F
felti
Guest
Welche Beläge fährst du? Organisch oder Sinter ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fahre organische, sollte also nicht das problem sein.Welche Beläge fährst du? Organisch oder Sinter ?
Hatte ich, klar. die Beläge sind fast weg, ok, das ist klar, aber die scheiben dürften keinen kratzer haben.Hattest du auch neue Beläge montiert?
nach 350 km mit 13000 Hm sind beide, also vorne und hinten, Bremsscheiben gleichermassen auf jeder Seite ca 0,3-0,5 mm abgefahren, man sieht sogar die Stufe zu den Stegen.
Nun, ich muss zugeben, ich habe es geschätzt, ich besitze keine instrumente. zusammen 0,5 mm sind des jedoch schon. und zwar vorne und hinten. die scheibe ist wirklich gut, das kann ich bestätigen, schrieb ich ja auch am anfang, jedoch ist sie jetzt nach einer transalp deutlich angegriffen, und das gefällt mir nicht.Bitte???? Hast Du es gemessen, oder geschätzt? Das ist ja enorm! Bremsscheiben bin ich z.T. weit über 50000hm gefahren und die haben keinen solchen Verschleiß gezeigt. Meine SM-RT76 Scheiben in 203 hab ich jetzt nach 4Jahren gewechselt, da sie auf 1,6mm runter waren. Deiner Aussage nach sollten die Centerline bei dir ja schon bei 1,4-1,6mm sein.
Na, na, na. wer übles denkt, nanana.2 die angeblich 350km gefahren sein wollen. Das riecht doch.
Nun denn, richtig, ab 60° wird es heiss und der Reibring wird mal richtig heiss. Dennoch sollte eine Scheibe die Beanspruchung aushalten. Klar könnte man dem Wunsch der Kunden nach mehr Bremspower mit dem hohen Reibewert (=eventl. weicheres Material) begegnen, auch ich will die Power haben, das gebe ich zu. Dennoch kann ich es nicht tolerieren, hierfür jede 900 Km eine neue Scheibe zu kaufen, denn wer sagt mir, dass bei ensprechender Abnützung diese nicht irgendwann unter Gas eine Bruchlandung macht, geschweigedenn von den Kosten zu reden.Naja, bei 60°C verbrennt man sich auch die Pfoten, der Reibring kann im Betrieb aber locker 300-400°C erreichen.
Scheint ein recht weiches Material zu sein, deshalb auch kaum Geräusche. Aber auch die starke Wärmeableitung an die Stege finde ich jetzt nicht so gut, weil dann die Hitze stark bis an die Nabe reicht.
Was soll da Riechen?2 die angeblich 350km gefahren sein wollen. Das riecht doch.
Was das auch bedeuten mag ... Zu einer Bremsscheibe von Trickstuff steht in der Artikelbeschreibung bei BC eine Härte von mindestens 45° HRC. So weich sind z.B. einfache Messerklingen, welche aus Blech geschliffen werden."Gehärtet und vergütet müssten eigentlich alle sein." ...
Ist dir das zu weich? Mit zu harten Scheiben hat Trickstuff schon Erfahrungen. Und zwar nicht die Besten...Was das auch bedeuten mag ... Zu einer Bremsscheibe von Trickstuff steht in der Artikelbeschreibung bei BC eine Härte von mindestens 45° HRC. So weich sind z.B. einfache Messerklingen, welche aus Blech geschliffen werden.