Neuer Vorbau (Oversize?)

Seppelchen

mit Glied
Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Eisenach Oder Ilmenau
Ich hoffe ihr könnt mir mal helfen!

zur Zeit fahr ich ein Procraft vorbau...
der flext aber gewaltig, was mich sehr stört und ich deswegen einen neuen haben will...
Denke da an den Point Tough Guy in 100mm länge und 25° Steigung...
Mein Lenker ist von Spezialized und breit( glaub so um die 70cmoder 72cm)...
Jetzt hab ich mir aber überlegt, das es wegen dem großen Hebel des Lenkers bei dem neuen Vorbau wieder ähnlich werden könnte...
ich will aber auf keinen Fall so ein kleinen scheiss Lenker haben...
also dachte ich da an so eine Oversize klemmung...
Point bietet den Tough Guy aber nicht in einer solchen Ausführung an oder?...
Also was meint ihr?
reicht einfach nur der Vorbau?
Oder bringt so ein Lenker und Vorbau mit Oversize Klemmung die erhoffte Steifigkeit? (ich find aber so ein fetter Lenker sieht immer Kack* aus)
Was für Lenker Vorbau Kombis würdet ihr empfehlen?
 
sag mal, was willst mit nem 100mmm vorbau? scheint mir für ddd-bereich nun aber arg lang.

bei den speci lenkern, die ich gefahren bin (normal und oversize) hatte ich nie probleme mit flex.

achte beim vorbau auf eine breite lenkerklemme mit 4 schrauben und eine genügend hohe klemmung am steuerrohr mit mind. 2 schrauben.

gruss pat :D
 
ggf. bringt nicht nur ein Oversized Lenker, also ein größerer Lenkerquerschnitt, sondern eine breitere Klemmung zusätzliche Steifigkeit. Die Snycros-VRO Kombi ist z.B. trotz geringer Querschnitte am Lenker und dem geringen Gewicht durch die Ovalisierung des Vorbaus und der geteilten Lenkerklemmung links und rechts sacksteif. Die RaceFace Diabolus-Kombi in 31.8mm Lenkerdurchmesser verspricht auch eine ordentliche Steifigkeit.....

Osti
 
Ja was willste den mit nem Oversized Vorbau, wennsde trotzdem bloß nen "normalen" Lenker hast? Da musste schon beides neu koifen, sonst fühlt sich der Lenker wie ne Bockwurscht innem Bahnhofstunnel!
Und ich denke, dass wie schon gesagt 100mm doch recht üppig für DDD sind, Hälfte reicht da auch zu und da kanns auch nichmehr so FLEXEN, wie Du sagst.
 
lies mal die Beiträge richtig bevor du "klugscheisst"!


danke pat!!!
ich weiss auch nicht aber ein kürzeren Vorbau will ich nicht so recht, naja vielleicht ja 70mm...
Aber vier Schrauben hat der Tough Guy ja an der Lenkerklemmung
 
vorbaulänge muss natürlich jeder selber wissen und es muss ihm persönlich passen.
tatsache ist, dass halt die meisten robusten und entsprechend steifen fr/dh-vorbauten nur in relativ kurzen grössen angeboten werden.

den von dir genannten procraft-vorbau kenn ich nicht. manche vorbauten aus dem tour/einsteiger-segment besitzen eine lenkerklemme mit bloss zwei schrauben, was hauptsächlich für flex verntwortlich ist, wenn dann mit nem breiten lenker und entsprechendem hebel im wiegetritt mal richtig daran ziehst.

den point gibts doch auch in 75mm, oder? hab das grad nicht mehr so im kopf. ausreichend breite 4fach klemmung und 50mm hohe doppelte schaftklemmung hat er auch. kostet zudem nicht so die welt. ich an deiner stelle würd mal den probieren.

gruss pat :D

ps: ich fahr am dh-bike nen 72cm breiten lenker in standard-durchmesser, am freerider einen 68cm breiten lenker in 31,8mm oversize. ich merk vom flex her keinen unterschied, sprich es flext weder da noch dort.
 
Also 100mm ist echt zu lang... Falls Du ne MZ DC Gabel hast kann ich den integrierten Vorbau von Marzocchi empfehlen:
MarzocchiVorbau.jpg

Der hat ne schön breite Klemmung und kann für dicke und dünne Lenker verwendet werden.(Länge einstellbar auf 56mm oder 67mm)
Wenn Du keine DC Gabel von MZ hast nimm den RF Diabolus :daumen:
 
aurelio schrieb:
Also 100mm ist echt zu lang... Falls Du ne MZ DC Gabel hast kann ich den integrierten Vorbau von Marzocchi empfehlen:
MarzocchiVorbau.jpg

Der hat ne schön breite Klemmung und kann für dicke und dünne Lenker verwendet werden.(Länge einstellbar auf 56mm oder 67mm)
Wenn Du keine DC Gabel von MZ hast nimm den RF Diabolus :daumen:

marzochi DC's sollten in firestorm's doch eher ne seltenheit sein---
:D ;)
peace
sop
 
aurelio schrieb:
Also 100mm ist echt zu lang... Falls Du ne MZ DC Gabel hast kann ich den integrierten Vorbau von Marzocchi empfehlen:
MarzocchiVorbau.jpg

Der hat ne schön breite Klemmung und kann für dicke und dünne Lenker verwendet werden.(Länge einstellbar auf 56mm oder 67mm)
Wenn Du keine DC Gabel von MZ hast nimm den RF Diabolus :daumen:

Ah ja ne MZ DC Gabel an nem Firestorm :rolleyes:

Für Dirt und Street bringt ein kurzer Vorbau erhebliche Vorteile. Neben der deutlich höheren Steifigkeit auch eine angenehm direktere Lenkung ohne kippelig zu werden. Bis 50mm kannst du bei jedem DDD Rad dranbauen ohne dass es unangenehm auffällt. Aber wieso willst du einen 70cm breiten Lenker haben? 60cm reichen locker aus. Ich bezweifle, dass du beide gefahren bist und dann gemerkt hast, dass ein breiterer Lenker besser für dich geeignet ist. Wenn man nicht DH und Freeride fährt bringt ein breiter Lenker nur Probleme mit sich. Man kann keinen vernünftigen Manual machen und X-Ups und Barspins gehen damit auch nicht. Einige schneiden Ihren auf 50cm ab das halte ich für übertrieben aber länger als 60cm brauch er bei einem Dirt/Street Hardtail nicht zu sein.

Wenn nahezu alle DDD Hardtailfahrer 60cm Lenker und 50mm Vorbauten fahren dann wird dein Körperbau nicht derart anders sein, dass du damit nicht klarkommst.

Ein Point Though Guy in 50mm ist sicherlich ein super Vorbau.
Als Alternative gibt's noch DMR Headstock

Und hört auf mit dem Race Face: Gewicht liegt im Mittelfeld, von der Steifigkeit fallen andere auch nicht unangenehm auf und den Lenker schont z.B. ein Syntace ebenfalls. Mehr Gründe als die (poser)Optik kann es doch bei einem derart teuren Vorbau gar nicht geben. :cool:
 
wo bekomm ich den marzocchi - vorbau her??? der steht auch net im bikeworkshop drin!
 
Ok... wusst ja net das es en Hardtail ist (muss ja nicht alle Bikes kennen :D )
Zum Thema Poser Effekt in Kombination mit dem RF Diabolus oder sonstigen teuren Bike Teilen: Wenn ich mir teure Teile kaufe dann nur weil sie MIR gefallen, es mag da auch andere Gründe geben warum sich Leute teure Teile kaufen, aber man sollte halt einfach nicht alle Leute über einen Kamm scheren...

@amok1: Wenn Du Interesse an dem Vorbau hast schreib mir doch grad ne PM :daumen:
 
naja es wird wohl der Point mit 70mm
und ich hab auch schon gemerkt das für x-ups und der gleichen mein Lenker zu breit ist, aber ich bin sehr dran gewöhnt und möcht eben kein schmaleren fahren!
Das mit den teueren "nobel" Vorbauten kann ich auch nicht verstehen, mir sind die fast 50 Latten für den Point mehr als genug... Und nur weil da noch irgendwas draufsteht, was ein Pro auch auf seinem Bike(in dem Fall Vorbau) stehen hat, bezahl ich auch nicht das doppelte(oder noch mehr)...
 
Ich empfehle dir einen 30mm Vorbau und und ein Brave Monster Lenker!!
Das geht was!!
Sieht git aus und ist unzerstörbar!!


Gruß
 
aurelio schrieb:
Ok... wusst ja net das es en Hardtail ist (muss ja nicht alle Bikes kennen :D )
Zum Thema Poser Effekt in Kombination mit dem RF Diabolus oder sonstigen teuren Bike Teilen: Wenn ich mir teure Teile kaufe dann nur weil sie MIR gefallen, es mag da auch andere Gründe geben warum sich Leute teure Teile kaufen, aber man sollte halt einfach nicht alle Leute über einen Kamm scheren...

@amok1: Wenn Du Interesse an dem Vorbau hast schreib mir doch grad ne PM :daumen:

Ich habe nie gesagt dass teure Teile nur was für Poser sind schließlich wird mein neues Rad fast nur aus Edelteilen bestehen. Aber beim Vorbau und speziell beim Race Face seh ich nicht so ganz den rationellen Zweck. Ich habe ja extra als Beispiel den Syntace gewählt weil wenn man z.B. im Dual 100 Gramm sparen will ein 140 Gramm Vorbau von Syntace sicher die 100 euro wert ist. Aber ein Diabolus hat außer dem "Style" nichts zu bieten was den Preis rechtfertigt. Bei anderen Diabolus Produkten wie der Kurbel lohnt es sich sicherlich das Geld dafür auszugeben aber beim Vorbau kann ich es beim besten Willen nicht verstehen.

@Seppel
Versuch doch mal einen günstigen kurzen Lenker zu bekommen oder deinen alten auf 60cm zu kürzen bevor du einen neuen kaufst. Dann probier mal ein bischen. Das Feeling ist einfach viel besser. Das gilt übrigens auch für einen kürzeren Vorbau.
 
KRATERGECKO schrieb:
Aber ein Diabolus hat außer dem "Style" nichts zu bieten was den Preis rechtfertigt. Bei anderen Diabolus Produkten wie der Kurbel lohnt es sich sicherlich das Geld dafür auszugeben aber beim Vorbau kann ich es beim besten Willen nicht verstehen.

Also die Kombi aus Diabolus Lenker und Vorbau hängt beim Händler um die Ecke für 130€. Also (fast) im Bereich von Syntace. Des weiteren bietet Race Face lebenslange Garantie im DDD-Einsatz, das relativiert doch schon mal einiges. Nichtsdestotrotz, muss ich Dir natürlich recht geben, dass man mit vielen günstigeren Produkten genauso gut lebt :bier:

Osti
 
Zurück