Neue Reifenmarke: Wolfpack

Meine Meinung ändert sich, wenn ich was Neues „erfahre“. Wüsste aber nicht, wo ich das bei den WPs getan hätte. Dass der Trail ne Gurke ist, habe ich von Anfang an gesagt (-;
Race / Speed finde ich sehr gut, Ck 2,3/RK 2,2 in wirklich allen Fahreigenschaften besser (außer Wiegetritt). Cross hat außer Optik zum Enduro 2,6 nix gekonnt und letzteres Setup fand ich halbwegs gut als AM auch von Beginn an. Speed 2,4 finde ich sehr ok, kommt aber an den Crossking 2,3 bei weitem nicht ran.
Und mein Punkt war eher, dass du die WPs einfach nicht schön reden sollst. Das schadet eher

Erfahrungen können unglaublich subjektiv sein. Ich empfinde den Trail als den Reifen, auf den ich immer gewartet habe. Und ich fahre viel... sehr viel. Harz, Deister und den lokalen Stadtwald. Alles dabei, was den Reifen richtig fordert. Macht an meinem Conway WME 29er eine mega gute Figur.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Erfahrungen können unglaublich subjektiv sein. Ich empfinde den Trail als den Reifen, auf den ich immer gewartet habe. Und ich fahre viel... sehr viel. Harz, Deister und den lokalen Stadtwald. Alles dabei, was den Reifen richtig fordert. Macht an meinem Conway WME 29er eine mega gute Figur.
Natürlich sind Erfahrungen subjektiv.
Den Trail kann man meiner Meinung nach überhaupt nicht „forden“, der geht wirklich sehr früh weg und dann ist Fresse statt fordern (-; da fehlen einfach Seitenstollen.
Hinten (zum Kaiser) ist der quer gegangen, wo der Kaiser einfach in Spur war. Ein DHR II 2,3
macht das nicht.
Und ähnlich Noway Nix kann ich mir gut vorstellen, dass man mit dem Reifen sehr zufrieden sein kann. Wurde ja jetzt hoch und runterdiskutiert, es ist ein guter bis sehr guter Allrounder, nicht mehr und nicht weniger.
 
Nochmal was halbwegs vernünftiges, allerdings O.T. und OHNE meine rosa Brille!
Es geht nämlich nicht um Wolfpack sondern um Vittoria.

Ich hab auf meinem CX einen Satz Terreno Zero montiert, Tubeless.
Die sind auch Tubeless-Ready.
Auf den DT Swiss Felgen problemlos aufzupumpen, sauber Plopp, alles gut.
60ml Milch drin.
Nach einem Tag platt, komplett.
Ideen? :ka:
Raussiffen tut nix, Ventile ok, nicht erkennbar wieso das so ist.
Hatte ich bei Conti...
IMG_20200601_195506.jpg
 
Natürlich sind Erfahrungen subjektiv.
Den Trail kann man meiner Meinung nach überhaupt nicht „forden“, der geht wirklich sehr früh weg und dann ist Fresse statt fordern (-; da fehlen einfach Seitenstollen.
Hinten (zum Kaiser) ist der quer gegangen, wo der Kaiser einfach in Spur war. Ein DHR II 2,3
macht das nicht.
Und ähnlich Noway Nix kann ich mir gut vorstellen, dass man mit dem Reifen sehr zufrieden sein kann. Wurde ja jetzt hoch und runterdiskutiert, es ist ein guter bis sehr guter Allrounder, nicht mehr und nicht weniger.

Wie gesagt... Subjektiv. ? Ich fahre keinen Park, da ich eher gerne hochfahre und dann Vollgas Bergab brettere. Und da habe ich mit dem Trail genauso viel Spaß, wie mit der Mary vorher. Ich muss dazu sagen, dass mich der ganze Enduro Trend nicht anspricht. Ich mag es eher lang und schmutzig. Und da ist der Trail der perfekte Reifen. Ich frage mich regelmäßig, wie so weiche Stollen dennoch so gut Rollen.

Thumbs up für diesen Reifen.
 
Wie gesagt... Subjektiv. ? Ich fahre keinen Park, da ich eher gerne hochfahre und dann Vollgas Bergab brettere. Und da habe ich mit dem Trail genauso viel Spaß, wie mit der Mary vorher. Ich muss dazu sagen, dass mich der ganze Enduro Trend nicht anspricht. Ich mag es eher lang und schmutzig. Und da ist der Trail der perfekte Reifen. Ich frage mich regelmäßig, wie so weiche Stollen dennoch so gut Rollen.

Thumbs up für diesen Reifen.
Vollgas bergab brettern macht auch mit dem Kräbbelbike Spaß. Das, was ich als Trail bezeichne, ist mit dem WP Trail ein eher kleinerer Spaß im Vergleich zu vielen anderen Reifen. Und die Mary kann bergab wirklich alles besser als der Trail (Ausnahme Waldautobahn und Pfade vermutlich).
Und super, dass dir das Ding taugt, alles prima.
Fände mal ein Vergleich zum Noway Nix oder Forekaster oder Rekon oder was auch immer in der 800g Klasse rumtollt spannend. Mir fehlt (noch) das passende 10,8kg Fully dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich sind Erfahrungen subjektiv.
Den Trail kann man meiner Meinung nach überhaupt nicht „forden“, der geht wirklich sehr früh weg und dann ist Fresse statt fordern (-; da fehlen einfach Seitenstollen.
Hinten (zum Kaiser) ist der quer gegangen
Ich fahre auch den Trail vorne und hinten und finde den nach wie vor super. Es soll ja Leute geben, die ausgerechnet hinten beim Bremsen Gripp-Probleme haben, und immer wieder die gleiche Geschichten hier vortragen.

Jedoch ich und auch sehr viele andere haben mit dem Trail beim Anbremsen immer noch laaange Gripp, wo ein Nobby Nic schon lange nur noch staubt.

Der Trail ist eben ein Reifen für Trail, und ist keiner mit Anspruch für Enduro oder DH. Wer wissentlich Fehlgriffe bei der Reifenwahl macht, will anscheinend nur ein festgelegtes Ergebnis produzieren, um dann damit hausieren zu gehen.
 
Ich fahre auch den Trail vorne und hinten und finde den nach wie vor super. Es soll ja Leute geben, die ausgerechnet hinten beim Bremsen Gripp-Probleme haben, und immer wieder die gleiche Geschichten hier vortragen.

Jedoch ich und auch sehr viele andere haben mit dem Trail beim Anbremsen immer noch laaange Gripp, wo der Nobby Nic schon lange nur noch staubt.

Der Trail ist eben ein Reifen für Trail, und ist keiner mit Anspruch für Enduro oder DH. Wer wissentlich Fehlgriffe bei der Reifenwahl macht, will anscheinend nur ein festgelegtes Ergebnis produzieren, um dann damit hausieren zu gehen.
Hobbyverschwörungstheoretiker?
seltsame Gedanken, die du hast

mir hat der Trail kaum bis keine Performancegewinne bergab zu besseren XC Reifen gebracht und in der Tat, hinten kann ich null verstehen, warum man nicht einen fast gleich schweren DHR II 2,3 fährt. Vorne geht der auch schnell weg, wenn man kippt. Da
Komme ich mit einem Crossking 2,3 sogar besser ums Eck
 
Ich finde, Herr Arenz könnte sich wirklich mal neue Outfluencer gönnen. ?

Nichts für ungut, ich zappe hin und wieder mal rein und es ist immer wieder das gleiche BSB zu lesen.
Der neue Lover ist bis jetzt auch nicht der Burner, Herr Arenz.... :blah:
 
Die angeblich fehlenden Seitenstollen am Trail sind doch auch so ein Witz. Man schaue sich nur im Profil die Reihe der Seitenstollen an.
Eines ist aber schon am Trail markant: der lässt sehr leicht einlenken, weil da ein bischen Luft zu den Seitenstollen ist. Zuerst etwas ungewohnt, aber eben doch sehr rutschfest.

So ein Crossking läuft mir viel zu schwer und ein DH-Reifen wie der DHR käme mir für AM nie ins Haus.
 
