Neue Reifenmarke: Wolfpack

Danke, also Grip:
Trail, Cross, Race, Speed

Rollwiderstand weniger zu mehr:
Race + Speed, Cross, Trail
Pack doch den Enduro noch mit rein. Dann haben wir alle. Vielleicht hilfst kommenden Generationen....

der Enduro hat doch quasi auch die Kurvenrille 😆

36CDAB08-938E-47BF-BF27-4A8F8B6CFC09.jpeg
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Beim Enduro gehe ich stark davon aus, dass er am meisten Grip hat und am meisten Rollwiderstand. Nur speziell bei Speed, Race und Cross war ich mir nicht sicher. So eine Grafik wäre auf der Wolfpack-Seite hilfreich.
 
Danke, also Grip:
Trail, Cross, Race, Speed

Rollwiderstand weniger zu mehr:
Race + Speed, Cross, Trail

Dann wäre vorne Trail für Grip und hinten Race eine Kombi mit gut Grip, die auch ordentlich auf der Waldautobahn rollt. Reicht der Grip hinten nicht, wäre der Cross für hinten gut. So könnte man sich an seine optimale Kombi rantasten?
  • Beim Grip stimme ich zu.
  • Beim RW würde den Speed als 'leicht-laufendsten' setzen, und den Race und Cross als ähnlich oder der Reihenfolge nach setzen, dann den Trail.

Auf meinem Race-Bike hatte ich erst V/H den Race, allerdings ist mir da speziell bei der Anfahrt auf Asphalt aufgefallen, daß der das Bike etwas bremst, wenn man aufhört zu treten. Nach dem Wechsel auf Speed V/H ging dann nur noch die Post ab.

Den Enduro kenne ich bis dato nicht wirklich, aber der wird wohl am meisten Grip und den höchsten RW unter den genannten Reifen haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Race-Bike hatte ich erst V/H den Race, allerdings ist mir da speziell bei der Anfahrt auf Asphalt aufgefallen, daß der das Bike etwas bremst, wenn man aufhört zu treten. Nach dem Wechsel auf Speed V/H ging dann nur noch die Post ab.
Habe je einen neun 2.4er Race und Speed hier liegen. Da wir dieses Jahr mal einen richtigen Winter haben, sind diese noch nicht montiert. Interessiert mich auch mal was der 2.4er Speed im Vergleich zum Race so kann. Da inzwischen aber durchgesickert ist, dass alle auf derselben Karkasse basieren und es beim Compound auch keine Unterschiede gibt, bin ich eher skeptisch, das es überhaupt einen nennenswerten Unterschied im Rollwiderstand zwischen den beiden gibt.
 
Habe je einen neun 2.4er Race und Speed hier liegen. Da wir dieses Jahr mal einen richtigen Winter haben, sind diese noch nicht montiert. Interessiert mich auch mal was der 2.4er Speed im Vergleich zum Race so kann. Da inzwischen aber durchgesickert ist, dass alle auf derselben Karkasse basieren und es beim Compound auch keine Unterschiede gibt, bin ich eher skeptisch, das es überhaupt einen nennenswerten Unterschied im Rollwiderstand zwischen den beiden gibt.
Wäre noch der Unterschied im Profil zu sehen.

Beim Speed gibt's eine recht gleichmäßige Stollenverteilung in der Fläche, auch in der Größe der Stollen.
Beim Race hat man über die Fläche eine ganz andere Aufstellung der Stollen und Mitte Lauffläche noch kleine Querstollen. Möglicherweise hatte das die kleine Bremswirkung auf Asphalt gegenüber dem Speed verursacht.
 
Hi,

mich bin ein zufriedener WP Fahrer und könnte mal Eure Hilfe/Erfahrungen benötigen.
Aktuell fahre ich Cross v / Race hinten in 27,5x2.4 alles. Finde das ganze auch sehr stimmig und passend. Dieses Jahr soll es aber etwas mehr mit Trails werden und evtl etwas gemäßigt in Richtung bikepark gehen. Sollte ich da auf was anderes v/h gehen? Trails natürlich auch bergauf.
 
Hi,

mich bin ein zufriedener WP Fahrer und könnte mal Eure Hilfe/Erfahrungen benötigen.
Aktuell fahre ich Cross v / Race hinten in 27,5x2.4 alles. Finde das ganze auch sehr stimmig und passend. Dieses Jahr soll es aber etwas mehr mit Trails werden und evtl etwas gemäßigt in Richtung bikepark gehen. Sollte ich da auf was anderes v/h gehen? Trails natürlich auch bergauf.
Cross und Race sind super an meinem Down Country (Mach 4Sl) Bike mit 100-120mm. Damit fahre ich gerne Trailtouren auch mit technischen Uphills. Am Switchblade bin ich aber gleich auf den Enduro gegangen, die Bergabperformace ist halt nochmals deutlich besser. Bremsgrip, Kurvengrip, Schräglage...das wird auch meine Wahl sein wenn ich in den Bikepark gehe. Es sei aber angemerkt, in der Downcountry Version fahre ich die s0-s2 Trails halt hoch, am Switchblade Mache ich dann auch 1000 Höhenmeter allerdings dann eher auf Forstweg und S0 Trail im Uphill, dann aber schneller bis S3 Trails im Downhill.

