Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Kann bitte mal jemand messen wie breit ein 27,5 x2,6 Enduro auf 35mm MW baut?
Danke
Knapp 64mm. WP Enduro auf DT Swiss H1900 mit 35mm Innenweite.

40A49D88-B08E-4DFC-8777-3F86E02473A0.jpeg
 
Knapp 64mm. WP Enduro auf DT Swiss H1900 mit 35mm Innenweite.

Anhang anzeigen 1287307
Vielen Dank, das hilft mir weiter :daumen:

Ich habe aktuell Trail/Cross in 29" auf 30mm Newmen.
Die Kombi läuft mMn sehr schnell, besser als Trail und Crossking.
In zwei nassen kurven hatte ich einen kurzen rutscher über beide Räder, wäre wahrscheinlich auch mit den Contis passiert.
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, sind erst 200km drauf.
 
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Vergleich Cross King 29x2,3, WP Cross,
03B89B0D-2E1F-4426-98DE-E0CD906D35A6.jpeg


Danke Hans für die Bilder!
Und jetzt wird hoffentlich auch jedem klar, warum in etwas tieferen Böden ein Wolfpack Cross oder Race nicht mit einem 2.3er Conti Cross King mithalten kann, auch wenn wir für diese Aussage hier immer ordentlich kritisiert wurden! Es fehlt den Wolfspacks gegenüber dem Cross King schlichtweg an (Seiten-)Stollenhöhe!
Trotzdem werde ich weiterhin den 2.4er WP Speed nutzen, den 2.4er Race z.T. Wird's aber etwas tiefer/feuchter, bleibt der 2.3er Conti Cross King als Vorderreifen gesetzt, allerdings als leicher Race Sport. Den Namesfetter von Wolfpack, den 2.4er Cross, brauche ich für nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr jetzt trail und cross v/h in 2,4 am trailfully 140/130 in 27,5 und jetzt is mir zwei mal passiert das der cross hinten auf einmal komisch leicht weggerutsch ist beim bremsen. Kann es nicht genau erklären. So ups, irgenwie.
.....
Mit race/speed in 2,4 in 27,5 am Trail HT is mir das noch nicht passiert.
Könnte es nicht sein, daß da eher eine besonders rutschige Stelle war, wo du mit dem Cross gerutscht bist?
Aus meiner Sicht ist es sehr unwahrscheinlich, daß, wie du mal geschrieben hast, der kurzstollige Speed mehr Grip generiert, als der Cross. ;)
 
Bitte . Du bist schuld, das ich jetzt den Cross King teste 😁
War nicht meine Absicht. :)
Für etwas tiefere Waldböden aber meine erste Wahl als Vordereifen gegenüber den Wolfpack Race und Cross.

Eigentlich wurde der 2.3er Conti Cross King hier so von mir erwähnt, weil ich mit dem Cross von Wolfpack nichts anfangen kann. Deswegen der Vorschlag an Wolfgang, sich z.B. etwas an der Stollenhöhe des Conti zu orientieren, um seinen WP Cross etwas breitbandiger aufzustellen, vom WP Race abzuheben. Wenn eine ganze Community keinen Unterschied zwischen einem WP Cross und WP Race feststellt, besteht Handlungsbedarf.
 
Könnte es nicht sein, daß da eher eine besonders rutschige Stelle war, wo du mit dem Cross gerutscht bist?
Aus meiner Sicht ist es sehr unwahrscheinlich, daß, wie du mal geschrieben hast, der kurzstollige Speed mehr Grip generiert, als der

Hallo,

nene mit dem speed fahr ich dort ja net.
Feucht war net so, kenn die Strecke.
Grip hat der Cross natürlich mehr, aber mich hat halt dieses komische kurze rutschen verunsichert.
Wie schon gesagt vielleicht war es ja ein Fehler von mir, oder ich kenn des Verhalten vom Reifen no net so genau.
Bin ja auch sonnst zufrieden damit.



LG
 
War nicht meine Absicht. :)
Für etwas tiefere Waldböden aber meine erste Wahl als Vordereifen gegenüber den Wolfpack Race und Cross.

Eigentlich wurde der 2.3er Conti Cross King hier so von mir erwähnt, weil ich mit dem Cross von Wolfpack nichts anfangen kann. Deswegen der Vorschlag an Wolfgang, sich z.B. etwas an der Stollenhöhe des Conti zu orientieren, um seinen WP Cross etwas breitbandiger aufzustellen, vom WP Race abzuheben. Wenn eine ganze Community keinen Unterschied zwischen einem WP Cross und WP Race feststellt, besteht Handlungsbedarf.
Am HT und dessen Einsatzgebiet reicht mir Cross oder Race vorne, am Stumpjumper nicht. Da es leicht sein soll, sind mir die fast 900 Gramm von Trail oder Enduro zu viel. Gestern mal den Cross King vorne gefahren und heute hab ich ihn hinten montiert, und vorne Mountain King. Mal schauen 😎
 
...ist denn für dich der Cross über dem Race am HR?
Bremsen?
Seitenführung (im Sinne von nicht in Kurve wegrutschen)?

oder direkt Trail/Race oder Trail/Trail?
Ich weiss es nicht. Teail bin ich hinten noch nicht gefahren, weil ich es nicht brauche.
Zwischen Cross und Race konnte ich keinen klaren Unterschied erfahren.
Den Aggressor habe ich nur als stabilen Pendant zum DHR2. Mich stört ein rutschiges nicht.
, der kurzstollige Speed mehr Grip generiert, als der Cross. ;)
Hängt ja auch am Partner vorne. Wenn ein paar % weniger aggressiv fährt, wirkt der Hinterreifen auf einmal sehr grippig.
 
Am HT und dessen Einsatzgebiet reicht mir Cross oder Race vorne, am Stumpjumper nicht. Da es leicht sein soll, sind mir die fast 900 Gramm von Trail oder Enduro zu viel. Gestern mal den Cross King vorne gefahren und heute hab ich ihn hinten montiert, und vorne Mountain King. Mal schauen 😎
Berichte mal. Evtl. auch im passenden Thread, wenn du hier nicht magst.
 
Anhang anzeigen 1287402


Danke Hans für die Bilder!
Und jetzt wird hoffentlich auch jedem klar, warum in etwas tieferen Böden ein Wolfpack Cross oder Race nicht mit einem 2.3er Conti Cross King mithalten kann, auch wenn wir für diese Aussage hier immer ordentlich kritisiert wurden! Es fehlt den Wolfspacks gegenüber dem Cross King schlichtweg an (Seiten-)Stollenhöhe!
Trotzdem werde ich weiterhin den 2.4er WP Speed nutzen, den 2.4er Race z.T. Wird's aber etwas tiefer/feuchter, bleibt der 2.3er Conti Cross King als Vorderreifen gesetzt, allerdings als leicher Race Sport. Den Namesfetter von Wolfpack, den 2.4er Cross, brauche ich für nix.
+1 bzw Sag ich doch
Interessanter Vergleich am Gardasee gerade hinten 2,4er Speed bremst doch deutlich besser als ein 2,2er Raceking. Rollt auf den Asphaltanstiegen natürlich auch schlechter
Race 2,4 und CK 2,3RS fahren sich ähnlich im dem Geröllgedöns, merke da wenig Unterschiede. Es rutscht eh alles
🤣
Auf den glatten Felsen würde ich die 2,4er WP vorne sehen. Etwas kontrollierbarer für mich
 
Reifen kamen gerade an. Gewicht ist ok. Bei meinem Glück zwar wieder mal beide drüber, aber im Rahmen. Der Enduro in 2.4 hat 925 statt 895 und der Trail hat 875 statt 850. Da es aber ja kein Leichtbau wird ;) Kommen am WE drauf und dann gleich mal testen. Falls das Wetter mitspielt.
 
Hallo,
ich fahre zur Zeit DHR II max terra 2,4" hinten auf meinem neu erstandenen gebrauchten Enduro Bike auf 33mm Carbon-Felge. Der Reifen ist durch und soll ersetzt werden.
Welcher Reifen kommt hierfür von Wolfpack in Frage?
Wichtig ist ein viel besserer Rollwiederstand sowie guter Pannenschutz und Bremsgripp
Einsatzgebiet: Trails auf Waldboden, Schotter, zufahrt zum Hometrail über Asphalt, Transalp 1x jährlich
VG
 
Formuliere um:
Besserer Rollwiederstand, annähernd Pannenschutz und Bremsgripp.
Wie sieht der Vergleich zwischen Trail und DHRII am Hinterrad aus?
 
Hallo,
ich fahre zur Zeit DHR II max terra 2,4" hinten auf meinem neu erstandenen gebrauchten Enduro Bike auf 33mm Carbon-Felge. Der Reifen ist durch und soll ersetzt werden.
Welcher Reifen kommt hierfür von Wolfpack in Frage?
Wichtig ist ein viel besserer Rollwiederstand sowie guter Pannenschutz und Bremsgripp
Einsatzgebiet: Trails auf Waldboden, Schotter, zufahrt zum Hometrail über Asphalt, Transalp 1x jährlich
VG
sagte @Schwitte ja schon, keiner
Den Bremsgripp erreicht keiner und zwar bei Weitem nicht, gilt auch für den Trail. Für hinten wäre vermutlich ein Eliminator 2,3 eine RoWi Verbesserung bei guter Bremse und Gripp in ähnlicher Gewichtsklasse.
Dissector 2,4 oder DHR 2,3 dual ist für deinen Bereich hinten auch sehr gut (wobei dual bei nass nicht so toll ist), bin den auf 30 und 35 IW gefahren
 
Formuliere um:
Besserer Rollwiederstand, annähernd Pannenschutz und Bremsgripp.
Wie sieht der Vergleich zwischen Trail und DHRII am Hinterrad aus?
Der Trail ist eben ein recht guter Reifen für normale Trailfahrten, aber für heftige Enduro-Nummern wird die Karkasse zu schmiegsam sein. Es kommt eben immer auf die eigene Fahrweise an, da muss man sich selbst ehrlich machen.
Ein Vergleich zum DHR passt da nicht so wirklich.
 
Zurück