Neue Reifenmarke: Wolfpack

Ich bin gestern im Schwarzwald, in Baiersbronn, eine Runde (T6, Hirschkopf) gefahren. Feucht, viele, viele viele feuchte Wurzeln. Die WP Enduro 2x 29“ 2.4“ haben absolut brilliert. Sehr guter Grip, kaum ein Rutscher. Sehr vertrauenserweckend. Druck 1.3 bar vorne, 1.5bar hinten.

Mein Kumpel mit Magic Mary Soft und Highroller Maxx Pro ist deutlich mehr gerutscht, sowohl vorne wie hinten.
Natürlich kann das auch am Fahrstil liegen, aber gleiche Strecke, gleicher Tag, gleiches Tempo.
Ich fahre die Magic Mary übrigens auf dem anderen Rad. Auch ein toller Reifen, aber rollt eben deutlich schlechter. Ev. probiere ich mal Magic Mary vorne, WP Enduro hinten.

Der WP Enduro kann den Spagat aus niedrigem Rollwiderstand und Grip im Feuchten extrem gut. Meine Meinung!
5D79869C-8A2C-4CC3-8E32-55B1825EF1A0.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ganz krasse Dudes greifen KOM (DH) mit Trail/ Cross an. 😛
Macht den Reifen aber nicht besser.
„Krass“ und „dudes“ lassen darauf schließen, dass du ziemlich Lost bist 🤪 was die jüngere Berabsportfraktion betrifft
@DOKK_Mustang 29 x 2,4? Bin den Enduro noch nicht hinten gefahren, könnte aber ein guter Kandidat sein. Vorne fehlt mir ein bisschen Grip.
Probier mal vorne einen Vee Snap Trail dazu. Das könnte klasse passen
 
Macht den Reifen aber nicht besser.
„Krass“ und „dudes“ lassen darauf schließen, dass du ziemlich Lost bist 🤪 was die jüngere Berabsportfraktion betrifft
@DOKK_Mustang 29 x 2,4? Bin den Enduro noch nicht hinten gefahren, könnte aber ein guter Kandidat sein. Vorne fehlt mir ein bisschen Grip.
Probier mal vorne einen Vee Snap Trail dazu. Das könnte klasse passen
Echt cringe hier ... 😂
 
Mein Kumpel mit Magic Mary Soft und Highroller Maxx Pro ist deutlich mehr gerutscht, sowohl vorne wie hinten.
Natürlich kann das auch am Fahrstil liegen, aber gleiche Strecke, gleicher Tag, gleiches Tempo.
Ich fahre die Magic Mary übrigens auf dem anderen Rad. Auch ein toller Reifen, aber rollt eben deutlich schlechter. Ev. probiere ich mal Magic Mary vorne, WP Enduro hinten.
Also eine softe Mary würde ich am Vorderrad, speziell bei tieferen Waldböden, aber mal ganz klar einem WP Enduro vorziehen! Wurzeln hin oder her. Das einzige was mich zukünftig davon abhalten könnte, wären die neuen übergewichtigen Schwalbe-Karkassen, da ich kein E-Bike fahre.
 
Also eine softe Mary würde ich am Vorderrad, speziell bei tieferen Waldböden, aber mal ganz klar einem WP Enduro vorziehen! Wurzeln hin oder her. Das einzige was mich zukünftig davon abhalten könnte, wären die neuen übergewichtigen Schwalbe-Karkassen, da ich kein E-Bike fahre.
Kein Widerspruch. Die MM ist meine Referenz, die Seitenstollen sind hier noch deutlicher ausgeprägt. Aber zieht einem den Saft aus den Schenkeln, speziell hinten.

Aber bei den bisherigen Bedingungen konnte der WP Enduro mindestens mithalten und rollt klar besser und ist inzwischen deutlich leichter als die neuen Schwalbe Reifen.
 
