Jimmy
You talk about Sam Hill?
ab 2900g (nur Rahmen) bzw. ca 3kg hieß es meistens.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hab die aluversion. plastik wär nochmal 450g leichter!Ok, und warum vergleicht man einen 3420 Euro Plasterahmen einer gigantomanischen Firma mit einem Kleinstserienrahmen eines 1 Mann Betriebes? Irgendwie Äpfel und Birnen.
Wer sich ein Nomad kauft, würde niemals ein Alutech kaufen, wer ein Alutech kauft, dem geht das Nomad quer...
mit der einschätzung meiner kompetenzen tust du dich aber ebenfalls schwer.Ibislover, mit der Fanboy-Aussage übertrittst du "leicht" deine Kompetenzen.
Du kennst mich nicht und würdest du mich kennen hättest du dir den Spruch sicher geklemmt...
Der H-Adapter ist ja für 183 mm Scheiben bei 6" PM gedacht - macht also plus 23 mm. Hat die Fanes nun 180 oder 185 mm PM - klingt eher nach 180 mm.Eine Tech M4/ V2 mit 203mm in Verbindung mit dem Adapter H und zwei Unterlegscheiben passt. Die U-Scheiben sind sicher nicht die perfekte Lösung. Jedoch einfach, schnell und günstig.
Kindergarten?
a) ......bzw. das Gewicht losgelöst von Fahreigenschaften zu betrachten, halte ich für einen Schnellschuss.
.......
Lasst das Forum hier nicht verkommen, bisher konnten hier sachliche Diskussionen geführt werden.
ich bin das Fanes ja nun im Vergleich zu meinem 901 mit 14,7 Kg gefahren und das Fanes in XL hatte locker 16,5- 17 Kg uuuuuuund das "schwere" Fanes lies sich bei weitem besser beschleunigen
irrelevante Pauschalaussage. 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichen Geometrien und daraus folgenden unterschiedlichen Sitzpositionen. Abgesehen von dem fehlenden korrekten Gewicht des Fanes, wäre ein Vergleich nur aussagekräftig wenn du jeweils das Fanes mit 14.x kg und dann nochmal mit 16.x kg gefahren wärst.
So viel Zeit muss sein![]()
irrelevante Pauschalaussage. 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichen Geometrien und daraus folgenden unterschiedlichen Sitzpositionen. Abgesehen von dem fehlenden korrekten Gewicht des Fanes, wäre ein Vergleich nur aussagekräftig wenn du jeweils das Fanes mit 14.x kg und dann nochmal mit 16.x kg gefahren wärst.
So viel Zeit muss sein![]()
irrelevante Pauschalaussage. 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichen Geometrien und daraus folgenden unterschiedlichen Sitzpositionen. Abgesehen von dem fehlenden korrekten Gewicht des Fanes, wäre ein Vergleich nur aussagekräftig wenn du jeweils das Fanes mit 14.x kg und dann nochmal mit 16.x kg gefahren wärst.
So viel Zeit muss sein![]()
Gott bewahre ein Fanes mit 14 KG in XL nicht zum aushalten, noch besser noch schneller........irrelevante Pauschalbehauptung das ein zweirad basiertes Fortbewegungssystem nicht aufgrund der Massenbeschleunigung vergliechen werden kann, unabhängig vom genauen Gewicht eines der zweiräder und unterschiedlichen Geometriedaten.............scheint echt Langweilig im Liteville Thread zu sein![]()
Du kannst vergleichen was du willst, aber was der Vergleich aussagt ist eine andere Sache.
Also nochmal, um den Einfluss des Gewichtes auf das Fahrverhalten zu beurteilen sollte man schon 2 identische Räder unterschiedlichen Gewichts vergleichen. Was das mit Liteville zu tun hat, erschließt sich mir momentan gerade nicht. Das sollte eigentlich für jede Marke gleich sein.
Für Vergleiche zwischen unterschiedlichen Marken würde ich einen Blindtest ABX empfehlen
@LH
.....
@Runterfahrer:
Hau mal ohne Dämpfer und Achse auf die Waage, dann haben wir ein Gewicht das genau so gewogen ist wie alle wiegen, das wäre dann "fairer", so wiegen nämlich alle.
Mit Dämpfer und Achse wiegt jeder Rahmen richtig weit aus der Werksangabe, ich will halt wissen ob der Rahmen noch in der magischen 10% Abweichung liegt.
MfG
Stefan
Ich find das Mehrgewicht gut, macht zwar meinen Plan "Sub 14,5 mit Männerreifen" zunichte, dafür schwinden aber meine minimalst vorhandenen Sorgen bzgl. der Haltbarkeit.
grüße,
Jan