- Registriert
- 14. August 2004
- Reaktionspunkte
- 0
hi
ich möchte mir über den winter ein neues bike aufbauen. einsatzbereich würde ich als freeride-touren bezeichnen. das bike ist wohl am ehesten ein stabiles longtravel-enduro. bedingung: unter 15 kilo. ich wiege deren 72. preisobergrenze 4500 euro.
als rahmen stehen folgende auf meiner liste, leider vergrössert sich die liste, anstatt kleiner zu werden
-fusion freak
-nicolai helius fr
-ht greyhound
-orange patriot 66 (2005 mit besser positioniertem drehpunkt)
-kona coiler
-proceed FTS light
die ausstattung steht soweit bereits:
gabel: pike team oder Z1 FR eta
bremsen: avid juicy seven 8'
naben: DT hügi fr oder DT onyx
felgen: sun single track
schaltwerk: sram X:9
umwerfer: sram X-gen
schalthebel: sram x:9
kurbel: truvativ stylo team
pedale: shimano
reifen: maxxis tt larsen 2.35'
lenker/vorbau: syntace VRO
sattelstütze: truvativ
ritzel/kette: sram
sattel: selle italia flite
wäre froh um einige tipps und erfahrungen, die meine rahmenwahl etwas einschränken helfen könnten..
ich möchte mir über den winter ein neues bike aufbauen. einsatzbereich würde ich als freeride-touren bezeichnen. das bike ist wohl am ehesten ein stabiles longtravel-enduro. bedingung: unter 15 kilo. ich wiege deren 72. preisobergrenze 4500 euro.
als rahmen stehen folgende auf meiner liste, leider vergrössert sich die liste, anstatt kleiner zu werden

-fusion freak
-nicolai helius fr
-ht greyhound
-orange patriot 66 (2005 mit besser positioniertem drehpunkt)
-kona coiler
-proceed FTS light
die ausstattung steht soweit bereits:
gabel: pike team oder Z1 FR eta
bremsen: avid juicy seven 8'
naben: DT hügi fr oder DT onyx
felgen: sun single track
schaltwerk: sram X:9
umwerfer: sram X-gen
schalthebel: sram x:9
kurbel: truvativ stylo team
pedale: shimano
reifen: maxxis tt larsen 2.35'
lenker/vorbau: syntace VRO
sattelstütze: truvativ
ritzel/kette: sram
sattel: selle italia flite
wäre froh um einige tipps und erfahrungen, die meine rahmenwahl etwas einschränken helfen könnten..