Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Habe gerade nagelneue 2,35 26“ Ron LS / 2,4 Ralle aufs Gemahlinnin-2006-S-Works-Epic geschustert… was sagt das über unsere Ehe…
... daß Du zu geizig für ein neues Rad bist, und versuchst, ihr die alte Kiste mit tollen Reifen schön zu reden. 😁😇 😇 😇
Irgendwie so, wie hier mit den Felgen:

Multipla Alufelgen.jpg

Gruß JPS :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
... daß Du zu geizig für ein neues Rad bist, und versuchst, ihr die alte Kiste mit tollen Reifen schön zu reden. 😁😇 😇 😇
Irgendwie so, wie hier mit den Felgen:

Anhang anzeigen 1466746
Gruß JPS :bier:
Geile Karre. Da muss wohl ein neues KFZ her.
Wo denken hin… habe vorsichtig vorgefühlt, ob Interesse an einem neuen Zweirad besteht und glaube ein „Ja“ gehört zu haben…. Würde mir zufällig von der Größe auch passen 🤷🏼‍♂️🤣
Aber erst das Hardtail für den Junior…
 
Für meine Frau wäre der FK auch OK. Ist halt eine Frage des Speed, ob es noch geht oder nicht. Wenn FK geht, geht halt auch alles andere.
Ist halt immer ein Kompromiss. Wie die Frau... Für XC zu viel RW - für Trail zu empfindliche Karkasse.

Sie fährt die FK statt Rekon Race auf einem Liv Pique. Dabei geht es ihr um Grip (Sicherheit) vor RW. Somit passen die gut für sie. Ich schaue mal, wie sie sich diese Saison macht. Eventuell kommen dann WP Race 2,25er oder Vittoria Barzo in 2,25 drauf.
 
Ein typischer unpassender Vergleich:
der niedrigstollige Conti Raceking wäre mit dem Speed vergleichbar, aber sicher nicht mit dem Cross.
Und wenn ich wirklich einen Speed bräuchte, dann würde ich keinen etwas höherstolligen Cross kaufen. ;)
Es ging um „nicht zu heftige Trailfahrten“.
Das kann der Raceking super und besser als ein 2,25er Cross. Am Gardasee letzte Woche überraschend kontrollierbarer runter als ein 2,4er Speed hinten.
 
Möchte jemand zufällig Race und Speed in 29x2.4 loswerden?
Muss auch nicht als Kombi sein. Kann auch einzeln.
Wenn ja: gerne PN an mich!
 
Ist halt immer ein Kompromiss. Wie die Frau... Für XC zu viel RW - für Trail zu empfindliche Karkasse.
Deckt sich exakt mit meiner Erfahrung. Durch mein Gequengel hat mich @schoeppi mit dem Trail hier reingelockt.
Beim FK sollte man immer berücksichtigen, dass er von Maxxis als Schlechtwetter-Racereifen angepriesen wird und dann relativiert sich der RW für xc wieder. Ob er wirklich bei nass was taugt habe ich nie geprüft. Im sommerlichen furztrocken war er für mich nicht überzeugend.
 
Ganz ehrlich, warum man ausgerechnet am gerölligen Gardasee mit nem flachen Speed unterwegs ist, erschliesst sich mir nicht so ganz.
Weil er halt drauf war und weil ich durchaus flott viel Strecke/hm hoch wie runter machen mag ohne Mopped und ohne Shuttle. Alles drüber aus dem WP Segment ist an dem Rad für mich Käse.
Und da ich die Jahr(zehnte) zuvor mit ähnlich oder noch weniger profiliertem Krams da rumgeeiert bin, dachte ich, das klappt schon. Können andere einfach deutlich besser hoch & runter hinten (Ralle, Raceking, sogar der Renegade funzte besser).
Mit 1,5 bar runterwärts war’s bergab ok, hoch waren’s halt 30 SEK langsamer bei 12 min und gleichen Watt. Klar, kann völlig Wurst sein (wie so vieles im Leben) aber ich trink auch keine Chiemseer Plörre, wenn ich lecker Augustiner haben kann
 
Und da ich die Jahr(zehnte) zuvor mit ähnlich oder noch weniger profiliertem Krams da rumgeeiert bin, dachte ich, das klappt schon.
Falsche Badehose, wenn man nicht schwimmen kann ? 😁

Die Reifenwahl würde ich schon nach Untergrund ausrichten und nicht nach dem Rad. Oder du hättest dann das falsche Rad dabei gehabt.
Die Reifenwechsel machst du doch sonst auch so fleißig?
 
Falsche Badehose, wenn man nicht schwimmen kann ? 😁

Die Reifenwahl würde ich schon nach Untergrund ausrichten und nicht nach dem Rad. Oder du hättest dann das falsche Rad dabei gehabt.
Die Reifenwechsel machst du doch sonst auch so fleißig?
Mag das Badehosenbeispiel eigentlich, passt hier aber nicht so ganz. Hat ja nix mit dem Rad zu tun, die Räder sind zB am Gerdasee immer sub 10 Fullies.
Wenn ich mit einem Reifen schneller hoch und runter bin auf gleichen Rad, der Reifen auch noch weniger wiegt und verdchleißt, dann ist der Reifen für mich der bessere in der Kategorie.
Den Reifenwechsel vorher hatte ich bewusst nicht gemacht, ich wollte ja gerade erfahren, wie sich die WP 2,4 im Vgl zu der CK2,3/RK 2,2 und den Contis in Bernstein fahren. Ich hatte beide Fullies dabei und konnte direkt hintereinander vergleichen. In der Theorie hätte ich den Speed hinten zB besser auf dem Rutschgefelse erwartet, Schotter ist eh Speziell, das meinte ich noch nichtmal.
Und 1000hm hoch habe ich zu Hause eher nicht, um das zu vergleichen.
Jammern auf hohem Niveau natürlich, aber auch ne klare Rangfolge für mich. Der Speed hat ja Matsch-Vorzüge, das XCDC Rad fahre ich aber eigentlich nur bei gutem Wetter
 
Beim FK sollte man immer berücksichtigen, dass er von Maxxis als Schlechtwetter-Racereifen angepriesen wird und dann relativiert sich der RW für xc wieder. Ob er wirklich bei nass was taugt habe ich nie geprüft.
Durchaus.

