Neue Reifenmarke: Wolfpack

9B981C34-52DF-4FB0-B6DC-C9C07BD03CC2.jpeg


Ich teste dann auch mal:daumen:
 

Anhänge

  • 9B981C34-52DF-4FB0-B6DC-C9C07BD03CC2.jpeg
    9B981C34-52DF-4FB0-B6DC-C9C07BD03CC2.jpeg
    6,1 MB · Aufrufe: 316

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
So, die ersten 55km sind gemacht.
F-si 2019 ursprünglich Racing Ray (absolute Scheiße), zuletzt ca. 1000km NN non Addix, NN mochte ich eigentlich auch
noch nie, wusste aber nicht was sonst:rolleyes:
Ich fahre keine Rennen!
Sofort aufgefallen ist mir, das Ansteuern von Kurven geht deutlich besser.
Die Trails waren durchgehend trocken, aber auch so ist zu merken, es ist mehr Grip vorhanden.
Kurzes Fazit für trockene Verhältnisse, genial:daumen:
Das Aufziehen ging problemlos.
Edit:
Ich fahre keine tubeless und habe es auch nicht vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin
Ich habe nun spontan mal den Race im Doppelpack bestellt und bin gespannt auf die Performance, komme aktuell von Doppel Ikon (3C EXO). Mich würde mal interessieren welche Dichtmilch ihr mit den Wolfpack fahrt und welche Erfahrungen daraus eventuell resultieren.
Achja und so schlecht sieht es mit dem Absatz beim Race auch nicht aus wenn aktuell 2-4 Wochen Lieferzeit angegeben werden im Vergleich zu den paar Tagen bei den anderen beiden Modellen.
 
Yo, ich wollte den Race auch gleich mitbestellen, aktuell aber bei Bike-Components
nicht im Shop.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat jemand schon den Wolfpack Cross 2.25 mit dem Conti Crossking RaceSport 2.3 verglichen? Ich suche einen Tourenreifen für mein Specialized Epic und wollte mir den Crossking schon holen. Aber dieser Wolfpack Cross klingt auch sehr interessant.
 
Klingt gut, da ich noch was von Stans da habe und bei den Ikons immer ähnliche Probleme mit den Flanken etc hatte. Race hab ich übrigens direkt bei WP bestellt.
 
Hat jemand schon den Wolfpack Cross 2.25 mit dem Conti Crossking RaceSport 2.3 verglichen?

Ja, ich.
Der aktuelle Cross-King in 2,3 ist holzig, also fährt sich holzig.
Ich hoffe du weisst was ich meine.
Der Cross kann eigentlich alles besser.
Er ist leichter, schneller, VIEL geschmeidiger, und hat mehr Grip.
Ausserdem ist die Selbstreinigung viel besser wenns mal matschig wird.

@Shampoo auch direkt bei WP sind die Race schon wieder aus, die Lieferzeit die da steht ist in etwa das wann das nächste Schiff ankommt.
Ich würde trotzdem schon mal ordern, dann biste dabei wenn die Lieferung kommt.
 
BTW, am Samstag war ich erstmals mit meinem AM unterwegs, vorne und hinten Trail.
DAS war eine Offenbarung!
Ich bin nicht der fitteste bzw. der schnellste am Berg und hab deswegen immer geschaut das ich auch auf dem Rad möglichst leicht rollende Reifen habe.
Und wusste vorher ja nicht wirklich was mich mit dem Trail erwartet.
Wir haben März und ich bin dieses Jahr erst wenig gefahren, also Form ist nicht wirklich da.
Trotzdem ging das am Samstag dermassen gut berghoch, das hatte ich so noch nie!
Ihr macht euch kein Bild wieviel Spaß das macht!
Das war eine 41km Runde mit 800Hm, die im Prinzip auf 20km gefahren wurden.
Also einmal hoch auf den Berg und wieder runter.
Geil, absolut geil!
 
Aha! :D

Ja und nein.
Es ist die Kategorie AM/Trail, aber der klar bessere Reifen.
Das gilt sowohl für MK als auch für Nobby.
Der Nobby schwächelt beim Grip, der MK2 beim Rollwiderstand und der Dämpfung.
Und der MK3 auch beim Grip, der war beim 2er besser.
Im Vergleich.
 
Zurück