Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Es macht eigentlich auch keiner die WP schlecht, es sind gute Reifen mit Stärken und Schwächen so wie es sie von anderen Herstellern auch gibt. Die Kritik richtet sich eher daran, dass diese Tatsache ständig kritisiert wird und die WP als die Überreifen für alles und jeden angepriesen werden. Kann ja sein, dass es manche so empfinden, aber man muss diesen Glauben nicht allen aufzwingen. Sinnvoller wäre es die Hinweise zu werten und eventuell Optimierungen zu prüfen. Das wäre mMn sogar ein entscheidender Vorteil ggü. der Massenproduktion anderer Hersteller.
 
Es sagt halt scheinbar keiner gerne „richtig gute Vieleskönner/Allrounder eher für „Normalbiker“
Tubeless sind sie mega, Nässe auch, Profile kann ich bis heute nicht verstehen, warum man bei einer neuen Marke genau selbiges gewählt hat. Dementsprechend fällt ja dann auch die Kritik aus, Seitenführung ist schwach, Bremse eher auch.
Hat ja nix mit draufhauen sondern beschreiben von Fahreigenschaften zu tun
 
Sehe ich ähnlich. Manch ein kritischer Beitrag meinerseits fußt auf den teils überzogenen Lobeshymnen hier. Hat dann weniger mit den Reifen an sich zu tun und ist m.M.n. auch nicht förderlich für die Marke Wolfpack und dem Erfahrungsaustausch hier.
Manche Lobeshymne fußt auf der zum Teil völlig überzogenen Kritik unserer selbsternannten „Profifahrer“
Und jetzt? Jetzt werden Schwitte, Schnitzelfreund, etc. wieder versuchen das letzte (negative) Wort zu haben.
Wie wäre es mit einer Pause?
 
Es sagt halt scheinbar keiner gerne „richtig gute Vieleskönner/Allrounder eher für „Normalbiker“
Tubeless sind sie mega, Nässe auch, Profile kann ich bis heute nicht verstehen, warum man bei einer neuen Marke genau selbiges gewählt hat. Dementsprechend fällt ja dann auch die Kritik aus, Seitenführung ist schwach, Bremse eher auch.
Hat ja nix mit draufhauen sondern beschreiben von Fahreigenschaften zu tun

Dann wären sie ja perfekt für mich :)
Ich bin definitiv ein „Normalbiker“, der einfach sorglos seine Trails heizen will - ohne die Stoppuhr im Blick zu haben.
Was ist das Problem mit dem Profil? Bin leider kein Profil-Profi höhö:p
 
@Schnitzelfreund

Ja, deine ständig presente 'Kritik' ist schon clever angesetzt. Wenn dir persönlich die Profile nix taugen, dann wähle doch andere Reifen, oder warum jetzt nicht?
Ebenso, deine seltsame Behauptung, daß z.B. der Trail am HR schlecht beim Bremsen sei. Ich habe früher vor dem 2,25er Trail den 2,35er NN gefahren, der ist im Gegensatz zum WP-Trail permanent nur gerutscht. Wenn du mit einem Trail nicht bremsen kannst, dann spricht das eigentlich eher nicht für eine sichere Fahrtechnik deinerseits. Aber dafür gibt's ja Kurse. :D

Eigentlich ist deine angebliche 'Kritik' eher nur so etwas wie subtile Schlechtrederei, richtig?
 
Die "Hexenjäger" halten sich halt für objektiv(er).

Sollte @Schnitzelfreund recht haben und der Enduro taugt nicht für Renntempo, war es sicherlich unklug diesen Reifen nach einem Rennformat zu benennen. AM wäre auch ein gutes Upgrade zum Trail gewesen.

Der Trail ist sicherlich auch kein guter HR für den Enduro. Das Profil passt für mich hervorragend vorne. Dem Enduro fehlt der passende Partner hinten.
Oops, das habe ich ja schon mal geschrieben. :oops: :bier::D
 
Ganz versteh ich die laufende hinhauerei auf Wolfpack hier eh nicht, sind durchaus gute Reifen mit denen 90% der Biker echt happy wären... Nur hier im forum sind halt viele zu gut und zu schnell dafür ;)

Dein Zitat bitte nicht persönlich nehmen, geht um die allgemeine Verständlichkeit.
(Aufpassen, überspitzt ab jetzt!)

Wenn es denn so wäre, macht es aus meiner Sicht keinen Sinn solche Reifen zu produzieren.
Als „Kleinsthersteller“ - so wie es auch vorgeshen war, wenn ich mich richtig erinnere - sollte ich doch Reifen produzieren, die für ein spezielles Segment gedacht sind.
Diese „90%“ der Biker bleiben doch sowieso bei ihrem Smart Sam und werde ich NIE ansprechen...
Da kümmert sich doch niemand um einen Reifen, außer ob die “richtige“ Größe drauf ist. Und selbst hier würden diese Biker keinen 2.4er aufzeihen, weil der 2.25er von Werk ab drauf war.
Mit einem „Allrounder“ wie es ihn schon zigfach von anderen Herstellern gibt, die alles irgendwie können, aber nichts wirklich gut, wird das Forum wahrschinlich nicht der größte Absatzmarkt werden.
Und wie gesagt, die anderen 90% bleiben bei ihrem „E-Bike“ Smart Sam...
Also, für wen dann die WP?
Die 1-2% die eine so perfekt auf den Reifen abgestimmte Fahrweise haben, oder diejenigen, die sicher besser fahren als ich und auch mit einem Smart Sam schenller wären?! (aber dann wären die WP auch wieder hinfällig...)

Es ist sicher ein qualitativ toller Reifen (ich nehme da mal alle mit ein!), tolles Compound.
Aber wie gesagt, so wie die Range derzeit aufgestellt ist, sicher nur für ein ganz kleines Publikum sinnvoll zu fahren.
(Oben schon von vielen geschrieben: in ähnliche Klassen (Gewicht und Terrain) gibt es bereits Reifen, die im Prinzip alles besser können...).

Ich wünsche Wolfgang ja alles Gute und ebenso WP - für mich ist derzeit einfach kein passender Reifen dabei.
Und vielleicht bin auch ich nur das 1-2%, welches einfach unfahrbahre Reifen fährt und daher den Rest nicht ganzt versteht...

Immer gute Trails!
Ich bin dann mal im Urlaub :-)
 
Sollte @Schnitzelfreund recht haben und der Enduro taugt nicht für Renntempo, war es sicherlich unklug diesen Reifen nach einem Rennformat zu benennen.
Und wie kommst du darauf, daß Schnitzelfreund so recht haben könnte? Es gibt sicher andere Fahrer, die den Enduro als ein super Reifen ansehen.
Genauso wie ich den WP-Trail als super Trailreifen ansehe, mit dem Schnitzelfreund merkwürdigerweise hinten nicht mal zu bremsen in der Lage ist. :D

Reifenbewertungen sind eben immer sehr individuell.
 
Es gibt sicher andere Fahrer, die den Enduro als ein super Reifen ansehen.

Nur dann gehen die überhaupt in Produktion.
In die Tests eingebunden im Vorfeld waren Leute die untere anderem in der Enduro-One Serie in den Top-Ten unterwegs sind.
Also Menschen die ernsthaft Fahren können haben den Reifen für gut befunden so wie er jetzt ist.

Aber man kann es nie allen Recht machen.
 
Manche Lobeshymne fußt auf der zum Teil völlig überzogenen Kritik unserer selbsternannten „Profifahrer“
Selbsternannter Profifahrer? Schmeichelt mir natürlich aber Protzen liegt mir eher fern!
Jetzt werden Schwitte, Schnitzelfreund, etc. wieder versuchen das letzte (negative) Wort zu haben.
Wie wäre es mit einer Pause?
Pause? Du machst mir Spaß. Ist ein öffentliches Forum zum freien Meinungsaustausch. Dazu gehört dann auch mal ein kritischer Beitrag.
 
