Neue Reifenmarke: Wolfpack

Spass beiseite, wenn dir nie das Hinterrad blockiert ist das doch schön für dich und die Trails. Anderen passiert das halt mal und zumindest ich schäme mich dafür nicht
... solltest du aber.

Daß bei mir nie das HR blockiert, habe ich nie behauptet (falls krasser Fahrfehler).
Das wäre mir dann aber auch peinlich, so was von dämlich auf einem Trail herumzueiern, bringt auch überhaupt keine Eisdielen-Punkte.
Dieses pupertäre Herumschlittern hatte ich als Jugendlicher schon abgelegt. Richtige Bikebeherrschung mittels geübter Fahrtechnik ist da schon sehr viel erstrebenswerter und zeigt auch anderen deutlich, ob man wirklich was drauf hat, oder nicht. ;)
 

Anzeige

Re: Neue Reifenmarke: Wolfpack
... solltest du aber.

Daß bei mir nie das HR blockiert, habe ich nie behauptet (falls krasser Fahrfehler).
Das wäre mir dann aber auch peinlich, so was von dämlich auf einem Trail herumzueiern, bringt noch nicht mal Eisdielen-Punkte.
Dieses pupertäre Herumschlittern hatte ich als Jugendlicher schon abgelegt. Richtige Bikebeherrschung mittels geübter Fahrtechnik ist da schon sehr viel erstrebenswerter und zeigt auch anderen deutlich, ob man wirklich was drauf hat, oder nicht. ;)

Wer redet denn davon, dass ich das Hinterrad absichtlich blockieren lasse? Interpretierst du hier was rein was nirgends steht?

Wo bist du denn her? Vielleicht geht sich mal ne Lehrstunde aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prinzipiell ist es halt eine Technik, um das Heck stärker eindrehen zu lassen & damit einen Lenkimpuls zu setzen. Kann man machen.
Meins ist es auch nicht. So schnell muß ich "zum Spaß" außerhalb von Wettkämpfen nicht unterwegs sein.

PS: liegt ggf. daran, daß der Rest vom Rad mittlerweile extrem leise ist aber meine Trail/Race Kombo ist in 2.4 mittlerweile echt laut auf Asphalt. Läuft aber weiterhin sehr flott. War gestern zur besten Backofen-Zeit unterwegs und mußte bei einer neuen Strecke ein paar Umwege über Asphalt nehmen, weil die Wege nicht gemäht waren.
 
Sorry, aber ich denke langsam die genannten Situationen kommen bei dir einfach nicht vor. Oder aber du bist ein Bremstechnikexperte, dann gib doch mal Kurse. Hier gab es mal ein lila Nilpferd, das Bremstechnikexperte war, der hat sein Wissen in der Praxis leider nicht weiter gegeben.
Wenn du derart provokant dagegenschreibst, dann könnte man schon annehmen, daß du, was Blockieren angeht, ganz anderer Meinung bist.
Falls nicht, dann habe ich es natürlich falsch interpretiert. ;)
 
Weil? Lass dich nicht täuschen, dass Rad hat nur 105mm Federweg 8-) für den überwiegenden Einsatzzweck wären die Marathons vom Rad der Freundin besser, aber wenns dann doch mal ins steilere Gelände geht reichen die für mich nicht aus, leider.
War doch nur Spaß 😎🥳
(..weil 15kg is ja schon ein ausgewachsenes Trailbike, und da fährt man heutzutage doch 2,4er Schlappen mit 1kg Gewicht und supersoftem Gummi..)

Aber offenbar gibt es auch noch Leute, die einen leicht rollenden Reifen zu schätzen wissen und nicht over-tired sein müssen👍
 
War doch nur Spaß 😎🥳
(..weil 15kg is ja schon ein ausgewachsenes Trailbike, und da fährt man heutzutage doch 2,4er Schlappen mit 1kg Gewicht und supersoftem Gummi..)

Aber offenbar gibt es auch noch Leute, die einen leicht rollenden Reifen zu schätzen wissen und nicht over-tired sein müssen👍

Nicht overtired, nicht overbiked und auch nicht mit Gewichtsfetischismus geschlagen :winken:
 
Das müssen besondere Modelle sein. :D
Meine Trail/Cross 2,25 rennen auf Asphalt regelrecht wie hulle.
Gut, Racing Ray hatte ich auch schon mal, aber der hatte ja kaum so etwas wie Profil, da hinkt der Vergleich sowieso etwas. ;)

Wie schwer bist und mit wieviel Druck fährst du die auf Asphalt?
Rennen wie Hulle?
Es gibt tatsächlich keinen Beitrag von dir, wo man nicht direkt Nöööö brüllen will 🤷🏼‍♂️🙈😉🍻
Habe oben ja irgendwo mal Wattwerte gepostet, berghoch auf weitestgehend Asphalt. WP sind da solide die langsamstem in dem Segment und zwar wirklich jede Kombi. Und Watt sind Watt
Ich mag die Dinger sehr, aber halt nur in der nassen Jahreszeit oder bei Modderrennen
 
Wenn du derart provokant dagegenschreibst, dann könnte man schon annehmen, daß du, was Blockieren angeht, ganz anderer Meinung bist.
Falls nicht, dann habe ich es natürlich falsch interpretiert. ;)

Wir hatten lediglich gesagt, daß hinten bremsen und auch ein kurzzeitig blockierendes HR in bestimmten Situationen durchaus nötig sein/vorkommen kann(!).
Nicht daß wir stolz drauf sind und das an jeder Ecke absichtlich machen würden.
Ich hab auch das Gefühl, daß Du eher nicht in besagtem Terrain unterwegs bist. Weil da kommst Du halt mit DAV/DIMB Trailrules nicht weit.
Guck mal DH Profis beim Anbremsen auf Kurven an, da siehst schön wie die das Gewicht nach hinten verlagern, um dem Bremsmoment entgegen zu wirken, und auch hinten noch einen gewissen Anpressdruck zu generieren, damit sie auch hinten kräftig mit bremsen können.
 
Rennen wie Hulle?
Es gibt tatsächlich keinen Beitrag von dir, wo man nicht direkt Nöööö brüllen will 🤷🏼‍♂️🙈😉🍻
Habe oben ja irgendwo mal Wattwerte gepostet, berghoch auf weitestgehend Asphalt. WP sind da solide die langsamstem in dem Segment und zwar wirklich jede Kombi. Und Watt sind Watt
Ich mag die Dinger sehr, aber halt nur in der nassen Jahreszeit oder bei Modderrennen
Das kann ich bestätigen. Fahre aktuell Speed / Speed aber auf Asphalt furchtbar
 
Ganz kurz, gibt ja den ein oder anderen hier der das wissen will.
Meiner war heute beim
Schotten-Marathon (erstmals) auf der Langstrecke unterwegs.
69,5km, 1950hm.

Technisch nicht langweilig, aber auch nicht herausfordernd.
Trails mit vielen Wurzeln.
Asphaltanteil ca. 10-15%, das meiste Schotter.
Puupstrocken.
Reifen Speed 2.4 v.u.h.,
Druck 1.5 und 1.7

P2 Overall
P1 U23
 
Ganz kurz, gibt ja den ein oder anderen hier der das wissen will.
Meiner war heute beim
Schotten-Marathon (erstmals) auf der Langstrecke unterwegs.
69,5km, 1950hm.

Technisch nicht langweilig, aber auch nicht herausfordernd.
Trails mit vielen Wurzeln.
Asphaltanteil ca. 10-15%, das meiste Schotter.
Puupstrocken.
Reifen Speed 2.4 v.u.h.,
Druck 1.5 und 1.7

P2 Overall
P1 U23
Glückwunsch. 2,4er Speed 😍 für Schotten (Schottern?) beschde, hatte ich ja ganz vergessen da wir aktuell nur den 2,25er Speed montiert haben.
Dein kleiner wäre aber vermutlich mit den meisten Reifen ähnlich erfolgreich gewesen 😉
 
Rennen wie Hulle?

...

Habe oben ja irgendwo mal Wattwerte gepostet, berghoch auf weitestgehend Asphalt. WP sind da solide die langsamstem in dem Segment und zwar wirklich jede Kombi.

Tja, was soll man da noch sagen, wenn da die Erfahrungen derart auseinandertrifften bei der Kombi Trail/Cross 2,25. :D
Private Watt-Messungen zeigen möglicherweise auch nicht alles so richtig. ;) Wie sich ein hoher RoWi mit anderen Reifen anfühlt, kenne ich selbst nur zu gut. Üblicherweise wird's da bei > 25 km/h deutlich spürbar so richtig zäh ... bei schnellen Reifen läuft's dagegen einfach immer schneller weiter.

Es gäbe für mich definitiv auch absolut keinen Grund, diese Kombi auf meinem Bike irgendwie schön zu reden, wenn die nicht wirklich genauso schnell wäre und wenn die nicht als meine 'Allround-Kombi' auch gleichzeitig im Gelände gut taugen würde.
:awesome: Denn ich hätte auf gar keinen Fall Bock drauf, wg. einer falschen Reifenwahl in einer MTB-Gruppe auch noch hinterherfahren zu müssen.

Vielleicht sind es bei mir auch unterschiedliche gefahrene Luftdrücke, warum das so super funktioniert ... keine Ahnung. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rockside top, wenn dir das taugt. Das ist mit Abstand das Wichtigste.
Ich war ja zB auch überrascht, dass bei drei Messfahrten mit den WPs fast das gleiche rauskam. Ist dann irgendwann rein statistisch eben nicht mehr so zufällig und deckt sich ja mit den meisten Reifen-Eierköppen, dass die Dinger schlecht auf Asphalt rollen. Was ja wiederum sehr gut dazu passt, dass die Mische in dem Segment nass am besten kann.

Für die AM und Tourenfraktion: Mary Soft Trail / Nix Ground Speedgrip 2,4 ist ne spannende Alternative (nehme an nur wenn’s trocken ist). War damit gerade übrigens bei den Vergleichsfahrten 40 sek schneller auf dem Enduro als die 2,25er WP Kombis auf dem Hardtail oder XC Fully. Der Nic bricht hinten deutlich weniger aus, als ein 2,4er Cross.
Zur Mary darf wahrscheinlich noch mehr Karkasse gefahren werden (ich hab aktuell mit 850g die leichtere Variante).
Sollte Wolfgang oder ein anderer von WP mitlesen, eine (harte, schnelle) Sommermische wäre klasse
 
berghoch auf weitestgehend Asphalt. WP sind da solide die langsamstem in dem Segment und zwar wirklich jede Kombi. Und Watt sind Watt
Ich mag die Dinger sehr, aber halt nur in der nassen Jahreszeit oder bei Modderrennen

Das könnte auch erklären, weshalb mir beim Wechsel von Trail/Trail auf Diss/DHR (beide Exo, MT) keine Verschlechterung des RoWi, bei der Trailanfahrt, im letzten Sommer aufgefallen ist?...rein subjektiv natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich präzisiere:
Mit "durch" meine ich nicht abgefahren sonder insgesamt sehr mitgenommen.
So sehr, das er später, als das Rad auf der Wiese lag, einfach aus irgendeinem Loch zischte.

Erster durch einen anderen Reifen, keine Ahnung.
Werden wir nie erfahren.

Der neue ist drauf, wieder ein 2.4.
Er will nix anderes.
Dann soll es so sein.
 
Das könnte auch erklären, weshalb mir beim Wechsel von Trail/Trail auf Diss/DHR (beide Exo, MT) keine Verschlechterung des RoWi, bei der Trailanfahrt, im letzten Sommer aufgefallen ist?...rein subjektiv natürlich
Wenn DHR vorne ja, hinten war das in MT der schlimmste Rollanker, den wir hier hatten.
Beim diss MT vermute ich, dass nur die Seitenstollen weich sind. Der rollt nämlich ähnlich dem Diss Dual, der wiederum deutlich schlechter als ein Purgatory Control 2,3 rollte.
 
Wenn DHR vorne ja, hinten war das in MT der schlimmste Rollanker, den wir hier hatten.
Beim diss MT vermute ich, dass nur die Seitenstollen weich sind. Der rollt nämlich ähnlich dem Diss Dual, der wiederum deutlich schlechter als ein Purgatory Control 2,3 rollte.
DHR hinten war Serie drauf...rollte wie ein Sack Nüsse, und ist sofort runter geflogen, dann im Sommer nach vorne...geil.

Da hier Wolfpack gefragt ist. Hab gerade am Fully wieder Trail/Trail....imho sehr sehr gut wenns feucht ist, aber trocken, wie jetzt im Schwarzwald, ist der eher so lala...Asphalt auch eher zäh, für das bisschen Profil.
 
Zurück