Grad Neigung anfängt wegzurutschen.
 
Um welchen gehts jetzt? Der Grip'R? Der Seitenhalt ist schon ok, nur der reine Bremsgrip ist bergab durch die doch recht kleinen Stollen schwach. Der Rock'R ist aber wirklich geil. Werde evtl. 2 davon aufziehen, mal sehen. Schwalbe ist und bleibt mir einfach zu teuer für das bissl Gummi ;)
 
Um welchen gehts jetzt? Der Grip'R? Der Seitenhalt ist schon ok, nur der reine Bremsgrip ist bergab durch die doch recht kleinen Stollen schwach. Der Rock'R ist aber wirklich geil. Werde evtl. 2 davon aufziehen, mal sehen. Schwalbe ist und bleibt mir einfach zu teuer für das bissl Gummi ;)

Bist du die aber schon mal gefahren? :rolleyes: Also Schwalbe

Naja, muss jeder selber wissen. Aber der Rollwiderstand ist hammer :daumen: :love:
 
Hatte vorher FA/NN drauf. Die Muddy reizt mich schon, oder eben Advantage/Ardent. Noch ist der Preis ausschlaggebend für Michelin. Die Maxxis-Schlappen werd ich mir vielleicht für nächstes Jahr mal anschauen.
 
Hatte vorher FA/NN drauf. Die Muddy reizt mich schon, oder eben Advantage/Ardent. Noch ist der Preis ausschlaggebend für Michelin. Die Maxxis-Schlappen werd ich mir vielleicht für nächstes Jahr mal anschauen.

Maxxis ist gut. Hab noch den Minion R hier rumliegen. Super Ding. Kriegt man kaum das Gummi runter, also Haltbarkeit spricht für die teureren Reifen. Bin leider etwas enttäuscht von Michelin. Sollten den Gummi lieber halb so Hart machen. Wäre bestimmt ein toller Reifen.
 
Für 40€ kannste meine haben mit etwa 90% Profil und fast nur Straße gefahren und selten die Reifen blockiert. Rock'R und Grip'R in 2.4. Etrto ist 60-559. Naja wer will kann sie haben. Für mich nicht so der Fall. Die Stopeln an der Seite sind noch fast alle vorhanden. Das sagt doch was aus^^
 
ich frage mich echt oft - und nicht nur in diesem thread hier - wie eure kurventechnik ist, dass ihr immer so schnell mit allen reifen weg rutscht :confused: am reifen kanns ja nicht liegen wenn man ungterschiedliche meinungen zum reifen hat. dann liegts eher am fahrstil.

balance9.jpg


der typ da auf dem bild will gleich nach rechts abbiegen und zeigt euch übertrieben, wohin er seinen körperschwerpunkt verlagert. kopf und hüfte bilden eine ideale achse zu tretlager und reifen.

hingegen der onkel auf dem anderen bild fährt schön mit dem gesicht über dem aspahlt:

HannesKurve.jpg


ich denke dass die jenigen, die probleme mit ihren reifen haben, eher die kurventechnik des onkels da haben. ist logisch, dass man dann wegrutscht.

und sowas könnt ihr mit dem mtb völlig vergessen:

kurventechnik2kurve_360.jpg


so ist es richtig auf dem mtb:

balance9.jpg


emc03_5b.jpg


in diesem video bei 00:30 könnt ihr für nen kurzen moment sehr schön sehen, wie da einer mit excelenter schwerpunktverlagerung durch die wiesenkurve manövriert. würde er seinen schwerpunkt nicht über sein bike, sondern in die kurve legen, dann wäre er abgeschmiert wie sam hill in val di sole. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=bQo5UhE2GQU"]YouTube- Sam Hill World Championship 3rd Val di Sole downhill[/nomedia]
 
ich find in der kurve haben die gut grip. bloß bremstraktion übertragen die überhaupt nicht. ich hab immer zu tun hinter mitfahrern zu bleiben und denen nicht draufzurauchen weil die den berg runterschleichen. stören tuts mich nicht wer bremst verliert. die reifen machen eben schnell wie ich sagte.
 
Also Grip'r wie Rock'r haben super Kurvengripp - zumindest wenn man mit relativ wenig Luftdruck faehrt - und zwar um klassen Besser wie Fatal Berts, NN oder RR. Beim Grip'r geht halt der Bremsgrip recht schnell dahin, dann kann man den Grip'r noch umdrehen am HR und hat nochmal 200-300km ganz okay Bremsgrip. Danach ist es halt ein Semislick.

Grip'r ist halt ein Reifen der primaer bei Bremskraft/Traktion Kompromisse macht (bzw halt nur solange die Mittelstollen noch ganz sind auch hierin gut ist). Super ist dafuer gerade der Kurvengrip im Verhaeltnis zum Rollwiederstand. Reifen wie Nobby Nic oder auch Fatal Bert haben deutlich weniger aggressive Seitenstollen. Pannenschutz/Durchschlagschutz sind beim 2.25er gut, beim 2.4er super, fuer einen leichtrollenden Tourenreifen.

Die 2.4er halten ein bisserl laenger wie die 2.25er.

Ist aber sicher halt auch Technik und Vorliebe. Ich komme etwa mit dem Profil vom BigBetty in Kurven ueberhaupt nicht klar, mit Muddy Marry oder Rock'r deutlich besser. Andere Rider finden Big Betty bei harten Kursen auch in Kurven perfekt.
 
P.S. der Rac'r bekommt fuer 2011 soweit ich das gehoert habe, auch deutlich markantere Seitenstollen. Es gibt im Netz Bilder von einem Prototypen mit Aussenstollen quasi ident mit Grip'r und Laufflaeche des Rac'r.

Vielleicht bekommt der Grip'r dann ja auch etwas groeßere Mittelstollen damit Rac'r und Grip'r sich nicht ueberschneiden.
 
ausserdem probiere ich gerade wieder einen haufen reifen aus und bin wieder bei maxxis gelandet. irgendwie geht über maxxis nix drüber.

den rockr in 2.4 und gripr in 2.4 - quasi wie neu weil nur eine 30 km tour gefahren, die bartstoppeln sind noch alle dran - verkaufe ich noch immer. wer also interesse hat, pn. ich würde mich auch extra im marktplatz anmelden.
 
Mit wieviel Bar fahrt ihr denn so bei welchen Gewicht und vor alledem was?
Weil ich denke, da ich mit 3 Bar bei ~65 Kg inner City Treppenfahre/-springe und dann halt ein bissl Downhill und Freeriden, drauf habe. Das ich daher so wenig Grip habe.
 
150 mm fully, 80 kg auf einer ztr flow und auf jeder reifenbreite1,8-2,0 bar.

beim starrbike fahre ich generell 2,0/2,2. ich suche mir aber auch nicht jede kannte aus.
 
Hat jemand Interesse an Michelin Reifen? Hab hier einen Wild Gripr und Rockr in je 2,4", quasi unbenutzt. Der Rockr hat <50km der Gripr hat ein paar km mehr, aber immer noch deutlich unter 100km. Verschleiß ist keiner erkennbar. Wer Interesse hat, möge mich anschreiben.
 
Zurück