Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Dadurch wird der Race aber auf Asphalt für mich spürbar langsamer. Der Cross läuft speziell auf Asphalt mit deutlich weniger RW.

Nein! Auch wenn ich mich x-mal wiederhole, lasst euch nicht immer von eurem Gehör täuschen.
Ich habe zwar keine Wattmessung, denke aber, dass der Race immer besser läuft als der Cross.
Ich fahre ja von Race bis Trail alles kreuz und quer und nichts läuft derart schnell und leicht wie 2x Race.
 
Auf der Suche nach einer sinnvollen Alternative zu den ehemaligen, leicht(er)en Magic Mary als Vorderreifen, habe ich jetzt mal den Enduro vorne probiert. 27,5", 2,6", weiche Mischung (Grip), 1,25bar/18PSI. Von der Größe fällt er nur marginal größer aus, als das 2,35" Schwalbe Pendant. Bei der Fingernagel "Gummimischungshärteprüfung" ist er bei Raumtemperatur etwas straffer, als die Schwalbe Soft Mischung. Bei den aktuellen Außentemperaturen entgegen allerdings etwas weicher als die "Soft". MMn kann der Enduro bei den aktuellen Temperaturen das meiste etwas besser als die Magic Mary. Er fährt sich angenehm rund und souverän und ist stark auf der Bremse. Einzig den Grip bei starker Neigung und flacher Kurve kann die Magic Mary etwas besser. Der Enduro beginnt kontrolliert zu schieben, lässt sich aber recht gutmütig wieder einfangen. Wenn mein Reifenvorrat aufgebraucht ist und es keine weiteren, neuen Alternativen zum Probieren gibt, werden weitere Enduro's angeschafft. 8-)
 
möchte an meinem Enduro auch hinten den abgefahrenen 27,5er Hans Dampf (Soft) ersetzen; gibt´s da was passendes von Wolfpack oder was würdet ihr empfehlen als Allrounder für hinten? Vorne fahre ich aktuell Magic Mary
Ich habe meine Hans Dampf hinten durch den Wolfpack Enduro ersetz (29"). Vorne habe ich auch noch die alte (leichte) Mary. Ich finde das harmoniert gut. Obwohl der Enduro (meine Empfinden) einigermassen gut rollt, für einen so grobstolligen Reifen, hat er ein grosses Manko. Auf Asphalt ist er recht rauh. Er bringt mein Bike zu "vibrieren", was etwas störent ist. Ich glaube hier im Thread hat jemand geschrieben, dass er einige Stollen gekürzt hat und dieses Problem so beseitigen konnte. Ich kenne mich damit aber nicht aus.
Ich hatte den Enduro auch zum Testen auf dem Vorderrad. Dort hat er mir gar nicht zugesagt. Er ist für mich in den Kurven zu wenig aggressiv. Das war bei mir auch schon bein Hans Dampf so, als ich ihn vorne montiert hatte.
 
So bin jetzt ein paar Ausfahrten in unterschiedlichstem Gelände gefahren und kann mal zur Trail / Cross Kombo meinen Senf dazu geben.

also ich fahre jetzt hinten 1,5 und vorne 1,3bar. Alles andere ist nicht komfortabel finde ich. Durch die fehlende Dämpfung des compounds musste ich da runter gehen. Auch ist der Grip so deutlich besser. Ich bin am überlegen hinten einen leichten tireinsert von rimpact zu installieren um vor Durchschlägen geschützt zu sein.

Die Kombo beschleunigt auf allen Untergründen extrem flott. Weiß aber nicht ob es am Profil, compound oder einfach nur am Gewicht liegt. Auf jeden Fall extrem spritzig alles. Der Grip des Trail am Vorderrad ist mit dem geringen Luftdruck jetzt auch passabel. Nicht erstklassig aber ausreichend. Der Cross hinten ist hingegen ein Horror. Der hat eigentlich sobald es ein wenig feuchter wird 0 Bremsgrip und das Heck bricht aus und überholt dich. Komischerweise hat er aber beim Uphill genügend Grip und extrem guten vortrieb. Ob das dem wahnsinnig guten Hinterbau des tallboys geschuldet ist weiß ich nicht. Wird abzuwarten sein wie sich der bremsgrip im staubtrockenen Sommer verhält.

generell werde ich jetzt noch weiter mit dieser Kombo fahren. erstens will ich noch auf die trockenere Jahreszeit warten und zweitens passt die Kombi gefühlt trotzdem sehr gut auf das tallboy. Ich besitze ein massiveres Endurobike mit 170mm Federweg und coil wo massive Reifen mit fetter Karkasse aufgezogen sind, ich möchte aber schon die 2 bikes klar von einander abgrenzen. Mal schauen wie sich meine Meinung zu den Reifen weiter entwickelt.

vielleicht konnte ich ja helfen

C0741774-D282-4C9A-BED3-C81851B4429E.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin jetzt ein paar Ausfahrten in unterschiedlichstem Gelände gefahren und kann mal zur Trail / Cross Kombo meinen Senf dazu geben.

also ich fahre jetzt hinten 1,5 und vorne 1,3bar. Alles andere ist nicht komfortabel finde ich. Durch die fehlende Dämpfung des compounds musste ich da runter gehen. Auch ist der Grip so deutlich besser. Ich überlegen hinten einen leichten tireinsert von rimpact zu installieren um vor Durchschlägen geschützt zu sein.

Die Kombo beschleunigt auf allen Untergründen extrem flott. Weiß aber nicht ob es am Profil, compound oder einfach nur am Gewicht liegt. Auf jeden Fall extrem spritzig alles. Der Grip des Trail am Vorderrad ist mit dem geringen Luftdruck jetzt auch passabel. Nicht erstklassig aber ausreichend. Der Cross hinten ist hingegen ein Horror. Der hat eigentlich sobald es ein wenig feuchter wird 0 Bremsgrip und das Heck bricht aus und überholt dich. Komischerweise hat er aber beim Uphill genügend Grip und extrem guten vortrieb. Ob das dem wahnsinnig guten Hinterbau des tallboys geschuldet ist weiß ich nicht. Wird abzuwarten sein wie sich der bremsgrip im staubtrockenen Sommer verhält.

generell werde ich jetzt noch weiter mit dieser Kombo fahren. erstens will ich noch auf die trockenere Jahreszeit warten und zweitens passt die Kombi gefühlt trotzdem sehr gut auf das tallboy. Ich besitze ein massiveres Endurobike mit 170mm Federweg und coil wo massive Reifen mit fetter Karkasse aufgezogen sind, ich möchte aber schon die 2 bikes klar von einander abgrenzen. Mal schauen wie sich meine Meinung zu den Reifen weiter entwickelt.

vielleicht konnte ich ja helfen

Anhang anzeigen 1423257
Die Stollenhöhe beim Cross 2,4 ist in der Tat für die momentanen Bedingungen etwas kurz bemessen.

Trail/Trail 2,4 ist keine Option für dich? Für die nächsten Wochen wahrscheinlich sinnvoller...der Hinterbau vom Tallboy wird nix dagegen haben :p
 
Die Stollenhöhe beim Cross 2,4 ist in der Tat für die momentanen Bedingungen etwas kurz bemessen.

Trail/Trail 2,4 ist keine Option für dich? Für die nächsten Wochen wahrscheinlich sinnvoller...der Hinterbau vom Tallboy wird nix dagegen haben :p
ich werd mich da jetzt noch irgendwie drüber retten und hoffe auf einen schönen Frühling
 
Habe aktuell 2.4er Trail / Race auf meinem XC-Fully montiert. Eigentlich etwas zu fette Bereifung für das Bike. Aber bei den aktuellen Bedingungen da draußen braucht's eigentlich möglichst viel Stollenhöhe und Negativprofil. Für mich passt das so mit dem Trail / Race, will ja auch noch außerhalb des Geländes voran kommen.
 
Die Kombo beschleunigt auf allen Untergründen extrem flott. Weiß aber nicht ob es am Profil, compound oder einfach nur am Gewicht liegt. Auf jeden Fall extrem spritzig alles.
Ganz genau auch meine Erfahrung. 👍 Einfach g***, wenn das Bike so voran geht.


Der Cross hinten ist hingegen ein Horror. Der hat eigentlich sobald es ein wenig feuchter wird 0 Bremsgrip und das Heck bricht aus und überholt dich. Komischerweise hat er aber beim Uphill genügend Grip und extrem guten vortrieb.
Wenn man vom Enduro mit den dicken Reifen kommt, dann muss man wahrscheinlich erst mal adaptieren, daß man jetzt mit dem leichten schnellen 'Cross' einfach etwas vorsichtiger auf der Bremse hantieren muss. Wenn's gelingt, dann hat man schon ein scharfes Gerät am Start. 😉 Vorallem wenn man dann noch die Alternative Enduro-Bike mit dicken Reifen hat.
Du hast ja auch selbst erfahren, daß im Uphill der Vortrieb und Grip des 'Cross' bei allen Bedingungen recht gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man vom Enduro mit den dicken Reifen kommt, dann muss man wahrscheinlich erst mal adaptieren, daß man jetzt mit dem leichten schnellen 'Cross' einfach etwas vorsichtiger auf der Bremse hantieren muss. Wenn's gelingt, dann hat man schon ein scharfes Gerät am Start. 😉 Vorallem wenn man dann noch die Alternative Enduro-Bike mit dicken Reifen hat.
Du hast ja auch selbst erfahren, daß im Uphill der Vortrieb und Grip des 'Cross' bei allen Bedingungen recht gut ist.
ja bin heute noch eine Runde gefahren und es wird besser. Ich glaub du hast recht mit dem dosieren. Es ist halt nicht so ein Anker wo man die Bremse zieht und der Reifen extrem greift. Aber wenn man schön dosiert die Bremse zieht dann bricht er auch nicht aus. Ich muss halt den Bremspunkt auf meinen Hometrails vor den Kurven früher setzen. Daran muss ich mich erst gewöhnen.
 
Ganz genau auch meine Erfahrung. 👍 Einfach g***, wenn das Bike so voran geht.



Wenn man vom Enduro mit den dicken Reifen kommt, dann muss man wahrscheinlich erst mal adaptieren, daß man jetzt mit dem leichten schnellen 'Cross' einfach etwas vorsichtiger auf der Bremse hantieren muss. Wenn's gelingt, dann hat man schon ein scharfes Gerät am Start. 😉 Vorallem wenn man dann noch die Alternative Enduro-Bike mit dicken Reifen hat.
Du hast ja auch selbst erfahren, daß im Uphill der Vortrieb und Grip des 'Cross' bei allen Bedingungen recht gut ist.
Du kannst den Fanboymäßig abfeiern, er bleibt ein unnötiger Reifen, der wenig bis nix kann 😉 und da Mann das im Internets ja sagen muss (Scherz!).
Nen Race würde ich, wenn’s denn WP sein soll, hinten immer vorziehen. Speed ja eh
 
ja bin heute noch eine Runde gefahren und es wird besser. Ich glaub du hast recht mit dem dosieren. Es ist halt nicht so ein Anker wo man die Bremse zieht und der Reifen extrem greift. Aber wenn man schön dosiert die Bremse zieht dann bricht er auch nicht aus. Ich muss halt den Bremspunkt auf meinen Hometrails vor den Kurven früher setzen. Daran muss ich mich erst gewöhnen.
Würde ja den Reifen der Fahrweise entsprechend auswählen und nicht unbedingt umgekehrt
 