Es ist also immer die Frage wie hoch der Trailanteil ist und ob im Uphill oder Downhill. ich würde jetzt weder am Switchblade die Reifen downgraden noch am Mach 4SL upgraden.
 
Ich hab vorn Enduro hinten Trail, damit fahre ich alles was ansteht... Für Straße oder reine Feldwegetouren dann halt gravel...
Und voll zufrieden?
Bin am überlegen,entweder Enduro und Trail oder zweimal Trail
Soll die maxxis ardent ersetzen
Wir haben sehr viele naturtrails hier und Anfahrt meist waldautobahn
Mit freundlichen Grüßen
 
Und voll zufrieden?
Bin am überlegen,entweder Enduro und Trail oder zweimal Trail
Soll die maxxis ardent ersetzen
Wir haben sehr viele naturtrails hier und Anfahrt meist waldautobahn
Mit freundlichen Grüßen
Passt. Würde ja evtl. sogar auf Trail / Race gehen, wenn WP. Der Enduro ist nicht so die Erfüllung, Seitenstollen sind ein Graus. Wenn du aber eher lenkst als neigst, ist das was völlig anderes. Da kann Enduro / Race sogar sehr griffig sein, fährt @schoeppi aktuell glaube ich
 
Passt. Würde ja evtl. sogar auf Trail / Race gehen, wenn WP. Der Enduro ist nicht so die Erfüllung, Seitenstollen sind ein Graus. Wenn du aber eher lenkst als neigst, ist das was völlig anderes. Da kann Enduro / Race sogar sehr griffig sein, fährt @schoeppi aktuell glaube ich

Hat die von uns hier eingeführte Bus-Fahrer Analogie überhaupt schon jemand hier verstanden?! ;)

Ich überlege gerade mir nach Jahren mal wieder ein MA/DC-Fully aufzubauen und suche da gerade nach einem geeigneten Hinterreifen.

Mein Favorit wäre ja ein Raceking 2,4 Protection+ leichtem Insert. Gibt's leider noch nicht.

Evtl. den Race 2,4 plus Insert oder Recon Race. - Ist die schon wer im Vergleich gefahren?
 
Hat die von uns hier eingeführte Bus-Fahrer Analogie überhaupt schon jemand hier verstanden?! ;)

Ich überlege gerade mir nach Jahren mal wieder ein MA/DC-Fully aufzubauen und suche da gerade nach einem geeigneten Hinterreifen.

Mein Favorit wäre ja ein Raceking 2,4 Protection+ leichtem Insert. Gibt's leider noch nicht.

Evtl. den Race 2,4 plus Insert oder Recon Race. - Ist die schon wer im Vergleich gefahren?
fand den Rekon nicht so prall (rollen, Bremse und auch Verschleiß), der 2,4er Race ist so ein einer für alles finde ich. Gerade am Voll-DC Rad...
Crossking 2,3 RS/2,3 Prot könnte vergleichbar sein, Fast Trak SW 2,3 / FT 2,3 bisserl drunter.
 
Und voll zufrieden?
Bin am überlegen,entweder Enduro und Trail oder zweimal Trail
Soll die maxxis ardent ersetzen
Wir haben sehr viele naturtrails hier und Anfahrt meist waldautobahn
Mit freundlichen Grüßen
Ja sehr zufrieden.
Ich fahre mit der Kombi von Teer über Waldautobahn, naturtrails technisches Gelände bis S3 bis hin zu Park alles. Platte 0. Wohl mit Inlay...
IMG_20210214_192247_396.jpg


Meiner Meinung nach läuft der Trail hinten wirklich gut. War jetzt auf Blankeis sprich großen Pfützen mit den Reifen spielen. Ich musste hinten schon entlasten um überhaupt durchzudrehen... War sehr erstaunt, selbst bremsen war der Gripp ähnlich zum Spike bereiften commute bike. Nur wenn seitlich durch einen Stein Ast oder was auch immer eine Kraft eingeleitet wurde schmierte der reifen sofort weg. Ist definitiv meine Kombi für das ganze Jahr... Hab noch andere Reifen zum testen hier liegen, glaube die gehen bald in den Bikemarkt...
 
Erstmal danke 👍
Trail ist gesetzt nun muss ich nur noch überlegen ob der für vorne reicht
Vielleicht vorn 2,6 und hinten 2,4
Oder eben gleich vorn Enduro
Mit freundlichen Grüßen
Fahre aktuell Enduro Trail und 2,6/2,4 im Keller liegt der neue Trail als 2,6er. Hinten wird aber langsam Zeit das er getauscht wird nach knapp 4tkm
 
dann werde ich mal die Kombo Trail v/Race hi ausprobieren.
Oder Trail v / Cross h ? Der Cross hat so ein gleichmäßiges 'Stachelprofil', das auf Waldboden und feinerem Schotter immer sehr gut greift. Kommt darauf an, was du fahren willst.

Race h ginge natürlich auch, den kennst du ja nach deinem bekunden bereits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück