ich hätte da mal eine frage 
und zwar habe ich meine neue wc der zweiten baureie gestern geserviced (soweit alles super kein fehlendes öl usw...). allerdings habe ich nach dem wiederzusammenbau festgestellt das die standrohre im aufgepumpten zustand (in meinem fall 80 psi) ca 2 cm weiter aus dem casting gingen als zuvor. im nicht befüllten zustand sind sie im normalen rahmen auszuziehen.
also wurde die luftfedereinheit heute erneut geöffnet, erneut gereinigt usw. nachdem erneuten zusammenbau sind es jetzt nurnoch ca 2mm wobei mich auch diese ungereimtheit etwas wundert...
vermutlich könnte es am ventil der negativluftkammer liegen da sich dieses evtl nicht richtig öffnen konnte und dadurch kein optimaler ausgleich stattfinden kann. nachdem ich sie jetzt einpaarmal druchgefedert habe hat sich an den 2mm allerdings auch nicht nicht wirklich etwas geändert... dieser wert ist vermutlich auch im rahmen, es würde mich dennoch interessieren ob es ähnliche fälle unter euren wc´s gibt...
bzw wie weit ist bei euch der abstand zwischen casting (ohne staubabstreifer) und unterseite der unteren brücke, wenn es von der oberseite der unteren brücke die vorgeschriebenen 156mm bis zum ende der standrohre sind?

und zwar habe ich meine neue wc der zweiten baureie gestern geserviced (soweit alles super kein fehlendes öl usw...). allerdings habe ich nach dem wiederzusammenbau festgestellt das die standrohre im aufgepumpten zustand (in meinem fall 80 psi) ca 2 cm weiter aus dem casting gingen als zuvor. im nicht befüllten zustand sind sie im normalen rahmen auszuziehen.
also wurde die luftfedereinheit heute erneut geöffnet, erneut gereinigt usw. nachdem erneuten zusammenbau sind es jetzt nurnoch ca 2mm wobei mich auch diese ungereimtheit etwas wundert...
vermutlich könnte es am ventil der negativluftkammer liegen da sich dieses evtl nicht richtig öffnen konnte und dadurch kein optimaler ausgleich stattfinden kann. nachdem ich sie jetzt einpaarmal druchgefedert habe hat sich an den 2mm allerdings auch nicht nicht wirklich etwas geändert... dieser wert ist vermutlich auch im rahmen, es würde mich dennoch interessieren ob es ähnliche fälle unter euren wc´s gibt...
bzw wie weit ist bei euch der abstand zwischen casting (ohne staubabstreifer) und unterseite der unteren brücke, wenn es von der oberseite der unteren brücke die vorgeschriebenen 156mm bis zum ende der standrohre sind?