Du weißt doch, bin ein SensibelchenOh Gott.....?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du weißt doch, bin ein SensibelchenOh Gott.....?
ich finde ja den Race mit am Spannendsten vom Profil her, bin aber nur den 2,2 gefahren. Warum nicht Race 2,4 v/h?Das wird mein nächster Test. Trail/ Cross 2,25 vs. Cross(Race)/Race 2,4. Wird aber noch dauern, bis ich das Thema angehe. Meine Reifen halten zu lange (oder ich gahre aktuell zu wenig).
Steht in der Klammer als Variante.ich finde ja den Race mit am Spannendsten vom Profil her, bin aber nur den 2,2 gefahren. Warum nicht Race 2,4 v/h?
Ist schon ne merkwürdige Sache mit diesen Rissen. Wieviel km haben die denn so in etwa drauf?Die Reifen wurden 2020 gekauft, sind inzwischen fast runter gefahren, aber das mit ganz normal mit Luftdrücken um die 1.5 bar. Also nix mit zu wenig Druck oder Stunden in der Sonne gegrillt o.ä.
Keine Ahnung. Pro Monat fährt er ca. 800 -1.000km, aber nicht nur mit dem Bike. Mehr wie 3.000km werden die aber kaum gelaufen haben, länger hält ein WP Race hinten nicht.Ist schon ne merkwürdige Sache mit diesen Rissen. Wieviel km haben die denn so in etwa drauf?
Der Barzo ist schon extrem gut, ich hab den Trail nur in 2.25 hier. Aber die Stollen sind da deutlich höher.Crossking ist Continental, hat ein ähnliches Profilmuster wie der Barzo, aber niedrigere Stollenhöhe und deutlich weniger Griff. Mir geht es um den Trail von Wolfpack im Vergleich zum Barzo von Vittoria.
Halbwissen!Crossking ist Continental, hat ein ähnliches Profilmuster wie der Barzo, aber niedrigere Stollenhöhe und deutlich weniger Griff.
Dass der Crossking von Conti ist, war mir bekannt. Ging ja eher darum ob der Barzo mit dem Trail vergleichbar ist und nicht eher mit WP Cross/Race. Zumindest wir hier der Crossking eher mit denen verglichen. Der Trail wird eher mit dem MKIII oder NobbyNix verglichen.Crossking ist Continental, hat ein ähnliches Profilmuster wie der Barzo, aber niedrigere Stollenhöhe und deutlich weniger Griff. Mir geht es um den Trail von Wolfpack im Vergleich zum Barzo von Vittoria.
Prevot wurde auf dem Barzo Weltmeisterin?...aber für uns Breitensportler viel zu schlecht.???Halbwissen!
Man sollte dann auch schon den 2.3er Cross King mit dem 2.35er Barzo vergleichen. Der 2.3er Cross King hat deutlich höhere Stollen als der 2.2er Cross King und sicher nicht weniger Grip als der Barzo.
Mir ein Rätzel was ihr immer an den Vittorias findet. Die Dinger sind schwer, rollen schlecht und der Grip liegt nicht über dem der Mitbewerber.
Nein, das mit dem Halbwissen bezog ich auf die Proflitiefe und vor allem den Grip des Cross Kings. 2.2er und 2.3er CK unterscheiden sich von der Profiltiefe und dem Einsatzbereich, nur das ist den wenigsten geläufig, dewegen:Also ich sehe da das Halbwissen woanders
Das Gewicht beim 2.35er Barzo ist erfreulich niedrig, aber nicht unter dem der vergleichbaren Mitbewerber. Die wenigen 2.25er Vittorias die ich an meinen Bike hatte (Mecal z.B), wogen im Schnitt alle mehr als vergleichbare Konkurrenten - konnten aber nicht mehr. Möglich das sich bei der neusten Generation etwas geändert hat, laut den Vergleichstests eher nicht. Da wird so ein Hype um Graphene 2.0 4C gemacht, sehe aber keinerlei Vorteile gegenüber den Marktbegleitern. Warum sollte ich da/hier einen Vittoria fahren/empfehlen?Man sollte dann auch schon den 2.3er Cross King mit dem 2.35er Barzo vergleichen. Der 2.3er Cross King hat deutlich höhere Stollen als der 2.2er Cross King und sicher nicht weniger Grip als der Barzo.
womit jemand Weltmeister wurde, wissen nur die Mechanics. Und zugeben wird kaum einer öffentlich "natürlich war das nicht der Serienbleiklumpen" mit Ausnahme von Maxxis und dem Schurter-Aspen.Prevot wurde auf dem Barzo Weltmeisterin?...aber für uns Breitensportler viel zu schlecht.???
Ich habe zumindest die letzen Jahre mehr positive Erfahrungen mit Vittoria als mit Schwalbe und Conti davor gesammelt.
Ein Barzo in 2,35" hat 756g, ein Conti in 2,3" 765g.
Wattwerte (man kann dann auch noch spekulieren, ob der Cross King mit den deutlich höheren Stollen dann immer noch 1Watt schneller ist)
Anhang anzeigen 1067108
Anhang anzeigen 1067106
Anhang anzeigen 1067107
Also ich sehe da das Halbwissen woanders?
Es ist völlig richtig,Vittoria baut schwer zumindest in der TNT Version, die TLR Modelle sind leichter und eher an den Vergelichsmodellen drann, aber hinken trotzdem im Gewicht den deutschen Herstellern hinterher (zumindest bei den Conti sofern man nicht die echten Reifenbreiten mal mit den Angaben vergleicht.)Nein, das mit dem Halbwissen bezog ich auf die Proflitiefe und vor allem den Grip des Cross Kings. 2.2er und 2.3er CK unterscheiden sich von der Profiltiefe und dem Einsatzbereich, nur das ist den wenigsten geläufig, dewegen:
Das Gewicht beim 2.35er Barzo ist erfreulich niedrig, aber nicht unter dem der vergleichbaren Mitbewerber. Die wenigen 2.25er Vittorias die ich an meinen Bike hatte (Mecal z.B), wogen im Schnitt alle mehr als vergleichbare Konkurrenten - konnten aber nicht mehr. Möglich das sich bei der neusten Generation etwas geändert hat, laut den Vergleichstests eher nicht. Da wird so ein Hype um Graphene 2.0 4C gemacht, sehe aber keinerlei Vorteile gegenüber den Marktbegleitern. Warum sollte ich da/hier einen Vittoria fahren/empfehlen?
Für mich aktuell DER Vorderreifen
@Schnitzelfreund du hast den CK 2.3 also am HR getestet?
sorry. Ich Depp. Lesen schwach...@Schnitzelfreund du hast den CK 2.3 also am HR getestet?
sorry. Ich Depp. Lesen schwach...
mit Ausnahme eines MaxxGrip, der mir mal am VR war... da rollt der Baron wie ein Thunderburt