Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
......also gegen zu schwere Race hilft einfach weiter Speed fahren :blah::aetsch:

Ist natürlich „UNFAHRBAR“ bei dem Wetter und ich kann höchstens mit der Hilfe von 3 Schutzengeln wieder heile zu Hause angekommen sein ( nee eigentlich auch nicht) ...,

und deswegen ist jetzt doch endlich mal der grobstollige :D 2.4 Race vorne drauf gekommen.

Fazit nach 3 Schlampes Runden:
könnt jetzt meine Winter Kombi werden... gesteigerter Seitenhalt bei gefühlt nur gering höherem RW... und für mich so ausreichend
 

Anhänge

  • B5134B99-5825-4A71-BC29-F6A9E6DAD599.jpeg
    B5134B99-5825-4A71-BC29-F6A9E6DAD599.jpeg
    514,9 KB · Aufrufe: 169
Kommt vielleicht auf die Felge an, bei 25mm Innenweite liegt der Trail 2.4 bei 58mm Breite, das müsste eigentlich fast überall passen. Bei 30mm hat er gute 60mm da könnte es eng werden.
Das sollte ich evtl noch mal am Rahmen messen.
Die MW der aktuellen Felgen ist tatsächlich 25 mm. Ob allerdings die 2 mm Unterschied großartig was ausmachen... :ka:
 
......also gegen zu schwere Race hilft einfach weiter Speed fahren :blah::aetsch:

Ist natürlich „UNFAHRBAR“ bei dem Wetter und ich kann höchstens mit der Hilfe von 3 Schutzengeln wieder heile zu Hause angekommen sein ( nee eigentlich auch nicht) ...,

und deswegen ist jetzt doch endlich mal der grobstollige :D 2.4 Race vorne drauf gekommen.

Fazit nach 3 Schlampes Runden:
könnt jetzt meine Winter Kombi werden... gesteigerter Seitenhalt bei gefühlt nur gering höherem RW... und für mich so ausreichend
und wenn der Speed auch übergewichtig ist 🤔🤷🏼‍♂️🤣
Hat doch mit Race zu schwer und daher unfahrbar nix zu tun sondern, dass es Leute gibt, die sich deswegen verarscht fühlen oder halt sehr auf jedes Gramm (am Rad) achten.
Und dass @schoeppi s Kurzer mit sackschweren Modellen evtl schneller fährt, als ich alte Vollhobbylusche mit ausgewählten leichten, ist auch egal.
Race 2,4/Speed 2,4 ist auch eine unserer Herbst-Winterkombis, uneingeschränkt empfehlenswert (Verschleiß ist mir egal)
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn der Speed auch übergewichtig ist 🤔🤷🏼‍♂️🤣
Hat doch mit Race zu schwer und daher unfahrbar nix zu tun sondern, dass es Leute gibt, die sich deswegen verarscht fühlen oder halt sehr auf jedes Gramm (am Rad) achten.
Und dass @schoeppi s Kurzer mit sackschweren Modellen evtl schneller fährt, als ich alte Vollhobbylusche mit ausgewählten leichten, ist auch egal.
Race 2,4/Speed 2,4 ist auch eine unserer Herbst-Winterkombis, uneingeschränkt empfehlenswert (Verschleiß ist mir egal)
...ist er ja auch 😂 ... und natürlich hatte meine Aussage ne gute Prise Ironie😉
...aber mal ganz ehrlich, WP ist noch keine Massenmarke und ich würde den Käufern mal unterstellen,
das sie sich (wie in meinem Fall) vorher in Foren wie diesem hier ein wenig schlau gelesen haben.

