Neue Rock Shox Boxxer - Pics inside

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier sind meine Erfahrungen mit der Gabel:
Modell Race, am Komplettrad verbaut.

Meine Gabel hatte:

Das neue Casting (keine Kabelbinderkerbe und VR mittig),
Die neue Steckachse,
Öl und außreichend Schmiere.

Nach Federntausch und Ölwechsel beschränkte sich der FW auf max 16-17cm, fühlte sich bocksteif (mit Silber = X-weicher Feder) an und das mysteriöse klackern tauchte nach 2 Fahrten auf.

Trotz sorgfältigen Zusammenbaus (lt. Handbuch) ging ich mögliche Fehlerquellen durch:

Isolaturen verrutscht,
Zu viele/wenige Vorspanndistanzsücke,
Ölstand,
Druckstufe zerbröselt.

Zuerst vielen mir die verrutschen Isolatoren auf! Anscheinend machten die sich ad hoc selbstständig. Spacer hatten die korrekte Höhe und die Druckstufe bestand noch aus einem Teil. Doch, siehe da: Obwohl der Ölstand (im Gabelrohr) per Messbecher und den vorgegebenen 290ml abgefüllt wurde, betrug der Ölstand jedoch nicht 105mm, sondern ganze 150mm!!!

Fehler behoben, zusammengebaut, losgefahren und siehe da:
Nutzt den gesamten FW sehr gleichmäßig aus, spricht toll an und macht keine Geräusche!
 
Mal eine Frage zu den neuen Boxxer Generationen:

Welche Kabelbinderkerbe meint ihr? Ich habe eine kleine "Führung" für das Bremskabel leicht links (bremsseitig). Eine Kerbe würde ich das nicht nennen.
Ist das noch die 1. Generation? Mein VR ist trotzdem mittig und mit Öl war sie auch befüllt und klackt nicht.
 
Mal eine Frage zu den neuen Boxxer Generationen:

Welche Kabelbinderkerbe meint ihr? Ich habe eine kleine "Führung" für das Bremskabel leicht links (bremsseitig). Eine Kerbe würde ich das nicht nennen.
Ist das noch die 1. Generation? Mein VR ist trotzdem mittig und mit Öl war sie auch befüllt und klackt nicht.


Ja ich habe auch meine Boxxer Team auch gestern bekommen,
Habe auch eine Kerbe am Casting aber mein Händler von dem ich öfters kaufe und ich ihnauch merhmals gefragt habe obes die neuen serien sind hat mir versichert das es zur 2 generation gehört es ist auch alles in ordnung wie es scheint alles funktioniert Vorderreifen auch in ordnung.

Also ich werds mal fahren und dann sehen wir...

Aber mich wunderts auch das manche leute schreiben das die neuen Serien keine kerbe hat die wo ich habe ist auch neue serie hat aber eine Kerbe dafür aber keine andren probleme.

k.a :confused:

greets
 
Ich hab mir gestern auch die neue Race bestellt und bin ja echt mal gespannt ob alles reibungslos verläuft, nachdem was ich hier lese. Aber mal ne andere Frage.

Ich hab mir die Bulk Version der Race bestellt, da ist ja nur die Standard Feder bei. Ist die bei einem Gewicht von 63, equipped vielleicht 66 kilo zu hart?
 
ok , hätte vielleicht mal jemand en link wo ich die passende Feder für mein Gewicht fürn günstigen Preis bekomme? Und kann ich die Feder als Laie ohne weiteres einbauen?

(Vielleicht hat ja auch wer noch ne weiche, die er nicht braucht???)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir gestern auch die neue Race bestellt und bin ja echt mal gespannt ob alles reibungslos verläuft, nachdem was ich hier lese. Aber mal ne andere Frage.

Ich hab mir die Bulk Version der Race bestellt, da ist ja nur die Standard Feder bei. Ist die bei einem Gewicht von 63, equipped vielleicht 66 kilo zu hart?


