Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Hallo
Möchte an mein Specialized Turbo Levo einen leichteren Laufradsatz nachrüsten und auch neue Reifen. Vorne den Enduro, hinten den Trail. 29x2,4 oder 2,6 :ka:
Systemgewicht 105 Kilo und Trails bis S2.
Ich denke, die 2,4 halten das locker aus :)

Grüße
 
Seit heute ist mir klar was mit plötzlichem Gripverlust gemeint ist. Mir ist heute das Vorderrad, 27,5 x 2,4 enduro, 1,4 bar völlig unvermittelt auf einer Schräge weggerutscht. Keinerlei "Vorwarnung", nix. Davor habe ich mich mehrfach über den wenigen Grip des cross hinten geärgert. Vor allem Bergauf auf feuchtem Laub und im Matsch ging der Grip sobald es etwas steiler wurde fast gegen Null.
Bei trockenen Bedingungen fand ich die Wölfe echt in Ordnung, das heute bei Feuchtigkeit war sehr ernüchternd. Leider.
 
Nun ja, man kann nicht alles haben. :)

Auf Hardpack sind Reifen mit so großflächigen Profilblöcken, wie der Enduro sie hat, schon eine Macht. Der Nachteil ist, dass die Gripkanten nicht wie bei Profilen mit kleineren aber über die gesamte Lauffläche etwas homogener verteilten Stollen angeordnet sind. Bei einem für den Reifen / die Profilanordnung ungünstigen Winkel / Gegebenheiten geht's dann unvermittelt ab.

Ich persönlich mag dieses On/Off nicht.

Komme mit Reifen die evtl. ein etwas niedrigeres Grip-Niveau haben, dafür aber den Grenzbereich frühzeitig ankündigen, besser klar. Man kann so die Fuhre meist kontrolliert wieder einfangen, mir taugt das etwas mehr.

Wenn der Cross wie von dir beschrieben keinen Grip mehr aufbaut, sind die Böden evtl. zu tief, bzw. auf feuchtem Laub haben wohl alle Pneus so ihre Schwierigkeiten, wenn die Stollen nicht die Gripschicht erreichen, auf dem Laub "schwimmen".
 
Seit heute ist mir klar was mit plötzlichem Gripverlust gemeint ist. Mir ist heute das Vorderrad, 27,5 x 2,4 enduro, 1,4 bar völlig unvermittelt auf einer Schräge weggerutscht. Keinerlei "Vorwarnung", nix. Davor habe ich mich mehrfach über den wenigen Grip des cross hinten geärgert. Vor allem Bergauf auf feuchtem Laub und im Matsch ging der Grip sobald es etwas steiler wurde fast gegen Null.
Bei trockenen Bedingungen fand ich die Wölfe echt in Ordnung, das heute bei Feuchtigkeit war sehr ernüchternd. Leider.
Gut beschrieben, war außer der Fanboys und „Rentner“ (Running gag) auch common sense, dass da einfach nicht soooo viel zu erwarten ist.
 
Gut beschrieben, war außer der Fanboys und „Rentner“ (Running gag) auch common sense, dass da einfach nicht soooo viel zu erwarten ist.
Und eh der die das Anti-Diskreminierungsbeauftragte/terin/Teres sich auf mich stürzt: ich habe fest vor, Enduro und Cross wieder zu fahren. Dann, wenn ich nicht mehr schnell will. Denke/hoffe, dass mit der Rente die Vernunft einzieht 😂 ansonsten ... die Gummibärchen von Vee könnten bis 70 reichen 🤪
 
Fahr auf dem Fully Enduro und Cross , am HT Race und Speed, Und obs Du es glaubst oder nicht, es gibt Strecken, da bist Du mit dem Fully schneller , ausser man fährt nur Wald und Wiesenwege.
 