IEs soll ja Leute geben, die ausgerechnet hinten beim Bremsen Gripp-Probleme haben, und immer wieder die gleiche Geschichten hier vortragen.

Der Trail ist eben ein Reifen für Trail.

Lt. Mountainbike Ausgabe 07/2020 entfallen auf die Vorderradbremse 80-95 Prozent der Bremsleistung, den Rest sollte der Trail doch schaffen.8-) Auf meinem E-MTB macht er hinten einen guten Job, liegt aber auch am hohen Gewicht.

Trails sind nicht gleich Trails, fängt ja bei S0 an und jeder hat eine andere Komfortzone.:lol:
 
Die angeblich fehlenden Seitenstollen am Trail sind doch auch so ein Witz. Man schaue sich nur im Profil die Reihe der Seitenstollen an.
Eines ist aber schon am Trail markant: der lässt sehr leicht einlenken, weil da ein bischen Luft zu den Seitenstollen ist. Zuerst etwas ungewohnt, aber eben doch sehr rutschfest.

So ein Crossking läuft mir viel zu schwer und ein DH-Reifen wie der DHR käme mir für AM nie ins Haus.
Sorry, aber wie @Trail Surfer schon anklingen lässt, gepaart mit deinem Vorsatzkommentar buhlst du um Fanboy des Monats.
Der Trail ist alles, aber sicher nicht rutschfest. Und dass ein 2,3DHR gewichts-und rollwiderstandsmäßig Vergleichsklasse ist, aber halt viel mehr Grip hat, merkt man bei Abfahrt Nr 1 (wenn man was merkt ?) DH soll der sein? Auf welchem Planeten? Als Maxxgripp Doubledown oder Draht vielleicht aber eben nicht als 29x2,3. Der ist voll AM/Trail, meine waren zB <10% schwerer.
Der Crossking wiederum soll zu schwer laufen? Um Gottes Willen. Du bist kurz vor der Impfgegner-Schublade (Scherz!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. Mountainbike Ausgabe 07/2020 entfallen auf die Vorderradbremse 80-95 Prozent der Bremsleistung, den Rest sollte der Trail doch schaffen.8-) Auf meinem E-MTB macht er hinten einen guten Job, liegt aber auch am hohen Gewicht.

Trails sind nicht gleich Trails, fängt ja bei S0 an und jeder hat eine andere Komfortzone.:lol:
Das Problem ist ja eher, wenn das Ding in der Kurve zur Seite weggeht und vorher dabei nicht gut bremst. Klar, wenn man vorne auch nicht so viel Grip hat, merkt man es nicht ?
Wer mal einen DHR hinten hatte, bekommt Gänsehaut beim Anbremsen.
 
Es hat einige Minuten gedauert... bin blond... dieser Kommentar gepaart mit dem Outfluencer haben mich genötigt, ein weiteres Bier hinabzustürzen. Danke ?
Aufgepasst, sonst stehen bald die großen Brüder Dirty Tick und Dirty Trick vor deiner Tür. ?
Verschluck dich nicht. ?
 
Kein Seitenhalt, schlechter Bremsgrip. Rollt ungefähr auf dem Niveau des Trail.
Ist eben ein Nassspezialist und wird auch so beworben:"Der Racereifen für feuchte Bedingungen". Trocken lose mag er dagegen nicht.
fast gleich schweren DHR II 2,3 fährt.
Rollt aber schlechter, nicht nur unter 6°.
Der Unterschied ist nicht riesig, aber spürbar finde ich. Für aggresiven Fahrstil würde ich den LRS mit DHR vorne draufmachen.
Bin Profi(l)runterstürzer
Profilneurotiker?
 
mir hat der Trail kaum bis keine Performancegewinne bergab zu besseren XC Reifen gebracht und in der Tat,
...
Vorne geht der auch schnell weg, wenn man kippt.
Das wird mein nächster Test. Trail/ Cross 2,25 vs. Cross(Race)/Race 2,4. Wird aber noch dauern, bis ich das Thema angehe. Meine Reifen halten zu lange (oder ich gahre aktuell zu wenig).
 
Zurück