Neue von Hope

Runterfahrer

Laufradbauer
Registriert
28. September 2005
Reaktionspunkte
213
Ort
Frankfurt
Die Nachricht bez. der geplanten Kurbel von Hope ist zwar nicht die neuste, schätze aber dass die Bilder noch recht unbekannt sind:




Dir Kurbel ist vorerst vermutlich für 2-fach gedacht. Eine 3-fach Variante könnte folgen. Vor 2012 wird sicher noch keine zu kaufen geben. Die ganze Sache ist noch im Prototypen Stadium und wird noch getestet.

Passend zu den Kurbeln (oder auch anderen Kurbeln) wird es Kettenblätter aus speziell eloxiertem Alu geben.



Die auf der Eurobike 2009 vorgestellte Kassette wird immer noch getestet. Wird jedoch in 9- und 10-fach erhältlich sein.

In Planung ist auch die 8 LED Lampe! Sie soll 2000 Lumens Leistung haben... Die Tests laufen.

Die ganzen Kritiger maulen warscheinlich wieder, weil es ja noch so lange dauert usw. und ob das überhaupt was wird.
Dazu muß sagen dass Hope neue Teile und Konzepte oder "Studien" erst lange testet und nur dann auf den Markt bringt wenn der Kram funktioniert.
 
mh, an sich sehr schöne kurbeln.

schade nur, dass sie technisch wohl nicht mit den großen(naja, gibt da eigentlich nur shimano) mithalten können, sofern sie nicht eine spezielle neue technische rafinesse mitbringen. nicht hohlgeschmiedete kurbelarme sind halt einfach schwerer und nicht so stabil/steif wie die hohlgeschmiedeten. eine oversized achse ist zu erahnen, bedeuted dann aber auch dass sie mit normalen rahmen nicht kompatibel wäre
 
Aber wie langweilig wäre es doch, wenn jeder eine Shimano XT fahren würde, weil sie technisch am besten und preislich am vertretbarsten ist?
Freue mich über derartige Bereicherungen. :)
 
Aber wie langweilig wäre es doch, wenn jeder eine Shimano XT fahren würde, weil sie technisch am besten und preislich am vertretbarsten ist?

Oh wie langweilig sind nur funktionierende leichte Teile.

Ich meine es wäre sicherlich toll ein vollzahlender Beta Tester für die Unternehmen zu werden.
Endlich keine Prototypen mehr an Leute verschenken zum testen, wir lassen jetzt einfach alles dafür zahlen.

Ups ich vergass das haben wir ja jetzt schon.:rolleyes:

Das einzig positive bei Hope ist dann das die es länger testen.
Das gleiche machen aber auch andere Firmen wie Syntace


Nichts destotrotz gefällt mir die Kurbel nicht, es sieht schon jetzt schwer und stabil aus.
Dazu kommt das man bei dieser Oversized Aufnahme wieder Speziallager braucht.
Ich habe bei sowas lieber die Auswahl als nur auf ein Anbieter beschränkt zu sein.
 
geil, die kurbel schaut doch immer besser aus

...Eine 3-fach Variante könnte folgen. ...

würde ich nicht drauf wetten, in verbindung mit der hauseigenen 9-36 10-fach kassette ist 3fach wohl nicht mehr nötig

...
schade nur, dass sie technisch wohl nicht mit den großen(naja, gibt da eigentlich nur shimano) mithalten können, sofern sie nicht eine spezielle neue technische rafinesse mitbringen. nicht hohlgeschmiedete kurbelarme sind halt einfach schwerer und nicht so stabil/steif wie die hohlgeschmiedeten. eine oversized achse ist zu erahnen, bedeuted dann aber auch dass sie mit normalen rahmen nicht kompatibel wäre

raceface, tune, etc. schmieden auch nicht hohl und sind doch durchaus eine alternative zu shimano usw. neue standards finde ich auch interessant, genau wie die AM wheels von hope mit 4 loch aufnahme. hat und wird sich nie durchsetzen, zeichnet aber doch den individuellen anspruch aus.

Aber wie langweilig wäre es doch, wenn jeder eine Shimano XT fahren würde, weil sie technisch am besten und preislich am vertretbarsten ist?
Freue mich über derartige Bereicherungen. :)

genau meine meinung :daumen:
 
Yeah, so muß ne Kurbel aussehen...
Kantig... massiv... solide Fräsarbeit, wie man es von Hope gewohnt ist...

Im Ernst: wen könnte man sich von "den üblichen Verdächtigen" vorstellen, der dieser Aufgabe besser gewachsen ist als Hope?

Habe etliche Teile von denen im Einsatz, an verschiedenen Bikes, teilweise schon seit etwa 10 Jahren in Benutzung, doch bei allem, was ich so hatte, bisher die wenigsten Probleme von allen Komponenten überhaupt.

Hoffen wir, das es auch bei den Kurbeln so sein wird...
Welches Interface die Kurbel nun tatsächlich bekommen wird, bleibt natürlich sehr spannend... um nicht zu sagen "kriegsentscheidend" ... ;-)
 
Die neue Hope Eternity Sattelstütze ist ein schickes Teil, mit der für Hope typischen Frässpurenoptik und selbst das Rohr hat feine Spurrillen. Die Sattelstütze macht einen sehr wertigen Eindruck und von der Funktion gibt es aus meiner Sicht nichts zu beanstanden :daumen:

HOPE-Eternity-021339.jpg
 
Und vor allem nur in schwarz. In silber hätte ich sie schon am Rad, auch wenn ich dafür auf die Speedneedle verzichten müsste (paßt nicht in die Klemmung). Leider ist auch nichts Derartiges in Planung, habe sie extra angeschrieben. Jetzt fahr ich halt Thomson.
 
Zurück