Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Nähkästchen: am Samstag fahren wir nach Obergessertshausen zum ersten Lauf Int. Bundesliga.
Sehr schwere Strecke, dafür aber sehr starke Gegner.
Soviel dazu:
Schlamm.jpg
MTB-Bundesliga Obergessertshausen

@schoeppi - Kurz Offtopic: Ein kurzer Rennbericht (inklusive Reifenwahl) von Dir würde mich interessieren.
Gruß JPS :bier:
 
@JPS gerne, den findest du hier.
Und natürlich auch für alle anderen die es interessiert.
Kurz isser aber nicht. :p

https://www.facebook.com/stefan.schopplein

Die Reifenwahl war am Samstag beim Streckentraining Cross/Race.
Aber nur für ein paar Meter, dann kam der Cross direkt raus und ein Dirty Dan vorne rein.
Für hinten hatten wir keinen dabei, wäre vielleicht noch besser gewesen.
 
@JPS gerne, den findest du hier.
Und natürlich auch für alle anderen die es interessiert.
Kurz isser aber nicht. :p

https://www.facebook.com/stefan.schopplein

Die Reifenwahl war am Samstag beim Streckentraining Cross/Race.
Aber nur für ein paar Meter, dann kam der Cross direkt raus und ein Dirty Dan vorne rein.
Für hinten hatten wir keinen dabei, wäre vielleicht noch besser gewesen.
Danke für Deine Antwort.
Leider kann ich auf Facebook nichts sehen - ich habe da keinen Account und ohne läßt mich Facebook nichts lesen. Kannst Du das hier rein kopieren? Text würde ja reichen.
Gruß JPS :bier:
 
Kann ich.

Fullgaz-CC-Race in Obergessertshausen,
erstes Rennen der Int. Bundesliga UCI C1.
Was für ein Wochenende!
Die Strecke gehört ohnehin schon zu den anspruchsvollsten.
Wenn dann noch Schlamm dazu kommt, unfassbar viel Schlamm, wird das ganze fast schon surreal.
Für Normal-Biker wie mich ist das alles längst völlig unfahbar, völlig.
Aber das ist ein C1-Rennen, kein Sonntagsausflug.
Da muss man auch damit zurecht kommen.
Dennoch, am Samstag beim Streckentraining war ich mir nicht sicher ob
Mika Schöpplein
das überhaupt mit Anstand bewältigen könnte, ob das hier nicht eine Nummer zu groß ist.
Unfassbar schwer alles.
Aber es ging dann doch.
Am Sonntag war die Stimmung optimistischer, er hatte Bock. O-Ton.
Von Platz 50 aus ging es ins Rennen und zunächst auch ganz passabel weiter nach vorne.
So um Platz 30, soweit ich das aus der Ferne erkennen konnte.
Dann wurde er schlagartig langsamer, fiel ziemlich ans Ende des Feldes zurück.
Grund dafür war ein sehr optimistischer Spurwechsel eines schweizer Fahrers der dabei auch Mikas Vorderrad berührte.
Nur die Notbremse verhinderte den Sturz.
Das half natürlich nicht, aber sowas gehört dazu.
Er fing sich wieder und kam dann auch in den Tritt, nachdem die üblichen Staus an den neuralgischen Stellen, ausgelöst durch Stürze, verheddern von Fahrrädern im Absterrband oder ineinander, überwunden waren. Nach und nach konnte er sich die verlorenen Plätze wieder zurückerobern und kam dann auf 52 ins Ziel. Beinahe da wo er auch gestartet war.
Mehr war heute nicht drin, aber eine Enttäuschung war es nicht.
Er war zufrieden und ich glücklich das alles gut gegangen ist.

Die Startnummer 50.
 

Anhänge

  • 163646227_3704808969568002_4510775975650888082_o.jpg
    163646227_3704808969568002_4510775975650888082_o.jpg
    593,5 KB · Aufrufe: 189
  • 163308903_3704809019567997_3403495560618458928_o.jpg
    163308903_3704809019567997_3403495560618458928_o.jpg
    510,1 KB · Aufrufe: 196
Habe mir jetzt mal für's Hardtail für vorne Cross, hinten Race bestellt, die dann tubeless drauf sollen. Habe jetztnoch die Ardent tubeless drauf, wobei hinten schon mit MaXalami gestopft ist. Erhoffe mir gutes Rollverhalten bei Grip mindestens wie die Ardent.
Wenn das hinhaut, dann kommt aufs Fully, wenn es mal da ist vorne Trail, hinten Race oder Cross drauf. Alles in 29x2.4 tubeless.
 
