Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Cross hab ich ja getestet am HR...das ist mir zu weinig Grip (Bremse, Kurve). Sonst ist der gut.



Ich fahre Naturtrails an der Isar, die weltberühmten Isartrails 😎, das ist Waldboden, Wurzeln, Kies (kein Schotter), ganz selten Fels, immer feucht und teilweise Matsch, idR. S0-S1, stellenweise selten S2. Kaum Drops, kaum Sprünge, eher Hopser, wenig Hm am Stück, mehr als 100m gehts da nicht hoch und runter.

Doch doch das deckt sich ganz gut :daumen:
Dann fast 100%! :) Die ebenfalls ganz sicher :D weltberühmten Naturtrails in den Winkelhauser und Hohenhorster Bergen sind dann doch eher ein Mix aus Sand, Schotter, Wurzeln und teils trotz viel Waldanteil auch schon mal trocken. Hängt halt vom Wetter ab. Macht aber schon Laune sich da und in der Nähe mal 1-2 Stunden rumzutreiben.
 
Oder völlig verrückt ein 2,25er Trail hinten als Kompromiss.
Meinst du, das macht einen großen Unterschied? Ich denke, da ändern sichnur ein paar Gramm.
Beim Cross ist der Unterschied zwischen 2,4 und 2,25 profiloptisch riesig. Beim Trail erwarte ich das nicht. Race kenne ich auch nur 2,4.
 
Irgendwo habe ich mal von einem begeistertem Enduro/Race fahrer gelesen.
Ich weiß, es hört sich erstmal unlogisch an, aber ich glaub irgendwann teste ich das mal :) Vorzugsweiß im Sommer natürlich.
 
Hallo, gibt es da unten an der Isar überhaupt noch viele Biobiker, die sich Gedanken um effiziente Reifen machen? Wenn man in den Läden schaut, dann findet man ja kaum noch mMTBs, von leichten HTs gar nicht erst zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem der neuen Geo: das Heck wird zu leicht?
nein, Problem des bayerischen Wetters...aktuell so...da brauchst Grip😎
IMG_20220402_130015.jpg
 
Hallo, gibt es da unten an der Isar überhaupt noch viele Biobiker, die sich Gedanken um effiziente Reifen machen?
Biobiker? Du meinst die die noch ohne Motor fahren?
Ja auf den Trails 75-80%. Es scheinen aber mehr Mofas zu werden...sind aber häufig die die dann bis Tölz und zurück fahren bis der Akku lehr ist.

Aber die MTBs an der Isar sind oft so teuer wie EMTBs sonstwo...münchner Bescheidenheit😉

Wenn man in den Läden schaut, dann findet man ja kaum noch mMTBs, von leichten HTs gar nicht erst zu reden.
Teilweise müsste es sogar recht viel geben, kenne einen Laden, der hat im Februar zusätzlich seine Lieferung die für den letzten Sommer bestellt war erhalten...Lager platzt aus allen Nähten mit 2021er und 2022er Modellen.

Dann hat der 2. Trail jetzt eher eine kurze Saison, oder?
Geh jetzt Skifahren 😉
 
Hallo, gibt es da unten an der Isar überhaupt noch viele Biobiker, die sich Gedanken um effiziente Reifen machen? Wenn man in den Läden schaut, dann findet man ja kaum noch mMTBs, von leichten HTs gar nicht erst zu reden.
War gestern hier im Ort bei einem großen Radhändler. Kein einziges Carbon HT im Laden. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, HT gibt es so gut wie gar nicht mehr. Sie ordern nur noch günstige für Schüler.
Alle wollen nur noch Fullys. Ich sei der erste dieses Jahr, der nach einem hochwertigen HT fragt. :ka::spinner:
 
Zurück