Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Er hat Angst vor dem Liften... Bei dem Stück mit dem Wasserfall bin ich mir noch nicht sicher, wie ich ihn da durch kriege. Ich kenne das nur von Videos und hoffe, das es in Natura nicht so eng ist.

Wir wollen auch wieder eine Runde um den Hopfensee/Weißensee/Alpsee incl. Königschlösser drehen. Da solls bei mir auch gut rollen. Auch bergauf zur Grubigalm. Wenn wir liften würden und der Focus auf DH liegen würde, dann hätte ich mit Trail/Enduro ein besseres Gefühl.
So eng ist es da nicht. Geht gut zu Fuß.
Die Auffahrt zum Einstieg vom Blindseetrail ist auch gut zu fahren. Nur im unteren Teil auf Asphalt etwas steiler. Wenn man die Kehren außen fährt, kann man sich immer ein wenig erholen.

Race/Trail sollte da gut funktionieren. Bin da vor zwei Jahren mit einem XC Fully 120/100 und Ardent Race/Forekaster 2,35 auf 19mm Felge runter.
 
Hatte nur gedacht, dass der Cross vielleicht etwas robuster ist und ähnlich schnell.
Bin ja auch etwas robuster😅
Wie @Schnitzelfreund es so nett beschrieben hat, ein radelnder Obelix😂
Nee, also nicht ähnlich schnell.
Kann er ja nicht.
Je flacher die Stollen desto weniger Walken desto weniger RW.

Robuster sicher.
 
aber im (XC)Gelände und aktuell ja doch eher Worscht
In dem Zusammenhang mal OT, wenns recht wäre.

Wer von Euch fährt denn bei der Sauerei tatsächlich regelmäßig im Wald rum?
Saut ihr euch wirklich ein oder mehrmals die Woche so richtig ein?
Also ich nicht, bäh.

Reicht gerade das der Annern ständig Berge von Schlammkleidung vor die Waschmachine wirft.
 
Trotzdem neige ich dazu das eher auf die aktuelle Fahrsituation (gib ihm!) zu schieben als auf den Reifen.
Von der Tendenz her sehe ich das "Problem" zuerst immer auf dem Sattel.
Hilft ja alles nicht, wenn Löcher kommen und ich die nicht on Tour dicht bekomme. Nach dem ich mich von markenrein verabschiedet habe, kratzt es mich nicht mehr:
1. Trail + WW (diese Kombi wartet noch auf ihren Einsatz)
2. Cross 2,4 + WW (aktuell drauf)
Der WW ist hinten erstmal gesetzt, bis er auch das "pfeifen" anfängt. keep fingers crossed
 
Hilft ja alles nicht, wenn Löcher kommen und ich die nicht on Tour dicht bekomme. Nach dem ich mich von markenrein verabschiedet habe, kratzt es mich nicht mehr:
1. Trail + WW (diese Kombi wartet noch auf ihren Einsatz)
2. Cross 2,4 + WW (aktuell drauf)
Der WW ist hinten erstmal gesetzt, bis er auch das "pfeifen" anfängt. keep fingers crossed
fehlt da nicht die offensichtliche und hier doch sehr gelobte
3. Onza Porcupine + WW 8-)
 
Im übrigen gibt es den Trail 2,25 und Cross 2,25 im Angebot für 30€ direkt bei WP zu bestellen.
Bin dieser Kombi in 2,25 auch sehr zugewandt, hatte über die letzte Saison keinen einzigen Defekt mit Trail/Cross 2,25.
Auch wenn sie von der Breite her etwas schmächtig daher kommen, so haben sie doch zuverlässig gehalten.
Ich werde sie auf meinem neuen LRS mit 33mm MW auch wieder montieren, obwohl ich in 2,4er Breite auch die ganze WP-Palette im Keller habe:rolleyes:
 
Hat schon mal jemand den Gravel Superspeed montiert? Wie ist dieser im Vergleich zum Gravel Speed?
Wie breit/ hoch baut der Gravel Superspeed im Vergleich zum Gravel Speed
 
Moin, ich werd dieses Jahr mit Race/Race 2.4 (statt bisher Race/Speed 2.25) ganzjährig am Oiz fahren. Wahrscheinlich auch das 24h-Rennen in Duisburg mit der Reifenkombi. Hab im letzten Jahr da 90% des Rennens mit dem 2.25 hinten gefahren und dann wegen Defekt hinten auf Cross 2.4 und fands angenehm im Staub (mehr volumen? mehr breite?). Also so groß sind die Unterschiede scheinbar nicht. Vielleicht rasier ich mir aber diesmal auch die Beine. Soll ja bis zu 8 Watt sparen 8-)

Meine Rad-Kollegen fahren v/h Race 2.25/Cross 2.4 und Race/Speed 2.25... wir müssten mal die Felgen durchtauschen, um zu sehen, ob da wirklich sooo große Unterschiede sind.

In dem Zusammenhang mal OT, wenns recht wäre.

Wer von Euch fährt denn bei der Sauerei tatsächlich regelmäßig im Wald rum?
Saut ihr euch wirklich ein oder mehrmals die Woche so richtig ein?
Also ich nicht, bäh.

Reicht gerade das der Annern ständig Berge von Schlammkleidung vor die Waschmachine wirft.
Ich ... entweder mit Orbea Rise, wenn die Trails auf den Halden fahrbar sind oder die 11-Haldentour mit dem Oiz wenn Matschepatsche.
Aber geht nur mit dichter Hose am Arsch (Endura MT500 Spray).
Ich liebe das :) Danach müssen Rad und ich aber mit dem Schlauch saubergemacht werden.

Ich hatte erst Sorgen, dass der Speed hinten dafür nicht ausreichen würde.... unbegründet
IMG-9862.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab - ich bin mal den Thread durchgegangen (zu viele Seiten mittlerweile, sorry). Hab' früher auch schon hier geschrieben. Als ich Wolfpack auf dem XC hatte, war ich vom Race angetan. Ich hätte gerne einen Rat für hinten - wieviel mehr könnte der Cross mehr als der Race? Oder umgekehrt?

  • für DC
  • suche Grip hinten, winterlich, nass, matschig, Seitenführung, Bremsgrip
  • gesetzt: 29x2.40 hinten und vorne
  • gesetzt: Trail vorne
  • unentschieden: Cross oder Race hinten....Euer Rat?
 
Ich gehöre zu denen, die mit dem Cross hinten Probleme beim Bremsgrip hatten.

Ich bin am DC Bike mit Cross/Cross gestartet und habe nach 2-3 negativen Erfahrungen hinten auf den Race gewechselt. Den habe ich auch weiterhin zusammen mit dem Trail auf dem Trail Bike. Passt mir gut die Kombi.
 
Vorab - ich bin mal den Thread durchgegangen (zu viele Seiten mittlerweile, sorry). Hab' früher auch schon hier geschrieben. Als ich Wolfpack auf dem XC hatte, war ich vom Race angetan. Ich hätte gerne einen Rat für hinten - wieviel mehr könnte der Cross mehr als der Race? Oder umgekehrt?

  • für DC
  • suche Grip hinten, winterlich, nass, matschig, Seitenführung, Bremsgrip
  • gesetzt: 29x2.40 hinten und vorne
  • gesetzt: Trail vorne
  • unentschieden: Cross oder Race hinten....Euer Rat?
Ich finde das echt schwer zu beantworten. Der Race hat halt einen HR typischen Querstollen, der Cross eher mehr Zähne um irgendwo Grip zu finden. Nach aktuellem Stand ist auch die Gummimischung gleich.
Ich habe dem Cross ein homogeners Einlenkverhalten am VR attestiert. Denke trotzdem ich würde den Cross testen weil sie Chance auf mehr Grip zum Race gegeben ist.
 
Vorab - ich bin mal den Thread durchgegangen (zu viele Seiten mittlerweile, sorry). Hab' früher auch schon hier geschrieben. Als ich Wolfpack auf dem XC hatte, war ich vom Race angetan. Ich hätte gerne einen Rat für hinten - wieviel mehr könnte der Cross mehr als der Race? Oder umgekehrt?

  • für DC
  • suche Grip hinten, winterlich, nass, matschig, Seitenführung, Bremsgrip
  • gesetzt: 29x2.40 hinten und vorne
  • gesetzt: Trail vorne
  • unentschieden: Cross oder Race hinten....Euer Rat?
Von dem gelesenen her würde ich Race empfehlen, bin den aber bisher nur am VR gefahren. Cross noch gar nicht.

Aber vielleicht wartest du einfach, bis @Ralf_T was dazu sagen kann. Der hat sich gerade Trail/Race 2,4 für sein Trail HT bestellt.

Ist die Kombi für dein aufgebautes Mondraker Podium?
Da würde ich irgendwie auf Race/Race gehen. Ist ja mehr ein XC Bike. Um dann nicht zu viel Spritzigkeit/Agilität zu verlieren.

Bin aber mal gespannt wie dir das Podium fährt und gefällt. Suche noch für meine Frau was in der Richtung. Fand nur den Aufbau recht schwer bzw. hat mich das Gewicht überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer von Euch fährt denn bei der Sauerei tatsächlich regelmäßig im Wald rum?
🤷‍♂️
Ich warte eher auf den nächsten Aggregatzustand vom Wasser
043CA63D-BAE7-4E1C-843B-C44AD6FD952E.jpeg

2F7AF719-BD1B-48F1-BDDC-D3771C33005A.jpeg


Ging eigentlich ganz gut mit Speed/Race 2,4.
Leider soll es nächste Woche wieder schneien. Ist eigentlich ganz cool, wenn man im Januar von der Haustüre weg knapp 1000hm auf den nächsten Berg machen kann.

Weiter unten war es dann aber leider doch sehr matschig. Muss wohl später nochmal ran zum Putzen😅
 
Hat jemand bereits mehr Informationen zum Enduro Protection (hauptsächlich bzgl. der Verfügbarkeit)? Ich nehme an, dass Wolfgang die Frage aktuell häufig erhält - da wollte ich ihn nicht auch noch damit plagen...
 
Zurück