Neue Reifenmarke: Wolfpack

Gerade ein Packet von Wolfgang bekommen:

29×2'4 Cross soll laut HP 690g gewogen 726g
29x2,4 Race soll laut HP 680g gewogen 714g

Beide also gute 5% Aufschlag, für mich völlig ok, breite kann ich noch nichts zu sagen, fahre erst noch den Trail/Cross fertig, denke das dauert noch so 1 bis 2 Monate.
Aber lieber haben als brauchen.

MfG pseudosportler
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Weiß ich auch. :D
Du wirst Teamfahrer bei einem Händler der ein MTB-Team betreibt und Orbea führt und dazu noch gute Kontakte zum Hersteller hat.
Dann gehts.
ich weiß es doch aus. Alter Vollhobbyluschenfahrer ist da nicht so begehrt normaler Weise... und man muss dann ja auch mit dem Klamottenkrams rumeiern und meist mit dem Material, wie es da steht
 
Beim Lesen bekomme ich den Eindruck, dass ein grosser Teil mit der Kombination Race/Race in 2.4 zurecht kommt oder dann direkt auf Trail/Race jeweils in 2.4 wechselt.
Cross/Race hat wesentlich weniger Grip, aber hat dafür nicht viel weniger RW oder interpretiere ich das falsch?

Fahre aktuell Butcher/Purgatory und suche eine schnelKombination für mein Oiz TR, welches dann hoffentlich bald kommt.

Man hat nur viele interessante Kombis:
  • WP Trail/Race oder Race/Race
  • Conti MK/RK
  • Kenda Regolith/Booster

klar, zu welcher Marke hier geraten wird 🤪
 
WP! Die anderen kenne ich nicht persönlich.
Trail und Race vorne sind bezüglich Profil schon weit auseinander, aber man muss es mit Geschwindigkeit auch erst mal nutzen können.
Ich würde mit Race/ Race anfangen. Wenn er vorne nicht genug taugt, kannst du ihn hinten fertig fahren.
 
Das ist noch nen sehr guter Vorschlag. Dann kann man immer noch upgraden vom Race. Aber macht der Cross als Zwischenschritt Sinn oder dann direkt auf den Trail?
 
Ich fahr aktuell den Enduro vorne und hinten Race. Hab den Cross „zur Not“ hier schon liegen für vorne (oder hinten?)....
Ich fahre den Enduro vorne gerne, weil der sehr gut rollt (im vgl. zu Baron) und mir (vorn) grippiger als der MKIII taugt. 98-99% des Radfahr-Tages brauche ich den Enduro aber gar nicht :)
deswegen vielleicht doch der Cross?

Lockdown-Theorie-Probleme :lol:

PS: zum Race: unauffällig gut selbst im Schnee auf Autobahnbrücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber macht der Cross als Zwischenschritt Sinn oder dann direkt auf den Trail?
Obwohl ich Trail und Cross vorne fahre, bin ich mir immer noch nicht sicher. Race und Trail haben zwischen Mittel- und Seitenstollen eine Lücke und man kann diese Reifen für schnelle Kurven auf diese Kante legen.
Dem Cross fehlt diese Lücke. Je nachdem wie du deine Kurven fährst vermisst du sie oder auch nicht.
 
Beim Lesen bekomme ich den Eindruck, dass ein grosser Teil mit der Kombination Race/Race in 2.4 zurecht kommt oder dann direkt auf Trail/Race jeweils in 2.4 wechselt.
Cross/Race hat wesentlich weniger Grip, aber hat dafür nicht viel weniger RW oder interpretiere ich das falsch?

Fahre aktuell Butcher/Purgatory und suche eine schnelKombination für mein Oiz TR, welches dann hoffentlich bald kommt.

Man hat nur viele interessante Kombis:
  • WP Trail/Race oder Race/Race
  • Conti MK/RK
  • Kenda Regolith/Booster

klar, zu welcher Marke hier geraten wird 🤪
Warum nicht einfach bei Specialized bleiben?
FastTrak hinten, GroundControl vorne.
 
Warum nicht einfach bei Specialized bleiben?
FastTrak hinten, GroundControl vorne.
Du machst es nicht leichter. Es gibt zu viele Möglichkeiten und man hat die Qual der Wahl. War mit dem Gummi bisher vom Grip vor allem im Nassen zufrieden. Hatte aber das Gefühl, dass sie recht schnell abgefahren sind oder ist das vergleichbar zu den anderen vorgeschlagenen?
 
Race und Trail haben zwischen Mittel- und Seitenstollen eine Lücke und man kann diese Reifen für schnelle Kurven auf diese Kante legen.
Dem Cross fehlt diese Lücke.
Du meinst das bei der blauen Linie auf dem Race?
IMG-7760.jpg
 
Du machst es nicht leichter. Es gibt zu viele Möglichkeiten und man hat die Qual der Wahl. War mit dem Gummi bisher vom Grip vor allem im Nassen zufrieden. Hatte aber das Gefühl, dass sie recht schnell abgefahren sind oder ist das vergleichbar zu den anderen vorgeschlagenen?
Das sind andere auch. Auch die WP sind keine Laufleistungswunder.
Wenn du mehr willst, musst du bei den anderen Herstellern zu den billigeren Mischungen greifen. Die auch nicht viel schlechter sind.
 
