wirklich zum Sonderpreis!
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...R5-auf-23mm-Star-Platine-LT-1852_120_117.html

http://www.led-tech.de/de/High-Powe...R5-auf-23mm-Star-Platine-LT-1852_120_117.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
4-fach XP-G R5
0,1 A/11,3 V 171 lm 1,1W 153 lm/W
0,5 A/12,4 V 702 lm 6,2 W 113 lm/W
1 A/12,9 V 1170 lm 12,9 W 91 lm/W
1,5 A/13,4 V 1476 lm 20,1 W 73 lm/W
Messung nach 1 Minute:
1,5 A/13,0 V 1350 lm KK 30°C 19,5 W 69 lm/W
Optik ca. 90% Wirkungsgrad
Fazit:
Die XP-G ist noch fast exakt auf dem Niveau wie zuvor (Messung vor 2 Jahren 272 lm/1A 25°C nun 292 lm bei identischen Bedingungen).
Die Optik der 4-fach ist erstaunlich gut für die Größe, eine gute Grundlage für Kleinstlampen mit bis zu 1200 lm echtem Output allerdings bei rund 22W input.
Gruß
Thomas
Billig - ja
Sinvoll ?
1 mal XML: 6W/106 Lumen/W bzw 9,1W / 89Lumen/W / 810 Lumen
4 mal XPG: 6W/113 Lumen/W bzw 19,W / 69 Lumen/W / 1350 Lumen
Der unterschied ist das die 45mm Gaggione Oprik viel mehr bündelt und so weiter kommt.
Billig - ja
Sinvoll ?
1 mal XML: 6W/106 Lumen/W bzw 9,1W / 89Lumen/W / 810 Lumen
4 mal XPG: 6W/113 Lumen/W bzw 19,W / 69 Lumen/W / 1350 Lumen
Der unterschied ist das die 45mm Gaggione Oprik viel mehr bündelt und so weiter kommt.
Sehe ich es richtig, dass die LEDs einzeln angesteuert werden können?
Sind ja acht Lötpads vorhanden, aber nur zwei davon mit + und - beschriftet.
@Kadikater: Meinst Du, dass die Platine mit deiner Dynamosteuerung funktioniert? Hast Du davon im Moment noch welche bzw. planst Du in nächster Zeit eine Bestückung?
Grüße,
Lars
Die Betty bringt bei knapp 30W ja 2210lm (nach 1 Minute, von daher werden bei 50W theoretisch unter 3680lm, eher so 3200-3400lm rauskommen (wie gesgt nach 1 Minute), es sei denn die Lupine-Elektronik ist sehr mies...
Übrigens:
Ich habe mein XM-L-Fernlicht mit der 43mm-Optik gemessen:
350mA: 138lm
700mA: 260lm
2A: 655lm
3A direkt nach dem Einschalten: 897lm nach 1 Minute 889lm!!!
Und das bei einer extrem spottigen Optik (die auch wirklich spottig ist und fast kein Streulicht hat). Das gibt zusammen mit meiner LiFePO4-Zelle und dem Linearregler eine hübsche Taschenlampe mit einer Systemeffizienz von fast 90 lm/W bei voller Bestromung.![]()
Übrigens wird dort eine 32750er LiFePO4 mit 5,5 Ah ihren dienst tun.
Ich würde mal behaupten diese Taschenlampe wird die bisher höchste Systemeffizienz haben. Der Linearregler hat bei 3A nur 60mV drop (rein ohmsch bedingt).
Mehr dazu wenn alles fertig ist.
Gruß
Thomas
Wieviel Lumen erreicht Deine Dynamolampe? Welchen Nabendynamo verwendest Du? Hope Halter?Gibts für die Platine eigentlich noch andere Optiken als die eine 15° Optik, die es bei LED-Tech gibt?
Eine Optik zwischen 6° und 10° wäre noch ganz nett, auch wenn es bei der Größe sicher nicht ganz einfach ist, das Licht so eng zu fokussieren.
Hab mit der Platine mit übrigens eine Dynamo-Lampe schon fertig konstruiert, das Gehäuse wird gerade gedreht/gefräst. Wird schön klein werden, 35mm Durchmesser an den Außenkanten der Rippen, unter 41mm Länge über alles (ohne den Schalter)
Kann ich noch nicht sagen, wenn ich aus dem Dynamo 500mA rauskitzel, dann sollte die LED-Platine laut den Messungen von Siam ja je nach Temperatur zwischen 650 und 700lm Output liefern, also ca. 590lm-630lm hinter der Optik.Wieviel Lumen erreicht Deine Dynamolampe?
Einen einfachen DH3N30, was den elektrischen Output angeht, scheinen sich die bei Geschwindigkeiten >20km/h alle nicht so viel zu gebenWelchen Nabendynamo verwendest Du?
Ja, der wird aber etwas bearbeitet, sonst wirkt der zu klobigHope Halter?
Nein, alle vier über die eine 15° Optik, eine andere Optik kenne ich für die Starplatine auch nicht, siehe meine vorherige FrageWirft die eine Led weit, die Andere dafür nah?
Die Cyo hab ich schon an der Alltagsschlampe, die obige Lampe wird als Fernlicht dienen. Über den Schalter wird die 4fach XPG eingeschaltet und gleichzeitig die Versorgung zur IQ gekappt. So hab ich sowohl ein Strassenlamperl für Stadtverkehr als auch eine Waldweg- und Außerortsfackel als Fernlicht.Eine Dynamolampe mit dem Leuchtbild der B&M Cyo 40 wäre nicht schlecht. Dafür aber doppelt so breit und 3-4 so hell (300->500lm).
Schafft dies irgendein Nabendynamo?
Bisher hab ich noch nichts gefunden.Gibts für die Platine eigentlich noch andere Optiken als die eine 15° Optik, die es bei LED-Tech gibt?
Hi José, nice to read that you´re still around.
I don´t use the LED-dies separately, although you could. The two dies lit are fed by a capacitor (common forum idea: Goldcap 1F, 5,5V). Both lamps are for dynamo hub use, though brightness is limited. Left one 4x XPG-R5 from the link above, right one 3x XML. (Surprisingly, the parking light lasts for hours.) I charged the capacitors a bit because the cellar was too dark to take a photo.
If you´re looking for a pcb, kadikater has set up one little electronic controlling 3 or 4 leds by voltage for dynamo use and coddatec seems to have one ready for battery use.