NEUERS Alutech - Frame 2011

und sie fährt sich anders ;-) ich muss mich erst noch an das sehr tiefe Tretlager gewöhnen :-)) bin trotz Totem einige male heftig mit dem Pedal hängen geblieben...werd vermutlich kürze Kurbeln montieren da ich die Einstellung im Vergleich zur +11mm Einstellung wirklich viel besser finde!

...naja...durch den AngleSet ist der Lenkwinkel ja auch noch flacher, was sich wiederum auch auf die Tretlagerhöhe (und den Radstand) auswirkt....jetzt habe ich 350mm...das ist immer noch schön tief!
 
Meine Schrittlänge ist ca. 80 cm. 1000 hm sind locker möglich. Wenn Du extrem viele Höhenmeter zurücklegen musst, kannst Du auch einen "L"-Rahmen mit "M" Sitzrohr bestellen.

Ich habe einen 60mm Vorbau. Der "L"-Rahmen hat ein 20mm längeres Oberrohr, das kannst Du locker mit dem Vorbau ausgleichen.

Gruß SR--71

hm...ich hab ne schrittlänge von 89cm, also ist dein oberkörper länger wie bei mir und wenn dir ein m reicht mit 60mm vorbau, dann, denke ich, geht m bei mir auch mit nem 45er vorbau (bin eh kleinere rahmen gewöhnt)

wie groß war nochmal der verstellbereich der sattelstütze beim m rahmen...

rené
 
@ SR--71: Schickes Bike, aber mal ne Frage: Warum ist dein Bashring so viel größer als dein großes KB? Bei dem tiefen Tretlager der Fane geizt man doch mit jedem mm Bodenfreiheit.
 
@ SR--71: Schickes Bike, aber mal ne Frage: Warum ist dein Bashring so viel größer als dein großes KB? Bei dem tiefen Tretlager der Fane geizt man doch mit jedem mm Bodenfreiheit.

...gutes Auge, Gevatter! :)

Simple Antwort: Weil ich erstmal alles von meinem alten Gemini DH übernommen habe!

Der Bash hat sich bislang nur ein paar kleine Dotzer eingefangen, der hält das aus....

Die Änderungsorgie beginnt erst, ...mit dem Schaltwerk heute fing es an...;)

Wie gesagt....die scharze 36 RC2 kommt noch dran, seit heute wohnen auch 1 x Wetscream voll gecutted und 1 x Minion R im Rahmen...Unterrohr und Kettenstreben sind nun getaped...

...der Dämpfer bekommt wohl noch eine Modifikation der Zugstufe, d.h. ich werde ihn wohl auf L/M umshimmen...aber erstmal weiter austesten....

...wie gesagt, es nimmt mit jedem Tag mehr Gestalt an...

Trotzdem...das Bike macht mit jedem Tag mehr Laune!

So, soll es sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
so mini update
XLC Pro Vario Stütze
und die 170er holzfeller oct in schwarz liegen auch schon hier:D


ach ja m/s rahmen bei 87cm schrittlänge auf 181cm
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...ich hab ne schrittlänge von 89cm, also ist dein oberkörper länger wie bei mir und wenn dir ein m reicht mit 60mm vorbau, dann, denke ich, geht m bei mir auch mit nem 45er vorbau (bin eh kleinere rahmen gewöhnt)

wie groß war nochmal der verstellbereich der sattelstütze beim m rahmen...

rené

Wie gesagt, ich mag kurze verspielte Geometrien...ich fahre bergauf , um dann meinen Spass zu haben!

Alle meine Bikes haben die gleiche Geo (Sattel zu Lenker), vom Dh´ler (203mm/232mm) über das Fanes (170/165mm) bis zum GT (160/160).

...bei 10cm mehr Schrittlänge würde ich einen "L"-Rahmen nehmen...meine KS Sattelstütze steckt jetzt exakt 100mm im Sitzrohr...das passt auf den Punkt.

Bei 10cm mehr Beinlänge musst du Dir Deiner Sache schon sehr sicher sein.

Ich habe dem DerJü (Jürgen) auch mehrmals meine Geodaten zum Messen gesendet und als alles perfekt passte, habe ich dann zugegriffen!

Die Geo eines Bikes ist so eine spezielle Sache, da kann man nicht einfach von der Körpergröße auf die Rahmengröße schließen.

Das ist ungefähr so, als wenn jemand Dir pauschal sagt, dass Du mit 1,90m keinen Polo mehr fahren kannst...aber wenn Du es gewohnt bist, geht es auch.
Wenn Du allerdings schon Jahre lang einen Audi A5 fährst und Dich daran gewöhnt hast, dann wirst Du nicht glücklich mit einem Kleinwagen. Es sind halt zwei verschiedene Vehikel für völlig unterschiedliche Käuferkreise!

Gruß
SR--71
 
Zuletzt bearbeitet:
@böser Wolf: was sind denn das für Bremsen?

@SR--71: wahre Worte! :daumen:

nen Schnack mit Jü ist immer gut bei der Beratung. Ich hatte auch nen M mit S-Sitzrohr angedacht, aber nachdem ich mit ihm telefoniert hatte und wir über Einsatzzweck, Maße, bisherige Bikes etc geredet haben, meinte er, dass nen M-Sitzrohr wohl besser wäre. Und er hatte recht! Beim Dämpfer war's ähnlich, auch wenn es da schon schwerer war ihn auf ne Aussage fest zu nageln ;)
 
hey ollo,

hast du das mal ausprobiert? wie gut halten denn die reduzierhülsen gerade wenn man die stütze oft versenkt???

grüße flo


jup meine Frau fährt die Kombi und da kann die Stütze nicht weit genug unten sein (ist eine 410 mm Thomson und die geht 370 mm rein ca.), am besten Sattel noch unterm Tretlager :D

Die Redhülse hält sehr gut, weil ich eine Syntace Sattelklemme genommen habe und die wird dann inkl. Hülse mit einer kleinen Schraube am / im Sattelrohr fixiert, so kann nichts verrutschen..........fallst Du den Abrieb meinst, ja schwund ist überall und so eine Hülse kostet nicht die Welt, ich gebe ihr mal so 2 Jahre ohne Pflege und Schmierung.
 
Ich hätte ne Frage an die Leute, die ihre Fanes mit dem Vivid Air bestell haben:
Ist beim OEM Vivid-Air die Dämpferpumpe eigentlich auch dabei?

öhm .....nö ich hatte keine nur bei der Aftermarket RS Gabel war eine dabei, mit der sich aber der Dämpfer nicht aufpumpen lässt weil er das Ventil nicht öffnet.......wieder mal Pumpenschrott zu Hause, da lobe ich mir doch meine Topaek, die Bläst alles auf :D:D
 
@ ollo
Ok, danke für die schelle Antwort!
Naja mal schauen, den Fotos nach zu urteilen glaub ich , dass da nicht jede Pumpe so einfach passt :(!

Muss ich mir dann halt ne passende zulegen sobald meine Fanes inkl. Dämpfer da ist (Sollte nächste Woche soweit sein :daumen:).

Wie bistn sonst mit der Performance vom Vivid Air zufrieden?
 
Da paßt doch locker ein Punpe dran, da ist genug Platz (Stichwort drehbare Luftkammer).
ich hab so eine Popeak DXG mit Trennventil.
 
Ja, einfach Luft ablassen dann drehen, dann ist die Luftkammer Weg vom Piggy(siehe mein Album ganz oben) oder mit dem Spezialwerkzeug zerlegen und in Wunschposition wieder montieren.
 
@ ollo
Ok, danke für die schelle Antwort!
Naja mal schauen, den Fotos nach zu urteilen glaub ich , dass da nicht jede Pumpe so einfach passt :(!

Muss ich mir dann halt ne passende zulegen sobald meine Fanes inkl. Dämpfer da ist (Sollte nächste Woche soweit sein :daumen:).

Wie bistn sonst mit der Performance vom Vivid Air zufrieden?


die hier macht seit 5 Jahren Klaglos an allen Federelementen das was sie soll ....luft rein, inkl. "Trennventil" und passt dazu noch in die Trikottasche

http://www.zweirad-stadler.com/shop...e-pocket-shock-dxg-mit-manometer-.html,a10052


Der Vivid, bis jetzt.............. hm............ sehr Geil :D leicht einzustellen (die Empfehlungen zur Einstellung von RS sind diesmal sehr gut) und klasse Performance am Fanes und mit 40% SAg fahre ich ihn auch am liebsten........ein weiteres angenehmes ist das die Firma Hartje den RS Service macht, schnell und Preiswert
 
Ich hatte vorgestern auch einen fanestastischen Morgen ;) .


Also geschwind ausgepackt.


Mit den Aufklebern schauts gleich noch besser aus.


Mit der Finne schaut der Rahmen schon im Stand schnell aus.


Jetzt mit Zugführung am Tretlager.


Alles vorbereitet für den Aufbau.


Und der aktuelle Stand. Morgen gehts weiter :) .
 
Sehhhhhr schön!

Hast du dir jetzt doch schon den easton LRS gekauft?
Auf das Gewicht von deinem Bike bin Ich ja sehr gespannt, du hast ja durchwegs gute und leichte Teile verbaut :daumen:!

Mein Rahmen sollte dann auch im laufe der nächsten Woche bei mir eintreffen :D.

Bin echt froh RAW genommen zu haben, gefällt mir sehr sehr gut bei dir!
 
Zurück