Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich verstehe die sache mit dem casting.. bei der race soll aber laut angaben von nem boxxer race fahrer ein adapterdrin sein. dh. es wird von rs das gleiche casting wie bei der team / wc verbaut und einfach n spacer verwendet.


vllt. kann da n race fahrer weiterhelfen?

Das war ich. Bin aber ein Boxxer Team Fahrer. Ich habe eben nur ein Race casting gehabt, da die Team in schwarz nicht lieferbar war als ich sie gekauft habe. Die Betonung liegt übrigens auf "gehabt" nachdems ko gegangen ist.

Die Race hat übrigens auch keine lowspeed Druckstufe sondern nur eine normale Druckstufe. Zumindest wars 09 so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup kann ich nur bestätigen. Die 20mm mehr Federweg merkt man. sowie die Steifigkeit auch. Ne Domain ist einfach keine DH Gabel.

Ich habe den unterschied zwischen einer Totem und Boxxer gemerkt
Die 2 cm bringen schon was
Aber nicht unbedingt daß man 2 cm mehr hat, sondern die ersten 10 cm arbeitet eine 200er Gabel anders wie eine mit 180
 
Die Race hat übrigens auch keine lowspeed Druckstufe sondern nur eine normale Druckstufe. Zumindest wars 09 so.

09er Race im Originalzustand unterscheidet quasi nur zwischen offener Druckstufe und Lockout mit wenigen kaum brauchbaren Stellungen dazwischen. Mit dem wohlbekannten Tuning mit der selbstsichernden Mutter kann man aber eine richtig schön einstellbare Lowspeed Druckstufe herzaubern.
Die Gabel ist dann beim Bremsen usw. deutlich straffer, aber bei schnellen Schlägen voll da. Richtig Lowspeed-Dämpfung eben.

Wie ist das mit der Highspeed-Druckstufe der 2010er Team? Ist die über den ganzen Federweg geschwindigkeitsabhängig vorhanden wie der Name suggeriert?
 
09er Race im Originalzustand unterscheidet quasi nur zwischen offener Druckstufe und Lockout mit wenigen kaum brauchbaren Stellungen dazwischen. Mit dem wohlbekannten Tuning mit der selbstsichernden Mutter kann man aber eine richtig schön einstellbare Lowspeed Druckstufe herzaubern.
Die Gabel ist dann beim Bremsen usw. deutlich straffer, aber bei schnellen Schlägen voll da. Richtig Lowspeed-Dämpfung eben.

Wie ist das mit der Highspeed-Druckstufe der 2010er Team? Ist die über den ganzen Federweg geschwindigkeitsabhängig vorhanden wie der Name suggeriert?

Gibt's einen Link zu der Tuningmaßnahme, ist mir nämlich leider nicht so wohl bekannt? Danke.
 
Es gibt hier und woanders ein paar Threads dazu. Einfach nach Boxxer Race tuning/tunen o.ä. suchen
 
Ich hatte meine vor nem guten Monat bestellt, wurde dann aber wegen dem Lieferstop nicht ausgeliefert.

Hab vom Händler die INfo bekommen, dasss ich wohl dann gegen Ende des Monats meine Gabel bekomme, mit den neuen Features.
 
Merkwürdig, bei BMO , da wo ich eine große Bestellung machen werde, ist sie noch als lieferbar mit 3-10 Tagen oder sowas in der Art angegeben, muss ich wohl mal den Hörer schwingen. :o
 
bei meinem letzten Kontakt mit SI wusste man nichts von einem "Lieferstop" und die meisten Händler verkaufen auch durchgehend lustig die neuen BoXXer ;)
 
bei meinem letzten Kontakt mit SI wusste man nichts von einem "Lieferstop" und die meisten Händler verkaufen auch durchgehend lustig die neuen BoXXer ;)

Was auch immer, BMO liefert gegen Ende des Monats die überholten Gabeln aus.. Ist mir lieber als ein Händler der noch die Alten, teilweise schlechten Gabeln ausliefert.
 
bei meinem letzten Kontakt mit SI wusste man nichts von einem "Lieferstop" und die meisten Händler verkaufen auch durchgehend lustig die neuen BoXXer ;)

jetzt mal im ernst , was wissen die überhaupt ?! langsam habe ich das gefühl daß die nicht mal wissen wie die neuen boxxer überhaupt aussehen :rolleyes:

auf der eurobike schilderte ich einem der si- hansel meine probleme welche ich mit meiner team habe (zu wenig bzw. gar kein öl, zu enge staubabstreifer dadurch schlechtes ansprechverhalten. nachdem ich öl reingekippt hatte und die abstreifer nachgefettet habe lief sie gut. ein monat seit dem vorbei und nun fängt sie wieder das bocken an. zudem klappert etwas drinnen.)
alles , was er dazu wußte, " von diesem problem hätte er noch nie gehört und ich solle die gabel ne gewisse zeit einfahren. dies würde sich dann von alleine einstellen " vielen dank für das gespräch :confused::(:mad:
nur komisch , daß fast jeder der ne boxxer 010 fährt dieses problem hat und si weiß von nichts .... will man mich hier verars**** oder ist der kunde einem völlig egal oder hatte man einfach die schnauze voll weil ich sicher nicht der einzige war der mit dem problem am stand anfragte:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt mal im ernst , was wissen die überhaupt ?! langsam habe ich das gefühl daß die nicht mal wissen wie die neuen boxxer überhaupt aussehen :rolleyes:

auf der eurobike schilderte ich einem der si- hansel meine probleme welche ich mit meiner team habe (zu wenig bzw. gar kein öl, zu enge staubabstreifer dadurch schlechtes ansprechverhalten. nachdem ich öl reingekippt hatte und die abstreifer nachgefettet habe lief sie gut. ein monat seit dem vorbei und nun fängt sie wieder das bocken an. zudem klappert etwas drinnen.)
alles , was er dazu wußte, " von diesem problem hätte er noch nie gehört und ich solle die gabel ne gewisse zeit einfahren. dies würde sich dann von alleine einstellen " vielen dank für das gespräch :confused::(:mad:
nur komisch , daß fast jeder der ne boxxer 010 fährt dieses problem hat und si weiß von nichts .... will man mich hier verars**** oder ist der kunde einem völlig egal :confused:

Egal was SportImport macht, die machen es immer falsch und werden immer verlieren:
wenn die dir gesagt hätten, "oh, ach das Problem, ja kennen wir, gibts öfters. Aber kein Problem, schick sie ein, dann reparieren wir das", dann hätte es hier im Forum nen Aufschrei gegeben von wegen Rockshox liefert bewusst kaputte Gabeln aus, sind ja so ein Müll wie Manitou, kauft das blos nicht, bla etc.

So haben sie sich dumm gestellt, alles geleugnet, jetzt gibts halt Mecker von wegen "Die sind ja doof und wissen garnix und verarschen nur den Kunden".

Wenn deine Gabel wirklich so schlecht ist, schick sie über deinen Händler ein oder verkauf sie und probier was anderes aus. Oder finde dich damit ab, dass die Gabel einfach ein Mindestmaß an Wartung benötigt, um ordentlich zu funktionieren.

MfG
Stefan
 
@ " Sebastian " .. : Okay, dann ist ja alles bestens, welche wird´s denn ? :):D

Nunja, bald kommt MZ an die Macht mit den 2010ern. Hoffentlich liefern die kein schrottes Zeug dann wie RS.
.. -> Und nachdem die 2010 er Mz´s ein Verkaufsschlager geworden sind, wird Sram drüber nachdenken, was sie dieses Jahr alles verbockt haben, es werden mehr Produktkontrollen eingeführt .. etc., und am besten auch noch Preise gesenkt.

Das wäre doch mal eine wunderbare Vorstellung. :):D
 
Egal was SportImport macht, die machen es immer falsch und werden immer verlieren:
wenn die dir gesagt hätten, "oh, ach das Problem, ja kennen wir, gibts öfters. Aber kein Problem, schick sie ein, dann reparieren wir das", dann hätte es hier im Forum nen Aufschrei gegeben von wegen Rockshox liefert bewusst kaputte Gabeln aus, sind ja so ein Müll wie Manitou, kauft das blos nicht, bla etc.

So haben sie sich dumm gestellt, alles geleugnet, jetzt gibts halt Mecker von wegen "Die sind ja doof und wissen garnix und verarschen nur den Kunden".

Wenn deine Gabel wirklich so schlecht ist, schick sie über deinen Händler ein oder verkauf sie und probier was anderes aus. Oder finde dich damit ab, dass die Gabel einfach ein Mindestmaß an Wartung benötigt, um ordentlich zu funktionieren.

MfG
Stefan

meiner meinung nach wäre es durchaus besser gewesen, einen allgemeinen rückruf zu starten, oder wenigstens bekannt zu geben, dass es eine panne gibt. das würde zumindest offen zeigen, dass man sich sem kunden annimmt.

ein anderes problem ist aber, dass viele ihre gabel einfach selbst reparieren, anstatt bei sportimport sturm zu laufen
 
meiner meinung nach wäre es durchaus besser gewesen, einen allgemeinen rückruf zu starten, oder wenigstens bekannt zu geben, dass es eine panne gibt. das würde zumindest offen zeigen, dass man sich sem kunden annimmt.

ein anderes problem ist aber, dass viele ihre gabel einfach selbst reparieren, anstatt bei sportimport sturm zu laufen

dem kann ich nur zustimmen , ganz genau mein reden. :daumen:

normal ist man selbst schuld , auch ich , ich hätte die gabel auch nie auseinandermachen sollen um das öl nachzufüllen sondern gleich einschicken. aber man will ja fahren.
in zukunft werde ich sowas nicht mehr tun und defekte teile gleich einschicken , auch wenn ich diese selbst reparieren könnte.

nur so lernen sie es.
 
habs zwar schon mal geschrieben, aber in whistler wurde mir im shop gesagt, rock shox würde empfehlen die buchsen etwas zu "glätten".
nach ölen, fetten und buchsen glätten im shop lief meine TEAM 10 tage in kanada super. (bin seit 5 wochen nicht mehr gefahren, Nachwehen.) einzig der zu lange drop stop gibt nicht den gesamten federweg frei.
 
jo der drop stop is bei mir auch rausgeflogen. theoretisch könnte man ihn ja um 2cm kürzen um dann den eigentlichen effekt des dropstops zu bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück