Neue Reifenmarke: Wolfpack

AAAABER, er will trotzdem auf keinen Fall was anderes, sprich Race, am HR haben.
2,4 vorne und 2,25 hinten (2,4 geht ins HT nicht rein) sei ideal bei den aktuellen Bedingungen sagt er.
Endlich mal einer, der richtig Gas geben kann, und der auch auf den Cross auf dem HR setzt. :daumen:

Ich fand und finde den Cross hinten auch schon immer super.
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Ich darf kurz korrigieren, aktuell isser auf Cross 2.4 vorne und Cross 2.25 hinten fixiert. :p

Die Race/Race Kombi eher über den Sommer, wenn da Schlechtwetter ist.
Scheint dann wohl auch gut zu rollen?
Überlege gerade, dann könnte Cross 2,25 hinten mit Trail 2,25 auch gut und schnell im Winter am XC HT funktionieren( eventuell besser und definitiv leichter als GC T5/T7 bei @Schnitzelfreund ) bzw auch ne gute Allrounder Kombi im Sommer am DC Fully auf ner 30er Felge sein? Normal würde da auch Speed/Speed 2,4 oder Speed/Race 2,4 sehr gut funktionieren, habe mir am Speed aber bereits nach ca 300 km nur Forststraße bereits ein Loch am Stollenansatz auf der Lauffläche gefahren. Die übliche Anfälligkeit beim Speed?

Der Trail in 2,25 sollte ja vorne gut mitrollen?
 
Scheint dann wohl auch gut zu rollen?
Überlege gerade, dann könnte Cross 2,25 hinten mit Trail 2,25 auch gut und schnell im Winter am XC HT funktionieren( eventuell besser und definitiv leichter als GC T5/T7 bei @Schnitzelfreund ) bzw auch ne gute Allrounder Kombi im Sommer am DC Fully auf ner 30er Felge sein? Normal würde da auch Speed/Speed 2,4 oder Speed/Race 2,4 sehr gut funktionieren, habe mir am Speed aber bereits nach ca 300 km nur Forststraße bereits ein Loch am Stollenansatz auf der Lauffläche gefahren. Die übliche Anfälligkeit beim Speed?

Der Trail in 2,25 sollte ja vorne gut mitrollen?
Beim Speed hatte ich das noch nicht, auch nicht wirklich davon gelesen.
Würde das also nicht als übliche Anfälligkeit bezeichnen
 
Scheint dann wohl auch gut zu rollen?
Überlege gerade, dann könnte Cross 2,25 hinten mit Trail 2,25 auch gut und schnell im Winter am XC HT funktionieren( eventuell besser und definitiv leichter als GC T5/T7 bei @Schnitzelfreund ) bzw auch ne gute Allrounder Kombi im Sommer am DC Fully auf ner 30er Felge sein? Normal würde da auch Speed/Speed 2,4 oder Speed/Race 2,4 sehr gut funktionieren, habe mir am Speed aber bereits nach ca 300 km nur Forststraße bereits ein Loch am Stollenansatz auf der Lauffläche gefahren. Die übliche Anfälligkeit beim Speed?

Der Trail in 2,25 sollte ja vorne gut mitrollen?
Cross hinten, Trail vorne hatte ich letzten Winter drauf. Cross rollt wirklich gut, auch Trail rollt gut, vorne eh. Der Cross ist imho aber auf der Bremse nicht so toll.

Hab jetzt Cross vorne, Race hinten...Hab das Gefühl Race ist auf der Bremse besser, rollen tut er genauso wie Cross.
 
Scheint dann wohl auch gut zu rollen?
Überlege gerade, dann könnte Cross 2,25 hinten mit Trail 2,25 auch gut und schnell im Winter am XC HT funktionieren( eventuell besser und definitiv leichter als GC T5/T7 bei @Schnitzelfreund ) bzw auch ne gute Allrounder Kombi im Sommer am DC Fully auf ner 30er Felge sein? Normal würde da auch Speed/Speed 2,4 oder Speed/Race 2,4 sehr gut funktionieren, habe mir am Speed aber bereits nach ca 300 km nur Forststraße bereits ein Loch am Stollenansatz auf der Lauffläche gefahren. Die übliche Anfälligkeit beim Speed?

Der Trail in 2,25 sollte ja vorne gut mitrollen?
Ich hatte leider binnen weniger Wochen, drei Defekte mit jeweils eine neuen Speed. Jedesmal auf der Lauffläche zwischen den v-förmigen Zahnreihen. Ich bin mit 82kg recht schwer und es geschah jeweils bei Rennen mit steinigen Untergrund. Das war 2021. 2022 bin ich deshalb auf Race/Race umgestiegen. Bin diese Kombi dann das ganze Jahr gefahren inkl. der sehr steinigen 24h WM in Finale.
8524_20220527_163243_226772707_original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jeweils am HR? Könnte mir für Rennen auch einen RK Prot am HR mit Speed vorne vorstellen.

Das war mal mein Kampfgewicht 🙈🙈🙈 Wenn du dich damit schon als schwer bezeichnest, dann muss ich ab jetzt wohl eher Maxxis DD fahren😅
Ja jeweils am Hinterrad...mit 1.89 und 10% Körperfett bin ich jetzt nicht super austrainiert.
 
Da bin ich dabei😂

Dann werde ich am HT den Speed 2,25 am HR noch fahren solange nichts passiert, und dann auf den Race wechseln bzw am Fully auf den Race 2,4 am HR. Oder fährst du bloß die 2,25? Steht sicherlich in deinem Pivot Aufbaufaden, aber bis ich das gefunden habe🙈
Mein Ultra Mach 4SL habe 2.25" auf 25mm Maulweite, beim downcountry Mach 4SL fahre ich die 2.25" auf 30mm Maulweite. Hab auch 2.4" hier war mir dann aber alles zu breit.
 
Neues Bike -> neue WP Kombi

Passt mir bisher gut so. Ich will damit im Sommer Grubigalm und Blindseetrail fahren. Da mein Buddy Höhenangst hat, wird es wohl darauf hinaus laufen, dass wir (er mit E-Bike) von Leermos aus hoch radeln und auf der anderen Seite wieder runder.
PXL_20230101_134743701.jpg
 
Bist du da nicht Happy?
Ich hatte ja berichtet, dass mir zu viele Race und Cross, speziell am HR, bei ähnlichem Gewicht kaputt gegangen bin. Und hier ist eher weniger steinig. Und ich werde mein 130mm-Trail/ Tourenfully auch nicht aggressiver fahren als du Marathon im Race-Modus (zumindest bin ich den SBM im Sept abwärts Bremse offen, Blinker links abwärts geballert).
Ja, ich würde auch gerne mal wieder Größe - 100 als kg ausweisen. Es fehlt nicht viel, aber wirklich schaffen tue ich es nicht. Aber gut, wenn man auch nicht wirklich trainiert. Da ich bisher nie eine Waage zu Hause hatte, weiß ich allerdings auch nicht, ob es im August nicht regelmäßig klappt; da komme ich dann schnell auf 4-5x Sport die Woche:
 
jeweils am HR? Könnte mir für Rennen auch einen RK Prot am HR mit Speed vorne vorstellen.

Das war mal mein Kampfgewicht 🙈🙈🙈 Wenn du dich damit schon als schwer bezeichnest, dann muss ich ab jetzt wohl eher Maxxis DD fahren😅
dann würde ich den 2,4er Speed testen für vorne. Mit dem 2,25er holst du nicht so viel zum Raceking bei schlechterem Rollen.

und @schoeppi s Kleiner fährt ja auch XC Rennen. Da ist "Rollen" anders gewichtet als bei den drögen Marathons mit Teer und Waldautobahngeschrubbe.

@dino113 Du könntest im Sommer wirklich mal nen 2,4er Aspen mit echt wenig bar vorne testen. Dürfte einer der weniger Reifen sein, die es bei deinen aktuell etwas schweren Knochen auch stabil erlaubt, mit dem Druck runter zu gehen, ohne zu burpen/durchschlagen. Und das bringt mehr Grip, als die meisten Reifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mein Buddy Höhenangst hat,
Auf dem Blindseetrail ist nur ein kleines Stück etwas ausgesetzt. Das könnt ihr ganz beruhigt fahren.
Ausgesetzt ist es an dem kleinen Wasserfall. Ist aber breit genug, dass man da bequem schieben kann.
Würde dann noch auf die andere Seite rüber zum Marienbergjoch hoch. Etwa 100-200hm unterhalb des Jochs kann man dann den Barbarasteig fahren. Geht durch einen Wald abwärts und man kreuzt immer wieder die Auffahrtsstrecke. Am Anfang muss man kurz schieben und dann ist der sehr gut fahrbar. Ohne die Grubigalm waren dass bei uns in Summe so 1400hm Aufstieg.
 
Ich hatte ja berichtet, dass mir zu viele Race und Cross, speziell am HR, bei ähnlichem Gewicht kaputt gegangen bin.
Hab gerade mal drüber nachgedacht, tatsächlich hatten wir (auch ich, also wir beide) noch nie einen Defekt beim Race, auch nicht in den Alpen.
(Schei***, jetzt isses raus, wahrscheinlich heute mittag der erste)

Beim Speed schon immer mal wieder, auch einmal "schmerzhaft" im Sinne von DNF auf dem Weg zu UCI-Punkten. :oops:
Auch drei Cross wurden schon gelöchert.


Man könnte da ein Muster erkennen.
Trotzdem neige ich dazu das eher auf die aktuelle Fahrsituation (gib ihm!) zu schieben als auf den Reifen.
Von der Tendenz her sehe ich das "Problem" zuerst immer auf dem Sattel.
 
Hab gerade mal drüber nachgedacht, tatsächlich hatten wir (auch ich, also wir beide) noch nie einen Defekt beim Race, auch nicht in den Alpen.
(Schei***, jetzt isses raus, wahrscheinlich heute mittag der erste)

Beim Speed schon immer mal wieder, auch einmal "schmerzhaft" im Sinne von DNF auf dem Weg zu UCI-Punkten. :oops:
Auch drei Cross wurden schon gelöchert.


