NEUERS Alutech - Frame 2011

So, wie angekündigt, ich habe Fragen ;)

1. ich würde gerne weiß in Fanes Design bestellt, das ist Pulverbeschichtet, richtig? Weiß jemand wie groß der Gewichtsunterschied zu schwarz elox ist?
(nicht die geschätzen 200gr, ich wüsste es gerne genau(er))

2. vei schwarz elox, ist die Wippe da immer silbern oder auch eloxiert?
wenn silber: darf man die selbst eloxieren lassen ohne hinterher ev. Garantieansprüche zu verlieren?

3. beim Fanes-Design: ist das Lack oder Aufkleber?


Grüße
Otto
 
zu 1 keine ahnung, mußte mal hier rumsuchen, anber die geschätzten 200g sind nah dran;).

zu 2 du kannst die wippe auch eloxieren lassen. schwarz kostet nichts, farben kosten, glaub ich aufpreis -> jü kann dier da sicher was zu sagen.

zu 3 auch jü fragen, weil mal sind es Aufkleber, dann Aufkleber unterm lack und es gibts wohl auch eine deluxe beflockung.
 
frustrierend: soo viele teile.. soo viele farben.. soo viele mögliche kombinationen & zu alledem noch vieel mehr meinungen, präferenzen, vorlieben... horizontfüllende raum mitsamt all der arbeit dem schweiss & der mühen, die man reingesteckt hat,
OH Spirow wie recht du hast :( Ein Beispiel genialer als das andere:heul::love::love::love: Da könnt man glatt meinen: Folter mich Fanes, folter mich :lol::lol:

Dann noch die ganzen Anbauteile zusammen suchen ......aber es lohnt sich wies auschaut . Der Sabber steht hier einigen bis zu den Kinnladen :daumen:
 
@ SR--71

das tut mein SRAM auch, nachdem ich die Strebe auf kurz eingestellt habe, allerdings nur wenn vorne Klein und hinten klein gefahren wird......aber fährt man ja eh nicht. Einziges wäre die Kette kürzen, passt dann aber nachher nicht mehr :(
 
...so...hier nun die versprochenen Pics...:bier:





...bei dem heissen Wetter und für die Gewichtsbilanz der ersten Messung, habe ich mir erlaubt vorne Nobby NIC und hinten RR zu montieren...;)


...der Vivid Air muss so eingebaut werden, damit die Zugstufenverstellung erreichbar bleibt...


...hier noch ein Bild von der Zugführung im Tretlagerbereich und von meiner Lösung für die Kettenführung



....und hier noch einmal das angesprochene nervige XT-Schaltwerk, dass morgen durch ein Saint MID-Cage getauscht wird...


Rahmengröße: M (ich bin 1,86m, 86 kg)
Gewicht inkl. allem: 15,5 kg
Gabel: Lyrik Coil (die weisse Lyrik werde ich wohl noch gegen meine schwarze Fox 36 RC2 tauschen)
Steuersatz: CC Angleset (- 1,5°)
Tretlagereinstellung: Pos. 3 -> 170mm mit hohem Tratlager (+11mm) und schön linearer Hinterbaukennlinie
Dämpfer: Vivid Air
Räder: BOR-Naben mit ZTR-Flow
Sattelstütze: KS I7 aus meinem Cannondale Gemini
Schaltung: XT

...und das legendäre (Custom)-Gemini meines Bruders sieht dagegen net mal alt aus...;)



Gruß SR--71
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nett das Ding:daumen:, wasn da für ein Geraffel an der Sattelstütze? Wenn du die Luftkammer drehst, kannst du den Dämpfer wieder anders rum einbauen, dann sitzt die Zugstufe unten und der Piggy oben.
 
Sehr nett das Ding:daumen:, wasn da für ein Geraffel an der Sattelstütze? Wenn du die Luftkammer drehst, kannst du den Dämpfer wieder anders rum einbauen, dann sitzt die Zugstufe unten und der Piggy oben.

...die Sattelstütze ist diese hier...

http://www.transalpes.com/uploads/RTEmagicC_I7-R.jpg.jpg

..das vorn ist ein Ausgleichsbehälter! Am roten Fixierring der Sattelstütze ist ein zusätzlicher Halter für das Remotekabel befestigt. Wenn die Sattelstütze ausgefahren ist, liegt das Remotekabel glatt an der Sattelstütze an.

Ich weiss, ohne verstellbare Sattelstütze sieht es aufgeräumter aus, aber ich habe dieses Ding beim Freeriden mittlerweile schätzen gelernt und will auch net mehr drauf verzichten.
Das Ding verrichtet seit längerer Zeit klaglos seine Dienste...deswegen von meiner Seite :daumen: :daumen: :daumen: für das Teilchen...

...ach ja....und das kleine rote Teilchen unten ist mein gar feines LED-Rücklicht...;)

Ich mag´s halt, wenn die Einstellungen vom Dämpfer von oben schnell erreichbar sind...jeder so, wie er mag :bier:

Gruß SR--71
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasses Teil das kannte ich noch nicht, ham se wahrscheinlich gemacht, weil in der dünnen Stütze kein Platz mehr für Öl ist, gute Lösung.

Verstellbare sind schon ganz gut, auch mich als Skeptiker hat die reverb voll überzeugt.


Ah so, du willst den Hebel oben haben, ich dachte schon wegen dem "muss so eingebaut werden". wenns dier so paßt, stimmt schon, man muß scon etwas drunterschauen, um das Häschen zu finden, aber ich stell da eh kaum rum, wenn ich mein setup gefunden hab.

So Schaltwerk dran, b-Screw einstellen und die Kiste herfi****, wie sich das der liebe Herrgott von uns wünscht!:D
Muß morgen mal mein Rädchen sauber machen, das black ano sieht schon gut aus, wenn man es denn sieht...
 
@sr--71:
schönes radl. bin auch 186. welche schrittlänge hast du und nutzt du das fanes auch um richtig hoch zu fahren, sagen wir mal bis zu 800 - 1000hm?

thx rené
 
so fast fertig mit dem aufbau ! Wird erst aber am freitag fertig da erst morgen die bremsleitung kommt ! Sehr schön durchdacht ist die zugverlegung und sonst paßt bis jetzt auch alles ! Wenns dann so fährt wies aussieht ......
 
@sr--71:
schönes radl. bin auch 186. welche schrittlänge hast du und nutzt du das fanes auch um richtig hoch zu fahren, sagen wir mal bis zu 800 - 1000hm?

thx rené

Meine Schrittlänge ist ca. 80 cm. 1000 hm sind locker möglich. Wenn Du extrem viele Höhenmeter zurücklegen musst, kannst Du auch einen "L"-Rahmen mit "M" Sitzrohr bestellen.

Ich habe einen 60mm Vorbau. Der "L"-Rahmen hat ein 20mm längeres Oberrohr, das kannst Du locker mit dem Vorbau ausgleichen.

Gruß SR--71
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SR--71

sehr Lecker das Rad :daumen:

So hatte ich den Dämpfer auch schon drin, geht aber nur in der 160 mm Einstellung, bei 170 mm ist die Wippe zu eng, es sei den der Jü hat schon was daran geändert.:confused:


Viel Spaß und immer eine Handbreit Trail unter den Reifen
 
und sie fährt sich anders ;-) ich muss mich erst noch an das sehr tiefe Tretlager gewöhnen :-)) bin trotz Totem einige male heftig mit dem Pedal hängen geblieben...werd vermutlich kürze Kurbeln montieren da ich die Einstellung im Vergleich zur +11mm Einstellung wirklich viel besser finde!
 
Mahlzeit:),

das hört man gerne, ja die neuen Schaltwerke mit oder ohne shadow taugen schon sehr und das saint ist echt ein treuer Begleiter. auch die shifter ab 2008 sind echt gut und lassen sich noch verbessern.

kopis, einfach weiter dran gewöhnen, irgendwann hat man es raus. Die freeride hat ja auch im Artikel mal allgemein was zur Tretlagerhöhe geschrieben, kann man so komplett unterschreiben.
 
Zurück