Neue Reifenmarke: Wolfpack

Noch ein Wort zum Cross bzw. der Kombi Cross/Race.
Für Schmuddelboden ist echt ne gute Sache, als 2.4er.
Funzt.


@SteveAdorjan es ergibt zwar keinen Sinn, oder ich weiß es nicht woher das kommt, aber selbst gleich breite Felgen führen zu unterschiedlichen Abmessungen.
So fett wie auf den Rovals hier vom Junior hatten wir die 2.4er auf 25er Felge auch noch nicht.
 

Anhänge

  • IMG-20220122-WA0002.jpg
    IMG-20220122-WA0002.jpg
    439,8 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Noch ein Wort zum Cross bzw. der Kombi Cross/Race.
Für Schmuddelboden ist echt ne gute Sache, als 2.4er.
Funzt.


@SteveAdorjan es ergibt zwar keinen Sinn, oder ich weiß es nicht woher das kommt, aber selbst gleich breite Felgen führen zu unterschiedlichen Abmessungen.
So fett wie auf den Rovals hier vom Junior hatten wir die 2.4er auf 25er Felge auch noch nicht.
Meine Felgen sind die Vorgängergeneration (Modelljahr 2018) DT Swiss XM 1501. Und ich wiege 70 Kilo, also fahre ich mit den 2,3 Speci-Reifen 19-22 PSI (vorne und hinten). Ich denke, ich kann mit dem Druck auf den 2,4 WP noch etwas tiefer gehen. Meine 2,25 WP am HT (mit 22,5 mm DT Swiss M1700) sind etwas schmal. Ich hoffe also, dass der 2,4 Speed auf den 25-mm-Felgen keine Probleme mit dem Abstand zu den Streben hat.
 
Genau! Eigentlich hat das Paar GC/Purg Control Gripton kein schlechtes Gewicht, aber es ist zu viel für meinen Fahrstil. Und ich bevorzuge die 120 tpi Geschmeidigkeit des WP.
Ich möchte nur sicherstellen, dass der Speed 2.4. ist im Vergleich zur GC 2.3 (die auf meinen 25-mm-Felgen etwa 58-58,5 mm misst) nicht zu breit. Die Maße für den 2.4 Speed auf 25 mm Felgen hier im Forum reichen von 58 bis 61 mm, was ich verwirrend finde (und 61 mm könnten für meinen Rahmen etwas zu breit sein)
wir sind bei 3 Speed 2,4 auf 23-27 max bei 60,5cm

fahre auch Race 2,4 / Speed 2,4 auf dem DC. Das reicht schon für viel.
Und viel mehr Reifen und Fahrwerk müssen irgendwie auch zusammen passen idealer Weise hoch und runter und manchmal ja auch beim Thema beschleunigen (wir haben hier auch mittrettrails, wo man aus Kurven ab und an rausstrampelt)
 
@helmat Wir sollten uns mal unterhalten. Bin auch im Wienerwald unterwegs und zuletzt auch mit Dissector und Rekon (v/h). Überlege gerade auf Ground Control hinten und ?? vorne zu wechseln.
 
Aktuell rollt da oben von selber sowieso gar nix. :lol:
sind gestern nen Test da hoch gefahren... das rollte schon nicht auf Asphalt :lol:
hatte aber eher mit Jahreszeit zu tun...
runter dann mal nen Barzo 2,25 getestet. Absolut klasse, auf CK 2,3 Niveau im Schlampes (für mich führender als ein Race 2,4 oder 2,25). So ist klar, warum der Sarrou da Weltmeister wurde...
 
wir sind bei 3 Speed 2,4 auf 23-27 max bei 60,5cm

fahre auch Race 2,4 / Speed 2,4 auf dem DC. Das reicht schon für viel.
Und viel mehr Reifen und Fahrwerk müssen irgendwie auch zusammen passen idealer Weise hoch und runter und manchmal ja auch beim Thema beschleunigen (wir haben hier auch mittrettrails, wo man aus Kurven ab und an rausstrampelt)
Ich habe gerade eine Antwort von Wolfgang selbst erhalten. Er glaubt, dass der 2.4 Speed auf meinen 25-mm-DT-Felgen etwas weniger als 60 mm misst.
 
Meinungen zum neuen Bodyguard 29x2.4. E-Bike-Reifen? Das Gewicht ist ziemlich gut (680 g) und er hat eine neue Mischung, daher frage ich mich, ob er auch ein guter Reifen für normale Fahrräder sein könnte (als Alternative zu Race oder Cross 2.4).
 
Meinungen zum neuen Bodyguard 29x2.4. E-Bike-Reifen? Das Gewicht ist ziemlich gut (680 g) und er hat eine neue Mischung, daher frage ich mich, ob er auch ein guter Reifen für normale Fahrräder sein könnte (als Alternative zu Race oder Cross 2.4).
Wenn das Gewicht wirklich stimmt, bestimmt ein relativ ruhig laufender Hinterreifen auf Hardpack, mit der durchgehenden mittleren Stollenreihe. Finde er hat für ein E-Bike-Reifen relativ filigrane Stollen. Bei so einem Moped liegen ja doch so ein paar Watt an, könnte schnell verschleißen oder den einen oder anderen Stollen rupfen.
 
Gibt's vom Race 2 unterschiedliche Varianten? Auf der Homepage hat er abgestützte Seitenstollen der den ich heute bekommen habe nicht
 
Ich habe zwei 2021er Race 2,25 hier liegen, die aber auch die etwas abgestützten Seitenstollen haben.
Wüsste nicht, daß es da 2 Varianten gäbe.
Schau nochmal. Oder mal bei WP nachfragen.
 
Gibt's vom Race 2 unterschiedliche Varianten? Auf der Homepage hat er abgestützte Seitenstollen der den ich heute bekommen habe nicht


Wenn du das Bild hier meinst, die Version gab es nur ganz zu Anfang und auch (fast) nicht zu kaufen.
So sieht er nicht mehr aus.
 

Anhänge

  • Wolfpack-MTB-_Race_1_as.png
    Wolfpack-MTB-_Race_1_as.png
    567,9 KB · Aufrufe: 123
Zurück