Neue Reifenmarke: Wolfpack

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
Okay, ich hätte doch ummontieren sollen. :eek: Das war übel. Mit 3 Grad echt kalt und durch den vielen Regen eine einzige Rutschpartie aus Schlamm und Matsch. Das war für Race und Speed bissle zuviel.

Waren gut in einer Gruppe unterwegs, bei den durchweichten Single Trails wars fast nur driften, wobei es schwer zu kontrollieren war. Einen hats vor uns heftig geschmissen, der wusste gar nimmer wo oben und unten war. Unsere Gruppe war dann gesprengt, die Lücke konnten wir zu zweit nimmer zu fahren. Hat in Summe aber nur ca. ne Minute gekostet. Platz 9 AK bin ich dennoch zufrieden.
 
hatte gestern mal Zeit und Muße, 2 mal den gleichen unwissenschaftlichen Test hintereinanderweg zu fahren, da auf Jrs Hardtail noch WP Trail 2,25 / Race 2,25 drauf waren (6,7km/ ca 5% Steigung/ Rumpelasphalt und Waldautobahn); Luftdruck im HR gleich

Trail Race (2. Saison, letztes Jahr vorne): 329 W/24:18/TF97
Trail Speed (2,25; naschelneu): 329W (Zufall!)/24:17/TF92
Hätte ich mehr "Luft" dazwischen erwartet. Race, Speed kommt noch...
Cross 2,4/ 2,25 war bei 326W bei 24:45, das rollte auch merklich bescheiden...

Renegade SW/Raceking 22:22, Aspen 2,4/TB SuRa 2,3 22:32 bei leicht weniger Watt

EDIT: und für die "was ist denn eine Minute"-Fraktion: beim Rennen letzte Woche wären das, je nachdem wo Mann so rumnudelt, 10 Plätze; wenn man mit den anderen Reifen auch so gut runter kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt 4x 16km auf Asphalt mit Speed 2,4 vo/hi in die Arbeit. Die Zeiten waren schlechter als sonst und hatte auch das Gefühl, dass es recht zäh läuft.

Der Unterschied bei dir zum TB und auch RK finde ich schon sehr deutlich. Erst recht, wenn man das auf längere Marathons hochrechnet.
Glaub ich sofort.
Das ist nicht das Terrain des Speed.
 
Moin!

Ich kann hier nix zum Gewicht des GRAVEL SPEED TLR 40-622 finden. Auf der HP mit 495 angegeben, passt das? Oder sind es eher 440 Gr. wie bei einem CH-Händler?

Robert
 
RK und TB waren auf Asphalt schon immer die schnellsten.
Bei Bicycle Rolling Resistance auch ganz wissenschaftlich auf der Rolle.
Beim letzte Ausrolltest der WOMTB war aber WP Speed besser als der RK. Der Test wurde auf Schotter durchgeführt . Die Kombi RaRay war am schnellsten.

Mir macht das Testen halt Spaß. Und Asphalt bzw. rollen ist ja nicht die einzige Disziplin die ein Reifen können muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist er auch ausgelegt.
die spannende Frage ist ja, wenn man nicht gesponsort ist und frei wählen darf, wann mit Ausnahme von Mischwetter hat man einen Vorteil mit dem Speed. Wenns feucht-ig ist, beschde Mische.

Dh, was kann er trocken besser als ein 2,25/2,35er Donnerbert oder 2,25er Ralle hinten (oder sogar Raceking). Für mich ist die Antwort: nix.
Montiere nächste Woche mal den 2,25er Aspen für hinten, da bin ich auch sehr gespannt...
Wüsste trocken wirklich keine Strecke, bei der der Speed der schnellste Reifen ist. Das ist vermutlich das Problem des "einen Compunds".
Die SuperRace Schwalben als Karkasse ist besser (wenn man nicht ultraleicht ist, ermöglicht das weniger Druck), Grip bietet der Speed auch nicht mehr bzw. gerade hinten was braucht man mehr.
 
So, Schönbuch Trophy nun auch durch. War wieder zu faul zum umschrauben. Die 48km mit Platz 6 in der AK, super.

Deutlich andere Voraussetzungen, und der Matsch war längst nicht so klebrig wie letzte Woche. Hier konnten sich die Reifen wieder schön selbst reinigen, letzte Woche klebte das ohne Ende fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich fahre gerade am Last Glen die Kombi Enduro/Trail. Jeweils 29 Zoll, 2.4er Breite und auf 30er Felge. Systemgewicht 110 kg bei 1,7/1,9 Bar.
Bei reinem Tubelessbetrieb hält das Hinterrad in stärkeren Kurven nicht komplett die Spur und gibt dabei ein Geräusch, als ob man fertiges Haar kämmt.
Kann jemand sagen, ob das die dünnen, hochbauenden Seitenstollen sind die nachgeben oder die Karkasse kapituliert? Dichtmilch ist keine ausgetreten. Vorne hat alles super funktioniert.

Ein Cushcore Trail wird bald noch kommen. Die Frage ist, ob das Problem dadurch verschwinden sollte? Optionen derzeit sehe ich:
gleich den Enduro nehmen sollte (besser abgestützte Seitenstollen).
WP Cross am HR testen.
Zwangsläufig anderen Hersteller wählen (wäre schade, die Wolfpacks rollen echt gut).
Nur Trail mit Insert fahren.

Was meinen die Erfahreneren?
 
Ich kann mit der Beschreibung zu dem Geräusch nix anfangen, steht ja auch kein Untergrund dabei.
Nur erinnere ich mich dran dass ich fand dass der Reifen mit weniger Druck regelrecht aufgeblüht ist.
Kostet halt nix.
 
Ich kann mit der Beschreibung zu dem Geräusch nix anfangen,
Ich versuche Mal die Woche, das zu reproduzieren und aufzunehmen
steht ja auch kein Untergrund dabei.
Verfestigter Waldboden. Also das festgetrampelte Erde an Kickern.
Nur erinnere ich mich dran dass ich fand dass der Reifen mit weniger Druck regelrecht aufgeblüht ist.
Kostet halt nix.
Dann werde ich Mal mit dem Druck spielen. Mal sehen was bei +/-0,2 Bar passiert.

Danke schon Mal für die Tipps, melde mich bei neuen Erkenntnissen.
 
Bei festem Boden würde ich das mit dem Druck nochmal unterstreichen. Kann auch eine Resonanz sein, aber einen Versuch ist es wert.
Für die Reifen hab ich mir so einen digitalen Druckprüfer gekauft & den auf PSI gestellt.
 
Zurück