Im sommerlichen furztrocken war er für mich nicht überzeugend.
Das sagen auch andere die ich kenne und damit unterwegs sind oder waren.
Wird traditionell als Winterreifen montiert, s.o.
 
Ich habe jetzt endlich den Enduro Grip 2.6 hinten am HT getestet.
1. Ist der mal tubeless 2 Monate gestanden und hatte den gleichen Druck wie zuvor😳
2. Rollt das Ding sehr anständig obwohl er sehr laut ist
3. Hat er genau den richtigen Grip für mich. Man kann schön driften bis man an die schulterstollen kommt. Dort fängt er sich spürbar. 👍
4. Reicht die Karkasse mit Tannus und 1.8 Bar bei meinen 90kg plus.
5. Das beste ist aber die Dämpfung! Wirklich sehr komfortable Dämpfung.
6. Harmoniert genial mit dem dhr vorne.
20220503_175419.jpg

20220329_155303.jpg


Bin positivst überrascht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt endlich den Enduro Grip 2.6 hinten am HT getestet.
1. Ist der mal tubeless 2 Monate gestanden und hatte den gleichen Druck wie zuvor😳
2. Rollt das Ding sehr anständig obwohl er sehr laut ist
3. Hat er genau den richtigen Grip für mich. Man kann schön driften bis man an die schulterstollen kommt. Dort fängt er sich spürbar. 👍
4. Reicht die Karkasse mit Tannus und 1.8 Bar bei meinen 90kg plus.
5. Das beste ist aber die Dämpfung! Wirklich sehr komfortable Dämpfung.
6. Harmoniert genial mit dem dhr
sers, du ne frage, hattest im vergleich dazu auch den "normalen" allround am HR ? hattest dabei dann gripprobleme ? dämpfung und karkasse sollte ja ähnlich sein.

was war dein vorgänger ?

lg
 
Servus Hans,
Kannst Du schon was zum Trail 2,6 sagen? Mich würde der Rollwiderstand interessieren, also ob das Ding auf längeren Touren noch gut tretbar ist?!

Oder fährst Du die 2,6er aufm Levo? :troll:

Ist auf dem Levo
Auf meiner Rollwiderstandmessstrecke, leicht bergab ohne treten, ist die Kombi Enduro, Trail in 29x2,6 die schnellste die ich die letzten 5 Jahre gefahren bin
Werde in aber wieder runterschmeissen, da der 2,6 Trail vieeel voluminöser ist als der 2,6 er Enduro. Am Levo sind nur 2mm Abstand zur Querstrebe der Sitzstreben
 
sers, du ne frage, hattest im vergleich dazu auch den "normalen" allround am HR ? hattest dabei dann gripprobleme ? dämpfung und karkasse sollte ja ähnlich sein.

was war dein vorgänger ?

lg
Nö ich hatte den Grip für vorne gekauft, habe dann aber auf Mullet umgerüstet. Darum muss er nun nach hinten. Ist mein erster WP.

Der Vorgänger war ein Dissector exo+ 2.6 MT. Der war sehr genial, aber nicht so rund. Damit waren die seitenstollen früher am Boden und man hatte früher mehr grip in der Kurve. Der WP macht jetzt mehr Spaß.😁 Rollen tun sie ähnlich, die alte exo+ hätte auch weniger Dämpfung.
 
Fahre seit letzter Woche den Enduro in Allround vorne 29" 2.4 und hinten 27,5" 2.6 auf 30mm Maulweite / Newman-Felgen. Komme von Schwalbe und war auf der Suche nach leichteren Alternativen zur Mary und dem Hans.

Bisher kann ich nur positives zu WP berichten. Die Tubeless Montage ein Traum, eine Standpumpe reicht. Rundlauf Karkasse perfekt. Der niedrige Rollwiderstand begeistert mich bei jeder Fahrt. Konnte mir gar nicht vorstellen, dass der Reifen auf dem Trail genügend Grip hat, das hat er aber! Heute war es zum ersten Mal etwas feucht, und bin wieder top zufrieden zu Hause angekommen. Jetzt bin ich noch ganz neugierig, wie es bei richtiger Nässe und Schlamm aussieht.
 
Ist auf dem Levo
Auf meiner Rollwiderstandmessstrecke, leicht bergab ohne treten, ist die Kombi Enduro, Trail in 29x2,6 die schnellste die ich die letzten 5 Jahre gefahren bin
Werde in aber wieder runterschmeissen, da der 2,6 Trail vieeel voluminöser ist als der 2,6 er Enduro. Am Levo sind nur 2mm Abstand zur Querstrebe der Sitzstreben
Danke für die Info.
Ich hatte eigentlich vor, den Trail in29x2,6 auf meine 35er MW-Felgen aufzuziehen (Alternative wäre noch ein LRS mit 28MW da). Aber jetzt befürchte ich das es damit zu knapp im Hinterbau wird.
Das der dicke Trail so gut rollt wie Du sagst, gefällt mir natürlich schon....hilft wohl nur ausprobieren :ka:
 
Zurück