Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
@LoneRadler fährt du den Tubeless oder mit Schlauch? Bei deinem Gewicht werden wohl schon viele sagen 1,8 bar hinten ist zu viel.

Ich selber fahre den Cross Vorne 2.4" Tubeless @ 29zoll bei ca. 1.8 und hinten den Race 2.4 1.8 bar ...
@LoneRadler ich denke nicht, daß du den Druck für längere Asphalt-Abschnitte erhöhen musst.
Ich fahre, mit knapp 100kg, 1.5 v. , Race 2.4, und 1.8 hinten, Race bzw. Speed 2.2.
Das lass ich auch so wenns mal länger auf Radwegen geht, kein Problem.

OK, Vielen Dank einmal für die Anhaltspunkte. Dann werd ich hinten um 1,6 fahren und vorne einmal 1,4.

Mal schauen, wie das so funktioniert.
 
So, Speed vorne 2.4, hinten 2.2 ein paar mal ausschließlich bei völliger Trockenheit gefahren
Grip scheint gut zu sein, hatte noch keinen Reifen, der so viel Steine ans Unterrohr schleudert.
Seitenhalt, besonders vorne, hat mich etwas enttäuscht. Hat dann doch das ein oder andere mal etwas brenzlige Situation ausgelöst, da habe ich mir mehr erwartet. Mit dem Ray hatte ich vorne diese Probleme nicht so häufig.
Für mich ist daher der Mehrwert jetzt nicht unbedingt festzustellen.
80kg ohne Rad, vorne 1,3 bar, hinten 1,4 bar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Speed vorne 2.4, hinten 2.2 ein paar mal ausschließlich bei völliger Trockenheit gefahren
Grip scheint gut zu sein, hatte noch keinen Reifen, der so viel Steine ans Unterrohr schleudert.
Seitenhalt, besonders vorne, hat mich etwas enttäuscht. Hat dann doch das ein oder andere mal etwas brenzlige Situation ausgelöst, da habe ich mir mehr erwartet. Mit dem Ray hatte ich vorne diese Probleme nicht so häufig.
Für mich ist daher der Mehrwert jetzt nicht unbedingt festzustellen.
80kg ohne Rad, vorne 1,4 bar, hinten 1,3 bar.

jop, für "Speed vorne" muss man schon echt fahren können. Würd da immer den Race nehmen.
 
jop, für "Speed vorne" muss man schon echt fahren können. Würd da immer den Race nehmen.
Jetzt haben wir alles geklärt nach 147 Seiten.

Die guten Biker fahren den Speed auch am Vorderrad.

Die Hobbyluschen brauchen den Race.

Wer selbst mit dem Race nicht klar kommt, braucht den Cross King 2.3 und legt sich auf die Seitenstollen. :hüpf:

Alles bierernst, ich gebe einen aus:bier:
 
Was ist denn in dem Zusammenhang mit "er fährt besser" zu verstehen??
Ich bin noch lernfähig, was muss ich tun, um des 2.4ers Speed am VR würdig zu sein?!?
Vlt. noch etwas mit dem Druck runter gehen, oder wie ist denn konkret die Fahrtechnik anzupassen?
;):daumen:
 
Du must es gut finden das Gripende öfter mal zu spüren ;-)
Hast dann mal Untersteuern und mit Pech wenn du es noch nicht beherrscht Abflug ;-)

Linienwahl ist sicher auch ne Sache, wenn man zu sich ehrlich ist und auch mal abdriftet weil man nen müden Tag hat ist mehr Grip verzeihender ;-)
Ehrlich gesagt muss ich als reine Hobbylusche ja nicht schnell sein, wenigstens vorne nen robusten Reifen mit mittlerem Grip kann man schon treten.
Abseits von Rennamateuren ist XC ja auch einfach quer durchs Land treten, warum nicht vorne Trail/Cross/Race nach Laune und hinten Race und ab dafür?
 
hatte das ganze gestern nochmal mit unseren jungen wilden "besprochen" zwei davon meinten auch der speed 2,2 vorne sei grässlich (im vgl. zu ron 2,25 und ck 2,3), der geht ständig weg... mein kleiner fährt ja den 2,4er und ist eigentlich ganz happy. vom stil her fährt der aber auch anders als die beiden anderen (die deutlich aggressiver geneigt in die kurve gehen).
hinten sind sie alle wieder weg vom speed, verschleißt viel zu schnell (klar, die jungs lieben discobremsen :-)) da ist aktuell der RK protection erste wahl. rollt ja auch besser und hat ne robustere karkasse.
und nein, ist nicht worte in den mund gelegt, die kleinen fahren einfach viel und wechseln auch gerne die (gleichen) räder untereinander

@zett78 ich denke, wenn du öfters auf ein rad/reifen mit ausgeprägten seitenstollen wechselst, ist der speed keine gute wahl, wenn du immer das gleiche rad fährst und nicht viel außen drauf kippst, dann kann der ganz gut funktionieren
 
hatte das ganze gestern nochmal mit unseren jungen wilden "besprochen" zwei davon meinten auch der speed 2,2 vorne sei grässlich (im vgl. zu ron 2,25 und ck 2,3), der geht ständig weg... mein kleiner fährt ja den 2,4er und ist eigentlich ganz happy. vom stil her fährt der aber auch anders als die beiden anderen (die deutlich aggressiver geneigt in die kurve gehen).
hinten sind sie alle wieder weg vom speed, verschleißt viel zu schnell (klar, die jungs lieben discobremsen :)) da ist aktuell der RK protection erste wahl. rollt ja auch besser und hat ne robustere karkasse.
und nein, ist nicht worte in den mund gelegt, die kleinen fahren einfach viel und wechseln auch gerne die (gleichen) räder untereinander

@zett78 ich denke, wenn du öfters auf ein rad/reifen mit ausgeprägten seitenstollen wechselst, ist der speed keine gute wahl, wenn du immer das gleiche rad fährst und nicht viel außen drauf kippst, dann kann der ganz gut funktionieren

wie viel grip der reifen vorne zeigt, liegt natürlich auch am lenkwinkel und hängt davon ab, mit wie viel druck auf dem vorderreifen gefahren wird (nicht reifendruck, sondern von der sitzposition her...)...

der speed bricht nicht ruckartig aus, sondern kündigt den grenzbereich an, was eher angenehm ist. hinten sind alle meine räder auf speed (vertretbarer rollwiderstand), vorne ist derzeit der race verbaut... gefühlsmässig ist der rocket ron auf trockenem schotter deutlich früher im grenzbereich, was aus meiner sicht auch für den raceking gilt...
 
klar, die jungs fahren aber die gleichen räder, 1,3+- Luftdruck
ich fand den 2,4er speed vorne auch etwas besser zu kontrollieren als den rk 2,2 und den ron mag ich gar nicht. alle für mich nicht ideal am XC fully.
 
hinten sind sie alle wieder weg vom speed, verschleißt viel zu schnell
Das ist das einzige was mir beim Speed hinten nicht gefällt. Daher muss ich mir bald überlegen mit welchem Reifen ich ihn ersetze.
Naheliegend wäre hinten auf Race 2,4. Da ich überlegte mal wieder nach Jahren vorne und hinten gleiche Reifen zu fahren könnte ich abschätzen ob er mir auch für vorne taugt.
Oder hinten auch auf Cross. Vorne bin ich zufrieden mit dem.

Hat jemand einen Vergleich im Rollwiederstand Hinten Cross/Race/Speed?
Oder vom Grip Vorne Cross/Race?
 
Ich fahre alle Modelle seid der ersten Serie.

Der Race ist für mich eigentlich der beste Allrounder im Programm.

Race/Race oder Race/Speed funktioniert bei mir super. Zum Cross greife ich nur wenn ich vermehrt Trails fahre, ist vom Gewicht dann höher und langsamer.
 
Ich hab ja auch einen "jungen Wilden" daheim, aus der Kategorie wie die vom @Schnitzelfreund .
Der kann ja, zumindest innerhalb der Wolfpacks, fahren was er will.
In der letzten Saison war das Race 2.2 vorne und Speed 2.2 hinten.
Jetzt ist es Speed 2.4 vorne und hinten.
Und es gibt noch einen Wechsel-LRS mit Cross/Race für Schlechtwetter/Trail-Prüfungen etc.
Alles bezogen auf das XC-Rad und den Renneinsatz XC.

Er ist von der aktuellen Kombi so überzeugt, daß er es mittlerweile ausschliesst den
gröberen LRS überhaupt noch zu benutzen.
Sieht er keinen Einsatzzweck mehr für, mit den 2.4ern ginge alles.
Wie so oft: Geschmackssache.

@mikeonbike -17 Grad Vorbau, 0 Spacer, satt Überhöhung fährt der.
Du hast natürlich recht von wegen Druck aufs Vorderrad.

@Schnitzelfreund WT DH Baumslalom, der letzte Teil vom 8-Cross wie du weisst. Die Zeit ist XC-Fully mit dem Speed. Er bildet sich das also nicht nur ein.
 
Zum Cross greife ich nur wenn ich vermehrt Trails fahre
Was bei mir der Fall ist ;)
Also bleibt der Cross vorne:daumen:
Eigentlich hat mir die Kombi Cross/Speed schon sehr getaugt.
Mir sind Touren über 1500 HM. deutlich leichter gefallen.
Bei ausreichend Grip bergab.
Ich nehme an das der Race nicht wesentlich langsamer ist.
Daher werde ich den mal testen.
 
Was bei mir der Fall ist ;)
Also bleibt der Cross vorne:daumen:
Eigentlich hat mir die Kombi Cross/Speed schon sehr getaugt.
Mir sind Touren über 1500 HM. deutlich leichter gefallen.
Bei ausreichend Grip bergab.
Ich nehme an das der Race nicht wesentlich langsamer ist.
Daher werde ich den mal testen.
Ich alter Sack fahre folgende Kombis:
Allduro: Cross/Race 2.4
Marathon Fully: Speed/Speed 2.2
Trail Hardtail: Cross/Race 2.4
jeweils vo./hi.

Bin alt, langsam und schlecht, habe aber Spaß mit den Bikes und der Bereifung :)
 
Ich hab ja auch einen "jungen Wilden" daheim, aus der Kategorie wie die vom @Schnitzelfreund .
Der kann ja, zumindest innerhalb der Wolfpacks, fahren was er will.
In der letzten Saison war das Race 2.2 vorne und Speed 2.2 hinten.
Jetzt ist es Speed 2.4 vorne und hinten.
Und es gibt noch einen Wechsel-LRS mit Cross/Race für Schlechtwetter/Trail-Prüfungen etc.
Alles bezogen auf das XC-Rad und den Renneinsatz XC.

Er ist von der aktuellen Kombi so überzeugt, daß er es mittlerweile ausschliesst den
gröberen LRS überhaupt noch zu benutzen.
Sieht er keinen Einsatzzweck mehr für, mit den 2.4ern ginge alles.
Wie so oft: Geschmackssache.

@mikeonbike -17 Grad Vorbau, 0 Spacer, satt Überhöhung fährt der.
Du hast natürlich recht von wegen Druck aufs Vorderrad.

@Schnitzelfreund WT DH Baumslalom, der letzte Teil vom 8-Cross wie du weisst. Die Zeit ist XC-Fully mit dem Speed. Er bildet sich das also nicht nur ein.
kann das alle nachvollziehen, kenne deine "Kleinen" ja. Und die Proportionen bei ihm stimmen sicher, was Druck aufs VR betrifft. Als "aufgestumpter" mit (noch, grummel) alter Geo am XC-Fully-Rad muss ich da mehr nachhelfen bzw schmiert mir das Ding bei Unachtsamkeit schneller weg. Den Baumslalom bin ich mit dem 90mm Lefty-Hartail und RK v/h auch nur 3 sek langsamer gefahren, da habe ich aber auch mehr natürlichen Druck vorne; da merke ich den Unterschied nicht soo sehr. Und mir hat der Speed 2,4 vorne auch seht gut getaugt, aufgrund meiner Geo hilft der CK halt mehr, wenn ichs verdussele.
Und die Schusselfehler passieren mir zumindest auch meistens bei cruisen. Bei KOMversuchen ist da ja etwas mehr Fokus :lol:
 
Zurück