Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich (90kg fahrfertig) fahre den Race, Cross und Trail jeweils in 2,4" auf 30mm Felgen.

Mir ging es um den (eventuell) unterschiedlichen LD bei den verschiedenen Modellen (gleiche Breite und auch alle sonstigen Bedingungen gleich vorausgesetzt - das hatte ich nicht mitgeschrieben)
 
So wars ja auch wieder nicht gemeint :bier:, oder bezog sich das nicht auf mich?
Also ich fahre den Trail vorne auf Strecke mit ca. 1,6 Bar, im Trial eher mit 1,4 Bar. Ist aber der 29x2.6er bei 30mm Felge und 100kg.
Den Cross hinten kann ich auch mit erstaunlich wenig Druck fahren, da sinds auch so ungefähr 1,7 Bar 2.6 auch auf 30mm. Nur in Anliegern mit der höheren Last brauche etwas mehr damit er nicht so wegwalkt.
 
Trail 2,25 VR: 1,4 bar
Cross 2,25 HR: 2,2 bar
Für mich macht es einen Unterschied ob VR oder HR. 2,25er muss man auch immer mit etwas mehr Druck fahren (ca. 0,2 - 0,3 bar) als breitere Reifen. Ansonsten mache ich keinen Unterschied zwischen Trail, Cross.

Auf 30er Felgen bei 82 Kg.
 
... beim 24h Rennen in Duisburg haben die automatisierten Kameras ein paar gute Fotos gemacht.
Hier der selbst-mit-Milch-abgedichtete Speed hinten mit 0,6 Bar und ich beim Versuch einen vom Team ans Telefon zu bekommen.
IMG-3452.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du das für dich als optimal ermittelt?
Erfahrungssache. Da mein Gewicht größtenteils hinten auflastet.

Und wenn ich beim Fahren nach unten schaue, dann sehe ich, daß der Reifen vorne mit 1,4 bar nur wenig geplättet wird, der hintere mit 2,2 bar schon deutlich. Die Karkassen von WP sind auch relativ weich.
Von daher sind die 2,2 bar hinten für mich durchaus plausibel, bei einem 2,25er hinten - und ich fahre auch gut damit.

Mit halbplatten Reifen sollen andere fahren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
M.E. ist der WP Race eher mit dem CrossKing vergleichbar. Den habe ich bei meinem Sohn ans HR gemacht. Vorne den MKIII.

Den MKIII bin ich am Oiz TR gefahren. Für mich wäre das die Wahl für Herbst und Winter (falls es jemals wieder regnen sollte). Wenn ich nochmal auf Conti gehen würde, dann v+h CrossKing.

Mich persönlich würde ein Vergleich incl. Fotos WP Race und Vittoria Syerra interessieren. Von den Produkt Bildern her fällt mir ein Vergleich schwer.
 
ich denke schon alleine vom Gewichtsunterschied sind die schwer vergleichbar
Immer die Leier mit dem Gewicht! Vielleicht rollen die ja wie Sau. Besserer Pannenschutz und die verstärkte Karkasse/Seitenwände wären es mir wert.

Meinen ersten und einzigen Platten hatte ich mit dem Race. Burping hatte ich bisher nur mit dem Race.
 
Fährst (sowas) noch nicht lange (tubeless) oder?
Es gibt zudem halt viel zu viele Reifen, liesse man da Gewicht & Breite außen vor vergleicht man alles mit allem. Führt zu nix.
 
Meine Cross und Race 2,4" sind alle knapp über 700g. Bei 150g mehr mache ich beim Einsatzbereich DC kein Fass auf. Zumal die 150g bei besserem Pannenschutz und stärkerer Karkasse völlig okay sind. Beim aktuellen Trend, wo Trail Reifen schon deutlich über 1kg liegen, finde ich alles, was um 800-900g liegt völlig okay.
 
Natürlich ist das absolut gesehen ok, aber eben auch wieder eine andere Kategorie/Klasse. Größer ist der Unterschied zwischen RaceSport & Protection oder Endurance & DH z.B. bei Conti auch nicht.
Man kann sämtliche dieser Reifen auf quasi sämtlichen Rädern fahren.
Beim letzten Bike-Test fand ich es daher z.B. gut, daß die Hersteller selbst entscheiden durften welchen Reifen sie zum Test schicken.

Wenn ich z.B. überlege, was meine Enduro/Trail Kombi so wiegt: 150g weniger wäre mir derzeit absolut zu "dünn", 150g mehr (jeweils) eindeutig zu viel.
 
So, liebe Freunde des gepflegten Gewichtsfetischismus, hier mein Beitrag zu eurer Erquickung:


Wolfpack Enduro 29x2,4 Allround, bestellt am 11.08.2022: 885 g, -1,12%

IMG_20220814_175527.jpg




Wolfpack Trail 29x2,4 Allround, bestellt am 11.08.2022: 859 g, +1,06%

IMG_20220814_175546.jpg



Mögen die Reifen gut laufen und ich niemals einen Platten haben, denn das Aufziehen war die Hölle. Die Karkasse ist so wabbelig, dass sie immer wieder "rausgeflutscht" ist.
 
D
So, liebe Freunde des gepflegten Gewichtsfetischismus, hier mein Beitrag zu eurer Erquickung:


Wolfpack Enduro 29x2,4 Allround, bestellt am 11.08.2022: 885 g, -1,12%

Anhang anzeigen 1533789



Wolfpack Trail 29x2,4 Allround, bestellt am 11.08.2022: 859 g, +1,06%

Anhang anzeigen 1533796


Mögen die Reifen gut laufen und ich niemals einen Platten haben, denn das Aufziehen war die Hölle. Die Karkasse ist so wabbelig, dass sie immer wieder "rausgeflutscht" ist.
Den Enduro würde ich direkt nehmen 😉
Hatte ja noch nie einfacher zu montierende Reifen (egal welchen) als WPs. Welche Felge? Selten am Tubeless montieren?
 
Race Face AR 30mm. Prinzipiell wären sie leicht zu montiren, weil weicher. Aber irgendjemand hat den Dingern gesagt "be water, my friend" und so musste ich einen Kampf gegen Wasser führen :D Dafür bricht man sich nicht die Finger, wie bei irgendwelchen krass verstärkten Karkassen.
Ich fahre mit Schlauch, ich bin eigentlich gar kein Mountainbiker ;)


PS: Sollte der Enduro ein so tolles Gewicht haben, biete ich ihn hier gerne zur Auktion an, Startpreis 60 Euro zzgl. Versand 8-)
 
Zurück