Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe die Federn bei meiner Team getauscht nun habe ich eine frage am besten hirzu den Link anklicken und im Manual:

ABSTIMUNG DER SCHRAUBENFEDER auf Bild 8 blättern/lesen. Danke


http://www.sram.com/_media/techdocs/GEN%200000000001103%20BoXXer%20Team%20Tuning%20Guide%20-%20DEUTSCH.pdf


"Bitte beachten: Wenn der gemessene Abstand mehr als 16 mm
beträgt und nicht korrigiert wird, hat die Schraubenfeder im
oberen Gabelrohr Spiel nach oben und nach unten, und in der
Gabel entsteht ein Klopfgeräusch. Wenn der Abstand weniger als
14 mm beträgt, geht die Schraubenfeder im oberen Gabelrohr fest,
wodurch sie beschädigt werden kann. "

wtf ?
Die Federn sind doch gleichlang wenn ich die Gelbe mit der STandart(rot) Tausche wie soll sich da was verstellen.
 
Die Federn sind doch gleichlang wenn ich die Gelbe mit der STandart(rot) Tausche wie soll sich da was verstellen.

Bei mir hat sich da nichts verändert, hat vorher gepasst und nach dem Wechsel auch.

Andere Frage: Geht die Garantie verloren, wenn ich den Dropstop entferne. Meine Gabel nutzt leider nur 160 - 170mm Federweg :confused:
 
[quote="Sebastian";7015468]Bei mir hat sich da nichts verändert, hat vorher gepasst und nach dem Wechsel auch.

Andere Frage: Geht die Garantie verloren, wenn ich den Dropstop entferne. Meine Gabel nutzt leider nur 160 - 170mm Federweg :confused:[/quote]

VOn welcher feder auf welche hast du gewechselt ? Hoffe mal des passt bei mir auch´mir ist es im nachhinein nur aufgefallen.
SInd die Federn der Boxxer 2010 nicht gleichlang wenn mann das wieder soeinbaut wie es ausgebaut wurde passt dochalles versteh ned was die wolen im manual.



Eh wegen dem Dropstop wenn du es entfernen lässt also vom Vertrieb 100 PRo ist garantie erhalten wenns mann es selber macht keine ahnung muss jemand sagender es weiss, sry.
Hoffe mal ich bekomme das problem nicht auch *kotz*


EDIT: was mir einfallt wenn man die Feder tauscht muss mann doch die Dropstop einheit ausbauen also denke ich sollte das doch kein problem sein weil Federtausch kann mann ja auchselber machen ohne das Garantie verfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich glaube nicht das die garantie verfällt wenn man den dropstop ausbaut da man ja die ganze gabel zerlegen darf ohne garantieverfall ! und die sache mit der feder ist mir suspekt das die ja gleich lang sind hab auch schon mehrere gewechselt und nie nen problem gehabt ,wird nur für den "notfall" in der anleitung stehen das RS abgesichert ist ... und wenn es doch nicht hin hauen sollte macht man eben einfach so ein vorspannungsdistanzstück rein und da hat sich das erledigt ;)
 
Gibt es irgendwo eine Anleitung zum Ölwechsel der Gabel. Habe sowas bisher noch nicht gemacht, würde es aber jetzt gerne mal machen.
 
kann das sein, dass bei mir 2 von den spacern über der feder übrig bleiben?
find ich ja schon eher merkwürdig, standardmäßig waren alle drei verbaut. aber ich bin jetzt bei ~15mm... grrr.
 
Rein rechnerisch müssten es 16 oder 14 sein aber ist mir bei mir genauso. Ich hab 20mm ohne Spacer und mit (standardmäßig allen 3) Spacern komme ich auf 14 (gemessen 13).
 
einfach messen und selber abschätzen ! selbst wenn 1mm vorspannung dann herrscht is das nicht so schlimm als wenn die feder lose rumklappert ;)
 
Bei mir klackert es mit 3 Spacern (13-14mm Abstand) ganz leicht wenn ich das Vorderrad hochhebe bzw wieder abstelle und mit 2 Spacern sogar noch etwas mehr.
Allerdings fahre ich momentan nur mit 2 Federisolatoren weil ich Probleme beim Dropstop rausholen hatte. Werde demnächst einen Schrumpfschlauch suchen müssen.

Weiß also nicht ob das Klackern von den Spacern kommt (unterschiede, je nach dem wieviele es sind) oder von dem fehlenden Isolator.
 
So ich melde mich auch nochmal zu Wort...


1. Rock Shox Boxxer Race 2010
Casting schief, sprach schlecht an, MC Knopf wackelte, war von Anfang an total zäh etc.

eingeschickt, 2 Tage später eine komplett neue wiederbekommen.

2. Rock Shox Boxxer Race 2010
Casting schief, spricht schlecht an, Steckachse kratzt Metall aus dem Casting, federt nicht 100% wieder aus...

wird gleich eingeschickt ;)



allerdings muss ich dazu sagen:
sie funktionierte dennoch besser wie eine Marzocchi ;) und ich bleibe Rock Shox Fan!
 
sie funktionierte dennoch besser wie eine Marzocchi ;)

huh? naja... leichter ist sie...

bin total happy, dass ich mit mind. 90kg fahrfertig die gelbe feder in der upgedateten boxxer fahre, die gabel sich trotzdem unsensibel anfühlt (ok, casting ist nagelneu) und immer noch nicht den vollen federweg nutzt, die anfangszugstufendämpfungsverstellschraube schon wieder keine klicks mehr hat.
wenn die 888 nicht so schwer wäre...

naja eigentlich bin ich zufrieden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm ich hab meine race letzte woche eingeschickt... gemeldet haben die sich jedenfals noch nicht.

Bei SI kriegste eine Eingangsmail und hättest auch die Mail kriegen müssen, dass sie momentan noch auf eine Lieferung warten. Die Achsen sind noch nicht da und deswegen verzögerts sich.
Wenn nicht SI weiß ich auch nicht, bei Hartje hab ich wegen meines Dämpfers auch keine Rückmeldung gekriegt.
 
Also bei mir ist bis jetz alles in ordnung von den Einstellknöpfen her funktioniert es achse ist auch fest

Was mich nur ankotz ist das die Gabel beschissen anspricht kann das sein das ich sie erst richtig einfahren muss wobei ich schon an unsrem hometrail 5 tage fahrt hinter mir habe mit der Gabel
Minimal besser ist denke ich geworden das erste mal habe ich es beider 3 fahrt bemerkt nach dem ich unten am trail ankam das sie schön anspricht ging aber auch ned lange nachdem das ding steht laufts genauso beschissen wie vor der fahrt oder kommt mir nur so vor.
Wenn ich meine totem mit der Vergleiche könnte mann meine die spricht an wenn sich ne fliege aufn vorbau sitz was beider boxxer nicht so ist.

Denkt ihr noch mehr einfahrzeit ?? kotz echt an:(
UNd den ganzen Federweg nutze ich auch noch nicht schätze so um 180mm kann das auch daran liegen das sie noch nicht eingefahren ist ?



greeets
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Dropstop drinnen? Ich habe ihn rausgenommen weil ich nie über 170-180mm gekommen bin.

Mach mal einen Tropfen Motoröl auf die Standrohre bzw die Dichtung.. dann läuft es wie du es bei deiner Totem beschreibst. Eingefahren ist sie aber wahrscheinlich noch nicht, das dauert.

Hast du überprüft ob sie geschmiert ist?
 
Casting runter, Dichtungen mit RSP oder Judybutter einschmieren, Casting drauf, Schmieröl reinkippen, Casting festmachen, perfekte Gabel haben und sich freuen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück