Radfahrern auf Landstraßen ist wegen der gestiegenen pkw Zahl meiner Meinung nach zu hinterfragen. Vielleicht helfen Zeitweise Fahrverbote für pkw, Tempo 30 oder so die doppelnutzung zu ermöglichen. Als Autofahrer dr Rücksicht nimmt habe ich oft 3 „locals“ am Kofferraum kleben die ins Lenkrad beißen. Ich blende dann den rückspiegel ab und fahre noch langsamer. Rennradfahrern folge ich dann für 15 , 20 km für jedes x im xxxxxl Team Gerolsteiner Trikot dauertems 10 min länger.
??
und ihr seid die ersten, die rumpöbeln, wenn "eure" Trails gesperrt werden, oder die Wanderer (nicht MTBler) sich gegen MTBler stellen.
Gleiches Thema aus einer anderen Perspektive....
und da heißt es immer, die Rennradler wären arrogante Artgenossen
hier entsteht gerade die gleiche Diskussionskultur, wie in einschlägigen Autoforen, wenn es um das Thema Radler geht.
was alle gemein haben - das Feindbild "Rennrad".
wenn Oma Trude mit ihrem anno 1903 Stahlrad über die Landstraße schlängelt, passt es und es wir Rücksicht genommen, kaum aber trägt ein Hobby-Armstrong Lycra und fährt auf einem modernen Carbonrad geht der Begrenzer in den roten Bereich und das Hirn schaltet auf Angriff.
was läuft bei euch falsch?
führt ihr euch auch so auf, wenn ein Moped, Traktor, oder ähnliches in Rennradgeschwindigkeit vor euch auftaucht? Vermutlich nicht und man nimmt es hin. Aber nein, der Deutsche braucht ein Feindbild auf
seiner Landstraße! immerhin zahlt man dafür ja Steuern und somit ist es sein gutes Recht, die Straße für sich zu beanspruchen.
daher - sofortige Besteuerung aller Radfahrer + Kennzeichenpflicht

ich frag mich echt, was bei euch falsch läuft