Du machst es nicht leichter. Es gibt zu viele Möglichkeiten und man hat die Qual der Wahl. War mit dem Gummi bisher vom Grip vor allem im Nassen zufrieden. Hatte aber das Gefühl, dass sie recht schnell abgefahren sind oder ist das vergleichbar zu den anderen vorgeschlagenen?
GC/FT könnten wahrscheinlich mit am Vergleichbarsten sein zu den WPs. Interessante Kombi.
Gewichte kenne ich aktuell nicht, mein FT2,3 war damals aber sicher mit einer 7 vorne.
Hatte bei dem FT S Works 2,3 (600g) tatsächlich das Thema, dass der Grip urplötzlich und relativ binär weg war. Optisch und Profil sahen top aus.
Meine WP verschleißen optisch stärker, einen spontanen Gripabbau hatte ich noch nicht
 
Fahre FT/GC tanwall auf einer 27,5 iw Felge von Duke. FT 654g und knapp 60mm breit, GC 715g und 58,5 mm breit. Bin die bisher erst ca. 100km gefahren auf Asphalt und bißchen Schotterstraße. Rollen sehr gut und leise.
Sobald der Schnee weg ist werden die dann intensiver getestet.
 
Du meinst das bei der blauen Linie auf dem Race?
Oder sogar noch eine Reihe weiter nach außen. Darum geht es.
Ich bin gestern mit dem Trail bei 1-2cm Puder auf vereisten Schlammrinnen, Schotter und Laub. Ähnliches bin ich vor 3-4 Wochen mit dem Cross gefahren. Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, dass es einen riesen Unterschied gab. Ich glaube aber langsam, dass ich einfach on-the-fly meinen Fahrstil an die Reifenwahl anpasse. Ohne ständig auf Strava zu schauen und weil ich in meinem Umfeld sowieos weit der schnellste bin, kann ich auch nicht wirklich feststellen, dass ich langsamer werde.
 
Wer schneidet denn ernsthaft einen neuen Cross-Reifen auf? Bist du so ein Produkttester?
Öhhhh, ich vulkanisier einfach immer das ausgeschnittene Profil des neuen Reifens auf die Karkasse des abgefahrenen Reifens. Da spare ich mir das Tubeless-Gesiffe ...

macht ihr das anders? 😆

(Deine Frage war Spaß, oder?)
 
Obwohl ich Trail und Cross vorne fahre, bin ich mir immer noch nicht sicher. Race und Trail haben zwischen Mittel- und Seitenstollen eine Lücke und man kann diese Reifen für schnelle Kurven auf diese Kante legen.
Dem Cross fehlt diese Lücke. Je nachdem wie du deine Kurven fährst vermisst du sie oder auch nicht.
Beim WP Trail ist mir diese Lücke zwischen den Innen- und Aussenstollen auch deutlich spürbar aufgefallen. Damit wird auch das störrichste Geradeausläufer-Bike agil in Kurven.:D An dieses sehr schnelle Einlenken wird man sich aber sehr schnell gewöhnen.

Ich fand bislang diese Stollenlücke immer als recht nützlich an Schräghängen entlang, auf einem 'Trail' eben. :)

Kann man nur schlecht beschreiben, das muss man selbst erfahren.
 
Könnt ihr mir mal eine kleine Hilfestellung zur Einordnung der Reifen geben, wie diese vom Grip und vom Rollverhalten im Vergleich sind?
Für Grip von mehr zu weniger Grip:
Trail
Cross
Speed
Race

Und für Rollwiderstand vonwenig Rollwiderstand zu mehr also von sehr gut rollend zu weniger gut rollend:
Race
Speed
Cross
Trail

Passt das oder wie müsste die Reihenfolge sein?
 
Könnt ihr mir mal eine kleine Hilfestellung zur Einordnung der Reifen geben, wie diese vom Grip und vom Rollverhalten im Vergleich sind?
Für Grip von mehr zu weniger Grip:
Trail
Cross
Speed
Race

Und für Rollwiderstand vonwenig Rollwiderstand zu mehr also von sehr gut rollend zu weniger gut rollend:
Race
Speed
Cross
Trail

Passt das oder wie müsste die Reihenfolge sein?
Bei Grip solltest du Speed und Race tauschen.
Cross und Race tun sich aber auch nicht viel vom Grip her.

Rollwiderstand unterscheiden sich Race und Speed nicht wirklich, Speed auf Grund der Stollenhöhe eventuell etwas schneller...die Stollenanordnung ist beim Race eventuell etwas schneller.
 
Bei Grip solltest du Speed und Race tauschen.
Cross und Race tun sich aber auch nicht viel vom Grip her.

Rollwiderstand unterscheiden sich Race und Speed nicht wirklich, Speed auf Grund der Stollenhöhe eventuell etwas schneller...die Stollenanordnung ist beim Race eventuell etwas schneller.
Danke, also Grip:
Trail, Cross, Race, Speed

Rollwiderstand weniger zu mehr:
Race + Speed, Cross, Trail

Dann wäre vorne Trail für Grip und hinten Race eine Kombi mit gut Grip, die auch ordentlich auf der Waldautobahn rollt. Reicht der Grip hinten nicht, wäre der Cross für hinten gut. So könnte man sich an seine optimale Kombi rantasten?
 
Zurück