Stöllchen bitte schön

Trail. Speed und Cross haben leider vergleichsweise keine und der Enduro hat wegknickende.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stöllchen bitte schön
Das ist quasi dein Aufruf zum Seitenstollen- Casting, es gibt ja heutzutage für alles TV- oder ForumsexpertenStöllchen bitte schönglaube der (hier sehr schwere) Race 2,4 stand da auch nie wirklich im Verdacht, keine zu haben. Ist doch ein Top Reifen mit wenig Schwächen in dem Segment.
Trail. Speed und Cross haben leider (fast) keine und der Enduro hat wegknickende.
Immer einmal weicher/größer/freistehender/abgestützter als wie duDas ist quasi dein Aufruf zum Seitenstollen- Casting, es gibt ja heutzutage für alles TV- oder Forumsexperten, warum nicht auch dafür
![]()
Genau damit liegst du richtig für deinen Anwendungsfall. Du sparst bestimmt 500 Gramm oder mehr, wenn du gleich auf tubeless umrüstest. Der Rowi ist geringer und dein Bike wird agilerIch hätte gedacht, dass die Kombi Race/Speed doch sehr gut passen sollte.
Warum? Seit dem ich ohne Schlauch fahre keine Pannen mehr... Egal ob rr gravel oder MTB ..Vor tubeless streube ich mich noch ein wenig...
Einfach machen... irgendwo hier im Thread hatte ich meine Vorgehensweise schonmal hingeschrieben.Na vielleicht wird’s auch mal Zeit
Meint ihr ich brauch für die Montage nen Kompressor oder irgendwas. Habe die Newmen SL x.a. 25.
Btw. Welche Milch nutzt ihr?
Alle Milchs (außer Kokosmilch) und mit ner normalen MTB Joe Blow. Ventileinsatz raus, dann sollte das passenNa vielleicht wird’s auch mal Zeit
Meint ihr ich brauch für die Montage nen Kompressor oder irgendwas. Habe die Newmen SL x.a. 25.
Btw. Welche Milch nutzt ihr?
Kann mich ma bitte einer abholen und mitnehmen in der Seitenstollen-Diskussion?
Ich hab ja alles gelesen...Da musst du ein paar Seiten zurück gehen
Ich hab ja alles gelesen...
Aber: wenn ich die Reifen vor mir sehe, kann ich das nur nicht "anwenden".
Für mich sieht der Cross "voll gut" von den Seitenstollen aus. Während dem Race ja nur die Hälfte an Seitenstollen zur Verfügung steht.
Ich bin den Race ja eine Zeit gefahren (Enduro vorn) und find den gut.
Kann mich ma bitte einer abholen und mitnehmen in der Seitenstollen-Diskussion?
-> Wo hat der Race welche die der Cross nicht hat?
-> Was zeichnet den so einen "perfekten" Seitenstollen aus?
Bonusfrage: warum sind/sollten die Seitenstollen des Race denen des Cross "überlegen" sein?
Zum einen die Länge zum anderen bilden die Seitenstollen des Cross keine Kante auf die du den Reifen in der Kurve legen kannst. Ich mach mal aus @Schnitzelfreund 's Busfahrer den Motorradfahrer: wenn du dich wie ein Motorrdafahrer in die Kurve legst und der Winkel deines Reifens vom Radius und der Geschwindigkeit abhängt ist der Cross mit seinen flächig verteilten Stollen richtig; du triffst immer ein paar Stollen des Profils. Wenn du das Rad jedoch in die Kurve legst, legst du es immer auf diese exponierte Kante der Seitenstollen, wenn eine solche da ist. Race und Trail habe eine Kante, Cross nicht.Bonusfrage: warum sind/sollten die Seitenstollen des Race denen des Cross "überlegen" sein?
Ging mir genauso.Vor tubeless streube ich mich noch ein wenig...
Das sehe ich ähnlich.Für mich ist das Thema auch primär für vorne interessant, hinten ist das Sekundär, da habe ich sehr geringe Ansprüche.
Und der Rekon Race rollt vergleichsweise furchtbar.Meine Wölfe sind da. Und als erstes wurden die mal gewogen.
Der Race ist mit 713g schwerer als angegeben, aber die Abweichung von 33g macht weniger als 5% aus. Also noch voll im Rahmen.
Der Speed ist mit 649g quasi eine Punktlandung. Die 9g Mehrgewicht könnten genauso innerhalb der Messtoleranz der Waage liegen
Ich finde allein das schon erstaunlich (Und ehrlich gesagt der Hauptgrund, wieso die Reifen mein Interesse geweckt haben): Der Speed ist mit 2.4" über 100g leichter als der Rekon Race in 2.35". Wobei ich gehört habe, dass die Maxxis Reifen gerne mal Übergewicht haben. Habe meine leider nie gewogen. Und auch der Race über 100g leichter, als der Rekon.
Somit für 80€ ~250g eingespart. Da soll noch einer sagen, Gewichtsoptimierung am Bike sei teuer![]()
Pssst , nicht spoilern!Und der Rekon Race rollt vergleichsweise furchtbar.
Viel Spaß damit
Na dann bin ich mal auf deine Erfahrungen mit den Wölfen gespannt....Meine Wölfe sind da. Und als erstes wurden die mal gewogen.
Der Race ist mit 713g schwerer als angegeben, aber die Abweichung von 33g macht weniger als 5% aus.
Nimm den Trail für vorne und Cross für hinten für einigermassen trockene Bedingungen.Hallo zusammen,
ich habe heute ein neues Spielzeug (Radon Skeen Trail 10.0 sl) bekommen welches ich als all in one nutzen möchte.
Montiert sind aktuell Schwalbe Nobby Nic, Addix-Speedgrip, Super Ground, 29" x 2.35"
Fahren werde ich auch einiges an Asphalt und Wald mit der Family und ab und an mal nen Trail bis max S1, eher Flow.
Ich hätte gedacht, dass die Kombi Race/Speed doch sehr gut passen sollte. Vor allem möchte ich irgendwie den Spagat zwischen Waldstraße und „Trail“ so gut wie möglich hinbekommen.
Was meint ihr?
Bei Tubeless musst du bedenken, daß du alle halbes Jahr die Milch erneuern musst, denn die trocknet aus. Eine schöne Sauerei.Vor tubeless streube ich mich noch ein wenig...