Man könnte da ein Muster erkennen.
Trotzdem neige ich dazu das eher auf die aktuelle Fahrsituation (gib ihm!) zu schieben als auf den Reifen.
Von der Tendenz her sehe ich das "Problem" zuerst immer auf dem Sattel.
+1, was den Race betrifft
und meine Speeds hatten eigentlich alle das Stollenansatz-Problem, meist ein Tiptop-Flicken von innen und gut war es. Da ich die Dinger auch länger gefahren bin, scheint es nicht regelmäßig vorzukommen (wie zB bei 3 aus 3 Renegade...).
Gerne in der aktuellen Zeit mit dem Mist Rollsplit/Feinkies usw.
 
Schon erstaunlich wie jeder so seine unterschiedlichen Erfahrungen sammelt. Gerade bei 24h Rundstreckenrennen wo sich Strecke und Wetterbedingungen stark verändert können hat sich der Race für mich als einer der besten Allrounder herausgestellt. Gripreserven, Gewicht, Rollwiderstand, tubeless Fähigkeit und Pannenschutz sind hier für mich perfekt ausbalanciert.
 
Schon erstaunlich wie jeder so seine unterschiedlichen Erfahrungen sammelt. Gerade bei 24h Rundstreckenrennen wo sich Strecke und Wetterbedingungen stark verändert können hat sich der Race für mich als einer der besten Allrounder herausgestellt. Gripreserven, Gewicht, Rollwiderstand, tubeless Fähigkeit und Pannenschutz sind hier für mich perfekt ausbalanciert.
nehme an 2,25?
Wenn ich zB an Finale denke, da passt das natürlich super. Asphaltlastig wäre mal spannend. Hatte das Ding komischer Weise noch nie hinten draufgebastelt und Vergleiche gefahren.
 
nehme an 2,25?
Wenn ich zB an Finale denke, da passt das natürlich super. Asphaltlastig wäre mal spannend. Hatte das Ding komischer Weise noch nie hinten draufgebastelt und Vergleiche gefahren.
Ja hab mich Konsequent gegen 2.4" entschieden und fahre auch die Kurzstrecken Marathons oder 24h Rennen mit höherem Asphaltanteil mit dem Race.
 
@dino113 lass dich mal nicht verunsichern mit dem Speed.
Sooo dramatisch ist das nicht.
Manchmal halt.
Aber hey, welcher Reifen nicht?

+1 bei @Laktathunter und Race als Allrounder, keine Frage.

Aber auch der Speed kann das.
Race/Speed 2.4, Schotten Marathon, P1:

311339616_5437509322964616_1709575260307640077_n.jpg
 

Anhänge

  • 311098596_5437509319631283_3771306458272667384_n.jpg
    311098596_5437509319631283_3771306458272667384_n.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 104
lass dich mal nicht verunsichern mit dem Speed.
Sooo dramatisch ist das nicht.
Hatte nur gedacht, dass der Cross vielleicht etwas robuster ist und ähnlich schnell.
Bin ja auch etwas robuster😅
Wie @Schnitzelfreund es so nett beschrieben hat, ein radelnder Obelix😂

Auf dieses geflicke habe ich keine Lust. Milkit hat das Loch nicht schließen können. Kippe nochmal was von der Joeys nach. Wenn das nicht funktioniert, kommt der Speed runter und ein Race hinten drauf. Habe mich ordentlich eingedeckt mit WP Reifen😅

Im übrigen gibt es den Trail 2,25 und Cross 2,25 im Angebot für 30€ direkt bei WP zu bestellen.
 
Auf dem Blindseetrail ist nur ein kleines Stück etwas ausgesetzt. Das könnt ihr ganz beruhigt fahren.
Ausgesetzt ist es an dem kleinen Wasserfall. Ist aber breit genug, dass man da bequem schieben kann.
Würde dann noch auf die andere Seite rüber zum Marienbergjoch hoch. Etwa 100-200hm unterhalb des Jochs kann man dann den Barbarasteig fahren. Geht durch einen Wald abwärts und man kreuzt immer wieder die Auffahrtsstrecke. Am Anfang muss man kurz schieben und dann ist der sehr gut fahrbar. Ohne die Grubigalm waren dass bei uns in Summe so 1400hm Aufstieg.
Er hat Angst vor dem Liften... Bei dem Stück mit dem Wasserfall bin ich mir noch nicht sicher, wie ich ihn da durch kriege. Ich kenne das nur von Videos und hoffe, das es in Natura nicht so eng ist.

Wir wollen auch wieder eine Runde um den Hopfensee/Weißensee/Alpsee incl. Königschlösser drehen. Da solls bei mir auch gut rollen. Auch bergauf zur Grubigalm. Wenn wir liften würden und der Focus auf DH liegen würde, dann hätte ich mit Trail/Enduro ein besseres Gefühl.
 
Zurück