NEUERS Alutech - Frame 2011

Ok, und warum vergleicht man einen 3420 Euro Plasterahmen einer gigantomanischen Firma mit einem Kleinstserienrahmen eines 1 Mann Betriebes? Irgendwie Äpfel und Birnen.

Wer sich ein Nomad kauft, würde niemals ein Alutech kaufen, wer ein Alutech kauft, dem geht das Nomad quer...
ich hab die aluversion. plastik wär nochmal 450g leichter! ;)

und der vergleich hinkt keines falls. fleich ist genug dran am rahmen, welches man noch einsparen könnte.

es muss ja auch nicht gleichviel wiegen, aber gut 300 - 400g sind sicher auch für alutech möglich (wippe, rohre etc.). ob es muss sei dahingestellt.

die aussage, dass ein nomad fahrer nicht in frage kommt für ein fanes, verstehe ich nicht.
mir ist es latte was auf dem rahmen steht. es muss einige kriterien erfüllen und dann schnell, einfach und evtl. zu gutem kurs neu zu erwerben sein.
ich hab das fanes noch nicht abgeschrieben.
aber wie schon erwähnt, macht die aussage keinen sinn. ich verbuche sie mal unter "fanboy". ;)

zu selbiger kategorie gehört auch die aussage wie "dafür sind dann die reserven da" immer dann, wenn ein rahmen schwerer ist. hört man bei N genauso. völlig unsinnig, setzt man rahmen gleicher kategorie, die leichter sind, im vergleich dazu.

soll alles ja auch kein schlecht machen der firma bzw des models sein, nur ist das tatsächliche gewicht um ne ganze ecke vom angekündigten weg.
da darf kritik erlaubt sein.

und gewicht spielt in meinen augen eh die zweite geige. fahrwerk, geometrie, haltbarkeit, kompatibilität usw. sind nur einige punkte, denen sich das fanes noch stellen muss.
das alle besitzer nach den ersten ausfahrten total begeistert sein werden ist ja normal. wirkliche "macken" erfährt man sprichtwörtlich erst nach längerer zeit.

naja, wie dem auch sei.
freu mich trotzdem auf die ersten komplettbilder. :)
 
Dann ist das Gewicht aber wirklich ne Ecke höher als erwartet, aber naja, wenn es sich gut fährt ist das sekundär!!

Bin auch mal auf die Langzeiterfahrungen gespannt, ist ja bei vielen Modellen so gewesen, dass anfangs alle begeistert waren, danach hat sich das bild ein bisserl gewendet....
 
Ibislover, mit der Fanboy-Aussage übertrittst du "leicht" deine Kompetenzen.
Du kennst mich nicht und würdest du mich kennen hättest du dir den Spruch sicher geklemmt.

Ich hab selber schon in einer Alu-Rahmenfertigung gearbeitet und hab einen gewissen Einblick was da so Phase ist, ich sehe die Gewichtsdiskussionen seit dem viiiiiel gelassener.

Wichtig ist wie die Kiste FÄHRT, und das tut die Fanes sicher zu aller Zufriedenheit.

MfG
Stefan
 
Ibislover, mit der Fanboy-Aussage übertrittst du "leicht" deine Kompetenzen.
Du kennst mich nicht und würdest du mich kennen hättest du dir den Spruch sicher geklemmt...
mit der einschätzung meiner kompetenzen tust du dich aber ebenfalls schwer. ;)

klar kenn ich dich nicht und ich will meine aussage auch nicht als persönlichen angriff verstanden wissen.
ich kann nur die von mir aufgegriffene aussage mit ähnlichen bzw. gleichen aussagen gleichsetzen und sie als "fanyboy" benennen.
ohne jeglichen persönlichen affront. :wink:
 
Eine Tech M4/ V2 mit 203mm in Verbindung mit dem Adapter H und zwei Unterlegscheiben passt. Die U-Scheiben sind sicher nicht die perfekte Lösung. Jedoch einfach, schnell und günstig.
Der H-Adapter ist ja für 183 mm Scheiben bei 6" PM gedacht - macht also plus 23 mm. Hat die Fanes nun 180 oder 185 mm PM - klingt eher nach 180 mm.
Da sollte ja der Avid-Adapter für 185 mm auch passen, evtl. sogar ohne U-Scheiben.:confused:
Oder gibt es schon einen genauen Termin für das 8" Inlet?
 
Kindergarten?

a) ......bzw. das Gewicht losgelöst von Fahreigenschaften zu betrachten, halte ich für einen Schnellschuss.

