bin bis gestern eigentlich nur HT mit XC Reifen und im Matsch Nobby Nic gefahren...... ich bin bisserl überfordert mit der ganzen ReifenauswahlundfindedenrichtigenfürmeineAnforderung-Thematik.
Ich fahre ein Orbea Occam mit v/h 140 mm. Gesamtgewicht 100KG. Fahre viel und gerne im Dreck/Matsch durch die Ruhrpott-Wälder, Halden hoch und die Halden-Trails mal runter. Bis zum Wald/Halde sind es ca. 5 KM Asphalt :-/ Für lange Touren nehm ich mein Gravelbike. Das muss also nicht ersetzt werden.
Vielleicht könnt ihr bitte folgendes für mich etwas einordnen/bestätigten:
- Die Kombination v: Conti Baron/h: Conti MKIII ist die richtige um überall sicher (bei meinen Anforderungen) durch-/hoch-/runterzukommen. Rollt aber recht schlecht auf Asphalt.
- Die Kombination v: Conti MKIII/h: Conti MKIII ist die besser rollende mit weniger Kurven-/Bremsgripp
- Die Kombination v: Wolfpack Enduro/H: Conti MKIII wäre ein guter Kompromiss zwischen Grip/Komfort vorne und besser tretbar als Baron vorne.
Fand den Baron auf Strasse bremsend, träge und "selbstlenkend". Evtl. muss hier auf der Felge mit 25 mm MW noch der Luftdruck optimiert werden. Bisher 1.6 Bar vorne und 1.6 Bar hinten. Ich hab den Baron vorne nach den ersten Fahrten durch einen MKIII ersetzt. Wobei ich als Anfänger-MTBler die Reserven des Barons vorne beim Bremsen/Fahrfehlerausgleichen schon gut fand.
Also: Baron zu viel. MKIII vorne etwas wenig. WP Enduro -> bester Kompromiss für mich?
Auf meinem (gebraucht) neu erworbenen Fully habe ich Gersten die Wolfpack Enduro in 29x2,4 Tubless montiert. 1,7 Bar bei ca. 90kg Gesamtgewicht.
Bin begeistert wie gut er im Matsch hält, tiefer Schlamm ist nicht mehr so eine "Schlittenfahrt" wie bisher.
Auch der Rollwiderstand ist nicht sonderlich hoch.
Und was ich auch ganz klasse fand: Montag Vormittag bestellt --> Dienstag geliefert (bei Wolfpack direkt bestellt).