@Schnitzelfreund

Ja, deine ständig presente 'Kritik' ist schon clever angesetzt. Wenn dir persönlich die Profile nix taugen, dann wähle doch andere Reifen, oder warum jetzt nicht?
Ebenso, deine seltsame Behauptung, daß z.B. der Trail am HR schlecht beim Bremsen sei. Ich habe früher vor dem 2,25er Trail den 2,35er NN gefahren, der ist im Gegensatz zum WP-Trail permanent nur gerutscht. Wenn du mit einem Trail nicht bremsen kannst, dann spricht das eigentlich eher nicht für eine sichere Fahrtechnik deinerseits. Aber dafür gibt's ja Kurse. :D

Eigentlich ist deine angebliche 'Kritik' eher nur so etwas wie subtile Schlechtrederei, richtig?
Subtile Schlechtrederei? Hast du noch alle Speichen an der Felge? Ich schreibe oben auch über die guten Eigenschaften. AM HR hat mich allerdings noch keiner überzeugt.
Das ist ein Forum, in dem sich über Reifen und deren Eigenschaften ausgetauscht wird. Mir ist völlig Wurst, welche Marke oder was auch immer.
Ich kann den Trail nicht mit Noway Nix hinten vergleichen, bin die schon seit 2-3 Jahren auch nicht mehr testweise gefahren. Aber im Vergleich zum DHR II oder Dissector ist es einfach grässlich. Ausbrechen beim Legen und längere Bremswege. Während man beim Ausbrechen über Technik diskutieren könnte (die bei den anderen Reifen hier im Vergleich bei mir für relativ flotte Zeiten sorgt) ist Bremsweg ja eher einfach vergleichbar. @gili89 nannte ja auch den neuen Purgatory, der das kann. Cross und Trail können das nicht aber du bist es einfach nicht erfahren oder trotziger Fanboy. Mir aber Wurst, worauf ich allergisch bin ist, dass in einem Forum „Pseudo-Werbung“ gemacht wird für Dinge, die definitiv nicht stimmen.
Und das stört ja scheinbar auch @Schwitte im der Form. Es sollte um die Eigenschaften von Reifen gehen und nicht um Werbung oder Selbstbestätigung, was man für ein tolles Produkt gekauft hat.
@Ghoste s Punkt ist interessant, Wenn Kleinserienhersteller warum dann gegen die Noway Nics und smarten Sams anstinken wollen, macht eigentlich nach allem, was ich an BWL erinnere so gar keinen Sinn.
Und es gibt ja „Nischen“ nach denen einige suchen, sowas wie ein 2,4er Aspen/Raceking oder das, was Dissector und Purgatory machen evtl eine Kategorie leichter. Oder in der Noway Nix Kategory klares VR/HR Setup um die 800g
 
... muss das sein - es wäre schön wenn ihr euch wieder abkühlen könntet :anbet:
... ich verstehe ja, dass die Hitze etwas aggressiv macht - aber "Facebook"-Niveau wollen wir das ?
... ich freue mich jedenfalls auf meine neu bestellten Wolfpack-Reifen und bin gespannt.
(Die akuell tubeless montierten Schwalbe nerven mich jedenfalls massiv - mit den vielen kleinen
Schwitzstellen an der Lauffläche die auch nicht weniger werden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das "Problem" hier liegt nicht an den WP Reifen selbst (sind für mich Pellen mit durchschnittlicher Performance) sondern eher an der Art und Weise, wie das ganze vom Ambassador und seinen Gehilfen kommuniziert wird.
Man muss auch Kritik aushalten können. Den eines dürfte mittlerweile klar sein, die WP Reifen sind solide Mittelklasse...aber gewiss nicht die Überflieger wie hier gerne von den üblichen Verdächtigen propagiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@schoeppi bist du schonmal vergleichsweise die 2,4er Race zum 2,2er Race vorne gefahren? Da unser Speed 2,4 plötzlich die Grätsche auf der Lauffläche machte und TipTop zum Trocknen braucht, haben wir mal wieder den 2,2er Race vorne draufgemacht. "Gefühlt" rollte er auf Asphalt schlechter als der 2,4er Speed vorne aber lassen wir das mal im Reich der Gefühle. Ich fand beim Testen (im direkten Vergleich zum Speed 2,4er) auf einem mir zu kleinen Rad das Kurvengefühl (schon wieder) vorhersehbarer (der Punkt vorm Wegbrechen), dh obwohl schmaler, hat er mir mehr gepasst.
Wo liegt der 2,4er Race gewichtsmäßig und wie breit baut er? Ist das schon zu downcountry für ein XC Hardtail? 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das "Problem" hier liegt nicht an den WP Reifen selbst (sind für mich Pellen mit durschnittlicher Performance) sondern eher an der Art und Weise, wie das ganze vom Ambassador und seinen Gehilfen kommuniziert wird.
Man muss auch Kritik aushalten können. Den eines dürfte mittlerweile klar sein, die WP Reifen sind solide Mittelklasse...aber gewiss nicht die Überflieger wie hier gerne von den üblichen Verdächtigen propagiert wird.
genau das wollte ich oben sagen. Und die Diskussion auf Reifeneigenschaften zurück bringen und nicht "der WP xyz ist ein super Vorder-/Hinterreifen". Das warum, bei welcher Fahrweise, Rad, Gewicht, Untergrund, trocken/Nass usw macht es interessant.
 
Wie gesagt: solange es trocken ist. Die brechen zwar hin und wieder mal weg, aber sehr sanft und gut kontrollierbar, wie ich finde. Da habe selbst ich - mit wenig fahrtechnischem Background - reichlich Zeit, das Bike einzufangen. Sobald ein bisschen Feuchtigkeit ins Spiel kommt darf ich mit denen keinen schrägen Wurzeln anfahren oder das Bike in wurzelige Kurven legen.
Bei trockenen Bedingungen rollen die Contis halt auch extrem gut; damit fahre ich dann auch gerne längere Touren.

Maxxis und Schwalbe habe ich auch auf dem Schirm; Specialized ehrlich gesagt nicht. Da es vorrangig um feuchte Bedingungen geht, wäre die Schwalbe-Kombi meine zweite Wahl (zumindest hört man da viel gutes von). Bei Maxxis ist das Problem ein ähnliches wie bei Schwalbe: die MaxxGrip-Version für's VR gibt es nur mit dem DH-Casing. Da ich selber zu viel wiege müssen meine Reifen ein bisschen auf Diät :cool: mit Durchschlägen etc. habe ich aufgrund von Fahrstil und Streckenwahl bisher noch nie Probleme gehabt, darum brauche ich die fetten Karkassen einfach nicht.
Wie ist denn der Grip der Speci-Reifen bei feuchten Bedingungen?

Edit: ich hab halt einfach Bock, die WP-Reifen auszuprobieren. Evtl. kommt am Ende der Contis ja nochmal was anderes auf den 2. LRS :)
Gripton ist gut bis sehr gut bei feuchten Bedingungen.
Maxxgrip brauchst du sicher nicht und die oben erwähnten 2,3er DHF Maxxterra oder 2,4 Dissector sind in der Reihenfolge auch gut nässetauglich für vorne in der Gewichtsklasse. Dazu nen Dissector 2,4 mt hinten oder einen Rekon rollt auch sehr gut. Evtl. etwas weniger Näasse als die Specialized, aber sehr subjektiv.Eine eierlegend Wollmilchsau vorne, aber eins drüber, ist der Baron. Der wiegt ca 980g und kann alles gut bis sehr gut inkl. Nässe und eisekalt. Immer die gleiche Eigenschaften
 
Pause? Du machst mir Spaß. Ist ein öffentliches Forum zum freien Meinungsaustausch. Dazu gehört dann auch mal ein kritischer Beitrag.
Sind gefühlt leider eher 500x sich immer wiederholende negative Posts. Macht mal eine Pause. Peace!
8887A691-2D64-4135-B562-43D6E920476E.jpeg
 
Ich denke das "Problem" hier liegt nicht an den WP Reifen selbst (sind für mich Pellen mit durschnittlicher Performance) sondern eher an der Art und Weise, wie das ganze vom Ambassador und seinen Gehilfen kommuniziert wird.
So sieht es aus :D Ist die Schwarmintelligenz des Forums;)
Der eine hat das Pendel zu sehr in eine Richtung gezerrt, dann schlägt es um so heftiger in die andere Richtung.
Resümee von der ganzen Geschichte, jeder hat ein wenig Recht aber das Rad ist nicht neu erfunden worden.
 
Gripton ist gut bis sehr gut bei feuchten Bedingungen.
Maxxgrip brauchst du sicher nicht und die oben erwähnten 2,3er DHF Maxxterra oder 2,4 Dissector sind in der Reihenfolge auch gut nässetauglich für vorne in der Gewichtsklasse. Dazu nen Dissector 2,4 mt hinten oder einen Rekon rollt auch sehr gut. Evtl. etwas weniger Näasse als die Specialized, aber sehr subjektiv.Eine eierlegend Wollmilchsau vorne, aber eins drüber, ist der Baron. Der wiegt ca 980g und kann alles gut bis sehr gut inkl. Nässe und eisekalt. Immer die gleiche Eigenschaften

Danke für die Info!
Ich werde jetzt trotzdem als erstes die WP-Reifen (Enduro vorne/Trail hinten) ausprobieren und im Herbst (wenn es eh nur noch feucht ist) auf dem zweiten LRS von Conti TK v/MK h auf Baron v/TK h wechseln. Dann habe ich auch mal einen richtigen Vergleich.
 
@schoeppi bist du schonmal vergleichsweise die 2,4er Race zum 2,2er Race vorne gefahren?

Ja. Ich hatte letzte Saison auf dem Scalpel den 2.2 vorne und seit ner Weile den 2.4.
Bei nur 50gr. Unterschied, meiner lag bei 690gr., hatte ich auch hier hochgeladen glaube ich, war das in dem Punkt kein echtes Thema.
Ja, ich würde auch sagen das er etwas schlechter rollt als der Speed.
Vielleicht, schwer zu sagen.
Aber nicht wie der 2.2er.

Ich würde ihn tatsächlich schon in Richtung Down-Country einordnen.
In Verbindung mit der Vario, die ich jetzt im Scalpel habe, wird das Trails abreiten damit deutlich lustiger.
Drum isser auch drauf, Spass!

Kostet mich der Plätze beim Marathon?
Keine Ahnung.
1. passiert da dieses Jahr eh nix mehr
2. spielt das bei meinen Ergebnissen auch keine Rolle sollte es so sein.
 
....."Gefühlt" rollte er auf Asphalt schlechter.....
Gefühlt rollen meine Wolfpack nicht sooo toll Cross/Speed 2.4.
Vor allem wen ich es bergab rollen lasse egal was für einen Untergrund.
Trotzdem fallen mir Touren mit über 1000 HM wesentlich leichter :ka:
Der Speed hat jetzt 1500 KM geschaft. Anfangs hat es das Profil wesentlich schneller verschlissen.
Vielleicht reicht er mir doch noch dieses Jahr.
Ende des Jahres werde ich noch mal auf Butcher/Groundcontrol umbauen.
Mal die Unterschiede "erfahren"
 
Zurück