Ich wusste also was mich bei den Gewichten erwartet und dementsprechend rege ich mich hier über die gelieferten +% nicht auf...... was natürlich nicht bedeuten soll, das es schön wäre wenn die Gewichtsangaben auf der HP von WP mal in Richtung realistisch wandern würden 😜 ....
...oder noch besser, die Reifen werden so leicht wie angegeben!! :D
 
Seitenstollen und Gewichte. Mehr Kritik gibt es nicht wirklich und das ist ein gutes Zeichen für die Marke.
Gewichte oder die Diskussion wäre mit 0 Aufwand zu verändern: auf x g einfach 3% drauf packen und +/-5% angeben.
Sach ich doch, da sind wir zwei beiden ja wie immer einer Meinung 😉
Und die Gewichte an sich sind ja auch größtenteils sehr ok, ist ja nur die Tatsache, dass die Streuung etwas stark in die plus-Richtung geht
 
Ich habe in der Woche bei bestem Wetter (sonnig und 10°) meine neue Kombi-Bereifung auf dem Trail-Bike ausprobiert:

(VR-)Trail und (HR-)Cross, in 29 x 2,25

Imho läuft das wirklich sehr angenehm leicht und mit jederzeit verlässlichem Grip auf dem Trail. Mir scheint das auch für mich die ideale Trail/Tour/Grip-Kombi zu sein.
Suppi !!! :hüpf:

Noch mehr Grip führt eben zu mehr unerwünschtem Rollwiderstand. Noch weniger Rollwiderstand wird wieder zu zuwenig Grip führen.
Am Ende ist es immer ein Kompromiss, den jeder für sich probieren und festlegen muss.
 
Machen ist nicht exakt das gleiche, wie richtig machen.

Entweder den Reifen oder die Waage zurück schicken.

Croos und Race haben sich heute bei Schlampes bewährt. Wobei vorne eher schlingerig. Ich muss mal wieder Trail/ Cross auflegen.

Edit: juhu. Die Autokorrektur hat zugeschlagen.
Was spricht denn gegen Trail/Race?

Bin heute mit Enduro/Race durch die verschneiten und Wälder und war vom Race angenehm überrascht. Selbst an steilen, verschneiten Autobahnbrücken -> Druck aufs Hinterrad und es ging hoch.

Bin ja noch uneins, ob ich Cross/Race oder Trail/Race nehmen soll.
 
Fahrt ihre eure Reifen auch mal runter, bevor ihr die wechselt? :)

Zumindest bei den Hinterreifen funktioniert das bei mir problemlos, da wird nix zwischendurch gewechselt, würde sonst auch mein Lager zu groß werden. Habe jetzt erstmal wieder ausgemistet, vom Rumliegen werden die ja nicht besser.
 
Macht bei TL auch wenig Spaß.
Ich bin da mittlerweile so fix drin, dass es nicht mehr stört. Ich hab gestern Abend beide Reifen in <10 min gewechselt.

  • Reifen Stunde stehen lassen (Milch sammelt sich unten)
  • Mantel von der Felge unten runter
  • Mit 100ml Spritze Milch raus
  • Mit Tuch paar mal komplett innen rum
  • Mantel runter
  • neuen Mantel eine Seite rauf
  • Milch reinspritzen
  • fertig

Ging mit Conti, Schwalbe und Wolfpack bisher problemlos. Nur die Vittorias und WTB am Hardtail haben mich da öfter geärgert.

Hatte bis gestern auch 2 LRS, aber selbst bei identischen LRS-Hersteller (DT Swiss) waren die Bremsscheiben immer bisschen am schleifen und dann musste ich doch wieder die Bremse ausrichten.
 
Ich wechsel LRS und nicht die Reifen.
Habe ich früher auch immer gemacht.
Heute wechsle ich eher die Bikes, sehr zum Missfallen meiner Holden. :aufreg::love:
So ein Fuhrpark nimmt schon etwas Platz ein und will natürlich auch immer auf aktuellem Stand gehalten werden. Fahre aber auch relativ viel, da geht schon einiges an Zeug bei drauf.
 
Fahrt ihre eure Reifen auch mal runter, bevor ihr die wechselt? :)

Zumindest bei den Hinterreifen funktioniert das bei mir problemlos, da wird nix zwischendurch gewechselt, würde sonst auch mein Lager zu groß werden. Habe jetzt erstmal wieder ausgemistet, vom Rumliegen werden die ja nicht besser.
Naja so zwei bis drei HR Mäntel Pro Jahr(fahre aber ganz jährig ) ...verbrauche ich schon.
Werden dann am Zweitrad voll runtergefahren....
Wo wir gerade bei Verschleiß sind....da waren meine 2015 er Noby nix EVO mit Abstand die schlechtesten.
 
Zurück