Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, 2.4er Reifen gehen locker in eine RS 15x100. Du solltest auf jeden Fall die Ausfallenden messen.Ich hab die RS Reba (15*100) und die ist ja mit 62mm max. Reifenbreite angegeben. Das könnte bei den 2,4er Cross eng werden.
Ich bin gerade von meiner ersten Tour mit dem Wolfpack Trail 2.4 vorne auf 30mm XA Trail (warum ich unten 25mm Maulweite geschrieben habe, man weiß es nicht...)
Ich hatte schon beschrieben, was das Aufziehen für ein Krampf gewesen ist:
Das Milch einfüllen.... Sprechen wir nicht darüber... Ein schwarzes Kapitel in meiner jetzt schon sehr lang dauernden Schrauber"karriere" - geht gar nicht...
Dann auf den ersten Trail abgebogen: schneller, leicht holpriger Trail mit feuchtem Waldboden und Wurzeln. Der Reifen macht so einen Bock und hat super geilen Grip!
Die Kombi vorne Trail hinten Nobby Nic ist meiner Meinung nach aber nicht ganz so gut. Der Nobby Nic schien teilweise hinten echt überfordert in steilem Gelände beim Anbremsen von Kurven und in Kurven mit viel Druck auf dem Vorderrad. Das hatte ich mit der Kombi Nobby Nic vorne + hinten noch nie. Keine Ahnung, woran das liegt, aber seit dem Wechsel auf den Trail vorne schwimmt der NN hinten beim harten Ballern vor und in Kurven.
Nach mehreren Trails war ich wirklich angetan von dem Reifen. Schon besser auf den feuchten Waldtrails als der NN. Egal ob steil und holprig oder glattgebügelt und schnell.
Aber dann... Dann kam ein Trail, der parallel zum Hang entlangführt. Nix wildes. Einfach das Gefälle leicht quer zur Fahrtrichtung. Dort hatte ich 3x einen plötzlichen, kompletten Gripverlust vorne, sodass ich mich 3x fast auf die Schnauze gelegt habe. Jedes mal wegen plötzlichem Gripverlust vorne - Ich werde das nochmal testen. Sollte das ein "Feature" des Reifens sein, fliegt der definitiv wieder runter. Der NN mag zwar nicht 100% den Grip haben, wie der Trail, kündigt aber den Gripverlust an und nicht von 100% Grip auf 0% Grip.
Reifendruck sind 1,8bar bei 105kg auf 30mm Maulweite. Genau wie beim Nobby Nic in 2.35
Das wäre wirklich sehr schade, da ich ansonsten super zufrieden mit dem Reifen bin!
Das wäre für mich aber leider ein Grund, der Marke direkt schon wieder den Rücken zu kehren.
Und dann heißt es, sich bei Maxxis schlau zu lesen und dann daraus auch noch herauszufiltern, welcher denn dann passt - gar keinen Bock drauf. Es ist alles so schön simpel bei Wolfpack

Dass wir das aber gleich korrigieren auchGenau diesen plötzlichen Gripverlust bzw. mangelnden Seitengripp hatte ich mit dem Trail auch (wie auch noch einige andere User hier).
Ist also ganz normal.
Dass der selbsternannte (oder ist er das jetzt schon offiziell?) Brand-Ambassador einen schlechten Eindruck eines Users zu einem Wolfpack-Reifen gleich zu relativieren versucht ist hier übrigens auch normal.

Findest du die Dual-Mischung wirklich sooo schlecht???Dass wir das aber gleich korrigieren auch
DHF und DHR (außer Dual) sind natürlich griffiger auf der Seite.
Ich habe gerade DHF gelesen und dachte, dass kann ja wohl nicht stimmen. DNF mit DHF wegen Vereinsamung weit hinter dem Ende des Feldes.er hatte DNF.

Dann mal ‚Butter bei die Fische‘. Mit welcher Kombi kriegt man alternativ zu Trail oder Cross 2.4 vorne und Race hinten mehr Grip / Seitenhalt bei halbwegs vergleichbarer Effizienz (Gewicht und Rollwiderstand)?
Meine Kombi auf dem TopFuel 120mm ist langsam runter und Alternativen sind immer willkommen![]()
ja. Bin rel. lange nur die Dual hinten gefahren (Aggressor, DHR 2,3 und DHR 2,4), trocken prima, nass hochgradig geht so. @gili89 ist da noch drastischer.Findest du die Dual-Mischung wirklich sooo schlecht???
ja. Bin rel. lange nur die Dual hinten gefahren (Aggressor, DHR 2,3 und DHR 2,4), trocken prima, nass hochgradig geht so.
Zumindest mit dem Dissector in MT ist das aber weitesgehend Geschichte, und rollen tut er auch gut. Die 2,3er DHR kann man lt. Watt auch hinten fahren. 2,4 WT fand ich unnötigSchön das du es sagst.
Ich habe einen Dual DHR am HR und genau so fährt der sich.
Hoffen "dem Kleinen" ist nix passiert? Bzw was war passiert?


An die Traktion des Ralph mit seinen vielen Grip-Kanten in Fahrtrichtung kommt der Speed logischerweise nicht ran. Kurvengrip ist ebenfalls etwas höher, aber hier ist der Unterschied nicht ganz so groß. Der Speed generiert den Grip / die Traktion über sein Compound, der Ralph eher über sein Profil. Rollwiderstand sind die beiden sehr ähnlich, konnte da keinen Unterschied feststellen (Rollversuche).Um das Thema mal wieder zu den Reifen zu lenken eine kurze Frage:
Ist jemand Speed 2.2 und Racing Ralph Adix Speed 2.25 gefahren und kann ein Vergleich zu RW und Grip wiedergeben?
Schade,@alvis ich fürchte du verwechselst ihn, er hatte DNF.
Nachdem er von Position 20 in die Top-Ten gefahren war in Runde 3 (von 4) folgte ein heftiger Abflug und er musste aufgeben. Bis dahin lief es super, aber so kann es gehen.
Aber die Reifenwahl war tatsächlich die richtige.
Hessenmeisterschaft ungleich Deutsche Meisterschaft
Mit dem Dual bin ich voll bei Dir,mein Dissector jetzt im Nassen kommt schon gut an seine Grenzen ,ist aber schon gut runter.Werde jetzt Mal den Enduro Wolfpack ausprobieren leihweise ,Mal schauen ob du Recht hast in den Kurven Stollenhöhe.Bin Mal gespannt wie er in 2,4/27,5 rollt .Werde berichten.Ride onja. Bin rel. lange nur die Dual hinten gefahren (Aggressor, DHR 2,3 und DHR 2,4), trocken prima, nass hochgradig geht so. @gili89 ist da noch drastischer.
Also im Vergleich zu Eli Grid Trail oder ZB der Dissector in MT gibts für mich außer evtl. Verschleiß gar keinen Grund für dual hinten. An vorne für mich nicht zu denken. Die WPs haben eine gute Mischung bei Nass, ich komme auf der Bremse und in der Seitenführung nicht mit zurecht
Bin gespannt, das Profil des Enduro könnte ich mir v/h gut vorstellen als bergappige AM Kombi. Vorne bin ich den Diss nicht gefahren, hinten war es besser rollend/schlechter bremsend als ein DHR 2,3 MT. Den Enduro hatte ich nur in 2,6 650b vorne. Würde den vom Grip für meine Fahrweise hinter dem DHF 2,3 MT und vor dem 2,5er DHF WT MT einordnen (Ausnahme: Ballern, da ist der 2,5er natürlich weit drüber).Mit dem Dual bin ich voll bei Dir,mein Dissector jetzt im Nassen kommt schon gut an seine Grenzen ,ist aber schon gut runter.Werde jetzt Mal den Enduro Wolfpack ausprobieren leihweise ,Mal schauen ob du Recht hast in den Kurven Stollenhöhe.Bin Mal gespannt wie er in 2,4/27,5 rollt .Werde berichten.Ride on
Ich lass mich Mal überraschen wie der Enduro sich hinten macht,Mal sehen wie er Rollt da wir immer erst etliche Teer Passagen haben.Der VeeTire vorne bremst schon genugBin gespannt, das Profil des Enduro könnte ich mir v/h gut vorstellen als bergappige AM Kombi. Vorne bin ich den Diss nicht gefahren, hinten war es besser rollend/schlechter bremsend als ein DHR 2,3 MT. Den Enduro hatte ich nur in 2,6 650b vorne. Würde den vom Grip für meine Fahrweise hinter dem DHF 2,3 MT und vor dem 2,5er DHF WT MT einordnen (Ausnahme: Ballern, da ist der 2,5er natürlich weit drüber).
Ich mach wohl was falsch...ich fahre Enduro vorne Trail hinten ...Die Wolfpacks haben allesamt keine ordentlichen (= höheren) Seitenstollen.
Bike in die Kurven neigen --> abrupter Gripverlust.