Schätze ja wieviel wiegst ??
es ist ja Standart mässig soviel wie ich weis die Rote Feder verbaut also bei mir war die Rote drinn (72-82kg)
Habe dan die weiche rein (62-72)

Ich meine Fahrbar ist es schon aber ob das ne gute performance ist mann merkts auf jedenfall das ansprechverhalten ned so gut ist. Hatte das gleiche problem und bin erstaunt was so ein Federwechsel gebracht hat damals bei meiner totem seitdem achte ich das ich die richtige Feder drinn habe.

greets
 
Also ich wiege 62-63 kilo, sollte es dann besser die extra weiche oder nur die weiche sein. Finde die mit folgenden Daten.

x-Weich: 57-68kg
weich: 63-72

Hat jemand vielleicht mein Gewicht und kann mir en Tip geben? Scheint ja son bisl auf der Grenze zu liegen
 
Also ich wiege 62-63 kilo, sollte es dann besser die extra weiche oder nur die weiche sein. Finde die mit folgenden Daten.

x-Weich: 57-68kg
weich: 63-72

Hat jemand vielleicht mein Gewicht und kann mir en Tip geben? Scheint ja son bisl auf der Grenze zu liegen

Das liegt jetz an dir du liegst dazwichen kann mann sagen kannst beide nehmen wobei ich auch so in etwas das Gewicht habe 64-65kg und habe die Gelbe Feder (63-72 kg) genommen.

Ob du lieber weicher oder proggresiver unterwegs bist im endefekt kannst ja auch mit der druckstufe noch etwas einstellen.

Du kannst ruhig noch dein Helm Protektoren etc mitdazu rechnen wie gesagt leigt andeinen fahreigenschaften obdu s lieber weicher oder härter magst :lol:
 
ok , hätte vielleicht mal jemand en link wo ich die passende Feder für mein Gewicht fürn günstigen Preis bekomme? Und kann ich die Feder als Laie ohne weiteres einbauen?

(Vielleicht hat ja auch wer noch ne weiche, die er nicht braucht???)

Hey,
versuchs mal bei Bike Components. Ich wieg 65 kg und fahr die gelbe Feder. Umbau ist gar kein Problem. Einfach mit einem vierundzwanzig Millimeter Maulschlüssel/Nuss die Gabel auf der Federseite öffnen (nicht vergessen, die obere Brücke zu lösen) und die Federn tauschen.

Cheers,
Philipp
 
Hmm ich glaub mir fehlt noch ein wenig erfahrung um das beurteilen zu können, fahr erst seit 7 Monaten FR/DH. Und hatte halt vorher nur ne Marzocchi Z1. Aber ich denke mal dann werde ich die weiche nehmen. Extra weich ist vielleicht en bisl zu weich. Muss ich dann einfach mal testen. Aber weich ist sicher schonmal viel besser als medium. :-) Also falls hier jemand mitliest, der vielleicht nicht die Bulk Version der 2010er Gabel gekauft hat und die weiche nicht fährt, der kann sich ja mal melden bei mir.
 
Hmm ich glaub mir fehlt noch ein wenig erfahrung um das beurteilen zu können, fahr erst seit 7 Monaten FR/DH. Und hatte halt vorher nur ne Marzocchi Z1. Aber ich denke mal dann werde ich die weiche nehmen. Extra weich ist vielleicht en bisl zu weich. Muss ich dann einfach mal testen. Aber weich ist sicher schonmal viel besser als medium. :-) Also falls hier jemand mitliest, der vielleicht nicht die Bulk Version der 2010er Gabel gekauft hat und die weiche nicht fährt, der kann sich ja mal melden bei mir.

Ja nimm die weiche wollte ich auch vorschlagen denke wirst zufreiden damit sein zu weich ist auchned ut von daher GELBE und fertisch ^^

Einbau hat dir ja der Kollege beschrieben würde aber ehher ne nuss nehmen damit rundest dudie ecken nicht so schnell ab als wie mit einem Maulschlüssel.
 
Welche Kabelbinderkerbe meint ihr?

castingalt1.jpg

Die Kerbe in der Brücke. Die im Casting sollen sein.

Ist die bei einem Gewicht von 63, equipped vielleicht 66 kilo zu hart?
Ich komme Fahrfertig auch auf 63/64kg. Mit der Silbernen X-Weich komme ich auf gut 30% Sag und die Gabel fährt sich sehr gut!
 
Ok ich nehm definitiv die weiche (gelb), da ich mich doch sehr verschätzt habe, was ich ausgerüstet wiege. Ohne Rucksack(Getränke) komme ich schon auf 67 kg. :-)

Da kann ich eigentlich gleich schonmal aus nächste Thema kommen. Welcher passende Dämpfer empfielt sich. Vorrübergehen muss ich noch den Vanilla R fahren bis ich wieder was Kohle habe. Mal schaun ob ich da noch en bisl mit der Federvorspannung korrigieren kann. (Muss der SAG hinten auch so bei 30% liegen für Downhill?).

Aber auf gut oder lang brauch ich wenn ich richtig informiert bin eine mit mehr HUB. (Zur Zeit 57). Welcher Dämpfer passt da gut zur Boxxer im zusammenspiel mit dem Big Hit 2010 Rahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch die gelbe Feder verbaut (70kg) und habe rund 30% SAG. Finde aber trotzdem, dass die Gabel zu wenig federt..

Daher meine Frage: Wer von Euch hat seine Boxxer schon tunen lassen?! Gibts da Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern? Ich habe mal TF Tuned ins Auge gefasst.
Oder was könnt ihr noch empfehlen?
 
Mal ne frage hat mir jemand ein Link oder ne ahnung wie die Anzugsmomente für Obere und Untere Krone sind ich finde da leider nichts.
Die Anzugsmomente für beide Brücken werden ja gleich sein oder auch wenn die untere Brücke mehr schrauben hat.

Und was zieht ihr zuerst an Obere Brücke oder Vorbau oder erst Vorbau dann obere Brücke Spielt das ne Rolle?
Bei einem Vorbau (kein Direct Mount) habe das erste mal jetz ne Doppelbrücke bin davor die Totem gefahren von daher keine ahnung wies besser ist.


Danke im vorraus


greeest
 
Es ging nur darum weil ich zum ersten mal den Doppelbrücke habe, untere Brücke fest dann headkralle einstellen ist klar wie immer auch. Was mir unklar war ist es bleibt ja dann vorbau und obere Krone übrig ob dan zuerst vorbau oder obere Krone festgezogen wird aber wenn das keine rolle spielt passts ja :-) wollte nicht die kräfte unterschätzen.

Kumpel meinte das eben erst vorbau dann Obere Krone angezogen wird °°

Und die Drehmomen angaben habe ich ich heft auch dachte nur das vieliecht die obre Brücke andres drehmoment hat weil die ja nur links und rechts eine schraube hat aber weniger denken muss ich da wohl :-)

THX

greets
 
Zuletzt bearbeitet:
@discopunx

also für ne boxxer kann ich eigentlich nen vivid 5.1 empfehlen ist aber auch so nen toller dämpfer der super funktioniert ! aber guck wegen deinem hebel verhältnis das du das richtige tune nimmst ! und eben ne passende feder dazu das das harmoniert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Feder in der Boxxer ist so 'ne Sache, wenn de nah an den empfohlenen Grenzwerten der Federn kommst. Ich hätte auch lieber 'ne Gelbe drin anstatt die Rote, damit die Gabel im Durchschnitt besser anspricht. Ich hätte andererseits auch gerne Reserven, da ich bei Drops (so a la Mittlerer bei Filthy Trails) doch annähernd den ganzen Federweg brauche. Die HSC als Ausgleich für 'ne Gelbe reinzudrehen wie Jeck versaut mir das Ansprechverhalten auf Wurzeln und sowat.

Und mit dem Vivid Tune, anscheinend kriegste die nur als B-Tune im Handel. Zumindest hab ich den Eindruck. Beim nächsten Service kommt mir da en C-Tune rein, falls der Shop sowas macht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück