Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weiß es nicht genau, müsste so um die 100€ kosten.
Ob es sich lohnt?
Müsste man testen, man kann eben dann anständ LSC fahren ohne das die Gabel starr ist....also schön für anlieger o.ä.
 
So, kam jetzt endlich dazu meine Boxxer zu öffnen.
Bei mir war Öl und einwenig Fett drinnen!
Ohne Dropstop fühlt sich die Gabel auch im oberen Teil sensibler an, finde ich zumindest.
Buchsen sind auch nicht zu eng. Stammt aus einer Lieferung Anfang Juli.
Nur die Druckstufenrädchen gehen extrem schwer.... was habt ihr dagegen getan?
 
Meine Race ist auch da, war ein paar tropfen öl in der dämpferseite...Funktioniert ganz gut nur klackert das ding auf der Dämpfungsseite ungemein, auser man drückt ganz leicht auf den compression knopf, wer hat das problem schon beseitigt und wie?
Danke.


Kann jemand mal die Maße der unternen Bohrungen am Casting posten? (Team oder WC)!
 
Zuletzt bearbeitet:
wir sind eben rustikal :D wenn bei uns ein Auto nicht anspringt gibt es auch erstmal einen mit dem Mottek aufn Anlasser, das hilft manchmal sogar :lol:
 
Hey, also bei meiner defekten Zugstufe hat der Rebound geklickt, richtig laut die Druckstufe nicht, weiß ja nicht ob das wem hilft. LG Daniel
 
Hey Gotboost, ja genau ich hatte sie halt angebaut, nachdem ich Fett und Öl eingefüllt hatte, denk schwing mich drauf fahre mal eben ne kleine Runde um den Block und siehe da kein Ansprechverhalten und ein richtig lautes klacken, dachte erst es kommt vom Steuersatz aber den hatte ich getauscht, da ist nen Nigelnagelneuer drinne. Also den Händler angerufen der war total unkooperativ und meinte ja das einschicken würde 50 Euro kosten, daraufhin habe ich direckt bei Sportimport angerufen und die sagten direckt als ich die Symtome beschrieb, dass die Zugstufe defekt ist und naja jetzt tauschen sie die und ich bin dann mal gespannt ob das Klacken weggeht :) LG
 
@ all

die schwergängigen verstellknöpfe geben sich mit der zeit, die o-ringe sind (sag ich mal gott sei dank) eher etwas zu stramm... im prinzip stört mich des eh nicht grossartig da ich wenn einmal ein setup gefunden ist eh nur noch selten dran rum drehe... und wenn dann hab ich ja meistens handschuhe an ;)
 
Hallo,
bei mir wir jetzt auch die Zugstufe gewechselt, laut Sport Import gibt es eine neue Version für die 2010 Modelle. Ich hatte bei meiner auch Schmieröl eingefüllt, das Ansprechsverhalten war dann schon besser aber immer noch nicht optimal. Bei mir war die Dichtungsbuchse von der Zugstufe sehr schwergänig was aber mit der neuen Zugstufe behoben werden soll.
 
So, kam jetzt endlich dazu meine Boxxer zu öffnen.
Bei mir war Öl und einwenig Fett drinnen!
Ohne Dropstop fühlt sich die Gabel auch im oberen Teil sensibler an, finde ich zumindest.
Buchsen sind auch nicht zu eng. Stammt aus einer Lieferung Anfang Juli.
Nur die Druckstufenrädchen gehen extrem schwer.... was habt ihr dagegen getan?


ich weiß garnicht, ob bei mir öl und/oder fett drin war ;)
nur ging sie mir ganz schön auf die handgelenke (besonders die bremswellen auf den schotterstücken bei freightrain) -> in whistler für 60CAD nen service machen lassen und laut mechaniker hatten sie von rockshox den hinweis bekommen die buchsen "to smooth out". danach war sie richtig fein, nur die feder ist noch recht straff und der drop stop ist etwas zu lang. circa 180 mm genutzt.

die geschichte mit den buchsen glätten wurde ja hier vor ein paar seiten bereits mal erwähnt. zumindest der eine mechaniker in whistler hat die geschichte auch erzählt.

meine achse macht keine klicks mehr :(
 
also nach 1tag österreich bikepark downhill + 12std permanenten fahren funzt die gabel sehr sehr gut.

hat sie aber davor schon.

nach nem sturz war n die brücken wohl bisl verspannt (direct mount)

nachdem entlasten war sie wieder gerade und hat perfekt gefunzt.
 
Kann jemand mal die Maße der unternen Bohrungen am Casting posten? (Team oder WC)!

Boxxer Race, Team und WC haben alle das gleiche casting!! Bei der Race wird die dünnere Druckstange durch einen kleinen Metalladapter der im casting steckt ausgeglichen. Den kann man leicht mit einer passenden Nuss nach innen herausschlagen. Ein Umbauen ist ohne Probleme und ohne bohren o.ä. möglich.
 
achso, ich bin sie grad rund 10 Tage in kanada gefahren. gefällt. bisserl staubig isse ;)


bezogen auf den post nach mir;

ich hab die standardfeder drin, gewicht fahrfertig um die 90kg
sag kommt gerade so in den markierten bereich, also bisserl über 20.
wollte aber noch etwas fahren, bis ich ans federn tauschen denke. eigentlich bin ich auch ganz zufrieden, etwas straffer als meine 888 aber das gefällt mir grad ganz gut.

wirklich harte landungen hatte ich bisher auch keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie steht es bei den Leuten die nicht den vollen Federweg nutzen mit dem richtigen Sag? Laut Tabelle müsste ich auch eine härtere Feder fahren, bin aber selbst mit der Standardfeder noch kurz vor der 30% Marke. Gelegentliche Durchschläge hatte ich auch mit dem Dropstop.
 
Ich hoffe das morgen endlich meine 2010er Team ankommt.
Was muss ich jetzt bei der Gabel beachten? Wo und was muss an die Dichtungen und wo und wieviel Öl muss da rein?

Gibts vllt irgendwo ne Anleitung?


Gruß
Dennis
 
@Kater: ich hab mit meinen 80kg komplett und Standard Feder 30% SAG und mit Dropstop 180mm federweg der mir auf der DH am semmering 1-2x durchgschlagen is.

Cheers
 
check ich nicht. sitz ich so falsch auf dem bike, dass ich nur 20% sag hinbekomme? oder sind die federn unterschiedlich hart? futschen tut meine team ja jetzt.
 
kommt drauf an wie viel gewicht aufs vr und aufs hr geht! bei ihm vll bissl mehr aufm vr! aber das sollte kaum einen unterschied machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück