Neue Scheibenbremse hat null Leistung

Registriert
29. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hi, ich habe ein neues Bike (ausm Versand) und dessen Hayes HFX-nine hat null Leistung vorne. - Da das Wetter und meine Freizeit im Moment nicht so gut ist konnte ich das Bike auch nicht einfahren. - Es hat erst 2 Km Straße hinter sich. - Die HR-Bremse ist recht gut.

Beim Vorderrad war leider etwas Bremsflüssigkeit auf der Scheibe. Habe ich aber mit Bremsenreiniger gründlichst gereinigt.

Wird die Bremse deutlichtst besser nach dem einfahren? Zum Vergleich, damals waren meine Cantileverbremsen (vor V-Brake) deutlich besser als die neue Scheibenbremse (vorne) jetzt...

Oder glaubt Ihr an einen Montagefehler (vom Versandhändler).
Vielen Dank :heul:
Daniel
 
Hi,
fals Bremsflüssligkeit auf die Beläge gekommen ist, wird dir ncihts anderes übrigbleiben, als diese zu tauschen. Kann aber genausogut sein, dass diese ncihts abbekommen ahben, und du die Scheibe einfach nur einfahren musst.
Scheibenbremsen werden nach dem einfahren/bremsen deutlichst besser.

Achso, man fährt auch bei Regen und Matsch.
 
ohne irgendwelche tricks fährt sich ne scheibenbremse recht langsam ein. Einfach mal bei regen und matsch rausfahren, einmal ne ladung schlamm auf die scheibe werfen, bremsen, und feststellen, dass die bremse ja doch nicht so schlecht ist...
 
Hinters Auto hängen und einmal um den Block ziehen lassen. Bremse immer wieder aufmachen um ein Verglasen zu vermeiden.
Die Scheibe muß einmal richtig glühen. Dann ist sie eingebremst. etwaige kleine Ölrückstende werden dabei verdampft. wenn sie dann noch nicht zieht werden die Beläge doch Öl abbekommen haben und müssen gewechselt werden.
 
Ich werde dem Fehler genau auf die Schliche gehen.
Da schwarze Schmiere (von der Bremse) an der Scheibe war gehe ich mal davon aus die Beläge wechseln zu müssen. Davor bremse ich noch ein paar Kilometer.

Und ich hoffe dass die Gabel nicht undicht ist, dass hätte ich aber schon gemerkt.

Daniel
 
Warum machst Du soviele Experimente? Neues Bike=Garantie!
Wenn die Bremsscheibe schon versifft geliefert wird -> zurück mit dem Teil. Je mehr Du experimentierst, desto weniger Chancen hast Du bei einer späteren Reklamation.
 
Warum machst Du soviele Experimente? Neues Bike=Garantie!
Wenn die Bremsscheibe schon versifft geliefert wird -> zurück mit dem Teil. Je mehr Du experimentierst, desto weniger Chancen hast Du bei einer späteren Reklamation.

Recht hast Du eigentlich...
Leider ist das Bike (vom Versandhandel) schon ausverkauft. Und da ich nur dieses Model (Radon QLT Litening World Cup Edition) haben will ist das nicht ganz so einfach.

Und wenn ich das Bike einpacke und zur Post bringe ist der Aufwand eher höher, als wenn ich die Bremsbeläge selbst wechsele (die soll mir allerdings der Händler schicken).
 
2 Km bei diesen Temperaturen?
kein Wunder dass noch nix geht.
  1. Drucktest (wie beim Auto): Bremshebel ziehen was geht. Bleibt der Druck, ist alles OK. Dann
  2. einbremsen
zu 2: festen Gummiring (Einmachglas) um den Hebel, beim Treten sollte ein Widerstand zu spüren sein. Losfahren. Nach ca. 500 m - 1,5 Km geht es nicht mehr gegen die Bremse zu treten, die zieht einfach zu stark.
Gummi ab, ein Großteil der Bremswirkung ist jetzt da, der Rest kommt dann während der ersten paar richtigen Bergabbremsungen
 
Nachdem ich vom Händler neue Beläge bekommen habe bremst das Ding wie es sich so für eine Scheibenbremse gehört.

Der Tipp mit dem Gummiband zum Einfahren der Bremse ist übrigens echt gut.

Vielen Dank nochmal an alle :daumen:
 
Nachdem ich vom Händler neue Beläge bekommen habe bremst das Ding wie es sich so für eine Scheibenbremse gehört.

Der Tipp mit dem Gummiband zum Einfahren der Bremse ist übrigens echt gut.

Vielen Dank nochmal an alle :daumen:
[/FONT]
 
warum einfach wenns auch umständlich geht. normale biker bremsen ne neue bremse 30x aus 30km/h bis zum stillstand ein, meist reicht auch schon die hälfte der bremsungen um die bremse super bissig zu machen
 
warum einfach wenns auch umständlich geht. normale biker bremsen ne neue bremse 30x aus 30km/h bis zum stillstand ein, meist reicht auch schon die hälfte der bremsungen um die bremse super bissig zu machen

Nun mag sein, da das meine erste Scheibe ist und ich den Tipp bekommen habe (hier im Forum) hab ichs halt gemacht und – es hat halt funktioniert. Bei den nächsten Bremsklötzen mach ichs dann wie ein normaler Biker
 
Zurück