Neue Reifenmarke: Wolfpack

wann das e-mtb die einzige und! letzte! Alternative ist.
Du nimmst dir das Recht raus zu urteilen eBikes sind die einzige und letzte Alternative?
Sehr arrogante und dreiste Aussage. Finde ich extrem unverschämt von dir sowas.

Hatte ich bisher von dir noch ein anderes Bild, finde ich das hier an Intoleranz und Dreistheit nicht zu überbieten.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich wüsste nicht was das mit, für oder gegen meine Aussage zu tun hat.
Ich fahre 1x/ Woche mit 2 e-bikern und kann das durchaus einschätzen, wann das e-mtb die einzige und! letzte! Alternative ist. Ich provitiere von deren Nutzung und es werde es trotzdem nicht gut heißen, solange es noch ohne, aber halt weniger geht.
Als ob jemand um Erlaubnis fragen müsste. Soll doch jeder tun, was ihn glücklich macht.

Trotzdem würde ich das Thema hier nun gern beendet sehen, schließlich geht es hier um Wolfpack Reifen.
 
Intoleranz und Dreistheit nicht zu überbieten.
Du übertreibst maßlos. Ich bin gegen jegliche Promo pro e-mtb. Mir ist jedoch bewusst, dass es Einschränkungen gibt, die es unumgänglich machen. Die Alternative heißt aufhören und das würde ich auch von keinem verlangen.
Wie gesagt, ich bin selbst Proviteur und zwar deutlich und dennoch würde ich es begrüßen, wenn der fittere meiner e-buddies wieder mit dem HT den Berg hochschleicht und ich dann folglich mit ihm.
Als ob jemand um Erlaubnis fragen müsste. Soll doch jeder tun, was ihn glücklich macht.
Habe ich das geschrieben? Es gibt Stimmen pro, also darf es auch welche Contra geben. Solange es sachlich bleibt.

Wie gesagt, wir haben leider verlernt, auch mal zu verzichten, bzw. dass weniger auch mal gut oder manchmal auch mehr sein kann.
 
Du übertreibst maßlos. Ich bin gegen jegliche Promo pro e-mtb. Mir ist jedoch bewusst, dass es Einschränkungen gibt, die es unumgänglich machen. Die Alternative heißt aufhören und das würde ich auch von keinem verlangen.
Wie gesagt, ich bin selbst Proviteur und zwar deutlich und dennoch würde ich es begrüßen, wenn der fittere meiner e-buddies wieder mit dem HT den Berg hochschleicht und ich dann folglich mit ihm.

Habe ich das geschrieben? Es gibt Stimmen pro, also darf es auch welche Contra geben. Solange es sachlich bleibt.

Wie gesagt, wir haben leider verlernt, auch mal zu verzichten, bzw. dass weniger auch mal gut oder manchmal auch mehr sein kann.
Deine “Verzicht”-Message ist angekommen und wäre ja aufgrund des Canyon Spectral nicht nötig gewesen 😉 wir verstehen, dass du das voll lebst. Mehrmals wiederholen ist unnötig und wenn du @Orby oder anderen was sagen willst, mach es direkt. Interessiert hier wirklich fast niemand.
Zu den WPs: ein Renegade 2,35 T7/5 S Works ist für mich am Gardaseegeläuf vertrauenserweckender vorne, als der Race 2,4
 
Ich finde E-MTBler bei uns im Verein toll. Dann hab ich jemanden zum schnell hochfahren und quatschen, anstatt allein hochzustrampeln und zu warten.

Bezüglich der Enduro/Trail Kombo, da waren mir hinten die Stollen zu klein und sind irgendwie zu einfach wegknickt/gebröckelt.
 
Deine “Verzicht”-Message ist angekommen und wäre ja aufgrund des Canyon Spectral nicht nötig gewesen 😉 wir verstehen, dass du das voll lebst. Mehrmals wiederholen ist unnötig und wenn du @Orby oder anderen was sagen willst, mach es direkt. Interessiert hier wirklich fast niemand.
Zu den WPs: ein Renegade 2,35 T7/5 S Works ist für mich am Gardaseegeläuf vertrauenserweckender vorne, als der Race 2,4
Ich schätze doch deine Reifenmeinungen, wieso drohst du mir das an 😭🤣

Mit dem Syerra vorne und Mezcal hinten bin ich aktuell gut bedient. Die Bikes wo es gerne rumpeln darf bin ich bisher skeptisch bei den WP. Gerade wenn man Dämpfung will.
 
Ich schätze doch deine Reifenmeinungen, wieso drohst du mir das an 😭🤣

Mit dem Syerra vorne und Mezcal hinten bin ich aktuell gut bedient. Die Bikes wo es gerne rumpeln darf bin ich bisher skeptisch bei den WP. Gerade wenn man Dämpfung will.
Mezcal 2,25 ist ein Brett im Sommer. Bin ich bei einigen XC Rennen gefahren, Riesenvolumen bei 690g.
Dämpfung kenne ich nur an 1,2kg wie Kaiser Apex; Mann kann ja auch mit XC bikes rumpeln bzw Stolperbiken. Gestern (alpines Gewitter) hätte das die WP Mische sicher auch gut gemacht. Nass können die ja auch prima
Hoch auf Asphalt aber auch auf den Steinen hier runter ist hinten der Raceking Protection (und BCC) für mich nicht zu toppen in Summe
 
Also ich bin mit der Kombi Enduro/Trail inzwischen richtig zufrieden. Richtiger Luftdruck hilft 😆

Sorry, falls das offtopic war :troll:

….

Bezüglich der Enduro/Trail Kombo, da waren mir hinten die Stollen zu klein und sind irgendwie zu einfach wegknickt/gebröckelt.

Außerdem verträgt der Trail scheinbar keinen Asphalt.
Habe nen relativ guten Trail auf einer Tour irgendwie gekillt, glaube ich. Zumindest sehen die Mittelstollen nicht mehr gesund aus.
Waren 90km mit nem ungeplanten Asphaltanteil von bestimmt 70%. Sicherlich nicht der gedachte Einsatzbereich, wer aber beispielsweise lange Anfahrten auf Asphalt hat, sollte hinten eventuell auf den Enduro gehen.

0DD1D9E3-A57F-4B27-94E2-EFDB6167D088.jpeg


Fahre auf dem Trailhardtail die Kombi Enduro/Enduro und merke vom Rollwiderstand quasi keinen Unterschied.
Ist n bisschen lauter und rubbeliger, läuft aber auch auf den Trails super!
 
Ich fahre den 'Trail' für die Anfahrt auch auf Asphalt, aber da habe ich noch keine solcher Abnutzungen gesehen.
Sieht das nicht eher aus wie ein Vollbremsschaden auf Asphalt? Dafür sind Stollenreifen generell ganz schlecht geeignet.
 
Der WP Trail vorne hat bei mir ein Sägezahn Profil bekommen, von den Stoppies, die ich ganz gerne im Gelände mache.
Hinten ist die Abnutzung dagegen normal gleichmäßig.
 
Ich fahre den 'Trail' für die Anfahrt auch auf Asphalt, aber da habe ich noch keine solcher Abnutzungen gesehen.
Sieht das nicht eher aus wie ein Vollbremsschaden auf Asphalt? Dafür sind Stollenreifen generell ganz schlecht geeignet.

Nee. Das ist kein Bremsschaden. Der sieht komplett umlaufend so aus.
Vielleicht ein bisschen wenig Druck oder so. Keine Ahnung.
 
Ja, meiner sah ähnlich aus. Ich fahr auch gerne ziemlich wenig Druck. Und beim Hochfahren ist auch ein Asphalt Anteil dabei.
 
Fahre seit letzter Woche den Enduro in Allround vorne 29" 2.4 und hinten 27,5" 2.6 auf 30mm Maulweite / Newman-Felgen. Komme von Schwalbe und war auf der Suche nach leichteren Alternativen zur Mary und dem Hans.

Bisher kann ich nur positives zu WP berichten. Die Tubeless Montage ein Traum, eine Standpumpe reicht. Rundlauf Karkasse perfekt. Der niedrige Rollwiderstand begeistert mich bei jeder Fahrt. Konnte mir gar nicht vorstellen, dass der Reifen auf dem Trail genügend Grip hat, das hat er aber! Heute war es zum ersten Mal etwas feucht, und bin wieder top zufrieden zu Hause angekommen. Jetzt bin ich noch ganz neugierig, wie es bei richtiger Nässe und Schlamm aussieht.
So, gestern hatte ich endlich die Gelegenheit bei sehr feuchten Bedingungen mit dem Enduro unterwegs zu sein. Was soll ich sagen, der Reifen hat mich dabei wiederum positiv überrascht und damit vollends überzeugt, für mich die richtige Wahl zu sein.
 
fahr jetzt seit ca.200 km den WP enduro am HR mit insert (druck zw 1,7 und 1,8) und bin zufrieden. da ich nicht der krasse shredder bin, brauch ich zumindest zurzeit keine stabilere karkasse und vor durchschlägen bewahrt mich das insert. vom grip bin ich sehr angetan, subjektiv bietet er mir mehr grip als der eli blckdmnd den ich auf den andren bike hab (was ich aber zugegebener weise jetzt ein monat nicht mehr gefahren bin)


meine kombi am enduro ist jetzt Michelin wild enduro front magi-x und wolfpack enduro rear. bin damit aber bergauf rund 10% langsamer als mit wolfpack enduro front / speci pugatory control also nicht gemessen sondern nur mein subejktives empfinden und bei den strava zeiten bergauf.

dafür gibts halt mehr grip.

haltbarkeit schaut aufn ersten blick recht ordentlich aus, bisher noch null sichtbare verschleisserscheinungen, das VR ist komischerweise schon ganz schön gezeichnet (war aber auch schon etwas angefahren) ....

bisher hat die kombo 2 tage leogang und a bisserl waldige hometrails hinter sich.
grad auf wurzeln bild ich mir ein, dass er viel besser "nicht" rutscht oder zur seite driften will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enduro 2.4 auf Felge mit 25mm Innenweite

Hat jemand mal den Enduro 2.4 auf eine Felge mit 25mm Innenweite aufgezogen? Mir kommt es so vor, als wenn die WP Enduro und Trail etwas rund bauen und die Seitenstollen dann mehr an der Flanke angeordnet sind.
 
Wenn es schon einen so langen Thread darüber gibt, muss ich Wolfpack auch mal austesten. :D

Habe gestern Wolfpack Trail 27.5x 2.4 und Wolfpack Cross 27.5x 2.4 als Ersatz für Conti Mountain King Protection 2.3 bestellt. Sollen auf ein Trail-Fully mit 30 mm Felge und relativ leicht sein für schnellere Ausfahrten. (Für's grobe Gelände habe ich andere Bikes).

Bin gespannt wann sie hier in CH an kommen und wie gut sie sind. Habe direkt auf der Website bestellt und ein Konto eröffnet. Ich kann man ich zwar einloggen und es zeigt den Namen an, aber bei Bestellungen, Adresse etc. tut sich nichts...
 
Das ist normal. Der Store ist recht rudimentär, aber der Versand geht normalerweise blitzschnell.
Wirst es nicht bereuen. Fahre vorne Cross und hinten Race aufm Trail-Hardtail.
 
Alpines Gelände?

Ich wohne voralpin, d. h. hügelig. Das MTB wo die drauf sollen ist für die wöchentlichen Clubausfahrten in den umliegenden Hügeln und Wäldern gedacht, da fahren wir nicht in die Berge.

Die aktuell montierten Conti Mountain King sind relativ leicht und ich habe das Gefühl, dass heute die Mehrheit der aktuellen Reifen über 1000 gr. liegt. Die Wolfpacks scheinen mir vergleichsweise leicht, der Trail dürfte aber trotzdem eine stabilere Karkasse haben als der Mountain King.
 
Ich wohne voralpin, d. h. hügelig. Das MTB wo die drauf sollen ist für die wöchentlichen Clubausfahrten in den umliegenden Hügeln und Wäldern gedacht, da fahren wir nicht in die Berge.
Schade. Ein alpines Feedback wäre durchaus interessant. Ich glaube, die zufiredenen Stimmen hier sind zumeist von den Waldfahrern (auch ich), weil =>
der Trail dürfte aber trotzdem eine stabilere Karkasse haben als der Mountain King.
da bin ich mir nicht sicher. Gramm sind Gramm und davon hat der Trail (und Cross und Race) eben nicht so viel.
Fahre parallel zu Trail/ Cross ja noch DHR2 Exo /Agressor dual mit ca. 250g mehr in Summe und das ist bzgl Karkasse und Stabilitäts-Feeling eine andere Liga.
 
Zurück