Und eh der die das Anti-Diskreminierungsbeauftragte/terin/Teres sich auf mich stürzt: ich habe fest vor, Enduro und Cross wieder zu fahren. Dann, wenn ich nicht mehr schnell will. Denke/hoffe, dass mit der Rente die Vernunft einzieht 😂 ansonsten ... die Gummibärchen von Vee könnten bis 70 reichen 🤪
Ein bisschen Spaß muss sein, vielleicht bist du mit deinem Crossking 2.3 nicht schneller unterwegs als mit einem Cross.
Lt. World of MTB haben Crossking und Cross beide 3 Sterne bekommen im Ausrollversuch.
Dazu soll lt.aktueller Mountainbike der Crossking einen höheren Rowi aufweisen als der Mountainking jeweils in 2.3 :oops:, du solltest also nicht bis zur Rente warten:lol::hüpf::D:bier:
 
E-Fully? :D

Na Spass... Is schon klar das die Reifen nicht alles ausmachen und es auf andre Sachen auch ankommt
211719FA-3B81-43BA-92FC-6E3D69D9E721.jpeg
 
Ein bisschen Spaß muss sein, vielleicht bist du mit deinem Crossking 2.3 nicht schneller unterwegs als mit einem Cross.
Lt. World of MTB haben Crossking und Cross beide 3 Sterne bekommen im Ausrollversuch.
Dazu soll lt.aktueller Mountainbike der Crossking einen höheren Rowi aufweisen als der Mountainking jeweils in 2.3 :oops:, du solltest also nicht bis zur Rente warten:lol::hüpf::D:bier:
Bin ja den Cross schon in 3 Varianten gefahren. Mittelmäßiger Tourenreifen, nicht mehr, nicht weniger. Hinten am eher bergappigen Rad völlig überfordert, vorne zu wenig Außenstollen.
Wüsste aber nicht, wie er mit dem 660g CK zu vergleichen wäre? Meinen 29x2,25 Cross war bei 720g hatte weniger Grip und rollte schlechter. Und selbst wenn man das ins esoterische verwandeln kann, kann er bei meiner Fahrweise.halt alles schlechter als der crossking (außer evtl Tubeless, War bei mir also auch kein Problem bei den CK). Bin letzte Woche den 29x2,4er Cross gefahren, den fand ich bergab vergleichbarer mit dem CK 2,3, wenn’s tiefer wurde war der CK dennoch im Vorteil und wie oben auch 2 geschrieben haben, der Cross geht halt schnell zur Seite weg. Den 2,4 hatte ich nicht gewogen, aber sicher nicht leichter als der 2,25.
Gibt halt gar keine Fahreigenschaft, die für den Reifen spricht. Daher für mich einen Touren-für-die-Rente Kandidat.
 
Fahr auf dem Fully Enduro und Cross , am HT Race und Speed, Und obs Du es glaubst oder nicht, es gibt Strecken, da bist Du mit dem Fully schneller , ausser man fährt nur Wald und Wiesenwege.
Es gibt sogar Wald und Wiesenwege, bei denen man mit Fly schneller ist 😉 fahre 2 Fullys und 1 Hardtail mit aktuell 6 verschieden bestückten Laufrädern. Außer im Fies-Gerumpel und große Sprünge bringt man damit sehr ähnliche Zeiten hin. Allerdings mit anderer Risikobereitschaft, Fahrstil, Flow usw
Bin mit dem 100er Xc Fully und spaßweise Endurobereifung schneller gewesen als mit dem 160er 650b Rad mit 2,6 Enduro/Cross.
Mit Kaiser auf dem 160er bin ich gefühlt Flow gefahren, WP Enduro/Cross war bei gleicher Zeit „Todesangst“
Freiwillig fahre ich außer mit dem Rennrad keine Waldautobahn bergab
 
Momentan fahre ich Hardtail mit 2.2 Trailking und Michelin Wildgripp.
26 Zoll,17mm Maulweite, 3x9, und mit dem schmalen Lenker bin ich sogar wieder im Trend :D wie ich letztens gelesen habe:mad:
Spaß habe ich trotzdem. Wen Juckts ob ich dabei ein paar Sekunden langsamer bin. Man(n) muss sich halt seinem Material anpassen;)

Das einzige was mich nervt sind die vielen Platten. Das bin ich echt nicht mehr gewohnt
:ka:
Früher war ich auch so ein Gummifetischist. Letztens einen alten Kollegen getroffen. Als er meinen abgefahrenen Speed gesehen hat meinte er nur sowas hätte es früher nicht bei mir gegeben:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück