Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Naja ich halte das alles für ziemlichen Quatsch. Das meiste was ich hier gesehen hab liegt innerhalb von 5% was sicherlich toleriert werden kann und nicht besser und schlechter ist als bei andern Herstellern. Zudem würde mich Mal interessieren wer tatsächlich mit Wolfgang diesbezüglich in Kontakt gegangen ist oder auch mal bei der Bestellung die Kommentarfunktion genutzt hat und z.B. Den Wunsch nach niedrigem Gewicht geäußert hat.???
 
War von meiner Seite auch eher- informativ für alle anderen- als wertend gedacht.
Klar wäre es nice, wen Angaben und Realität näher zusammen wären..aber ...auch ich möchte für meine Küchenwaage nicht die Hand ins Feuer legen...
und auch wenn das Gewicht exakt sein sollte, bin ich mit den Reifen immer noch höchst zufrieden.
 
Zudem würde mich Mal interessieren wer tatsächlich mit Wolfgang diesbezüglich in Kontakt gegangen ist oder auch mal bei der Bestellung die Kommentarfunktion genutzt hat und z.B. Den Wunsch nach niedrigem Gewicht geäußert hat.???
Dass es zusätzlichen Kontakt bräuchte, damit man das Produkt mit den zugesicherten Eigenschaften erhält ist ja wohl mehr als lächerlich...
Super dann auch für die die das nicht mitbekommen, für die bleiben dann im Schnitt noch schwerere Exemplare...
Wie wärs einfach ein realistisches Gewicht anzugeben?

Wie wichtig das Gewicht ist sieht man doch an der Diskussion, und spätestens an der Handhabe es als Hersteller zu niedrig anzugeben. Dann so zu tun, als ob es eigentlich irrelevant ist und nur für ein paar Einzelne von Belang, die doch selbst schuld sind wenn sie nicht bei der Bestellung explizit erwähnen dass es ihnen wichtig ist... o_O
 
Dass es zusätzlichen Kontakt bräuchte, damit man das Produkt mit den zugesicherten Eigenschaften erhält ist ja wohl mehr als lächerlich...
Super dann auch für die die das nicht mitbekommen, für die bleiben dann im Schnitt noch schwerere Exemplare...
Wie wärs einfach ein realistisches Gewicht anzugeben?

Wie wichtig das Gewicht ist sieht man doch an der Diskussion, und spätestens an der Handhabe es als Hersteller zu niedrig anzugeben. Dann so zu tun, als ob es eigentlich irrelevant ist und nur für ein paar Einzelne von Belang, die doch selbst schuld sind wenn sie nicht bei der Bestellung explizit erwähnen dass es ihnen wichtig ist... o_O
Ach sind wir doch mal ehrlich, ich ziehe die Geschichte mal andersrum auf.

Nehmen wir mal an der Wolfgang erhöht die Gewichtsangaben um 25-30g auf den Maximum Wert.

Dann hättest du die Reifen bestellt und wenn der Reifen dann 10g leichter geliefert wurde wird Wolfpacktires dann über mehrere Seiten hier genauso abgefeiert wie sie nun kritisiert werden?

Wohl kaum, oder?
Diejenigen die den Hersteller jetzt wegen 5% Mehrgewicht kritisieren, hätten doch den Reifen erst gar nicht bestellt bei der max. Gewichtsangaben.

Somit hätte Wolfpacktires erst gar keine Reifen verkauft sich aber gegenüber den Mitbewerbern deutlich schlechter positioniert denn ist nun mal gängige Praxis der Hersteller das niedrigste Gewicht mit Streuung nach oben anzugeben.

Also was wird nun dadurch besser?

Meine ersten Speed 2.2 hatten 596g , die jetzigen haben 615g. Die nächste Charge wird vielleicht wieder leichter, vielleicht auch nicht.

Natürlich wäre es Kundenfreundlich ein max Gewicht anzugeben und die Kunden dann mit nem leichteren Reifen zu beglücken, leider sind die Kunden die aufs Gewicht achten dann aber nicht so freundlich und kaufen trotzdem.

Allerdings (da bin ich bei dir)fände ich ne Toleranzangabe beim Gewicht oder zumindest ein Mittelwert bei der Gewichtsangabe fairer, dann aber bitte bei allen Reifenherstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt ja auch nicht - alle speed, die ich bekommen habe, lagen zwischen 590 und 600 gr. die race lagen mit einer ausnahme 20 - 30 gr drüber... bei 600 gr lass ich normalerweise eh schon die finger von einem reifen. wenn der dann statt 640 670 gr hat, tut mir das weh...
 
stimmt ja auch nicht - alle speed, die ich bekommen habe, lagen zwischen 590 und 600 gr. die race lagen mit einer ausnahme 20 - 30 gr drüber... bei 600 gr lass ich normalerweise eh schon die finger von einem reifen. wenn der dann statt 640 670 gr hat, tut mir das weh...
Verdammt dann hab ich wohl zwei Schwere mit 615g erwischt?
 
ja, ich mag die kombi race und speed... der race hat vorne gut grip und der speed macht sich am hinterrad auch ganz ordentlich. zudem sind sie auffällig komfortabel. gewichtstechnisch sind sie aber gegenüber meiner conti race und speed king kombi ein echter rückschritt
 
Ach sind wir doch mal ehrlich, ich ziehe die Geschichte mal andersrum auf.

Nehmen wir mal an der Wolfgang erhöht die Gewichtsangaben um 25-30g auf den Maximum Wert.

Dann hättest du die Reifen bestellt und wenn der Reifen dann 10g leichter geliefert wurde wird Wolfpacktires dann über mehrere Seiten hier genauso abgefeiert wie sie nun kritisiert werden?

Wohl kaum, oder?
Diejenigen die den Hersteller jetzt wegen 5% Mehrgewicht kritisieren, hätten doch den Reifen erst gar nicht bestellt bei der max. Gewichtsangaben.
Das ist Dein Argument?

Ja richtig, dann hätte ich ihn nicht bestellt.
Ich habe den Aussagen von Wolfgang hier im Forum vertraut, dass er realistische Gewichtsangaben machen will, und kein Mindestgewicht, sondern eine Angabe wo auch mal Reifen drunter sind.

Und Aussagen dass der alte Race mit 670g ja leider noch etwas schwer ist, aber in der Serie dann Gewichte von 640g erreicht werden.
(bekommen habe ich dann einen mit 672g)

Ich habe Wolfpackreifen, weil ich getäuscht wurde.
Ohne eine Aussage wie es mit den Gewichten gehandhabt wird hätte ich es vielleicht auch als "machen ja alles so" abgetan.
Aber ich habe den Aussagen dass man es besser als die Konkurrenz machen will leider vertraut.
 
ja, ich mag die kombi race und speed... der race hat vorne gut grip und der speed macht sich am hinterrad auch ganz ordentlich. zudem sind sie auffällig komfortabel. gewichtstechnisch sind sie aber gegenüber meiner conti race und speed king kombi ein echter rückschritt
Ich verstehe es ja, ich bin ja selbst so. Man gibt viel Gelde für leichte Teile aus und muss jetzt noch mehr Geld bin die Hand nehmen um das Übergewicht der Reifen zu kompensieren. Ich war auch mal so, aber die Situation bei den Hersteller muss man leider so akzeptieren man kann's nicht ändern
 
Das ist Dein Argument?

Ja richtig, dann hätte ich ihn nicht bestellt.
Ich habe den Aussagen von Wolfgang hier im Forum vertraut, dass er realistische Gewichtsangaben machen will, und kein Mindestgewicht, sondern eine Angabe wo auch mal Reifen drunter sind.

Und Aussagen dass der alte Race mit 670g ja leider noch etwas schwer ist, aber in der Serie dann Gewichte von 640g erreicht werden.
(bekommen habe ich dann einen mit 672g)

Ich habe Wolfpackreifen, weil ich getäuscht wurde.
Ohne eine Aussage wie es mit den Gewichten gehandhabt wird hätte ich es vielleicht auch als "machen ja alles so" abgetan.
Aber ich habe den Aussagen dass man es besser als die Konkurrenz machen will leider vertraut.
Und wie reagiert Wolfgang wenn du ihn nun damit konfrontierst?
 
zu zeiten, als ich noch gesponsert wurde, war mir das egal. da war das material aber per se leicht... heute zahle ich das zeug selber und da bin ich dann genervt, wenn da was mal lockere 30 gr mehr hat. gegenüber meiner jetzigen kombi sind das fast 300 gr mehr (race king 518 gr, speed king 472 gr)
 
zu zeiten, als ich noch gesponsert wurde, war mir das egal. da war das material aber per se leicht... heute zahle ich das zeug selber und da bin ich dann genervt, wenn da was mal lockere 30 gr mehr hat. gegenüber meiner jetzigen kombi sind das fast 300 gr mehr (race king 518 gr, speed king 472 gr)
Wie gesagt ich verstehe das, du hast jetzt die Erfahrung gemacht und wirst entscheiden was du als nächstes fährst .
 
zu zeiten, als ich noch gesponsert wurde, war mir das egal. da war das material aber per se leicht... heute zahle ich das zeug selber und da bin ich dann genervt, wenn da was mal lockere 30 gr mehr hat. gegenüber meiner jetzigen kombi sind das fast 300 gr mehr (race king 518 gr, speed king 472 gr)
Über die 30gr würde ich mich freuen... Mehr Gummi = längere Lebensdauer... Ich würde mir verarscht vorkommen wenn der Reifen leichter wäre und mir damit Material und damit Lebensdauer vorenthalten würde. Ne 1/4 Tasse Kaffe morgens weniger und du hast das Gewicht im Systemgewicht eingespart!
 
Und wie reagiert Wolfgang wenn du ihn nun damit konfrontierst?
Ich könnte mir vorstellen er würde versuchen es als unglücklichen Einzelfall darzustellen und mir anbieten leichtere Exemplare zu schicken.