Hi,
bin wie schon öfters berichtet super mit dem Enduro 29x2,6 über den nasskalten Winter gekommen
Kombi aus Grip und Rollwiderstand ist einzigartig; nur in Kurven muss ich vorsichtiger sein; ob es an den Seitenstollen oder der bauchigeren Form des Reifens liegt kann ich nicht beurteilen. Hinten rollte der 2,6er etwas ruppig, daher hab ich die Stollenkanten wie beim dhr2 etwas angeschnitten in Fahrtrichtung.

Kommt eigentlich der Trail als 29x2,6 noch auf den Markt ?
 
Habe mir jetzt mal für's Hardtail für vorne Cross, hinten Race bestellt, die dann tubeless drauf sollen. Habe jetztnoch die Ardent tubeless drauf, wobei hinten schon mit MaXalami gestopft ist. Erhoffe mir gutes Rollverhalten bei Grip mindestens wie die Ardent.
Wenn das hinhaut, dann kommt aufs Fully, wenn es mal da ist vorne Trail, hinten Race oder Cross drauf. Alles in 29x2.4 tubeless.
Die Kombi Cross/Race in 29x2,4 fahre ich auch gerade auf dem Hardtail.
Läuft wunderbar geschmeidig und schnell, allerdings auf Felgen mit 35mm Maulweite (SL A.35)
Der Ardent 2,4 ist ja nun auch nicht gerade ein Gripmonster...da können die WP´s auf jeden Fall mitgehen:)

Auf dem Fully momentan wieder Trail 29x2,25 v+h auf 28mm Maulweite, für mich immer noch die beste Allround Kombi für MTB-Touren, wo alles dabei ist. Ich hatte übrigens mit verschiedenen Trail 2,25 Reifen in fast 2 Jahren noch nicht einen einizigen Platten. Man muss allerdings schmale Reifen mögen :p
 
Stimmt. Ich war reichlich unpräzise.
Ich fahre Touren in den Alpen mit Trails S0-S2, an S3 arbeite ich mich ran. Mit dem neuen Bike sollte das dann aber hoffentlich besser gehen :-)
 
bin heute zum ersten mal den Enduro hinten im Trocknen gefahren und recht angetan. Im besten Sinne unauffällig, aber man merkt die Traktion der dicken Stollenblöcke sowohl im technisch losen Zeugs bergauf und beim Bremsen. Auch geht das Rad sehr intuitiv in die Kurve. Was fehlt ist der "spürbare" Übergang auf die Kante bzw Seitenstollen. Wo andere Reifen dann das bekannte Kratzen anfangen ist beim Enduro nichts. Aber es war immer genug Grip auf der Seite da, ich habs auf den Trail nicht hinbekommen, den bewusst zum Ausbrechen zu bekommen. Wenn es den jetzt noch in stabil und richtig Enduro geben würde (so 1150-1200gr) wäre der glaube ich richtig geil. Bei uns haben die Trails vornehmlich Waldboden, Sand und Wurzeln und sehr wenig Steine, da sollte der problemlos halten. Aber in den Alpen oder Finale etc würde ich was mit mehr Fleisch bevorzugen. Aber als Trail-Reifen bin ich bisher recht angetan
 
Kleines subjektives Feedback von meinem Trail/ Cross vs. Cross/ Race Vergleich:
1. Mit dem Cross 2,25 vorne hatte ich gestern eine Nahtod-Erfahrung . Ich habe hier ein vergleichsweise anspruchsvolles Steinfeld mit mehreren Linien. Rechts herum im Bogen (flacher, mehr Erdweganteil und die Steine kleiner Faustgröße) ist der Chickenway, der sich mit viel Speed als schön geschwungenes S fahren lässt, ist mir am Kruvenausgang zum zweiten Schwung des S das VR verkantet und ich hatte heftigste Überschlagwarnung. Gerettet habe ich mich in dem ich aufgemacht habe und aus dem S ein ? gemmacht habe und daraus folgend über eine kleine Steinkuppe gefahren bin. Natürlich alles irgendwie jetzt viel zu schnell. Ich vermute, dass der Grip abgerissen ist, ich korrigiert habe und dabei dann in der Rinne verkantet habe. Ist mir so mit Trail oder DHR2 nie passiert. Kann aber sein, dass ich einfach nur viel zu schnell war.
2. Race 2,4 ist mir hinten beim Mini-Sprung, max 30cm Höhe) und versetztem HR bei der Land 2x lautstark weggeknickt oder sonstwie dramatisch rumgeschrabbelt. Hat sich beim ersten mal nach heftigem Durchschlag auf die Felgenkante angehört. War aber nicht zu finden. Das hat sich der Cross 2,25 hinten noch nie geleistet.

Fazit: die Kombi aus Cross 2,25 und Race 2,4 scheint für Trail-Blödsinn nicht so ganz geeignet. Mal schauen, ob sich das relativiert. Weil so wirklich glauben kann ich es nicht.
 
Zurück