Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
So ich habe mir nun auch meine ersten Wölfe bestellt. Für mein Canyon Neuron gibt es vorne ein Cross 2,4 x 29 und hinten ein Race 2,2 x 29.
Im gleichem Atemzug wird es auch die erste Tubless Montage werden.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Lieferzeit bei wolfpack?
Der Cross ist mit vorrätig angegeben, beim Race steht da leider nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal einer Frage bezüglich der Stabilität der Reifenflaken.

Hallo, ich fahre den Race 2.2 seit zwei Jahren am Hinterrad. Die Decals rubbeln sich durch Steine ab, ansonsten aber keinerlei Einschnitte oder Probleme an den Seitenflanken. Ebenfalls keine Einschnitte auf der Lauffläche bzw. den Profilblöcken. Hatte einen Durchstich durch einen Metallnagel, der den Luftdruck zwar abgesenkt hat, mit dem ich aber noch 20km nach Hause fahren konnte. Mit einem Flicken innen gab es auf den weiteren km bis zum Ende des Reifenprofils keine Probleme.
Mit den WPs mache ich mir keinen Kopf mehr über Reifenpannen. Bei anderen Herstellern hatte ich das Vertrauen aus Erfahrung leider nicht.
 
So ich habe mir nun auch meine ersten Wölfe bestellt. Für mein Canyon Neuron gibt es vorne ein Cross 2,4 x 29 und hinten ein Race 2,2 x 29.
Im gleichem Atemzug wird es auch die erste Tubless Montage werden.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Lieferzeit bei wolfpack?
Der Cross ist mit vorrätig angegeben, beim Race steht da leider nix
Liefertermin Frage hat sich erübrigt. Wolfgang selbst hat sich bei mir gemeldet und berichtet dass alle Reifen an Lager sind. Heute bereits die Sendungsnummer erhalten. Top
 
Meine sind heute morgen auch gekommen, top
Der Cross hat 20g und der Race 25g über Herstellerangabe. Ich denke dass kann man als Toleranz dulden.
PXL_20201023_080550689.jpg
PXL_20201023_080500276.jpg
 
Wo sind eigentlich konkret die Unterschiede bei den Trail/Cross/Race zueinander? Außer beim Gewicht und den leicht unterschiedlichen Profilen...?
Verwenden die nur eine Karkasse und/oder unterschiedliche Gummimischungen?
 
Meine sind heute morgen auch gekommen, top
Der Cross hat 20g und der Race 25g über Herstellerangabe. Ich denke dass kann man als Toleranz dulden.Anhang anzeigen 1137663Anhang anzeigen 1137664
danke fürs Wiegen. FInde das (mein 2,4er Race war auch "drüber") eigentlich so gar nicht ok, da ja alle drüber sind. Oder fast alle. Dann sollten halt die Herstellerangabgen nach oben korrigiert werden
Habe ich bei den letzten 10 Contis bei allen in die andere Richtung erlebt, bei den WPs und Schwalben immer schwerer und Kenda hat halbwegs gepasst
 
Kurze Frage zur Tubless Montage. Vorne ist ein eingeklebtes durchsichtiges Felgenband auf meiner Felge. Der Cross ist direkt dicht darauf. Hinten ist komischerweise ein blaues Schwalbe Band drin welches nicht verklebt ist, das kann doch nicht dicht werden oder? Laut Canyon sind beide Felgen Tubless ready.
 
Kurze Frage zur Tubless Montage.
Kurze Frage zur Tubless Montage. Vorne ist ein eingeklebtes durchsichtiges Felgenband auf meiner Felge. Der Cross ist direkt dicht darauf. Hinten ist komischerweise ein blaues Schwalbe Band drin welches nicht verklebt ist, das kann doch nicht dicht werden oder? Laut Canyon sind beide Felgen Tubless ready.
Das blaue Band kann nicht dicht sein und muss raus. Die Felge selbst ist tubeless ready, das Felgenband nicht, daran wird häufig gespart.
 
Wo sind eigentlich konkret die Unterschiede bei den Trail/Cross/Race zueinander? Außer beim Gewicht und den leicht unterschiedlichen Profilen...?
Bei Trail ist das Profil zum Cross deutlich unterschiedlich. Zwischen Mittelstollen und Seitenstollen gibt beim Trail eine deutliche Lücke mit der du den Reifen in der Kurve sauber auf die Innenkante der Seitenstollen stellen kannst. Zudem sind die Stollen massiver und stabiler ausgelegt.
 
Zwischen Mittelstollen und Seitenstollen gibt beim Trail eine deutliche Lücke mit der du den Reifen in der Kurve sauber auf die Innenkante der Seitenstollen stellen kannst.
Gott sei Dank, es gibt also doch Seitenstollen bei den Wölfen:lol:, ich dachte schon, dass ich ohne unterwegs bin:hüpf:.
IMG_20201010_152046.jpg

Wer mehr will, muss wohl einen Rock Razor am VR fahren.;)
 
Zwischen Mittelstollen und Seitenstollen gibt beim Trail eine deutliche Lücke mit der du den Reifen in der Kurve sauber auf die Innenkante der Seitenstollen stellen kannst. Zudem sind die Stollen massiver und stabiler ausgelegt.
Gott sei Dank, es gibt also doch Seitenstollen bei den Wölfen:lol:, ich dachte schon, dass ich ohne unterwegs bin:hüpf:

Ist halt immer eine subjektive Meinung und vom Fahrerprofil abhängig.
Ich fahre gerne mit Seitenstollen - die sind mMn bei keinem WP vorhanden.
Und „massiver Seitenstollen“?! :oops:
Vermutlich zu den anderen CC. Reifen, die gar keine haben...
Würde mich wirklich freuen, wenn da von WP noch mal was kommt. Aber wahrscheinlich sind die Umsatzzahlen so OK, dass da nicht nachgearbeitet werden muss.

Ich hoffe noch - der Enduro wird ja nicht ohnehin hier und im AM Reifen Thread als AM/Touren Reifen geclustert.
Für hinten könnte ich mir aber eine Trail durchaus vorstellen. Das Pendant für vorne fehlt halt noch im Portfolio.
 
Kommt halt immer drauf an, was man mit den Reifen vorhat. Für S1 mit gelegentlichen S2-Passagen find ich Trail/Race absolut angemessen. Zudem ist die Gummimischung höchst herbst- und wintertauglich.
Für Bikeparkjünger sind die ohnehin nicht gedacht...
 
Den Trail sehe ich als (wesentlich) "besseren" Forekaster, der Race hat leichte Ähnlichkeiten mit dem Rekon. Meiner Meinung nach hat Herr Arenz erkannt, dass Maxxis keine ´gscheite Gummimischung für den Winter hat, und diese Lücke besetzt.
 
Ich finde die Reifenwahlpolitik von WP gut. Die Reifen machen das was draufsteht. Vielleicht ist die Wahrnehmung der Leute einfach falsch, seit dem man einen ausgewiesenen Downhillreifen DHF/R, was für downhill front/rear steht, an jedes 130mm Bike klatscht.

Zu den Seitenstollen muss man einfach sagen, zumindest ziehe ich den Schluss, die WP Reifen fühlen sich auf breiteren Felgen bedeutend besser an. Trail und Enduro haben beiden genug Kantengrip, wen man den 2.4 auf 30mm+ Maulweite fährt.
 
Da ich gerade den Enduro, Trail und den Nobby Nix Performance vergleiche, Mal Bilder vom Trail und von NN auf einer Felge mit einer IW von 25mm. Da gibt es auch nicht mehr Seitenstollen. Den Betriebsunfall eines nur sehr guten Testergebnisses hat die Bike Bravo noch nachträglich korrigiert, jetzt hat die höherwertigere Gummimischung noch ein Marketing- gerechtes "Super" bekommen ;) , die Performance Mischung bleibt bei sehr gut.
Mehr zu den Vergleich demnächst.
IMG_20201016_135800.jpg
IMG_20201010_152121.jpg
 
Und „massiver Seitenstollen“?! :oops:
Vermutlich zu den anderen CC. Reifen, die gar keine haben..
Für Lesekompetenz braucht es gar keine Seitenstollen. Ich hatte explizit Trail mit Cross verglichen.
Ich nutze den Trail durchaus in Kurven und meistens komme ich auf 2 Rädern wieder raus.
Ich habe ja vorne noch den Vergleich mit DHR2 und auch der ist schon auf den Seitenstollen abgeflogen; Anlieger im Pumptrack.
 
Zurück