.......
Lasst das Forum hier nicht verkommen, bisher konnten hier sachliche Diskussionen geführt werden.


ich bin das Fanes ja nun im Vergleich zu meinem 901 mit 14,7 Kg gefahren und das Fanes in XL hatte locker 16,5- 17 Kg uuuuuuund das "schwere" Fanes lies sich bei weitem besser beschleunigen und Fahren als das leichtere 901.....mich interessieren gemeinhin auch die Gewichte, nur hat mich das dieses mal nicht wirklich inter., weil es für mich bessere Fahreigenschaften hatte.

zu Deinem letzten Satz nur :daumen::daumen::daumen: wäre mehr als Schade, gibt hier schon genug Schlacht-Thread


......der Prototyp von dem das ca. errechnete Gewicht von Knapp unter 3000g stammt, wiegt mittlerweile auch mehr und die Veränderung/ Wünsche die in die Serie mit eingeflossen sind tun ihr übriges. Das ein Jürgen, neben Rahmenschweißen, Telefonaten, Email verkehr usw. es nicht wirklich regelmäßig schafft die Homepage oder Produktdaten zu aktualisieren ...tja ärgerlich aber ist halt so und wird sich vielleicht bald ändern,.....Alutech richtet sich neu aus, wie man ja an den neuen Rahmenmodellen sieht und ein Jürgen Schlender so abgekämpft er auch am Samstag wirkte, ist Hoch motiviert es jedem und allen recht zu machen, nur und die Erfahrung hat jeder schon gemacht, kommt es anders und zweitens als man denkt....... und wem 3400g zu schwer sind, der wartet lieber auf das Allmountain mit 1- 2 cm weniger Federweg.................ach und ja klar können andere leichter, aber andere sind halt nicht Alutech ;);)
 
ich bin das Fanes ja nun im Vergleich zu meinem 901 mit 14,7 Kg gefahren und das Fanes in XL hatte locker 16,5- 17 Kg uuuuuuund das "schwere" Fanes lies sich bei weitem besser beschleunigen


irrelevante Pauschalaussage. 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichen Geometrien und daraus folgenden unterschiedlichen Sitzpositionen. Abgesehen von dem fehlenden korrekten Gewicht des Fanes, wäre ein Vergleich nur aussagekräftig wenn du jeweils das Fanes mit 14.x kg und dann nochmal mit 16.x kg gefahren wärst.

So viel Zeit muss sein :)
 
irrelevante Pauschalaussage. 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichen Geometrien und daraus folgenden unterschiedlichen Sitzpositionen. Abgesehen von dem fehlenden korrekten Gewicht des Fanes, wäre ein Vergleich nur aussagekräftig wenn du jeweils das Fanes mit 14.x kg und dann nochmal mit 16.x kg gefahren wärst.

So viel Zeit muss sein :)


.
 
Zuletzt bearbeitet:
irrelevante Pauschalaussage. 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichen Geometrien und daraus folgenden unterschiedlichen Sitzpositionen. Abgesehen von dem fehlenden korrekten Gewicht des Fanes, wäre ein Vergleich nur aussagekräftig wenn du jeweils das Fanes mit 14.x kg und dann nochmal mit 16.x kg gefahren wärst.

So viel Zeit muss sein :)


Gott bewahre ein Fanes mit 14 KG in XL nicht zum aushalten, noch besser noch schneller........irrelevante Pauschalbehauptung das ein zweirad basiertes Fortbewegungssystem nicht aufgrund der Massenbeschleunigung vergliechen werden kann, unabhängig vom genauen Gewicht eines der zweiräder und unterschiedlichen Geometriedaten.............scheint echt Langweilig im Liteville Thread zu sein ;);)
 
irrelevante Pauschalaussage. 2 verschiedene Räder mit unterschiedlichen Geometrien und daraus folgenden unterschiedlichen Sitzpositionen. Abgesehen von dem fehlenden korrekten Gewicht des Fanes, wäre ein Vergleich nur aussagekräftig wenn du jeweils das Fanes mit 14.x kg und dann nochmal mit 16.x kg gefahren wärst.

So viel Zeit muss sein :)

Ja, und das ist alles worum es geht. Ich persönlich merke es nicht wenn mein Rad 500g schwerer ist oder nicht. 2kg oder so, das merke ich, aber das kann dann auch daran liegen das vorn wie hinten mehr Federweg drin ist. Geometrie ist viel wichtiger.

Ach was weiß ich, wahrscheinlich bin ich nur immun gegen diese Gewichtsdiskussion. Gewicht merke ich zu 99% nur an den Laufrädern.

MfG
Stefan
 
das persönliche rumgedisse sollten wir hier bleiben lassen, jeder hat seine persönliche Meinung, die zu respektieren ist!

aber der Gewichtsdiskussion muss man sich stellen. Der Rahmen war in M mit knapp unter 3kg vorgestellt bzw geplant. Das war auch mit einer der Hauptgründe für mich den Rahmen zu kaufen. Daher bin ich derzeit etwas geknickt ob der ersten realen Gewichtsangaben. Hoffen wir, dass die Fahreigenschaften das wett machen
 
Gott bewahre ein Fanes mit 14 KG in XL nicht zum aushalten, noch besser noch schneller........irrelevante Pauschalbehauptung das ein zweirad basiertes Fortbewegungssystem nicht aufgrund der Massenbeschleunigung vergliechen werden kann, unabhängig vom genauen Gewicht eines der zweiräder und unterschiedlichen Geometriedaten.............scheint echt Langweilig im Liteville Thread zu sein ;);)

Du kannst vergleichen was du willst, aber was der Vergleich aussagt ist eine andere Sache.

Also nochmal, um den Einfluss des Gewichtes auf das Fahrverhalten zu beurteilen sollte man schon 2 identische Räder unterschiedlichen Gewichts vergleichen. Was das mit Liteville zu tun hat, erschließt sich mir momentan gerade nicht. Das sollte eigentlich für jede Marke gleich sein. ;)

Für Vergleiche zwischen unterschiedlichen Marken würde ich einen Blindtest ABX empfehlen :lol:

@LH

sei froh, so sparst du eine Menge Geld :), ich spüre schon einen signifikanten Unterschied wenn das Rad 1 kg leichter bzw. schwerer ist. Zwischen 16 und 17 kg sieht das aber u.U. ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer ollo mal auf seinem 901 hängen ähm sitzen sah, kann sich vorstellen das ihn 500g mehr am Rahmen letztendlich nicht jucken sofern er auf einem anderen Bike richtig sitzen kann. Von daher kann ich seinen "Vergleichstest" nachvollziehen.
Wer Messwerte etc. braucht muss eben auf einen Test in einer Bike Bravo warten.

Das Mehrgewicht ist zwar unschön wenn man sich auf 3kg+Dämpfer gefreut hat, aber wenn der Rest passt kann man ja den gesparten Mehrpreis eines (z.B.) Nomad Rahmens in leichte Laufräder & Parts stecken.
 
Du kannst vergleichen was du willst, aber was der Vergleich aussagt ist eine andere Sache.

Also nochmal, um den Einfluss des Gewichtes auf das Fahrverhalten zu beurteilen sollte man schon 2 identische Räder unterschiedlichen Gewichts vergleichen. Was das mit Liteville zu tun hat, erschließt sich mir momentan gerade nicht. Das sollte eigentlich für jede Marke gleich sein. ;)

Für Vergleiche zwischen unterschiedlichen Marken würde ich einen Blindtest ABX empfehlen :lol:

@LH

.....


ich kenne mein 901 mit 14 kg und auch mit gut 17 kg daher ist ein "vergleich" der Fahreigenschaft oder besser gesagt, meine Persönlichen Abwägungen welches Rad mir besser gefällt oder besser fahrbar ist schon für mich machbar, verbunden mit der Mitteilung meiner Eindrücke in einem Forum des Herstellers.

Es geht hier nicht um Liteville so Traurig das auch ist, es geht um 2 Fahrräder, eines davon besitze ich und ein anderes fuhr ich und das andere gefiel mir besser, ganz einfach

Und um es noch mal in den Vordergrund zu drücken , es geht hier einzig und allein um meine Persönlichen Vorlieben, Eindrücke und das Fahrrad an dem ich mich am besten Fortbewegen kann .....es geht nicht um einen Test für die Allgemeinheit, gebashe gegen irgendeine Marke, Fanhgehabe bis zum Erbrechen oder Hoch wissenschaftliche Testreihen.......und was mir richtig auf den Sack geht sind Foren Nomaden die ihren Morgenstuhl mit einem ABX Blindtest vergleichen müßen ...........
@osti,

sorry dafür, ich dachte auch endlich mal ein Forum in dem es entspannt zugeht.......
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Fanes unter anderem auch wegen des "geringen" Gewichts bestellt habe.
Das ist jetzt auch bissl hart :-(
 
@Runterfahrer:
Hau mal ohne Dämpfer und Achse auf die Waage, dann haben wir ein Gewicht das genau so gewogen ist wie alle wiegen, das wäre dann "fairer", so wiegen nämlich alle.

Mit Dämpfer und Achse wiegt jeder Rahmen richtig weit aus der Werksangabe, ich will halt wissen ob der Rahmen noch in der magischen 10% Abweichung liegt.

MfG
Stefan

Den Dämpfer kannst du mit 312 Gramm berücksichtigen. Die Steckachse gehört zum Rahmen und wird mitgewogen! Das ist schon die leichte aus Alu.
Ändert alles nix daran dass der Rahmen knappe 350 Gramm Übergewicht hat.
Ist jetzt nicht die Welt, aber schon etwas enttäuschend. Ich hoffe die Fahrleistungen lohnen das Mehrgewicht.
 
Ich find das Mehrgewicht gut ;), macht zwar meinen Plan "Sub 14,5 mit Männerreifen" zunichte, dafür schwinden aber meine minimalst vorhandenen Sorgen bzgl. der Haltbarkeit.

grüße,
Jan
 
Ich frag mich halt, wie es dazu kommt, hat man die Schweißnähte nicht mitgerechnet beim Cad zeichnen, hat man einne anderen Rohrsatz verwendet etc?
Prinzipiell seh ich das Mehrgewicht nicht so dramatisch, mein jetztiges Rad wiegt auch was und geht überall noch hoch, auch wenn die Geo sicher nicht so tauglich ist, wie bei DER Fanes.

Hat nochjemand den Rahmen mal wiegen können, mehr Zahlen wären gut?
 
Zurück