Neue Reifen gesucht - Conti XK oder MK 2 oder ?

eny

Registriert
28. Mai 2017
Reaktionspunkte
2
Ort
Rösrath
Hallo zusammen,

ich habe gerade versucht mich ein bisschen einzulesen zum Thema Reifen, bin jetzt zumindest etwas schlauer.

Habe auf meinem Cube Attention (29er, 2016) momentan vorne und hinten den Schwalbe Smart Sam Active drauf und bin eigentlich immer weniger zufrieden damit. Habe allerdings auch keine wirkliche Vergleichsmöglichkeit.
Auf jeden Fall fällt mir auf, dass das Vorderrad ziemlich schnell wegrutscht und das entsprechend alles andere als Spaß macht. Habe mit verschiedenen Reifendrücken rumprobiert und es wurde nur ein wenig besser.
Dazu kommt, dass hier im Forum auch nicht wirklich gut über den Reifen gesprochen wird, vor allem Waldautobahn bergauf.

Was brauche ich? Ich fahre eigentlich ausschließlich Wald rauf und wieder runter. Sprich viel Waldboden, Schotter, Sand, Wurzeln und ab und zu ein kleiner Hüpfer (Sprung kann man das nicht nennen ;) )
Trail vielleicht mal wenn er eh gerade auf der Strecke ist, dann aber nur einmal runter und gut ist.
Asphalt eigentlich nur um zum Wald zu kommen, was hier im Bergischen zum Glück nie weit ist. Meist versuche ich den auch noch über Feldwege zu Umfahren.
Also eigentlich typisches XC Revier.

So, ich möchte natürlich zügig bergauf kommen und noch zügiger wieder runter, wobei ich keine Rennambitionen habe, sondern einfach nur ein bisschen Action möchte.

Laufräder sind CUBE ZX24, 29er, 19mm

Ein bisschen eingeschossen habe ich mich auf den Conti X-King RS 2.2, frage mich aber jetzt ob der Mountainking II RS nicht die bessere Wahl wäre.
Oder vorne der MK und hinten der XK?

Ich weiß, selber testen wäre das Beste, aber die Dinger kosten ja auch ein bisschen was.
Vielleicht hat ja jemand ein paar Erfahrungen oder sogar noch bessere Alternativen.
 
Hey
Hab an meinem hardtail vorne x King 2.4 und hinten Race King 2.2 beide in der stabileren Protection Version.
Der 2.4 passt auch auf die 19mm felge
Grüße
 
Zwischen XK und MK hab ich beim Rollwiderstand keinen Unterschied gemerkt, wohl aber beim Grip
 
Der Race King ist halt mE echt ein Rennreifen. Flaches Profil, Seitenstollen kaum ausgeprägt bis nicht vorhanden. Den würd' ich mir im Leben nicht aufs Bike geben. Würde zu XK/XK tendieren, oder MKII/XK (jeweils v/h). Beide in 2.2 (der MKII ist in 2.4 schon ein echtes Monster, fahr ich am All-Mountain hinten in Kombination mit einem Baron Projekt 2.4 vorne) und ProTection.
 
2.4 ist für die 19mm Felgen etwas zuviel des Guten ;)
Den RaceKing kann ich nicht gebrauchen, da ich dafür viel zu wenig Asphalt fahre.

Also wird es wohl auf MK2 vorne und XK hinten hinauslaufen. Bin mal gespannt auf den Unterscheid zum wohl nicht so dollen Smart Sam.
 
So, heute sind beide angekommen. Vorne MountainKing 2.2 RS, hinten XKing 2.2 RS. Beide made in Germany. Mit Schlauch montiert.
Losgefahren und dann zwei mal geguckt, ob ich auf dem richtigen Bike sitze :D

Was mir zu aller erst extrem aufgefallen ist: Das Einlenkverhalten. Ich hatte vorher keine Erfahrung mit 29er und dachte schon so "Mist, 29er ist ganz schön nervös beim Lenken, ob das wirklich das Richtige für mich ist?" Mit den neuen Reifen geht das butterweich und präzise.

Das nächste: Extrem leise. Auf Asphalt ein ganz leises Surren, auf freiem Waldboden im Grund lautlos.
Ich fahre meistens einen Rad- und Fußgängerweg am Bach in Richtung Wald, heute hatte ich echt Angst, dass die Omis auf dem Weg vor Schreck umfallen, wenn ich an ihnen vorbeifahr.

Dann habe ich doch tatsächlich herausgefunden, wofür das größte Ritzel vorne ist: Sobald man vernünftige Reifen hat, dann kann man darauf schalten und schneller fahren! Hätte man mir auch mal vorher sagen können... :D

Habe auf dem Rückweg versucht eine Kurve zu nehmen, die ich vorher nie geschafft habe: Freier flacher Erdboden, ca. 70 cm Breite, quasi rechtwinkelig die Kurve.
Leider habe ich in der Euphorie nicht gesehen, dass genau in der Kurve nasser Matsch war und bin natürlich schön gerutscht mit dem Vorderrad, aber habe mich nicht hingelegt. Von daher auch vom Grip anscheinend nicht so schlecht.

Insgesamt also absolut kein Vergleich zu den Smart Sams. Die Contis sind eine ganz andere Liga.

Leider hat mein Innenlager heute das Knacken angefangen, also muss die erst Tour ein paar Tage warten, brauche da erstmal Werkzeug.

Grüße!
 
Insgesamt also absolut kein Vergleich zu den Smart Sams. Die Contis sind eine ganz andere Liga.
Das hättest du aber auch mit Schwalbes erfahren können. Der Reifen ist schon eine ganz andere Liga. Wobei ich denke, dass da auch viel Kopf mitspielt. Mit 'nem anderen Reifen ist man nicht plötzlich 30 % schneller.

Leider hat mein Innenlager heute das Knacken angefangen, also muss die erst Tour ein paar Tage warten
Warum? Wenn du weißt, dass es das Innenlager ist und es dich nicht stört, wenn es etwas knackt, kannst du damit fahren. Was soll kaputt gehen? Das Innenlager jedenfalls nicht.
 
Zurück