Würde ja den Reifen der Fahrweise entsprechend auswählen und nicht unbedingt umgekehrt
Nein das ist die falsche Herangehensweise für mich. Ich suche mir die Reifen nach Einsatzzweck. Und bei diesem Bike ist es mir wichtig weit und lange unterwegs zu sein und da kann ich keinen Reifen gebrauchen der mir den Saft aus den Beinen zieht. Da muss man halt Kompromisse eingehen. Wenn ich richtig Gas geben will nehme ich mein Bullit mit 23kg, Motor, 170mm, Coil massiven Stollen auf den Reifen und shuttle mich hoch zum runter ballern. Das Tallboy ist für mich ein Tourenbike wo ich trotzdem sportlich und mit viel Spaß auch bergabfahren kann. Man muss sich halt drauf einstellen dass man ein anderes Bike unter sich hat. Jetzt jedem Bike massive Reifen aufzuziehen nur um immer den besten Grip zu haben macht für mich keinen Sinn, es ist immer ein abwägen und Kompromisse eingehen. Deshalb habe ich in meiner Zeit als Mountainbiker schon etliche Reifenmarken und Kombinationen getestet - einfach weil es die günstigste Möglichkeit ist die Fahreigenschaften eines Bikes drastisch zu ändern.
 
Nein das ist die falsche Herangehensweise für mich. Ich suche mir die Reifen nach Einsatzzweck. Und bei diesem Bike ist es mir wichtig weit und lange unterwegs zu sein und da kann ich keinen Reifen gebrauchen der mir den Saft aus den Beinen zieht. Da muss man halt Kompromisse eingehen. Wenn ich richtig Gas geben will nehme ich mein Bullit mit 23kg, Motor, 170mm, Coil massiven Stollen auf den Reifen und shuttle mich hoch zum runter ballern. Das Tallboy ist für mich ein Tourenbike wo ich trotzdem sportlich und mit viel Spaß auch bergabfahren kann. Man muss sich halt drauf einstellen dass man ein anderes Bike unter sich hat. Jetzt jedem Bike massive Reifen aufzuziehen nur um immer den besten Grip zu haben macht für mich keinen Sinn, es ist immer ein abwägen und Kompromisse eingehen. Deshalb habe ich in meiner Zeit als Mountainbiker schon etliche Reifenmarken und Kombinationen getestet - einfach weil es die günstigste Möglichkeit ist die Fahreigenschaften eines Bikes drastisch zu ändern.
Das meinte ich so absolut gar nicht, hab mich drauf bezogen, dass der Cross auf der Bremse nix taugt. Statt anders zu bremsen, hätte ich mir nen Purgatory hingebaut, der ist die gleiche Liga was das Gewicht betrifft, bloß halt ein guter HR. Oder nen Race
Ich fahre auf fast jedem Rad eher unterbereift rum, geht trotzdem flott, wenn Mann mag
 
Das meinte ich so absolut gar nicht, hab mich drauf bezogen, dass der Cross auf der Bremse nix taugt. Statt anders zu bremsen, hätte ich mir nen Purgatory hingebaut, der ist die gleiche Liga was das Gewicht betrifft, bloß halt ein guter HR. Oder nen Race
Ich fahre auf fast jedem Rad eher unterbereift rum, geht trotzdem flott, wenn Mann mag
Warum der Race besser bremsen sollte erschließt sich mir nicht wenn ich beide Profile vergleiche. Aber vielleicht sollte ich den mal probieren, er liegt ja eh bei mir herum. Hab damals ja Trail / Cross / Race gekauft um herumzutesten. Rollt der Race denn auch genau so gut?
 

Warum der Race besser bremsen sollte erschließt sich mir nicht wenn ich beide Profile vergleiche. Aber vielleicht sollte ich den mal probieren, er liegt ja eh bei mir herum. Hab damals ja Trail / Cross / Race gekauft um herumzutesten. Rollt der Race denn auch genau so gut
Hatte @Schwitte oben irgendwo erwähnt, bei richtigem Druck ja. Race hat eher sowas wie quer und ein bisschen Seitenstollen. Bei WP reicht mir der Speed 2,4, dann der Purgatory. Im Keller liegt ein Ground Control t5, da bin ich gespannt
 
Ich habe auch kein Problem mit Zitroneneis, Cookies schmeckt mir aber besser. Deswegen kaufe ich mir lieber ein Cookies und esse den Zitronenkrams nur, wenn’s absolut sein muss.
Aus Eis kann man freilich eine Religion machen, aus Hinterreifen nicht: ich hasse Zitroneneis. 😛
 
Zurück