Aber eins sollte doch klar sein: So ärgerlich das Mehrgewicht auch ist, deswegen werden die wenigsten die Reifen zurückschicken und sich neue zuschicken lassen. (sonst würde die Masche mit dem zu niedrig angegebenen Gewicht doch auch nicht aufgehen)

Mir persönlich geht es auch sehr viel weniger um den konkreten Fall und die 48g "zuviel" am Bike als um die Kritik an solchen Geschäftspraktiken. Deswegen schildere ich die Erfahrungen doch auch hier im Forum und schreibe keine Email an Wolfpack.
 
falsch verstanden... es sind nicht 30 gr mehr, sondern 300 gr.... ein gewisses übergewicht hatte ich schon kalkuliert, aber ein bisschen näher an der herstellerangabe hätte es schon sein können. zumal einer von 4 race an der angabe liegt...
 
Ich hab grad mal das Gummiband Solo gewogen...
17,6 Gramm ... ganz schön schwer die Dinger:lol::hüpf::D
Spaß beiseite... kann gut verstehen, das sich viele darüber aufregen... fraglich ist ja nur, ob das (wie bei vielen) Vorsatz ist... oder ob die Produktion noch nicht im gewünschten Rahmen läuft.
Mich hätte weniger Gewicht auch gefreut aber ich bin mit den Pellen trotz dessen happy.

Ich fahre die 2.2er Speed auf 25er Innenweite mit 1,5/1.7 bar bei 110 kg Systemgewicht und habe sie (Spaß- und Testhalber) mit 30/40 ml Finishline Milch befüllt.....
und was soll ich sagen, die Dinger sind seit Montage +jetzt 600km dicht und halten den Druck.

Eine Eigenheit der Dichtmilch ist es, die Trägerflüssigkeit durch bereits abgedichtete Stellen auszuschwitzen... wodurch man allerdings wunderbar die Durchstiche am Reifen sehen kann.
Bis dato habe ich „1“ Stelle am HR ... dagegen sah der Ikon nach der halben Laufleistung aus wie eine inkontinente Reisegruppe.

Dafür gibt’s von mir nen :daumen:

Bilder vom Profil (nach 600km) häng ich auch noch dran...
 

Anhänge

  • 1F96CBA8-E1A7-4E63-B740-A7C7B7B48989.jpeg
    1F96CBA8-E1A7-4E63-B740-A7C7B7B48989.jpeg
    294,8 KB · Aufrufe: 103
  • F5DCA56B-BA11-4577-BE80-10D0CBE3DB6F.jpeg
    F5DCA56B-BA11-4577-BE80-10D0CBE3DB6F.jpeg
    279,4 KB · Aufrufe: 107
Über die 30gr würde ich mich freuen... Mehr Gummi = längere Lebensdauer... Ich würde mir verarscht vorkommen wenn der Reifen leichter wäre und mir damit Material und damit Lebensdauer vorenthalten würde.
Nun ja, wenn die 30g irgendwo sitzen, wo sie dir nix nutzen, hast du auch nix gewonnen. Profil wir immer gleich sein. Mehr "Stolle" für eine höhere Laufleistung gibt's bei Übergewicht nicht. Der Speck sitzt meistens woanders.

Ich nutze überwiegend Reifen von Herstellern, wo das Gewicht bei den von mir verwendeten XC-Typen absolut zu den Gewichtsangaben der Hersteller passen, z.T. sogar regelmäßig um wenige Gramm drunter liegen. Funktioniert also.

Und das am Ende des Tages nicht mehr viel von den anfänglichen Ankündigungen Wolpacks überbleibt, als Underdog alles etwas anderes und besser als die bösen großen Hersteller zu machen, war mir schon klar. Letztendlich wird auch er nur am Markt bestehen, wenn möglichst oft die Kasse klingelt.
 
zu zeiten, als ich noch gesponsert wurde, war mir das egal. da war das material aber per se leicht... heute zahle ich das zeug selber und da bin ich dann genervt, wenn da was mal lockere 30 gr mehr hat. gegenüber meiner jetzigen kombi sind das fast 300 gr mehr (race king 518 gr, speed king 472 gr)
Bekommst du die Contis auch ohne Probleme dicht? Oder fährst Du die mit Schlauch? Dann würde ja noch das Gewicht der Schläuche mit dazu gerechnet werden müssen, 130 g pro Stück. Muss man allerdings gegen die Dichtmilch gegen rechnen.

Wobei mA Wolfpack nicht unbedingt den Ehrgeiz hatten, unbedingt die leichtesten Reifen haben zu müssen.
Dafür wäre mA Maxxis besser geeignet.
 
Bekommst du die Contis auch ohne Probleme dicht? Oder fährst Du die mit Schlauch? Dann würde ja noch das Gewicht der Schläuche mit dazu gerechnet werden müssen, 130 g pro Stück. Muss man allerdings gegen die Dichtmilch gegen rechnen.

Wobei mA Wolfpack nicht unbedingt den Ehrgeiz hatten, unbedingt die leichtesten Reifen haben zu müssen.
Dafür wäre mA Maxxis besser geeignet.
Der Contivergleich hinkt immer weil diese halt reihenweise nicht Dicht werden und wählt man die Protection tubelesss Variante ist der Gewichtsunterschied marginal.
 
Zurück