Ne ne, ich hab Zeh, äh, Knie, äh Ausrede. :oops:
Der Typ ist Rennfahrer... :heul::daumen::bier:
🍻ich doch nicht, bin alte semi-pummelige Hobbylusche
Wenn du Seitenstollen a la DHirgendwas an Cross und Trail dranbaust, evtl ein bisschen Mischung des Vee dafür klauen, dann gebe ich es evtl. zu. Dann fehlen ja eigentlich nur noch Querblöcke zum Bremsen für den, den man hinten hinbauen möchte 😂
 
Die hat der Crossking a ned!
Du verwechselst da was, den 2,3ck fahre ich am XC Fully vorne. Da braucht er die Querblöcke nicht. Mir hat auf dem XC Hobel der Raceking gereicht aber auf die alten Tage und wegen Flowtrailsprungkrams und größer schneller weiter habe ich in die 80g plus investiert 😂 @Schwitte fährt den am 120er vorne/hinten.
Race / Speed 2,4 ist auch auf nem LRS fürs Hardtail aktuell beim Junior, auch eine geschmeidige Kombi bei dem Wetter
Ein Rad für die Trail und Crossklasse (DC/Trailbike) bekomme ich mir ja nicht fertigkonfiguriert (also in der Rübe). Das Evo mit Cross 2,4 war bei Trocken ganz ok, das Fahrwerk war mir da eher noch zu lummelig beim Ballern... die Lefty verwöhnt da ein bisschen trotz weniger Federweg.
Und das Rad drüber ist mit den Gummibärchen Kaiser Apex oder Vee vorne, Dissector MT oder Eliminator hinten auch ganz happy. Nachwievor sehr überrascht, wie gut das trotzdem rollt
Werde aber nach dem Eli vermutlich den 2,4er Enduro hinten testen
 
Deswegen halte ich mein Neuron ja mit dem alten Heckler. Da kann es voll den Fetten raushängen.
Bei n+1 bin ich ja auch schon. Muss halt mal einen Rahmen besorgen. Die aktuellen Beschränkungen fördern mal wieder deutlich die Motvation.

Neuron + Trail/ Cross: ich denke für solche tourorientieren Trail-Bikes mit doch relativ geringem FW ist die Reifenkombi schon passend. Auch für die DC-Klasse durchaus passend.
 
2Tour mit dem 2,4 Enduro 27,5 es fehlen definitiv höhere Seitenstollen,bei einem schnellem Flow Trail mit ständigen Richtungs wechseln kommt er auf leicht feuchten Böden doch arg ins Rutschen,mehrmals ist mir heute das Hinterrad aus gebrochen,schade eigendlich für einen so gut rollenden und gut Dämpfenden Reifen.Schnitzelfreund hat echt Recht.Werde Mal den Eliminator demnächst Testen als Hinterreifen.
 
2Tour mit dem 2,4 Enduro 27,5 es fehlen definitiv höhere Seitenstollen,bei einem schnellem Flow Trail mit ständigen Richtungs wechseln kommt er auf leicht feuchten Böden doch arg ins Rutschen,mehrmals ist mir heute das Hinterrad aus gebrochen,schade eigendlich für einen so gut rollenden und gut Dämpfenden Reifen.Schnitzelfreund hat echt Recht.Werde Mal den Eliminator demnächst Testen als Hinterreifen.

Hihi, sagen wir doch schon seit....immer.
Eli wird dich diesbezüglich nicht enttäuschen.
 
Fazit zum Speed 2,4:
  • Der Reifen ist das, was ich gesucht habe: Rollt besser als der CK und grippt besser als der RK.
  • Sehr komfortabel zu fahren.
  • Sehr bescheidene Laufleistung, nach 1500km ist er völlig am Ende.
  • Zahlreiche kleine Löcher auf der Lauffläche, die aber von der Milch abgedichtet werden.
Da mir für hinten kein besserer einfällt, wird auch der nächste Hinterreifen wieder ein Speed 2,4.

Ich bin mir aber noch unschlüssig, womit ich ihn vorne kombinieren soll. Zur Wahl stehen:
  • WP Race
  • CK 2,3 Protection, den kenne ich (in der RaceSport-Version) und ist mein Favorit
  • Schwalbe Racing Ray, konnte ich im Urlaub fahren und war überrascht wie gut er in losem, feinem Schotter war.
Wichtig ist vorne eher der Gripp als niedrigster Rollwiderstand. Was würdet ihr empfehlen?
 
Ich bin mir aber noch unschlüssig, womit ich ihn vorne kombinieren soll. Zur Wahl stehen:
  • WP Race
  • CK 2,3 Protection, den kenne ich (in der RaceSport-Version) und ist mein Favorit
  • Schwalbe Racing Ray, konnte ich im Urlaub fahren und war überrascht wie gut er in losem, feinem Schotter war.
Wichtig ist vorne eher der Gripp als niedrigster Rollwiderstand. Was würdet ihr empfehlen?
Da wir hier im Wolfpack-Thread sind, muss ich dir den 2.4er Race empfehlen. :cool:
Stellst du mir die Frage im Conti-Thread, natürlich der 2.3er Cross King. ;)

Denke der 2.3er Cross King hat aufgrund seiner exponierten Außenstollen schon etwas mehr Kurvengrip als der WP Race. Die Traktion, wäre ja dann vorne eher der Bremsgrip, da gibt's wohl nicht die großen Unterschiede.

Der Ray ist übrigens auch kein schlechter Reifen. Sehr gutmütig im Grenzbereich, kommt aber nicht an der Grip des 2.3er CK ran.
 
Fazit zum Speed 2,4:
  • Der Reifen ist das, was ich gesucht habe: Rollt besser als der CK und grippt besser als der RK.
  • Sehr komfortabel zu fahren.
  • Sehr bescheidene Laufleistung, nach 1500km ist er völlig am Ende.
  • Zahlreiche kleine Löcher auf der Lauffläche, die aber von der Milch abgedichtet werden.
Da mir für hinten kein besserer einfällt, wird auch der nächste Hinterreifen wieder ein Speed 2,4.

Ich bin mir aber noch unschlüssig, womit ich ihn vorne kombinieren soll. Zur Wahl stehen:
  • WP Race
  • CK 2,3 Protection, den kenne ich (in der RaceSport-Version) und ist mein Favorit
  • Schwalbe Racing Ray, konnte ich im Urlaub fahren und war überrascht wie gut er in losem, feinem Schotter war.
Wichtig ist vorne eher der Gripp als niedrigster Rollwiderstand. Was würdet ihr empfehlen?
WP Race 2.4 ist eine gute Wahl am VR, selbst der 2.2 liefert für die Kategorie gut ab.

Alternativ Specialized Ground Control 29 2.3

Die exponierten Seitenstollen des Crossking 2.3 möchte ich Mal sehen, sehen auf Bildern nicht furchterregend aus.
 
Die exponierten Seitenstollen des Crossking 2.3 möchte ich Mal sehen, sehen auf Bildern nicht furchterregend aus.
Doch, da ist schon ein wesentlicher Unterschied im Vergleich zum Race und Cross.
Liegt ggf an Alpen. Viel Stein, viel Abnutzung. Könnte sein, dass die WP doch eher auf Mittelgebirgswaldboden ausgelegt sind.
Das würde ich so unterschreiben, für weiche, feuchte Waldböden sind sie ideal, sowohl vom Grip als auch vom Verschleiß betrachtet.
 
Doch, da ist schon ein wesentlicher Unterschied im Vergleich zum Race und Cross.

Das würde ich so unterschreiben, für weiche, feuchte Waldböden sind sie ideal, sowohl vom Grip als auch vom Verschleiß betrachtet.
Ihr macht mich fertig mit den Seitenstollen :mad: :lol:, ich träume bald nachts davon und bestelle mir einen Crossking 2.3, auf eine Pelle mehr komt es auch nicht mehr an. Hat noch jemand ein Race 2.4 zum Testen über?
 
Ich hatte noch nie einen Reifen, der sich so schnell abnutzte wie der Speed und ich fahre viel im Wald und wenig alpines Gelände. Aber die Haltbarkeit ist für mich kein Kriterium, daher bleibe ich beim Speed.

Ground Control fand ich vorne sehr gut. Aber nach einer Saison ließ der Gripp stark nach, obwohl noch genug Profil da war.
 
WP Race 2.4 ist eine gute Wahl am VR, selbst der 2.2 liefert für die Kategorie gut ab.

Alternativ Specialized Ground Control 29 2.3

Die exponierten Seitenstollen des Crossking 2.3 möchte ich Mal sehen, sehen auf Bildern nicht furchterregend aus.
wir waren mit dem 2,2 Race auch sehr positiv überrascht, bei 1,3 bar beim junior vorne, ich bin den mit 1,5 bar gefahren, hatte eigentlich Grip in allen Lebenslagen. Jetzt der 2,4er, der sich auch gut schlägt, optisch stimmiger.
Ich bin auch Race 2,2 / 2,4 und den CK 2,3 gefahren. beim CK 2,3 sind auch nicht furchterregend riesig, stehend aber schön frei und Neigung funktioniert für XC gut. Die WPs sind finde ich eher "Lenkreifen"
 
Zurück