Neue StVO-Regeln ab Ende April: Radfahren soll sicherer werden

Neue StVO-Regeln ab Ende April: Radfahren soll sicherer werden

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8wNC9TdFZvLWhlYWRlci5qcGc.jpg
Am 28. April tritt der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Neben höheren Strafen für Autofahrer gibt es auch diverse Neuerungen für Radfahrer. Wir haben hier die neuen Vorschriften in der Übersicht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue StVO-Regeln ab Ende April: Radfahren soll sicherer werden
 
Jetzt wird es wirklich absurd. Was ist ein Fahrrad, wenn kein Landfahrzeug? Ein FlieWaTüt? Das ein Fahrrad ein Landfahrzeug ist, ergibt sich schon aus para 1(3) StVG ...

Natürlich ist ein Fahrrad ein Landfahrzeug

Ich meinte ein Rennrad hat so einen enges Einsatzszenario, dass es schwierig sein kann artgerechte Strecken/Zeiten zu finden bei denen man nicht von wütenden Q5 Fahrern mit Wohlstandsbauch gescheucht wird.
 
@nightwolf
Ich stimme dem zwar zu, aber bitte das Zitat korrigieren: das hatte @Skwal geschrieben.
Bitte erklaeren. Die Beweislage ist anders
❓

01.png

02.png


(...) Es ist einfach zu eng für alle. Statt mir diesen Stress anzutun fahre ich mit dem Auto über die Autobahn.
Damit hat das System des automobilen Sozialismus dann erreicht was es will.
Du verschwendest Dein kuemmerliches nach Abzug der Sozialabgaben noch verbliebenes Geld fuer ein Auto, bleibst arm und musst Dein ganzes Leben dafuer arbeiten.
Ich weiss, es gehoert einiges an Rueckgrat dazu, gegen dieses System anzuoponieren.
Leider haben das nicht alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hat das System des automobilen Sozialismus dann erreicht was es will.
Du verschwendest Dein kuemmerliches nach Abzug der Sozialabgaben noch verbliebenes Geld fuer ein Auto, bleibst arm und musst Dein ganzes Leben dafuer arbeiten.
Ich weiss, es gehoert einiges an Rueckgrat dazu, gegen dieses System anzuoponieren.
Leider haben das nicht alle.

Eure Armut kotzt mich an :)
 
Ja, aber auch nur an geeigneter Stelle und wann die kommt, entscheide ich und nicht derjenige hinter mir.


Du hast es doch selbst richtig zitiert, geeignete Stelle. Nicht jede Gelegenheit ist geeignet. Also wohl doch eher dein Problem und nicht das der STVO.

Auch du irrst gewaltig.
Eine geeignete Stelle ist dann vorhanden, wenn du mit dem Fahrzeug oder mit dem Rad von der Strasse, bzw. Fahrbahn abfahren kannst. Das kann eine kleine Nothaltebucht sein, eine Abzweigung zu einem Feldweg (die sind ja üblicherweisse im Fahrbahnbereich noch geteert) oder die Auf / Abfahrt von Radwegen.
Aber keineswegs entscheidest du darüber, ob die Stelle für dich geeignet ist oder nicht.

Ob die Entscheidung der Hintermann fällt, liegt in dem Fall doch eher an dir.
Wenn er dich anzeigt, weil du schon innerhalb der letzten 6 Km an 4 oder 5 Stellen vorbeigeradelt bist und dafür noch Zeugen hat, schauts schlecht aus.
So eine Nötigung ist halt keine Ordnungswidrigkeit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch du irrst gewaltig.
Eine geeignete Stelle ist dann vorhanden, wenn du mit dem Fahrzeug oder mit dem Rad von der Strasse, bzw. Fahrbahn abfahren kannst. Das kann eine kleine Nothaltebucht sein, eine Abzweigung zu einem Feldweg (die sind ja üblicherweisse im Fahrbahnbereich noch geteert) oder die Auf / Abfahrt von Radwegen.
Aber keineswegs entscheidest du darüber, ob die Stelle für dich geeignet ist oder nicht.

Ob die Entscheidung der Hintermann fällt, liegt in dem Fall doch eher an dir.
Wenn er dich anzeigt, weil du schon innerhalb der letzten 6 Km an 4 oder 5 Stellen vorbeigeradelt bist und dafür noch Zeugen hat, schauts schlecht aus.
So eine Nötigung ist halt keine Ordnungswidrigkeit mehr.


Na die Verhandlung würd ich gern miterleben :bier:
 
ach du je, die automobile lieblingswurst nötigung wird hervorgezogen :-/

es kommt bei dem überholenlassen weniger auf die strecke, als auf die anzahl der folger an. wobei die in der tat nicht sehr groß sein sollte (mind. 3 fahrzeuge).
 
Achso, und wer entscheidet das dann für mich? Natürlich entscheide ich, ob die Stelle geeignet ist, wer soll denn in der Situation sonst die Expertise dazu haben?

Wie müsste denn bitte bei dir die Stelle aussehen, um für dich "geeignet" zu sein ?!
Das würde mich jetzt doch mal interessieren.
 
Wie müsste denn bitte bei dir die Stelle aussehen, um für dich "geeignet" zu sein ?!
Das würde mich jetzt doch mal interessieren.
wie handhaben wir es nun künftig mit den langsamen Autofahrern? wann und unter welchen Gegebenheiten müssen diese die Spur frei machen?
die sind mir tatsächlich ein Dorn im Auge!

ich erbitte einen praktikablen Lösungsvorschlag, damit ich dieses elendig, nervige, Problem ein für alle mal von der Straße habe!
 
Wie müsste denn bitte bei dir die Stelle aussehen, um für dich "geeignet" zu sein ?!
Das würde mich jetzt doch mal interessieren.


Das ist doch müßig zu diskutieren. Man kann nicht alle Parameter festlegen, nicht alle eventualitäten verschriftlichen. Juristen können nach selbstauskunft kein Mathe - aber selbst die haben Kapiert, dass man bei den vielen Freiheitsgraden keinen Norm-Überholerlaubvorgang defnieren sollte.
Es gibt die Pflicht mit Menschenverstand zu Prüfen, ob man grade ein Verkehrshindernis ist, und ob man vielleicht gefährliche Situationen entschärfen/verhindern kann, in dem man deutlich schnelleren Verkehrsteilnehmern überholen erlaubt.

Wenn der Menschenverstand irgendwann kleiner wird, dann gibts bestimmt auch ne App mit FIA-Überholflaggen für die Inselbegabten.

Wenn ein RTW von hinten kommt, dann erscheinen dir plötzlich doch auch viel mehr Möglichkeiten diesen überholen zu lassen, egal welches Gefährt du bewegst.


Man muss nicht für jeden Drängler das Rad in den Straßengraben schmeißen... aber wer beim Fahren schon drüber nachdenkt wie er sich vor Gericht verteidigt, der hat den Sinn von erholsamen Freizeitaktivitäten irgendwie nicht verstanden.

Bleibt ein schwammiges : Sei kein Arsch, und vor allem kein Oberlehrer im Verkehr.
 

Das ist halt der Film, der jedesmal im Hinterkopf abläuft wenn irgendein Idiot mal wieder keinen vernünftigen Abstand hält.
 
Bin jetzt paar Meter auf der Straße gefahren seit der Verschärfung.
Überraschendes Fazit: Abstand interessiert nach wie vor kaum jemand.
Kann ich bestätigen

Seltsam - dabei gelten die Sachsen ja als besonder rebellisch, aber bei unseren 80km zum Feierabend fahren inzwischen 75% wirklich vollständig auf die Gegenfahrbahn und fahren bei Gegenverkehr auch seelenruhig die paar Sekunden hinter uns her, um dann mit dem richtigem Abstand zu überholen.
24% halten einen anständigen Abstand und reißen die Karre nicht direkt neben den Radfahrern voll auf.
Den obligatorischen Dorf-Idioten mit dem Tuninggolf gibts natürlich immer noch. Aber sonst finde ich hat die bundesweite Kampagne und Medienaufmerksamkeit richtig sensibilisiert.

Gruss, Felix
 
Seltsam - dabei gelten die Sachsen ja als besonder rebellisch, aber bei unseren 80km zum Feierabend fahren inzwischen 75% wirklich vollständig auf die Gegenfahrbahn und fahren bei Gegenverkehr auch seelenruhig die paar Sekunden hinter uns her, um dann mit dem richtigem Abstand zu überholen.
24% halten einen anständigen Abstand und reißen die Karre nicht direkt neben den Radfahrern voll auf.
Den obligatorischen Dorf-Idioten mit dem Tuninggolf gibts natürlich immer noch. Aber sonst finde ich hat die bundesweite Kampagne und Medienaufmerksamkeit richtig sensibilisiert.

Gruss, Felix

Es war die letzten Wochen eher ruhig und die Leute haben (meist) den nötigen Abstand gewahrt. Seit einer Woche merkt man jedoch, dass in unserer Gegend der Verkehr wieder dichter wird und sich die alten Gepflogenheiten wieder einbürgern. Erst gestern auf meiner Runde mehrfach sehr knapp überholt worden/noch schnell dazwischen gequetscht.... Waren meist Autos größerer Klassifizierung und keine "hiesigen" Kennzeichen.
Gewohnter Alltag auf zwei Rädern, würde ich behaupten. Leider...
 
Persönlich verstehe ich das ganze sowieso nicht, weiß nämlich nicht worin das Problem liegt im Straßenverkehr einfach ein bisschen mehr Rücksicht aufeinander zu nehmen... aber liegt wohl daran, daß wir in Deutschland leben ?.
Als Autofahrer habe ich schon immer maximal Seitenabstand gehalten, bin beim Überholen nicht ins Hinterrad gefahren oder brutal früh eingeschert (eher so 15m vor dem Radfahrer). Wer das als Autofahrer nicht schafft, der sollte sich halt mehr Leistung besorgen, denn dann fährt es sich generell entspannter und mal zu warten ist kein Problem, weil nicht jeder Überholvorgang zur Lotterie wird.
Allerdings muß ich als Autofahrer auch sagen, daß Städte wie Münster für mich die Hölle sind, da läuft man nonstop Gefahr jemanden vom Rad zu holen, denn die fahren einfach wie die Sau. Absolute Frechheit und so würde ich selber nie Radfahren. Genauso wie die Kandidaten ohne Licht in der Nacht... mache ich auch manchmal, aber dann fahre ich halt dementsprechend auch mit dem Rad und denke mir immer, daß mich der Autofahrer nicht sehen kann.
 
Ich fasse mal kurz zusammen.
Würde ich so Autofahren, wie viele die Frechheit besitzen Rad zu fahren, hätte ich schon lange keinen Führerschein mehr.

Von daher, liebe Radfahrer:
Wenn ihr erwartet, dass sich die Autofahrer an die Regeln und Gesetze halten, welche vorrangig zu eurer Sicherheit dienen, haltet euch bitte auch daran !
 
Ich fasse mal kurz zusammen.
Würde ich so Autofahren, wie viele die Frechheit besitzen Rad zu fahren, hätte ich schon lange keinen Führerschein mehr.

Von daher, liebe Radfahrer:
Wenn ihr erwartet, dass sich die Autofahrer an die Regeln und Gesetze halten, welche vorrangig zu eurer Sicherheit dienen, haltet euch bitte auch daran !
Die Idioten wirst du hier eher nicht erreichen... Da musst du dich an Uni und co. wenden... ach ja wenn man die als Radler an quatscht wird man auch nur blöd angemacht...
 
Zurück