Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab meine (ne Team) am Samstag aufm Homespot bissl eingefahren. grundsätzlich scheint alles zu funktioneren. auffälig is bloß, dass sie im Stand recht straff wirkt (es ist aber kein Losbrechmoment spürbar), auf dem Trail arbeitet sie, wie soll ich sagen - so wie sie soll, unauffällig. Bin aber noch ein bisschen am rumspielen mit den Einstellungen. vom Sag her bin ich im Moment eher am unteren Limit, knapp über 20% bei Standardfeder und ca. 77kg in voller Montur. Ich werd wohl mal die weichere Feder ausprobieren. Auf der Dämpfungsseite mach ich im Moment noch nix (Ölstand kontrollieren o.ä.), am Donnerstag gehts ein paar Tage nach Finale, und bevor ich sie jetzt noch kaputtkontrollier (hatte bisher noch keine Gabel offen) lass ichs lieber...hätt ich mal des Bike n bissl eher aufgebaut ;)
Das problem mit dem nicht vollständig genutzten Federweg hab ich aber auch, die letzten paar cm werden einfach nicht genutzt. Hab jetzt hier schon von ein paar gelesen, die den Drop Stop rausgemacht oder halbiert (??) haben, is dat korrekt?

edit: oh da war ich jetzt n bissl langsam, die antworten kamen ja grad schon ;) wird wohl zeit dass ich mich mit verschiedenen gabelölen (hab momentan bloß 5er daheim) und judy butter eindecke!
 
@schu2000:
Für die Schmierung brauchst du kein Gabelöl, da reicht Motoröl. Habe ich bei meinen 2 Fox Gabeln und an der Boxxer so gemacht.

Das Gabelöl (Hydrauliköl für die Dämpfung) kommt nur in die Dämpfereinheit.
 
Hast du den Dropstop drinnen? Ich habe ihn rausgenommen weil ich nie über 170-180mm gekommen bin.

Mach mal einen Tropfen Motoröl auf die Standrohre bzw die Dichtung.. dann läuft es wie du es bei deiner Totem beschreibst. Eingefahren ist sie aber wahrscheinlich noch nicht, das dauert.

Hast du überprüft ob sie geschmiert ist?


JA der Dropstop ist noch drinnen !!!
Kannst doch ned sein etwas von ner original gabelausbauendamit sie überhaupt komplett einfedert

Ich fahr
jetzt mal noch n paar mal wenns nicht besser wird werd ich wohl mal Öl wechsel vornehmen habe sowas noch nie gemacht bis jetz habe nur bedenken das ich was kaputt mache oder was falsche mache keine ahnung welches öl wie saueinander bauen und richtig zussamenbauen :-)

Wie lange ungefähr fahrt man eine Gabel ein also das sie gut anspricht ?

ALso es kann ja dann nur daran liegen aber ist doch auch doof kannsdoch ned sein

EInfahren
oder zu wenig öl

Und das sie den Federweg nicht ganz nutz nehm ich dann danach in angriff wenn es bis dahin nicht besser wird erstmal solltesie aber wenistens mal gscheid ansprechen ist echt traurig
 
Zuletzt bearbeitet:
@ROMMERZGHOST: hab mir heute einen torx t7 beim toom geholt der passt perfekt in den 1,5mm inbus. einmal mit hammer nen bisschen drauf und das kleine mistding ließ sich problemlos rausdrehen. federwechsel danach kein problem mehr :daumen: aber diesen gummipuffer des drop stop aus der feder zu bekommen war ne strafe. die gummischläuche waren so eng das das ding da kaum raus ging und dann das gleiche spiel andersum um ihn in die neue feder zu bekommen
 
Wo bekomme ich so einen winzigen torx her?

Ich muss irgendwie an diesen dropstop kommen und ihn kürzen -.-.
Habe Perfekten sag und komme nicht über die 170-180 mm hinaus, egal wie ich mich beim fahren reinhaue.

UM wieviel willst du ihn kürzen ??
Was mann nicht alles selber machen muss das die gabel lauft is erstaunlich :-)


@ROMMERZGHOST: hab mir heute einen torx t7 beim toom geholt der passt perfekt in den 1,5mm inbus. einmal mit hammer nen bisschen drauf und das kleine mistding ließ sich problemlos rausdrehen. federwechsel danach kein problem mehr :daumen: aber diesen gummipuffer des drop stop aus der feder zu bekommen war ne strafe. die gummischläuche waren so eng das das ding da kaum raus ging und dann das gleiche spiel andersum um ihn in die neue feder zu bekommen

Und bei mir wars genauso als ich Feder gewechselt habe bis ich dieses drecksding wo aussieht wie ein dildo und sich dropstop nennt rausbekommen habe habe ich graue haare bekommen
 
@Rommerz: Feinmechanik Werkzeug.. gibts günstig in jedem Baumarkt. Auch für Elektronik-Kleinteile..


JA der Dropstop ist noch drinnen !!!
Kannst doch ned sein etwas von ner original gabelausbauendamit sie überhaupt komplett einfedert

Der Dropstop ist von grund auf zu lang.. Das Ding ist auch verdammt hart und überdimensioniert. Daher kürzen oder ganz raus. Das ist alles überhaupt kein Hexenwerk. Früher gab es auch keinen Dropstop in der Boxxer, jetzt ist es auch nicht nötig.


Ich fahr jetzt mal noch n paar mal wenns nicht besser wird werd ich wohl mal Öl wechsel vornehmen habe sowas noch nie gemacht bis jetz habe nur bedenken das ich was kaputt mache oder was falsche mache keine ahnung welches öl wie saueinander bauen und richtig zussamenbauen

Das ist nicht schwer. Habe vor 2 Monaten auch zum allerersten Mal meine Fox Talas auseinandergebaut, demletzt die Boxxer und es ist ganz leicht. Vom Prinzip immer gleich.

Schau dir einfach dieses Video an. Mehr musst du nicht wissen. Und nicht zu zimperlich sein, man muss schon ordentlich drauf hämmern. Die ersten 3 Minuten vom Video reichen aus. Dann ziehst du das Casting nur noch ab und fertig.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=p9Xd4BQ2ghE"]YouTube- 2010 RockShox BoXXer Update Shortcuts[/nomedia]
 
@Rommerz: Feinmechanik Werkzeug.. gibts günstig in jedem Baumarkt. Auch für Elektronik-Kleinteile..

Der Dropstop ist von grund auf zu lang.. Das Ding ist auch verdammt hart und überdimensioniert. Daher kürzen oder ganz raus. Das ist alles überhaupt kein Hexenwerk. Früher gab es auch keinen Dropstop in der Boxxer, jetzt ist es auch nicht nötig.


Um wieviel kürzen ??

Und nachdem das Casting draussn ist altes öl rauslassen und frisches öl rein und fertig ?? oder sonst noch was beachten?

Gibts irgendwelche anzeichen bzw wie merkt man ohne die gabel auseinander zubauen ob zu wenig öl drin ist ???
Wobei ich die gabel vor einer Woche bekommen habe und es ist ja schon die überarbeitete version wurde mir gesagt



und thx schonmal für die info

greeets
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kurze Frage, ich hab meine Race 2010 seit letzter Woche und bin sie erst einen Tag Probegefahren. Seitdem merke ich ein Klackern zu Beginn des ausfederns. Ist das ein größeres Problem oder sollte ich erstmal in Ruhe weiter einfahren. Info: Das klackern kommt vermute ich aus der rechten Seite, sprich nicht die Federseite.
 
Um wieviel kürzen ??

Um wieviel kürzen müsstest du errechnen - mir ist es zu spät eingefallen und ich habe zu viel gekürzt. Denn bei komplett rausgedrehtem Bottom-Out berührt dieser bei einem bestimmten Federweg den Dropstop (glaube 150 oder 160mm). Entsprechend könntest du den Dropstop kürzen, dass er nur noch auf den letzten 0,5 - 1cm greift und nicht mehr bei 4-5 ...

Und nachdem das Casting draussn ist altes öl rauslassen und frisches öl rein und fertig ?? oder sonst noch was beachten?

Sobald du das Casting rausnimmst, läuft die Suppe schon unten aus den beiden Casting-Öffnungen(sofern sie geschmiert ist). Daher halte den Eimer gleich drunter.

Ich hatte die größten "Probleme" damit, wie fest ich die Schrauben einschlagen musste bis sich das Innenleben vom Casting gelöst hat. Das ist nämlich eingepresst und das muss rausgeschlagen werden.
Durch das Zuschrauben am Ende wird es wieder eingepresst.
Also nicht zimperlich sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade in einem andren Forum gelesen das mann den Drop Stop um 2cm kürzen soll wenn er nur 180 cm Federweg ausnutz

Das werd ich dann wohl auch machen erst 2 cm kürzen wenns nicht besser wird kann man ja nochmals 1cm wegnehmen :-)

DAnn bleibt da nur noch dieses schei.. ansprechverhalten da werde ich einfach nochn paar fahrten machen habe ich mir vorgenomen wenns ned besser wird entweder Öl kontrolliern oder SI oder Hartjes aufn sack gehen wenn das ding nach den nächsten 10 fahrten nicht besser wird.

schnauze voll

greeets
 
also, wirklich lang hats nicht gedauert...

haste mal nen tropfen Motoröl auf die Standrohre geschmiert? Ab da ging sie Wunderbar.

Wenn ich sie allerdings 2 tage stehen lasse, spricht sie die ersten 3 federvorgänge schlecht an und gibt ein leises Quietschen von sich...
 
@ killasnoopy

also wenn du die boxxer schmieren willst und das casting öffnest kommt nicht wirklich viel öl raus da da nur 15 ml öl drin sind ! also nicht wundern das keine riesige flutsche da rausgeschossen kommt ! das die gabel vom ansprechen her nich so toll läuft müßtest du damit behoben kriegen und eben noch nen bisschen einfahren ;)
zum thema dropstop ,ich würde ihn erstmal ausbauen wenn es um federwegsprobleme geht und die gabel so fahren hat ja auch ne druckstufe und die passende feder dazu dann läuft die wie ne 1 und gewicht tuts auch sparen :)
 
Ja ich werde noch npaar fahrten machen wenns nicht besser wird kommt der Dropstop aufn müll bzw diese dildo ähnliche dings da wo RS dropstop nennt. :aufreg:

ZUm Dropstop ausbau einfach Dildo raus + die Dropstop einheit dann distanzringe und abdeckkappe drauf fertig richtisch ? :-)
Zum thema Gabel habs noch nie gemacht und hoff ich kriegs hin natürlich wäre es besser wenns endlich mal so läuft.

Aber für den fall es wurde mir ja alles erklärt was ich mich noch frage ist

Welches öl empfiehlt ihr mir bzw was kommt rein und wieveil Pro seite ?


:)
 
Zuletzt bearbeitet:
echt ulkige methoden werden hier beschrieben. dropstop halbieren (wozu dann noch drin lassen?) errechnen?
1.)man nehme langen holzstab(z.b. welche mutti oder omi zum tomaten anbinden nutzt) und treibe damit den dropstop aus der feder. ist doch eigentlich so einfach wie die feder fetten gell ;).
und um zu gucken um wieviel mm der dropstop den nun zu lang ist, kann man die gabel ja einfach mal ohne feder und nur mit dropstop montieren. messvorgang und subtraktion der werte vor dem kürzen natürlich nicht vergessen..
 
50 Seiten lang liest man hier, dass man checken soll ob Fett und Öl für die Schmierung in der Gabel vorhanden sind.

Und trotzdem unterhalten sich hier welche über schlechtes Ansprechverhalten :D
 
@ killasnoopy

ich persönlich nehme 15wt castrol gabelöl und davon auf jeder seite 15ml das reicht man will ja keinen hydraulischen anschlag ;) ... mann kann aber auch motoröl nehmen das geht auch !
 
Hast du mal die Bedienungsanleitung aufgeschlagen oder mit dem Service von Rockshox telefoniert? 15ml (Dämpferseite) und 40ml (Federseite) kommen rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück